Zum Inhalt der Seite gehen



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Chef von Microsoft AI hält Inhalte im Internet für "Freeware"
heise.de/news/Chef-von-Microso…

OpenEU als erster Schritt zur europaweiten offenen Universität
heise.de/news/OpenEU-als-erste…

Wasserstoff-Flugpionier Universal Hydrogen ist pleite
heise.de/news/Wasserstoff-Flug…

600.000 Kunden betroffen: Südkoreanischer ISP soll Malware installiert haben
heise.de/news/600-000-Kunden-b…

#heise



Pilotprojekt Vier-Tage-Woche: Viele kürzen um weniger als 20 Prozent

Seit Anfang Februar läuft in Deutschland ein großes Projekt zur Vier-Tage-Woche. Die Zwischenergebnisse zeigen: So einfach wie gedacht läuft es nicht.

heise.de/news/Pilotprojekt-Vie…

#Arbeitswelt #Digitalisierung #Karriere #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

"100 Prozent Leistung in 80 Prozent der Zeit" setzt voraus, dass ich vorher 20% der Zeit Kaffee trinken und quatschen war. Schönen Dank.


Bericht: Boeing holt Zulieferer Spirit zurück in Konzern

Vom Spirit kommt der Rumpf von Boeings Bestseller 737. Die Firma war einst Teil des Konzerns und soll es bald wieder sein. Derweil droht Boeing neuer Ärger.

heise.de/news/Bericht-Boeing-h…

#Luftfahrt #Übernahme #Verkehrssicherheit #news



Rekord: 58 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien

Erneuerbare Energien haben erneut deutlich mehr als die Hälfte des benötigten Stroms geliefert. Der Energieverband BDEW sieht dafür einen Hauptgrund.

heise.de/news/Rekord-58-Prozen…

#Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Stromversorgung #Windkraft #news



NASA: Starliner-Astronauten nicht gestrandet auf der ISS, Rückkehr nur später

Die ursprünglich für rund eine Woche geplante Starliner-Mission wird mindestens anderthalb Monate dauern. Vor der Rückkehr sind weitere Tests erforderlich.

heise.de/news/NASA-Starliner-A…

#ISS #NASA #Raumfahrt #news



Künstliche Intelligenz: ChatGPT übertrifft Studenten in Einführungskursen

In einem Test mit Psychologie-Studenten blieben 94 Prozent der KI-Antworten unentdeckt, fast 84 Prozent waren besser als die menschlicher Kommilitonen.

heise.de/news/Kuenstliche-Inte…

#KünstlicheIntelligenz #ChatGPT #Studium #news

Als Antwort auf heise online

Oh, wow:
Das geballte statistische "Wissen" des Internets und der Prüfungsfragen ist "schlauer" als unerfahrene Laien (Studienanfänger). ...


Chef von Microsoft AI hält Inhalte im Internet für "Freeware"

Laut Mustafa Suleyman gibt es einen sozialen Vertrag, der die Nutzung von Inhalten im Netz erlaubt – auch für KI-Training. Dazu erntet er viel Widerspruch.

heise.de/news/Chef-von-Microso…

#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #news

Als Antwort auf heise online

es wäre gut, wenn alles, was ohne Bezahlschranke abrufbar ist, freeware wäre. Doch das sollte auch für Microsoft & Co gelten. Durch die leichte und auch automatisierte Verarbeitung entsteht Neues. Wäre alles gefiltert, würden uns Erkenntnisse verwehrt.
Als Antwort auf heise online

Ich weiß gar nicht, wieso sich Menschen über eine solche Aussage aufregen.

Ist doch toll, wenn er offen sagt, dass er gegen Copyright und Lizenzen ist und Informationen nach dem "sozialen Vertrag" unserer Gesellschaft frei sein sollte.



Euro 2024: Hat der Video Assistant Referee Dänemark betrogen?​

Nach dem Achtelfinale des DFB-Teams gegen Dänemark hagelt es Kritik am Videobeweis: Einige fordern mehr Menschenverstand, andere halten die Technik für ungenau.

heise.de/hintergrund/Euro-2024…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Wenn das Tor, trotz klarer VAR Bilder, gegeben worden, wäre es dann nicht Betrug gewesen?
Als Antwort auf heise online

zumindest ich habe es anders gesehen. Für mich wurden eher die Deutschen benachteiligt. Früher hieß es Tatachenentscheidung. Auch beim VAR sitzt ein lebender Mensch. Dessen Urteil ist zu respektieren, fertig aus.


Vereinbarung mit China: Autodatenvereinbarung sorgt für Kabinettsstreit

Hat Verkehrs- und Digitalminister Volker Wissing die Chinapolitik der Bundesregierung untergraben? Wissing weist das zurück - das Problem liegt woanders.

heise.de/news/Vereinbarung-mit…

#Datenschutz #DSGVO #Elektroauto #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wer die Tür auch nur einen Spalt öffnet, mit Daten von EU Bürger*Innen umzugehen, wie heute mit den Daten chinesischer Nutzer*Innen, hat Demokratie und Freiheit im Kern nicht verstanden


Wasserstoff-Flugpionier Universal Hydrogen ist pleite

Universal Hydrogen, das Unternehmen, was 2023 einen teilweise wasserstoffbetriebenen Flug durchführte, hat alle Geldreserven aufgebraucht.

heise.de/news/Wasserstoff-Flug…

#Brennstoffzelle #Hybridantrieb #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb #news

Als Antwort auf heise online

Wasserstoff ... 🙄
Warum wundert mich das nicht? Ineffizienz? Wirkungsgrad bei der Herstellung? Technikgläubigkeit? Weil die FDP darauf abfährt? 🤔


Operation First Light: Knapp 4000 Online-Betrüger bei Razzien verhaftet

Eine von Interpol koordinierte Polizeiaktion in 61 Ländern hat Online-Betrügern einen schweren Schlag versetzt, 257 Millionen US-Dollar wurden beschlagnahmt.

heise.de/news/Operation-First-…

#Kriminalität #Cybercrime #IdentityManagement #Malware #eCommerce #Phishing #Scamtracker #Security #news

Als Antwort auf heise online

Gibt es einen Markt, findet sich jemand der ihn bedient. Nur halt neue oder schlauere Leute.
Als Antwort auf heise online

ohne Holzwürzel wäre die Symbolbildindustrie echt am Ende


600.000 Kunden betroffen: Südkoreanischer ISP soll Malware installiert haben

Ein koreanischer ISP soll absichtlich Malware auf Kundenrechnern installiert haben, um die Nutzung von Filesharing-Diensten zu drosseln.

heise.de/news/600-000-Kunden-b…

#BitTorrent #Filesharing #Malware #news



Recht auf schnelles Internet heißt bald: Mindestens 10 MBit/s

Egal, wo in Deutschland: Bürger haben überall Anspruch auf einen Internetanschluss daheim. Hierfür gibt es ein gesetzliches Mindestniveau, das wohl bald steigt.

heise.de/news/Recht-auf-schnel…

#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #Internet #Netzpolitik #Provider #news

Als Antwort auf heise online

Ich wär ja schon zufrieden, wenn wenigstens immer Netz vorhanden, und ich nicht immer wieder komplett abgehängt wäre ... 🙄
Mit dem Telefon früher war sicher, dass ein Notruf abgesetzt werden kann - im Notfall auch ohne Strom.
Ausfälle waren extrem selten. Kein Vergleich mit heute!
Neue #Technik verschlechterte das krass


Kommentar: Ein Sieg für Assange, eine Niederlage für die Medienfreiheit

Nach 1901 Tagen Haft ist WikiLeaks-Gründer Assange frei. Ein Deal mit der US-Justiz machte es möglich – doch der Preis dafür ist hoch, meint Michael Sontheimer.

heise.de/meinung/Kommentar-Ein…

#saukontrovers #Journalismus #JulianAssange #Whistleblower #Wikileaks #news



Schätzung eines Softwareentwicklers: Ich werde Gärtner

Softwareentwicklung ähnelt mehr der Arbeit im Garten als einer Ingenieurswissenschaft – meint zumindest Chris Aitchison. Was ist an dieser These dran?

heise.de/blog/Schaetzung-eines…

#Architektur #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Datadog, Greenplum, Django, Databricks, Model Openness Tool, DataLore, SciPy und Meta.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



Folgenreicher Like: Wer Terror im Internet befürwortet, soll ausgewiesen werden

Ausländer sollen abgeschoben werden können, wenn sie auch nur eine einzelne terroristische Tat gutheißen. Es gibt Streit, ob ein Like dafür ausreichen könnte.

heise.de/news/Folgenreicher-Li…

#SocialMedia #Terrorbekämpfung #news

Als Antwort auf heise online

Dann werden mieten demnächst ja wieder günstiger, wenn die ganzen #noafd ler abgeschoben werden.
Als Antwort auf heise online

wie immer, wenn #Politiker*innen in hektischer Aktivität unausgekochte Regelungen in die Welt setzen, werden am Ende Gerichte auf Kosten der Steuerzahler (Psst: die Politiker bezahlen sie auch ) in langwierigen Prozess den Politiker die Bedingungen diktieren❗️🙄🤦‍♂️


Influencer können jetzt ihre eigenen Chatbots auf Instagram bauen

Wer keine Zeit hat, mit seinen Fans zu interagieren, kann das jetzt eine KI übernehmen lassen. Meta-Chef Zuckerberg sieht Potenzial für künstliche Personen.

heise.de/news/Influencer-koenn…

#Instagram #KünstlicheIntelligenz #Facebook #news

Als Antwort auf heise online

#Influencer und #instagram - eine unselige Verbindung, die einen wichtigen Beitrag zur Verblödung der Menschen leistet. Danke, Mr. #zuckerberg. 🥴 😩
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

wenn dann die „Fans“ auch eigene chatbots bauen und der chatbot der „Fans“ mit den chatbots der #Influencer „interagiert“, wenn bezahlen dann die Werbefirmen für eine Werbung die nur chatbots sehen, die aber nicht einkaufen❓🙄🤦‍♂️


Microsoft informiert betroffene Kunden von Midnight-Blizzard-Spionage

Anfang des Jahres entdeckte Microsoft, dass Midnight Blizzard E-Mail-Systeme ausgespäht hat. Jetzt informiert Microsoft betroffene Kunden.

heise.de/news/Microsoft-inform…

#EMail #Microsoft #Security #Spionage #news

heise online hat dies geteilt.



U-Boot U17 startet in letzte Etappe Richtung Technik Museum

Bei einem spektakulären Transport reist ein aussortiertes U-Boot über Wasser und Land von Kiel nach Speyer. Die finale Etappe ist eine große Herausforderung.

heise.de/news/U-Boot-U17-start…

#Geschichte #Technik #news

Als Antwort auf heise online

live stream: youtu.be/vtzjmAnf21k


Gefälschte Anzeigen: Fake-Artikel über Prominente bewerben Investmentportale

Mit gefälschten Promi-Interviews bewerben Kriminelle betrügerische Investmentportale auf Social Media. Allein in Österreich erreichen sie täglich 200.000 User.

heise.de/news/Gefaelschte-Anze…

#Werbebranche #Kriminalität #Facebook #Instagram #SocialMedia #news



DB-Cluster-System Vitess 20 bietet mehr DML-Optionen für Abfragen​

Release 20 des Vitess Cluster-Systems stellt erweiterte DML-Funktionen zum Konfigurieren von Querys bereit. Der Kubernetes Operator erreicht Version 2.13.0.​

heise.de/news/DB-Cluster-Syste…

#CloudNativeComputing #Cluster #Datenbanken #Kubernetes #news



Österreich ist für Baden-Württemberg einer der wichtigsten Handelspartner. Auf einer Reise nach Wien will Ministerpräsident #Kretschmann die Zusammenarbeit in #Klimaschutz, #Energie, Künstlicher Intelligenz (#KI) & nachhaltiger #Mobilität vertiefen: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Als Antwort auf Landesregierung BW

Mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen tauschte sich #Kretschmann über die Bedeutung Europas, der liberalen Demokratie und die Stärkung unserer Wirtschaftsstandorte aus. „Wir wollen die gute Zusammenarbeit weiter ausbauen. Danke für die herzliche Gastfreundschaft in Wien!“


UKW-Radio: Schleswig-Holstein schaltet 2031 ab

Hörer sollen im nördlichsten Bundesland DAB+ und Streaming als Alternativen nutzen, UKW-Sender werden schrittweise abgeschaltet.

heise.de/news/UKW-Radio-Schles…

#Rundfunk #news

Als Antwort auf heise online

DAB glänzt z.B. im südhessischen Hügelland durch wunderbare Funklöcher, und wenn etwas durchkommt, dann ist es Schlagerpopmüll.
Aber die Politik muss sich ja mit nahezu beliebigen "Fortschritten" schmücken.
Als Antwort auf heise online

Ein Riesenfehler.
Ebenso wie die Sirenen nach dem kalten Krieg erst ab- und nun wieder aufzubauen. DAB wird nicht so ausfallsicher sein wie UKW. Da hört man noch verauschte Informationen, bei Digital nichts.


Die Kollegen von DEEP CONTENT by heise, die auch das Fachmagazin The Decoder herausgeben, übernehmen den heutigen Deep-Dive im KI-Update. 🎙️✨

Zum Podcast: kiupdate.podigee.io/257-28-06-…


Als Antwort auf heise online

Persönlicher Entwicklungstip + #Rant gegen #Arbeit:

Mensch kann auch ohne #Abitur bis zum 45 Lebensjahr ein #Bafög-finanziertes, "#beruflich qualifiziertes" #Studium beginnen. Nach aktuellen Gesetzen sogar ohne vorher alle Ersparnisse aufzubrauchen.

1 Ausweg, wenn mensch auf #Arbeit nicht wertgeschätzt, die tägliche #Care-Arbeit als nicht #innovativ genug abgetan & von Vorgesetzten immer neue Ziele verlangt werden, natürlich zusätzlich zum täglichen Pensum einer 40-Stunden-Woche.



TeamViewer-Angriff: Die Spur führt nach Russland

Die Eindringlinge von "Cozy Bear" hatten offenbar die Zugangsdaten eines TeamViewer-Angestellten erbeutet, um in die IT-Infrastruktur einzudringen.

heise.de/news/TeamViewer-Angri…

#Cyberangriff #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Ok Google: Mein Gerät einrichten – so funktioniert's

Mit "Ok Google" haben Sie immer einen persönlichen Assistenten an Ihrer Seite. Wie Sie Ihr Gerät einrichten, erklären wir Ihnen hier.

heise.de/tipps-tricks/Ok-Googl…

#Google #GoogleAssistant #news



#TGIQF: Blade Runner – Zeit zum Quizzen

Vor 42 Jahren kam Blade Runner in die Kinos – einer der wegweisenden Science-Fiction-Filme der 1980er. Wir würdigen das mit einem Quiz. Knobeln Sie mit!

heise.de/news/TGIQF-Blade-Runn…

#Quiz #Kino #news



Kommentar zu Oracles Lizenzen: Ein Angebot, das Sie nicht ablehnen können

Oracles fragwürdiger Mittel, Lizenzen für ihre OpenJDK-Distribution einzutreiben, gefährden im schlimmsten Fall Java, meinen Hendrik Ebbers und Falk Sippach.

heise.de/blog/Kommentar-zu-Ora…

#Java #OpenJDK #Oracle #news



Toys "R" Us: KI-generierter Werbefilm sorgt für Zwiespalt

Ein KI-generierte Werbefilm von Toys "R" Us sorgt für Diskussionen. Die einen sehen in ihm die Zukunft, die anderen finden ihn leblos.

heise.de/news/Toys-R-Us-KI-gen…

#KünstlicheIntelligenz #Werbebranche #news

Als Antwort auf heise online

KI sieht man aktuell halt einfach noch an, dass es von KI kommt. Aber wenn dies in ein paar Jahren nicht mehr der Fall ist, wird das auf jeden Fall die Zukunft, außer irgendwelche Politiker verbieten die Anwendung von KI.
Dann schauen wir eben anderen Ländern dabei zu, wie sie mit KI an uns vorbei ziehen.


CriticGPT: OpenAI will mit kritischer GPT-4-Version Fehler in ChatGPT finden

OpenAI hat ein KI-Modell präsentiert, das Fehler in Code finden soll, den ChatGPT ausgibt. Sowohl CriticGPT als auch ChatGPT basieren auf GPT-4.

heise.de/news/CriticGPT-OpenAI…

#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news

Als Antwort auf heise online

Am Ende heißt es dann von ChatGPT selbst es habe keine Fehler. Etwa genauso wie, wenn sich die Polizei oder ein Unternehmen selbst überprüft.


Ein bisschen mehr wie die Vision Pro: Freie Fensterplatzierung in Quest-Headsets

Meta möchte das "Android der Mixed Reality" sein. Einmal mehr guckt sich das Unternehmen dafür eine Funktion bei Apple ab.

heise.de/news/Ein-bisschen-meh…

#Apple #Facebook #VirtualReality #MetaQuest #VisionPro #news

Als Antwort auf heise online

ich bin mir relativ sicher, dass die Hololens das vor fünf Jahren konnte. Aber klar, jetzt ist Apple am Markt, jetzt haben die alles erfunden 🙄


JavaScript-Bibliothek: Das Programm des React 19 Day steht fest

Das Programm der eintägigen Online-Konferenz umfasst sechs Vorträge. Am 17. Oktober können sich Interessierte über die Neuerungen von React 19 informieren.

heise.de/news/JavaScript-Bibli…

#JavaScript #React #Webentwicklung #news



Juniper: Kritische Lücke erlaubt Angreifern Übernahme von Session Smart Router

Juniper Networks liefert außerplanmäßige Updates gegen eine kritische Sicherheitslücke in Session Smart Router, -Conductor und WAN Assurance Router.

heise.de/news/Juniper-Kritisch…

#JuniperNetworks #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



GitLab-Umfrage: So entwickeln und deployen Firmen automatisiert und mit KI

Mehr Produktivität: Der neue DevSecOps-Report von GitLab zeigt, dass deutsche Firmen die Dauer ihrer Deployments halbieren und zunehmend KI dafür einsetzen.

heise.de/news/GitLab-Umfrage-S…

#Git #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Studie #news



Photovoltaik: Vatikan soll komplett mit Solarstrom versorgt werden

Papst Franziskus lässt eine Solaranlage errichten, die seinen Kleinstaat komplett mit Solarstrom versorgen soll.

heise.de/news/Photovoltaik-Vat…

#Energie #Photovoltaik #Solarenergie #news

Als Antwort auf heise online

verpasste Chance. Headline könnte lauten:

"Vatikan soll Energie in Zukunft direkt vom Himmel bekommen"

#Energie #Photovoltaik #Solarenergie #news

Als Antwort auf heise online

Kommt ja schließlich auch vom Herrn (in dem Fall dem Herrn PV-Installateur, um genau zu sein)!

In diesem Sinne...

"Gesegnetes Oster...äh..PV-Richtfest!" 😁

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Ein Forscherteam der Universität Tokio hat eine innovative Methode zur Befestigung von lebender Haut an Robotern entwickelt. 🤖🔬

Zum Artikel: heise.de/-9778057?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

gab's in den 80ern nicht mal eine Doku darüber, warum das eine ganz schlechte Idee ist?
Als Antwort auf heise online

Ok, das klingt jetzt schon irgendwie ein wenig...äh...weird! 😶

@inanedirk Bin mir nicht sicher ob der Begriff "Doku" hier passt, aber ja! 7 von 9 Borg würden die da vermutlich zustimmen. 😏

@Dirk
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Kelber zur Patientenakte: "Völliger Fehler, Sicherheitsmaßnahmen herauszunehmen"

Warum die geplante E-Patientenakte für die Vertrauensbildung nicht förderlich ist, erklärt BfDI Ulrich Kelber im Interview mit dem Ärztenachrichtendienst.

heise.de/news/Kelber-zur-Patie…

#Datenschutz #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

Das ist auch der Grund weshalb ich allen die Verwendung der e-#patientenakte nicht empfehle. Aber auch mit den Sicherheitsmaßnamen hätte ich abgeraten. Warum? -> wir sind in Deutschland, da sind sichere Lösungen eher unwahrscheinlich. Ausserdem: Wenn unsere #nazis die Macht ergreifen sind diese Daten wirklich gefährlich. (Dummerweise hat die Krankenkasse sie Daten eh)
#noafd #fcknzs #fcknazis #NIEWIEDERISTJETZT
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam


KI-Gadget Rabbit R1: Holpriger Deutschlandstart durch Sicherheitsprobleme

Das gehypte KI-Maschinchen Rabbit R1 wird inzwischen auch nach Deutschland geliefert. Beeinträchtigt wird dies jedoch von Sicherheitsproblemen.

heise.de/news/KI-Gadget-Rabbit…

#KünstlicheIntelligenz #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.