Zum Inhalt der Seite gehen



Kein Bedarf an Starlink: Bundeswehr bestellt Kommunikationssatelliten bei Airbus

Die Bundeswehr zahlt Airbus 2,1 Milliarden Euro für die Weiterentwicklung des militärischen Kommunikationssystems, das unabhängig und kriegstüchtig sein soll.

heise.de/news/Kein-Bedarf-an-S…

#Bundeswehr #Internetzugang #Starlink #news

Als Antwort auf heise online

Es geht nicht um den Bedarf an Starlink, sondern um Unabhängigkeit. Und da wäre Mister X im Ernstfall der unzuverlässigste Partner.


Doxxing & Co.: Bundesrat will "politisches Stalking" unter Strafe stellen​ ​

Die Länder haben einen Gesetzentwurf für einen besseren strafrechtlichen Schutz von Amts- und Mandatsträgern vor Online-Einschüchterungen auf den Weg gebracht.​

heise.de/news/Doxxing-Co-Bunde…

#Bundesrat #Doxxing #Netzpolitik #Politik #news

Als Antwort auf heise online

Och, und ich Naivling dachte es geht Richtung Verbot von Lobbyismus...


378 Tage Isolation auf dem simulierten Mars

Was passiert, wenn Menschen viele Millionen Kilometer von der Erde entfernt leben? In Texas haben vier Freiwillige und die Nasa eine Antwort gesucht.

heise.de/news/378-Tage-Isolati…

#Mars #NASA #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Ohne Strahlung fehlt der wichtigste Einfluss

gfz-potsdam.de/presse/meldunge…

Als Antwort auf heise online

Was ist das Besondere an diesen Isolations-Tests? Dass die Teams so klein sind? Denn für Gruppen von rund 100 Personen ist das inkl. Kommunikationscut ziemlich gut erforscht von Staaten mit second-strike capability. Tauchfahrten von >2 Monaten sind da die Regel.


Bayerns Digitalminister will Kampagne gegen Fake News ausbauen

Digitalminister Fabian Mehring will eine Anti-Desinformationsallianz schmieden, die über Bayern hinaus wirken und anderen Ländern als Blaupause dienen könne.

heise.de/news/Bayerns-Digitalm…

#FakeNews #news

Als Antwort auf heise online

Ausgerechnet #Bayern. 😇 🙊
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Formel 1: Die Technik hinter dem Mercedes-AMG Petronas Team

Bei der Formel 1 wirken Autos, Fahrer und Kommunikation zusammen. Das Mercedes-AMG Petronas F1 Team kooperiert mit TeamViewer und fertigt hochpräzise Teile.

heise.de/news/Formel-1-Die-Tec…

#DDrucker #Auto #CAD #Fernwartung #Daimler #news

Als Antwort auf heise online

"Transparenzhinweis: Der Autor wurde von Teamviewer zum Rennwochenende eingeladen. Teamviewer hat die Reisekosten übernommen. Vorgaben zu Art und Umfang unserer Berichterstattung gab es nicht. (akr)"

#werbung



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Ticket-App der UEFA teilt Standortdaten der Nutzer mit Polizeibehörden
heise.de/news/Ticket-App-der-U…

Neues Postgesetz macht Briefzustellung langsamer
heise.de/news/Neues-Postgesetz…

Schadstoffe in Weichplastikködern belasten Angler und Umwelt
heise.de/news/Schadstoffe-in-W…

Mach flott den Schrott: Neue Aufgaben für ausrangierte Hardware | c’t uplink
heise.de/news/Mach-flott-den-S…

#heise

Als Antwort auf heise online

Da mag mal einer sagen nur China würde seine Bürger ausspähen. Mit Datenspeicherung, Kamerüberwachung, Corona Warn-App, NINA-App, Bezahlen mit dem Smartphone, Einsatz der Kreditkarte, DB-App und der Einreichung seiner Ekst.-Erklärung über Elster spielen wir in den "freien Demokratien" in einer ähnlichen Liga wie China. Zumindest die meisten😉.


Tesla tanzt Techno

Die jüngste Errungenschaft der Tesla-"Gigafactory" in Grünheide ist ein werkseigener Tanzclub, in dem Mitarbeiter und Gäste zu Techno-Rhythmen raven können.

heise.de/news/Tesla-tanzt-Tech…

#Musik #Tesla #news



Science-Fiction wird Wissenschaft: Studie untersucht Spuren von Warp-Antrieben

Wissenschaftler simulierten erstmals den Kollaps eines hypothetischen Warp-Antriebs und entdeckten dabei charakteristische Gravitationswellenmuster.

heise.de/hintergrund/Science-F…

#Forschung #Physik #news

Als Antwort auf heise online

wie schön, dass nicht nur die politischen Medien ihre Sommerloch-Themen haben…
aber bei dem Thema „übersichtschneller Antrieb“ vertraue ich doch lieber auf die Wissenschafts-Redaktion des Postillon… 🤡


Bahndigitalisierung: Gezerre um den Stuttgarter Knoten

Ein Prestigeprojekt der Deutschen Bahn AG (DB) ist zum Zankapfel geworden: Es geht um die Digitalisierung des Stuttgarter Bahnknotens.

heise.de/news/Bahndigitalisier…

#DeutscheBahn #Digitalisierung #Verkehrswende #news

Als Antwort auf heise online

„Bei der DB arbeiten derzeit mehr als 150 Laute“
Also ich höre die hier nicht.


Interview zur E-Patientenakte: Gesundheitsdaten-Wahl-O-Mat gegen Diskriminierung

Wo bei der elektronischen Patientenakte nachgebessert werden muss und was gegen Diskriminierung helfen kann, erklärt Manuel Hofmann von der Deutschen Aidshilfe.

heise.de/hintergrund/Interview…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

Opt-out elektronische Patientenakte: Ist schon klar, wo man widersprechen kann - bei der jeweiligen Kasse? Und wird man überhaupt rechtzeitig informiert, dass man widersprechen kann?


Neues Postgesetz macht Briefzustellung langsamer

Nach 27 Jahren haben Bundesregierung und Länder das Postgesetz reformiert. Ab 2025 fällt unter anderem die Pflicht der Zustellung am nächsten Tag weg.

heise.de/news/Neues-Postgesetz…

#Bundesnetzagentur #DeutschePost #Regulierung #news

Als Antwort auf heise online

Wir liefern mittlerweile auf einer Posttour bis zu 130 Pakete aus. Da DHL den Hals nicht voll bekommt und wir jetzt auch noch Amazonpakete befördern. Hinzu kommt der große Tourradius + Briefpost und Werbung ab Die.
Alle haben jetzt schon Angst vor Weihnachten und der Starksaison- und das in einem Provinznest wie Bad Segeberg!
Der Druck ist immens. Ich habe gekündigt; viele sind krank.
Es ist unmöglich bei solch einer Paketlast auch noch die komplette Briefpost zuzustellen.
Als Antwort auf heise online

Heut' kommt die Post zu mir,
freut sich die Lies'.
Ob sie aber heute kommt
oder aber morgen kommt
oder aber überhaupt nicht kommt,
das is net g'wiss.

Doch nur nicht gleich, nicht auf der Stell'
Denn bei der Post geht's nicht so schnell'
Doch nur nicht gleich, nicht auf der Stell'
Denn bei der Post geht's nicht so schnell'



Euro 2024: Nagelsmann fordert KI-Einsatz bei Handspiel-Entscheidungen​

Nach dem EM-Aus gegen Spanien kritisiert der deutsche Bundestrainer die Bewertung strittiger Situationen und schlägt KI-Technologie als Lösung vor.

heise.de/news/Euro-2024-Nagels…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

An Stelle von immer mehr Technik, welche am Ende auch nur wieder Entscheidungen trifft, die angefochten und kritisiert werden, wünschte ich mir lieber Schiedsrichter vom Schlage eines Pierluigi Collina aufs Spielfeld.


Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu ESLint, CMake, Theia, Swift on RISC-V, Uno, Bevy, Quarkus, Jetbrains, Clang, OWASP und Oracle.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



Unkonferenzen: Flexibles Format für kreativen Austausch – ein Interview

Unkonferenzen sind flexible, interaktive Events ohne feste Vorgaben. Gerd Aschemann erklärt im Interview, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten.

heise.de/meinung/Unkonferenzen…

#Softwareentwicklung #news



Bis zu 5 Jahre Haft: Bundesrat will Deepfakes eindeutig strafbar machen​

Die Länder haben einen Gesetzesantrag befürwortet, mit dem sie harte Strafen für die "Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch digitale Fälschung" fordern.​

heise.de/news/Bis-zu-5-Jahre-H…

#Bundesrat #Bundestag #Deepfake #KünstlicheIntelligenz #news



JavaScript-Standard ECMAScript 2024 bringt neue Möglichkeiten für ArrayBuffer

Der neue Standard erlaubt einen flexibleren Umgang mit ArrayBuffer und SharedArrayBuffer sowie eine vereinfachte Konfiguration von Promises.

heise.de/news/JavaScript-Stand…

#JavaScript #Standards #news



Neu in .NET 8.0 [28]: Erweiterung für die Deserialisierung von JSON-Objekten

System.Text.Json 8.0 bietet eine neue Einstellung zur Handhabung zusätzlicher Informationen bei der Deserialisierung von JSON in Objekten.

heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-2…

#NET #Microsoft #Programmiersprachen #news



In Neuwagen ist ab Juli 2024 ein Assistent vorgeschrieben, der Fahrer auf eine Überschreitung des Tempolimits hinweisen soll. 📣🚗

Zum Artikel: heise.de/-9785326?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Das eigentliche Problem sind hier die Datenquellen. Teure Autos mit Strassenschilderkennung per Kamera werden mit dieser Funktion kein Problem haben. Preiswertere Autos sind allerdings aus genau dem Grund preiswert, dass solcher Schnickschnack nicht verbaut wird. Es wird also eine statisch hinterlegte Strassenkarte im eingebauten Navi geben, die nie geupdatet wird und die Funktion wird in diesen Autos sehr unzuverlässig sein.


Samsung stellt seine erste 61,44-TByte-SSD vor

Nach Solidigm und WD hat Samsung eine 61,44-TByte-SSD vorgestellt. Wer viel Geld übrig hat, kann sie auch im Desktop-PC einsetzen.

heise.de/news/Samsung-stellt-s…

#FlashSpeicher #Samsung #Speicher #SSD #news



Balkonkraftwerke: 2 kW statt 960 W Höchstleistung gefordert

In seinem Entwurf für eine Produktnorm sieht der VDE eine niedrigere Höchstleistung vor als gesetzlich möglich. Das finden Verbraucherschützer nicht gut.

heise.de/news/Balkonkraftwerke…

#Balkonkraftwerk #Energie #Photovoltaik #Solarenergie #news

Als Antwort auf heise online

Ich fordere große Balkons für jeden Mieter, und zwar auf der Südseite!


Pathologische Mustererkennung: KI nutzt Tierdaten

Tierproben helfen auch dem Menschen bei der Krebserkennung mittels KI in der Pathologie – und das ganz ohne Tierversuche.​

heise.de/hintergrund/Pathologi…

#DigitalHealth #Krebsforschung #news

Als Antwort auf heise online

Gibt's irgendwo Geld dafür seriöses Machine-Learning verbal durch KI zu ersetzen?


Für die Fußball-Europameisterschaft 2024 ist die offizielle Ticket-App der UEFA zwingend erforderlich – und teilt Standortdaten der Nutzer mit den Behörden. 😬

Zum Artikel: heise.de/-9790495?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

und Menschen ohne Smartphone/ Mobiltelefon dürfen nicht ins Stadion? Kann da mal jemand wegen Diskriminierung klagen, bitte?
Als Antwort auf heise online

na zum Glück leben wir hier noch in Freiheit, nicht so wie in China!!11!eins


MagentaTV-Panne: Wer am Tag des Türkei-Spiels gebucht hat, bekommt Geld zurück

Die Telekom reagiert auf Technik-Pannen: Wer am Tag des MagentaTV-Exklusivspiels zwischen Österreich und der Türkei ein Abo gebucht hat, bekommt es kostenlos.

heise.de/news/MagentaTV-Panne-…

#Streaming #DeutscheTelekom #news

Als Antwort auf heise online

Das konnte ja bei der Telekom IT ja niemand ahnen, dass nach dem Rausschmiss von 1/3 der Beschäftigten (Ihr habt berichtet) und dem Brain drain die Buchungssysteme zusammenbrechen könnten. 😢
Als Antwort auf heise online

Sollten das heutige Spiel auch auf Magenta TV zeigen. Hatte mich schon auf Quizduell Olymp gefreut und das fällt jetzt wegen dem Blödsinn aus. 😒


Exim: Umgehung des Attachment-Filters ermöglicht Schadcodeanhänge

Im Mailer Exim können Angreifer die Filterung von Anhängen aushebeln. Das ermöglicht das Ausliefern schädlicher Anhänge.

heise.de/news/Exim-Umgehung-de…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Streit über Microsoft 365: EU-Kommission verklagt EU-Datenschutzbeauftragten

Die EU-Kommission soll Microsoft 365 rechtswidrig genutzt haben, sagte der EU-Datenschutzbeauftragte. Dagegen klagen die Kommission und Microsoft.

heise.de/news/Streit-ueber-Mic…

#CloudComputing #Datenschutz #Microsoft #Microsoft #news



Cybervorfälle: Keksbäckerei, TÜV Rheinland – "gnädige" Täter in Indonesien

Diese Woche gab es einige Cybervorfälle zu beobachten. Die Kriminellen, die Indonesiens IT lahmgelegt haben, übergeben den Key jetzt einfach so.

heise.de/news/Cybervorfaelle-K…

#Cyberangriff #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

das muss man erstmal schaffen, so inkompetent sein, dass sogar Kriminelle Mitleid haben.


Preisfehler: Käufer bekommt günstige Handys, weil Gratis-Zugabe verschickt wurde

Ein Händler verkaufte teure Handys versehentlich für 92 Euro. Einem Käufer stehen sie trotzdem zu, entschied ein Gericht – wegen verschickter Gratis-Zugaben.

heise.de/news/Preisfehler-Kaeu…

#Android #Smartphone #iOS #Recht #news



Erdgas: Widerstand gegen Gasbohrungen in Oberbayern

In der Gemeinde Reichling regt sich Widerstand gegen anstehende Erkundungsbohrungen. Das vermutete Erdgasvorkommen ist nicht groß.

heise.de/news/Erdgas-Widerstan…

#Energie #Erdgas #news

Als Antwort auf heise online

die sollen das Plakat ändern zu „Bayern will nichts! Bayern raus aus Deutschland!“ Egal was da passiert sie wollen eh nichts außer Geld und den Verkehrsminister stellen…


Japan: Riesiger humanoider Roboter hilft bei Bahnstreckenwartung

West Japan Railways setzt einen großen humanoiden Roboter für Wartungen von Bahngleisen ein. Zukünftig soll er noch weitere Aufgaben übernehmen.

heise.de/news/Japan-Riesiger-h…

#Roboter #news



Story Splitting (2/4): Zerlegung in Komponenten?

User Story Splitting heißt nicht, ein Ticket in Implementierungsschritte zu zerlegen. Aber was denn dann?

heise.de/blog/Story-Splitting-…

#Arbeitswelt #Projektmanagement #news



Ubisoft beginnt Produktion von "Watch Dogs"-Film

Auf drei Open-World-Spiele folgt ein Film: Ubisoft hat mit der Produktion eines "Watch Dogs"-Films begonnen.

heise.de/news/Ubisoft-beginnt-…

#Spiele #Kino #Ubisoft #news



TeamViewer-Angriff: Untersuchung abgeschlossen, Nutzer sind nicht betroffen

Forensische Ermittlungen gemeinsam mit Microsoft ergaben, dass Angreifer weder die Entwicklungsumgebung noch die Kundendaten von Teamviewer kompromittierten.

heise.de/news/TeamViewer-Angri…

#Cyberangriff #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Energieeinsparung: Aerolane will segelnde Frachtflugzeuge in Schlepptau nehmen

Ein Flugzeug zieht im Flug ein autonomes Frachtflugzeug hinter sich her, das energiearm auf den Luftströmungen "surft". Die Umsetzung ist jedoch schwierig.

heise.de/news/Energieeinsparun…

#Energie #news

Als Antwort auf heise online

Fracht Segelflugzeuge gab es doch schon im WWII Ich denke allerdings das es eine Menge Energie verbraucht die Dinger in die Luft zu bekommen..


Europol geht gegen antisemitische Inhalte im Netz vor

Europol hat einen Aktionstag gegen antisemitische Inhalte durchgeführt und dabei rund 2000 Inhalte zur Löschung markiert.

heise.de/news/Europol-geht-geg…

#HateSpeech #Security #news

heise online hat dies geteilt.



betterCode() .NET 9.0: Online-Konferenz am 19. November

Im Rahmen der Online-Konferenz bieten sechs Vorträge und sechs Workshops tiefergehende Einblicke in das Release .NET 9.0.

heise.de/news/betterCode-NET-9…

#NET #ASPNET #C #news



Auch Videospiel-Fans sollten auf der Straße lieber die Finger von Waffen-Nachbauten lassen... 🗡️

Zum Artikel: heise.de/-9789095?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Ein bisschen wichtiger Kontext aus dem Artikel: Der Mann trug das Schwert nicht als Teil eines Cosplays, war vorbestraft und die Klinge war scharf.
Als Antwort auf heise online

Als Schwarzer Mensch wirst du damit in den US, und auch mal hier, von der Polizei erschossen.


Ticket-App der UEFA teilt Standortdaten der Nutzer mit Polizeibehörden

Die für den Stadioneinlass notwendige Ticket-App der UEFA trackt die Nutzer und teilt den Standort mit Polizeibehörden. Die App-Stores erwähnen dies aber nicht.

heise.de/news/Ticket-App-der-U…

#AppStore #Apple #Apps #Datenschutz #Google #GooglePlayStore #GPS #Tracking #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Android hat standardmäßig Standort an, und der Knopf ist versteckt.

Absurd...


Als Antwort auf heise online

Da es das Argument “Ästhetik” weiterhin gibt und Horrorgeschichten wegen angeblicher oder realer Haftung umgehen, werden die meisten Vermieter wohl weiterhin ein gutes Totschlagargument (wie bei Sat-Schüsseln) haben.

@Uza

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


EU-Kommission: Hunderte Millionen für Cybersicherheit und Halbleiterproduktion​

Die EU investiert 325 Millionen Euro in die innovative Chip-Forschung und 210 Millionen Euro in Cybersecurity mit Schwerpunkt auf kritische Infrastrukturen.​

heise.de/news/EU-Kommission-Hu…

#Halbleiterindustrie #Cybersecurity #EU #Netzpolitik #Politik #news

heise online hat dies geteilt.



Atomkraft: Norwegen geht erste Schritte zu erstem kommerziellen AKW

In Norwegen könnte bald ein erstes kommerzielles Atomkraftwerk bekommen. Bis dahin ist der Weg aber noch weit. Momentan ist fraglich, ob er sich lohnt.

heise.de/news/Atomkraft-Norweg…

#Atomkraft #Energie #news

Als Antwort auf heise online

Nee, das ist nie fraglich, ob es sich lohnt. Die Antwort ist immer die selbe:

Für die Menschen, die das Risiko und die große Teile der Kosten tragen: Nein.

Für die Betreiber, die die Gewinne einheimsen, während andere die Risiken tragen: Ja.

Deshalb geben Letztere ja auch viel Geld aus, um Märchen zu erzählen, die davon ablenken.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Klingt nicht danach, dass das Design von Bill Gates verwendet wird. Schade, denn dies wäre sicherer und es gebe kaum Atommüll

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.