Zum Inhalt der Seite gehen



Die Bedeutung von OPEN für Data Science und KI – Keynote der data2day 2023

Miriam Bressan, Solution Architecture-Teamleiterin bei Red Hat, spricht über die vier Eckpfeiler Open Source, Open Models, Open Data und Open Mindset.

heise.de/hintergrund/Die-Bedeu…

#BigData #OpenSource #news



Google: Bug-Bounty-Programm für Hypervisor in Android und Google Cloud

Google startet eine Fehlerjagd für den Hypervisor der Kernel-based Virtual Machine. Bis zu 250.000 US-Dollar Prämie winken.

heise.de/news/Google-Bug-Bount…

#Google #KVM #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Fritzboxen & Co.: AVM bezahlt Millionenstrafe wegen Preisabsprachen

AVM soll seit Jahren illegal die Handelspreise seiner Produkte beeinflusst haben. Das betrifft unter anderem Fritzboxen und Repeater.

heise.de/news/Fritzboxen-Co-AV…

#AVM #Fritzbox #Router #news



Die Bundesregierung hat eine Gesetzesinitiative zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes auf den Weg gebracht.

Zum Artikel: heise.de/-9783150?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Kann man drüber reden, wenn es für alle Deutschen gilt.😉
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Ein Schuh wird nur daraus wenn man ALLE die Terror gutheißen ausweisen, und im Falle der Verleumdung der Existenz des Staates die jeweilige Staatsangehörigkeit aberkennen kann. Es ist ein Witz das Reichsbürger die Staatsbürgerschaft unbehelligt besitzen dürfen.


Juniper: Notfall-Update für Junos OS auf SRX-Baureihe

Juniper Networks schließt eine als hochriskant eingestufte DoS-Lücke im Juniper OS der SRX-Geräte mit einem Update außer der Reihe.

heise.de/news/Juniper-Notfall-…

#DoSSchwachstelle #JuniperNetworks #Updates #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Riesiger Kunstrasen zur Fußball-EM: "Das ist aktive Umweltverschmutzung"

Auf der Berliner EM-Fanmeile wurde ein gigantischer Kunstrasen ausgelegt. Die Mikroplastik-Experten Alexander Nolte und Oliver Spies können das nicht verstehen.

heise.de/hintergrund/Riesiger-…

#Mikroplastik #Umwelt #Umweltschutz #news


Als Antwort auf heise online

Praktisch 600 € für die Einsicht, dass ein #Sprachmodell (" #KI " & " AI " sind nur #LLM ) nichts mit #Intelligenz zu tun hat?

Oder gebt Ihr eine #GeldZurückGarantie, wenn erwartungsgemäß nichts bei rummkommt?

*rumm ist Absicht - klingt besser ...



Software Testing: Von Bytes zu Bewusstsein

Richard Seidl spricht in dieser Podcast-Folge mit Carlos Fernandez über nachhaltige Strategien in der IT. Carlos Fernandez gibt Beispiele und wertvolle Tipps.

heise.de/blog/Software-Testing…

#FairIT #Nachhaltigkeit #Software #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Test #news



Europäisches Bezahlsystem "Wero" startet

In der European Payments Initiative versuchen 16 europäische Banken ein Gegengewicht zu Paypal, Mastercard und Visa aufzubauen. Noch sind nicht alle dabei.

heise.de/news/Europaeisches-Be…

#ApplePay #Finanzen #GooglePay #news

Als Antwort auf heise online

Kunden von nicht-teilnehmenden Banken ausgeschlossen. Perfekt. Das wird sicherlich breite Anwendung finden.

Allerdings braucht man von einem Markt, der von der EU zur Innovation gezwungen werden muss (heise.de/news/EU-Parlament-sti…) nichts anderes erwarten.

Die Kundenmobilität im Finanzsektor ist viel zu gering um einen echten Wettbewerb hervorzurufen. Hier muss ähnlich wie beim Mobilfunk der Wettbewerb gestärkt werden: Kontonummermitnahme und kurze Kündigungsfristen.

Als Antwort auf heise online

warum macht die DKB trotz ihrer Nähe zu den Sparkassen bitte bei sowas mit?


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Deutschlandticket: Die Schmerzgrenze liegt bei 59 Euro
heise.de/news/Deutschlandticke…

EU-Kommission: Metas Modell "Zustimmen oder Bezahlen" verstößt gegen den DMA
heise.de/news/EU-Kommission-Me…

Ausprobiert: ÖPNV-Nutzung in Paris mit iPhone und Apple Watch
heise.de/news/Ausprobiert-OePN…

Chef von Microsoft AI hält Inhalte im Internet für "Freeware"
heise.de/news/Chef-von-Microso…

#heise

Als Antwort auf heise online

Zustimmen oder Bezahlen verstößt gegen was genau?

Kann's leider nicht lesen, ohne zuzustimmen oder zu bezahlen.

Als Antwort auf heise online

Packt euch bezüglich der Werbung auch mal an die eigene Nase bitte. Danke.


US Supreme Court: Texas’ Gesetz gegen Zensur ist Zensur

Texas will Sozialen Netzen verbieten, Postings zu löschen oder nicht zu belohnen. Auch Florida hat Verbote erlassen. Das oberste Gericht der USA ist sauer.​

heise.de/news/US-Supreme-Court…

#Recht #Regulierung #SocialMedia #Zensur #news



Sensorhersteller "Sick": Kein Cyberangriff, Sicherheitslücke im Support-Portal

Der Sensorhersteller "Sick" hat eine Sicherheitslücke in seinem Support-Portal festgestellt. Grund ist eine Fehlkonfiguration eines externen Dienstleisters.

heise.de/news/Sensorhersteller…

#Security #Sensortechnik #news

heise online hat dies geteilt.



Triebwerkstest: Chinesische Tianlong-3-Rakete startet ungewollt und explodiert

Ein Triebwerkstest der chinesischen Tianlong-3-Rakete ging mächtig schief. Die Rakete konnte sich losreißen und stürzte nach kurzem Flug in ein Waldstück.

heise.de/news/Triebwerkstest-C…

#Raumfahrt #news



Fernwärme: Monopolkommission fordert mehr Wettbewerb

Fernwärme wird künftig noch wichtiger als bisher, meint die Monopolkommission. Gleichzeitig sieht sie auf dem Markt Monopole.

heise.de/news/Fernwaerme-Monop…

#Energie #Wärmepumpen #news

Als Antwort auf heise online

Weniger Wettbewerb und mehr vergesselsschaftung wäre hier definitiv sinnvoller.


1/2 🇩🇪​🇫🇷​🚉​ Im Sommer klimafreundlich & günstig nach Frankreich reisen? Bien sûr! Im Juli und August können junge Menschen aus Baden-Württemberg mit dem #DTicket oder #DTicketJugendBW kostenlos die TER-Regionalzüge in der @regiongrandest nutzen. ➡️ baden-wuerttemberg.de/de/servi…

@VerkehrsministeriumBW

Als Antwort auf Landesregierung BW

2/2 „Mit der gegenseitigen Anerkennung vergleichbarer #Zugtickets für junge Menschen in den Sommermonaten Juli und August fördern wir die #Mobilität über die Grenzen hinweg. Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, das Nachbarland besser kennenzulernen.“ 💬Winfried #Kretschmann

@VerkehrsministeriumBW

Als Antwort auf Landesregierung BW

Mir wird aus den Bedingungen, wie sie in der Pressemitteilung stehen, nicht wirklich klar, wie man damit "ohne Aufpreis (...) mit dem Regionalzug nach (...) Paris fahren" soll, wenn die Fahrkarte nur in Grand Est, nicht aber in Île-de-France gilt. Verstehe ich die Bedingungen hier falsch, oder ist mein Wissen über französische Geographie einfach unvollständig?


EU-Kommission: Metas Modell "Zustimmen oder Bezahlen" verstößt gegen den DMA

Metas Ansatz, User vor die Wahl zwischen einem Bezahlabo oder der Zustimmung zu personalisierter Werbung zu stellen, verstößt laut EU-Kommission gegen den DMA.

heise.de/news/EU-Kommission-Me…

#DigitalMarketsAct #EU #Facebook #Instagram #Werbebranche #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

Dann können wir nochmal über dieses Pay-or-Okay-Standard-Ding in Österreicht reden? @noybeu ?


73. Tagung der Nobelpreisträger in Lindau

Bei der 73. Tagung der Nobelpreisträger in Lindau ging es um Quantenphysik, aber auch die Frage, wie Künstliche Intelligenz die Wissenschaft verändert.

heise.de/news/73-Tagung-der-No…

#Nobelpreis #Physik #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wenn die sogenannte " #KI " oder ' #AI ' die #Wissenschaft verändert, dann stimmt was mit der Wissenschaft nicht.

Aber wahrscheinlich ist das auch nur wieder der neue Boulevard-Stil bei #heisede
#SoSchade ...


Als Antwort auf heise online

das ist der sogenannte Rebound Effekt: Was wir einsparen, verprassen wir an anderer Stelle. Deshalb ist der Energiebedarf für KI ein Problem.
Als Antwort auf heise online

aber er hat doch jetzt neue Atomreaktoren, zum Wohle der Menschheit gefördert. wieso sollte Bill Gates böse sein. Ich meine er hat uns ja definitiv keine Chips eingepflanzt. Da sollten wir ihm einen Vertrauensbonus einräumen.🙃


RegreSSHion: Sicherheitslücke in OpenSSH gibt geduldigen Angreifern Root-Rechte

Wer die alte, neue Lücke im SSH-Server ausnutzen möchte, braucht Sitzfleisch: Bis zur Root-Shell dauert es 8 Stunden. Dafür klappt der Angriff aus der Ferne.

heise.de/news/RegreSSHion-Sich…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Naja..

- Exploit funktioniert nur in etwa jedem zehntausendsten Versuch (120 Sekunden langer Timeout)
- nur auf 32-Bit-Systemen
- Standardeinstellung erlaubt jedoch nur zehn dieser Verbindungen
- bisher nur auf i386-Systemen
- ein Exploit für 64-bit noch in Arbeit und dürfte noch langsamer sein
- Patch ist bereits verfügbar

Also läuft das wohl eher unter "technisch interressant" aber eher irrelevant. Auch weil der Großteil seltener gewarteter IoT Geräte eher ARM-basiert sein dürften.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Schleswig-Holstein macht den Anfang und verabschiedet sich als erstes Bundesland vom analogen terrestrischen Radioempfang. 👋📻

Zum Artikel: heise.de/-9782945?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

"In 41 Prozent der Autos sollen derzeit DAB+-fähige Endgeräte verbaut sein. Die Zahl der verbliebenen UKW-Nutzer lässt sich zwar nicht genau ermitteln" Ich gehöre zu den 59% die im Auto nur #UKW empfangen können. Wie soll ich in Zukunft die Verkehrsnachrichten hören können? 59% fahren also zukünftig in #SH ohne #Verkehrsnachrichten?? Was soll der Mist! 😡
Radio wechseln geht auch nicht, da fest verbaut.....


UKW: Schweiz stellt Ende 2024 analoges Radio ab

Zwar hat der Schweizer Bundesrat erst vor Kurzem die UKW-Konzessionen noch einmal verlängert, aber der SRG will den UKW-Betrieb in der Schweiz vorher beenden.

heise.de/news/UKW-Schweiz-stel…

#Rundfunk #news

Als Antwort auf heise online

Unvernunft.

FM und GSM sind noch auf lange Zeit KRITIS bzw. tragen zu deren Bestand bei.

Da gibt's noch lange nichts abzuschalten.

Resilience my dear.

#kritischeinfrastruktur #kritis



Debian 10 am Lebensende angekommen

Debian 10 (Buster) hat das End-of-Lifecycle erreicht. Ab sofort stellt Debian keine Sicherheitsupdates dafür mehr bereit.

heise.de/news/Debian-10-am-Leb…

#Debian #OpenSource #LinuxDistribution #news

heise online hat dies geteilt.



Deutschlandticket: Die Schmerzgrenze liegt bei 59 Euro

Bundesfinanzminister Christian Lindner stellt den Preis des Deutschlandtickets in Frage. Möglicherweise wird es schon im Herbst teurer.

heise.de/news/Deutschlandticke…

#EuroTicket #DeutscheBahn #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Kann nicht funktionieren, wenn die einen Arbeiter 4000 Euro verdienen und die anderen 1600. Natürlich können ersterer sich auch 100 leisten und letztere haben nicht das Geld, wenn die Familie mi destens 4 Köpfe zählt. Sonst muss bei Mobilität gespart werden, was für den Staat ein Verlustgeschäft ist
Als Antwort auf heise online

Die Schmerzgrenze ist jedoch Einkommensabhängig. Für Menschen mit wenig Einkommen (Rentner*innen etc pp) können schon 59€ viel Geld bedeuten. Doch die Verkehrsminister der Länder wollen wohl den Preis noch höher ansetzen. Damit fällt mindestens 1/3 der Bevölkerung als Kunden raus. Und bei den umgewandelten Abos stellt sich dann wieder die Frage was billiger wäre. Neue Kunden wird man dann wohl kaum erwarten. Da wird die Bahncard schon wieder attraktiv.


Neu in .NET 8.0 [27]: Konfigurierbare Namenskonventionen in System.Text.Json 8.0

In der JSON-Bibliothek können Entwicklerinnen und Entwickler nun neben CamelCasing auch andere Namenskonventionen wählen.

heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-2…

#NET #Programmiersprachen #news



Die knappen Entscheidungen des Video Assistant Referees (VAR) im Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark sorgen für Diskussionen. Ist Dänemark Opfer einer zu strengen Auslegung der Abseits- und Handspielregel geworden? ⚽️ 🤔

Zum Artikel: heise.de/-9783882?wt_mc=sm.red…



Malvertising: Werbung für Arc liefert Poseidon-Malware für Mac

In einer aktuellen Malvertising-Kampagne für den Arc-Webbrowser wollen Kriminelle Mac-Nutzern den Poseidon-Infostealer unterjubeln.

heise.de/news/Malvertising-Wer…

#Mac #Malware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Softwareentwicklung: Kooperatives Unterbrechen eines Threads in C++20

Vor C++20 ließen sich Threads nicht unterbrechen. Mit C++20 kann man an einen Thread die Anfrage stellen, dass er sich beendet. Ihr kann er dann nachkommen.

heise.de/blog/Softwareentwickl…

#CC #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news



Gesundheits-IT: Praxen müssen elektronischen Arztbrief empfangen können

Praxen sind dazu verpflichtet, den elektronischen Arztbrief empfangen zu können. Dazu ist ein an das Gesundheitsnetz angeschlossener E-Mail-Dienst erforderlich.

heise.de/news/Gesundheits-IT-P…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Niemand.. oh Moment *räusper*.. NIEMAND NIMMT MIR MEIN FAX WEG!!11!elf!!


IP-Telefonie: Avaya IP Office stopft kritische Sicherheitslecks

Updates für Avaya IP Office dichten Sicherheitslecks in der Software ab. Angreifer können dadurch Schadcode einschleusen.

heise.de/news/IP-Telefonie-Ava…

#Security #Sicherheitslücken #VoIP #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

"Updates für Avaya IP Office dichten Sicherheitslecks in der Software ab. Angreifer können dadurch Schadcode einschleusen."

Update lieber nicht installieren. ☝🏻



Amazon plant angeblich, einen eigenen Shop für Billigprodukte aus China zu eröffnen, um Wettbewerbern wie Temu und Shein Konkurrenz zu machen. 🔌👚

Zum Artikel: heise.de/-9781059?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Und was wäre daran neu? Amazon verkauft doch schon jetzt überwiegend chinesischen Billigschrott, nur halt zu überhöhten Preisen.


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Chef von Microsoft AI hält Inhalte im Internet für "Freeware"
heise.de/news/Chef-von-Microso…

OpenEU als erster Schritt zur europaweiten offenen Universität
heise.de/news/OpenEU-als-erste…

Wasserstoff-Flugpionier Universal Hydrogen ist pleite
heise.de/news/Wasserstoff-Flug…

600.000 Kunden betroffen: Südkoreanischer ISP soll Malware installiert haben
heise.de/news/600-000-Kunden-b…

#heise



Pilotprojekt Vier-Tage-Woche: Viele kürzen um weniger als 20 Prozent

Seit Anfang Februar läuft in Deutschland ein großes Projekt zur Vier-Tage-Woche. Die Zwischenergebnisse zeigen: So einfach wie gedacht läuft es nicht.

heise.de/news/Pilotprojekt-Vie…

#Arbeitswelt #Digitalisierung #Karriere #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

"100 Prozent Leistung in 80 Prozent der Zeit" setzt voraus, dass ich vorher 20% der Zeit Kaffee trinken und quatschen war. Schönen Dank.


Bericht: Boeing holt Zulieferer Spirit zurück in Konzern

Vom Spirit kommt der Rumpf von Boeings Bestseller 737. Die Firma war einst Teil des Konzerns und soll es bald wieder sein. Derweil droht Boeing neuer Ärger.

heise.de/news/Bericht-Boeing-h…

#Luftfahrt #Übernahme #Verkehrssicherheit #news



Rekord: 58 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien

Erneuerbare Energien haben erneut deutlich mehr als die Hälfte des benötigten Stroms geliefert. Der Energieverband BDEW sieht dafür einen Hauptgrund.

heise.de/news/Rekord-58-Prozen…

#Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Stromversorgung #Windkraft #news



NASA: Starliner-Astronauten nicht gestrandet auf der ISS, Rückkehr nur später

Die ursprünglich für rund eine Woche geplante Starliner-Mission wird mindestens anderthalb Monate dauern. Vor der Rückkehr sind weitere Tests erforderlich.

heise.de/news/NASA-Starliner-A…

#ISS #NASA #Raumfahrt #news



Künstliche Intelligenz: ChatGPT übertrifft Studenten in Einführungskursen

In einem Test mit Psychologie-Studenten blieben 94 Prozent der KI-Antworten unentdeckt, fast 84 Prozent waren besser als die menschlicher Kommilitonen.

heise.de/news/Kuenstliche-Inte…

#KünstlicheIntelligenz #ChatGPT #Studium #news

Als Antwort auf heise online

Oh, wow:
Das geballte statistische "Wissen" des Internets und der Prüfungsfragen ist "schlauer" als unerfahrene Laien (Studienanfänger). ...


Chef von Microsoft AI hält Inhalte im Internet für "Freeware"

Laut Mustafa Suleyman gibt es einen sozialen Vertrag, der die Nutzung von Inhalten im Netz erlaubt – auch für KI-Training. Dazu erntet er viel Widerspruch.

heise.de/news/Chef-von-Microso…

#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #news

Als Antwort auf heise online

es wäre gut, wenn alles, was ohne Bezahlschranke abrufbar ist, freeware wäre. Doch das sollte auch für Microsoft & Co gelten. Durch die leichte und auch automatisierte Verarbeitung entsteht Neues. Wäre alles gefiltert, würden uns Erkenntnisse verwehrt.
Als Antwort auf heise online

Ich weiß gar nicht, wieso sich Menschen über eine solche Aussage aufregen.

Ist doch toll, wenn er offen sagt, dass er gegen Copyright und Lizenzen ist und Informationen nach dem "sozialen Vertrag" unserer Gesellschaft frei sein sollte.



Euro 2024: Hat der Video Assistant Referee Dänemark betrogen?​

Nach dem Achtelfinale des DFB-Teams gegen Dänemark hagelt es Kritik am Videobeweis: Einige fordern mehr Menschenverstand, andere halten die Technik für ungenau.

heise.de/hintergrund/Euro-2024…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Wenn das Tor, trotz klarer VAR Bilder, gegeben worden, wäre es dann nicht Betrug gewesen?
Als Antwort auf heise online

zumindest ich habe es anders gesehen. Für mich wurden eher die Deutschen benachteiligt. Früher hieß es Tatachenentscheidung. Auch beim VAR sitzt ein lebender Mensch. Dessen Urteil ist zu respektieren, fertig aus.


Vereinbarung mit China: Autodatenvereinbarung sorgt für Kabinettsstreit

Hat Verkehrs- und Digitalminister Volker Wissing die Chinapolitik der Bundesregierung untergraben? Wissing weist das zurück - das Problem liegt woanders.

heise.de/news/Vereinbarung-mit…

#Datenschutz #DSGVO #Elektroauto #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wer die Tür auch nur einen Spalt öffnet, mit Daten von EU Bürger*Innen umzugehen, wie heute mit den Daten chinesischer Nutzer*Innen, hat Demokratie und Freiheit im Kern nicht verstanden


Wasserstoff-Flugpionier Universal Hydrogen ist pleite

Universal Hydrogen, das Unternehmen, was 2023 einen teilweise wasserstoffbetriebenen Flug durchführte, hat alle Geldreserven aufgebraucht.

heise.de/news/Wasserstoff-Flug…

#Brennstoffzelle #Hybridantrieb #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb #news

Als Antwort auf heise online

Wasserstoff ... 🙄
Warum wundert mich das nicht? Ineffizienz? Wirkungsgrad bei der Herstellung? Technikgläubigkeit? Weil die FDP darauf abfährt? 🤔

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.