Zum Inhalt der Seite gehen



Softwareentwickler sind die Architekten unserer digitalisierten Welt. 💻

In dem Artikel (€) erfahrt ihr mehr über Durchschnittsgehälter, Voraussetzungen und Chancen: heise.de/s/1ZZJM

Als Antwort auf heise online

Schon interessant, ich habe es nur ueberflogen, es wundert mich nur etwas, dass sich das kaum mit dem deckt was ich so sehe...


Citrix stopft teils kritische Sicherheitslücken in mehreren Produkten

Citrix hat Sicherheitswarnungen zu mehreren Produkten veröffentlicht. Updates schließen teils kritische Schwachstellen darin.

heise.de/news/Citrix-stopft-te…

#Citrix #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Citrix, Citrix, woran erinnert mich das noch?
Ach ja: Potsdam.
Und es gibt immer noch Leute, die proprietäre Produkte aus USA (oder China) einsetzen ... :thisIsFine:
Merke: #Sicherheit gibt es nur mit #FOSS!


c’t Daten schützen: Wie Sie Überwachung zu Hause und am Arbeitsplatz eindämmen

Ob Zuhause oder im Büro: Sowohl Ihr TV als auch Ihren Chef interessieren Ihre Aktivitäten oft brennend. Unser Sonderheft gibt Tipps, was Sie dagegen tun können.

heise.de/news/c-t-Daten-schuet…

#Datenschutz #DSGVO #Datensicherheit #GenerativeAI #SmartTV #Überwachung #news



Fehler bei Philips Hue: Leuchten werden plötzlich hell

Einige Leuchten von Philips Hue haben im Zusammenspiel mit Matter einen nervigen Helligkeits-Bug – eine Lösung ist in Arbeit.

heise.de/news/Fehler-bei-Phili…

#SmartHome #news



Patchday Microsoft: Angreifer attackieren Windows 11 über Hyper-V

Derzeit nutzen Angreifer zwei Sicherheitslücken in verschiedenen Windows- und Windows-Server-Versionen aus. Zwei weitere Lücken sind öffentlich bekannt.

heise.de/news/Patchday-Microso…

#MicrosoftAzure #Exploit #Microsoft #Patchday #Security #Updates #Windows #news

heise online hat dies geteilt.



Patchday Adobe: Schadcode-Attacken auf InDesign & Co. möglich

Sicherheitsupdates schützen Adobe Bridge, InDesign und Premiere Pro davor, dass Angreifer eigenen Code ausführen können.

heise.de/news/Patchday-Adobe-S…

#Adobe #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Noplace: Social Media zwischen MySpace und dem alten Facebook

Das Beste aus beiden Welten: Bei Noplace kann man sein Profil gestalten, wie bei MySpace. Der Aufbau erinnert an das frühe Facebook.

heise.de/news/Noplace-Social-M…

#Facebook #SocialMedia #TikTok #Twitter #X #news



Spieleabonnement Game Pass wird teurer

Microsoft hebt die Preise für seinen Game Pass an und strukturiert das Spieleabo auf der Xbox neu. Bestandskunden werden ab September umgestellt.

heise.de/news/Spieleabonnement…

#Spiele #Microsoft #Xbox #news

Als Antwort auf heise online

Da viele schon süchtig sind, werden nur sehr wenige kündigen.

Wenns alle machen würden, geht der Preis wieder runter.



"Passwort" Folge 5: Common Vulnerabilities and Exposures

Im Podcast von heise security diskutieren die Hosts das System der CVE-Nummern: Wie funktioniert die, wo klemmt es und warum will Linux das System kaputtmachen?

heise.de/news/Passwort-Folge-5…

#Linux #LinuxKernel #PasswortPodcast #Podcast #Security #news

heise online hat dies geteilt.


Als Antwort auf heise online

so sieht Freiheit aus 😒 Apple wäre ja für den Staat sogar richtig vorteilhaft, um seine Bevölkerung softwareseitig abzuschneiden.


Ariane-6-Erstflug: Hilfsantrieb der Oberstufe ausgefallen

Beim Ariane-6-Flug kam es zu einem unerwarteten Vorfall: Das Hilfstriebwerk konnte das Vinci-Triebwerk der Oberstufe nicht erneut zünden.

heise.de/news/Ariane-6-Erstflu…

#Raumfahrt #news



Green IT – verantwortungsvoll IT-Ressourcen im Unternehmen nutzen

In fünf Webinaren lernen Sie, wie Sie durch nachhaltiges IT-Management Ihren ökologischen Fußabdruck verringern und dabei sogar Kosten senken.

heise.de/news/Green-IT-verantw…

#Energie #FairIT #ITManagement #Nachhaltigkeit #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Ransomware: Entschlüsselungstool für Muse, DarkRace und DoNex veröffentlicht
heise.de/news/Ransomware-Entsc…

Meta gegen antisemitischen Missbrauch des Begriffs Zionismus
heise.de/news/Meta-gegen-antis…

Olaf Scholz will KI-Einsatz bei Asylverfahren
heise.de/news/Olaf-Scholz-will…

Deutschlandticket wird dieses Jahr nicht teurer, aber nächstes Jahr
heise.de/news/Deutschlandticke…

#heise



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Mastodon: Sicherheitslücke ermöglicht unbefugten Zugriff auf Posts
heise.de/news/Mastodon-Sicherh…

Wohnrecht neu: Leichter zum Balkonkraftwerk, Eigentümerversammlung auch online
heise.de/news/Wohnrecht-neu-Le…

Apple schmeißt VPNs aus dem russischen App Store
heise.de/news/Apple-schmeisst-…

Wordpress-Plug-in mit 150.000 Installation ermöglicht beliebige Dateiuploads
heise.de/news/Wordpress-Plug-i…

#heise



Samsung: Gewerkschaft ruft zum unbefristeten Streik auf

Der Generalstreik bei Samsung ist noch nicht beendet. Die Gewerkschaft ruft nun zu einem unbefristeten Streik auf, weil die Konzernführung nicht reagiert.

heise.de/news/Samsung-Gewerksc…

#Samsung #news



Nicht nur bei der EM 2024: Welche Rolle virtuelle Werbung im Sport spielt

Die Fußball-Europameisterschaft hat viele darauf gestoßen: Virtuelle Werbung spielt im Sport eine immer größere Rolle. Wie die Technik funktioniert.

heise.de/hintergrund/Nicht-nur…

#Fernsehen #Werbebranche #news

Als Antwort auf heise online

Dem ganzen spielt natürlich auch in die Hände, dass 'live' heute nicht mehr live ist. Das UEFA Weltbild ist um mehrere Sekunden verzögert, um Flitzer und andere 'unerwünschte' Bilder herauszuschneiden. Da machen ein paar Frames mehr für die virtuelle Werbung nichts aus.

Wir haben das 2001 mal mit MPEG-2 auf echtem Live-Material gemacht. 4 Frames Verzögerung waren den Sendern damals zu viel. Außerdem hat die Hauptkamera ein starkes Teleobjektiv, so dass das Bild manchmal heftig wackelt. Dabei die virtuellen Objekte stabil zu halten ist gar nicht so einfach.




Zahlen, bitte! – Wie die USA per Atomtest ihren Telstar-1-Satelliten zerstörten

In den 1960ern loteten die Atommächte die Folgen von Atomtests aus. Ein US-Test mit 1,45 Megatonnen setzte unfreiwillig mehrere teure Satelliten außer Gefecht.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#Zahlenbitte #news



E-Government-Studie: Der digitale Ausweis macht einen Sprung nach vorn​

Bei 39 Prozent der Bundesbürger ist die eID im Personalausweis prinzipiell einsatzbereit. 22 Prozent nutzten die Funktion schon gegenüber 14 Prozent 2023.​

heise.de/news/E-Government-Stu…

#Digitalisierung #elektronischerPersonalausweis #EU #Netzpolitik #news



Umfrage: Chinas Firmen führen bei KI-Nutzung, aber USA bei KI-Implementierung

Generative KI wird in den allermeisten chinesischen Firmen genutzt. Doch bei KI-Integration führen US-Unternehmen, so eine Umfrage unter Entscheidungsträgern.

heise.de/news/Umfrage-Chinas-F…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Patente #Überwachung #Studie #news



Meta gegen antisemitischen Missbrauch des Begriffs Zionismus

Antisemiten missbrauchen den Begriff Zionist als Deckwort für Jude oder Israeli. Meta will das nicht länger dulden, Kritik am Zionismus aber belassen.​

heise.de/news/Meta-gegen-antis…

#Facebook #HateSpeech #MetaPlatforms #Zensur #news

Als Antwort auf heise online

Zionist, ich sollte mein Allgemeinwissen mal auffrischen.

Warum auch immer hatte ich das Bild eines Zylonen im Kopf.

#chitchat
#offtopic

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Neue europäische Trägerrakete Ariane 6 gestartet

Lange hat sie auf sich warten lassen, nun ist die europäische Rakete Ariane 6 ins All gestartet. Europa setzt große Hoffnungen in die Rakete.

heise.de/news/Neue-europaeisch…

#Raumfahrt #news



Französische Regierung genehmigt eVTOL-Flughafen in Paris

In Paris darf ein eVTOL-Flughafen auf der Seine eingerichtet werden. Kommerzielle Flüge werden von dort vorerst wahrscheinlich nicht durchgeführt.

heise.de/news/Franzoesische-Re…

#Elektromobilität #news



Diensteanbieterverpflichtung: Telekom & Co. sollen ihre Mobilfunknetze teilen

Der Breitbandverband Breko verlangt, dass die drei großen Netzanbieter bei einer Frequenzverlängerung ihre Kapazitäten teils an Wettbewerber vermieten müssen.

heise.de/news/Diensteanbieterv…

#Bundesnetzagentur #Mobilfunk #news

Als Antwort auf heise online

Da steckt doch 1&1 dahinter, damit sie ihr Netz nicht ausbauen müssen. Diese Schmarotzer.



SpaceX: Riesenroboterarme sollen Starship bei fünftem Testflug einfangen

SpaceX plant für den fünften Start seines Spaceships im August eine Punktlandung auf der Abschussrampe. Zwei riesige Roboterarme sollen die Rakete einfangen.

heise.de/news/SpaceX-Riesenrob…

#ElonMusk #Raumfahrt #SpaceX #news



Ransomware: Entschlüsselungstool für Muse, DarkRace und DoNex veröffentlicht

Opfer der Verschlüsselungstrojaner Muse, DarkRace und DoNex können ab sofort, ohne Lösegeld zu zahlen, wieder auf ihre Daten zugreifen.

heise.de/news/Ransomware-Entsc…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Flora-Incognita-App deckt Verhaltensweisen in der Pflanzenwelt auf

Ein Forschungsteam von iDiv und der Universität Leipzig entwickelte einen Algorithmus, der Veränderungen in der Pflanzenwelt erfasst.

heise.de/news/Flora-Incognita-…

#Klimaschutz #Klimawandel #news





Erdgas: Österreich sucht Weg aus der Abhängigkeit von Russland

Österreich bezieht noch immer den größten Teil seines Erdgases aus Russland. Nun prüft eine Kommission den bis 2040 laufenden Liefervertrag.

heise.de/news/Erdgas-Oesterrei…

#Energie #Erdgas #UkraineKrieg #news



Wordpress-Plug-in mit 150.000 Installation ermöglicht beliebige Dateiuploads

In einem Wordpress-Plug-in mit 150.000 Installationen wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, die das Hochladen beliebiger Dateien erlaubt.

heise.de/news/Wordpress-Plug-i…

#Security #Sicherheitslücken #Wordpress #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

wpisnotwp.com 💁‍♂️


Der Schiri hat das letzte Wort – aber bitte mit aller Technik, die da ist

Wenn Tor und Abseits durch Technik festgestellt werden können, muss das auch für strafbares Handspiel gelten, meint Nico Ernst.

heise.de/meinung/Der-Schiri-ha…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Da stellt sich dann erst mal die Frage "Was ist Handspiel?" und diese Frage wird in der akteullen EM als "die Nutzung der Hand zum Einflussnehmen auf das Spiel" gesehen. Da das eben Versehen ausschließt, ist es eine Interpretationsentscheidung und durch eine KI damit beinahe so sinnvoll, wie einfach einen Würfel zu würfeln.
Wir könnten auch "jedes spielrelevante Berühren des Balls mit der Hand" nehmen, damit wird das Zielen auf eine Hand aber eben auch sehr stark gefördert.
#EM2024
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Das schwierige wird auch sein, dass die KI auch erkennt, wenn Stürmer absichtlich an die hand spielen, um Elfer und Strafe für den Verteidiger provozieren. Zweimal anschießen wäre Platzverweis. Was das allerdings mit Fußball noch zu tun hat, müssen die Verbände entscheiden. Aus diesem Grund schaue ich mir lieber Eishockey oder Rugby an


Klage gegen Microsoft und Co. wegen Code von GitHub Copilot verliert an Boden

Die Sammelklage gegen Microsoft, GitHub und OpenAI steuert auf einen Misserfolg zu. Mittlerweile bleiben nur noch zwei von 22 Klagepunkten übrig.

heise.de/news/Klage-gegen-Micr…

#DMCA #GitHub #Microsoft #OpenSource #OpenAI #Urheberrecht #news



Rechtschreibrat: Geliked, geliket oder gelikt?

Es gibt neue verbindliche Regeln für deutsche Sprache. Darin sind erstmals Anglizismen wie "geliked" oder "gefaked" geregelt.

heise.de/news/Rechtschreibrat-…

#Internet #news

Als Antwort auf heise online

downgeloadet oder gedownloadet, das ist doch die Frage 😁
Als Antwort auf heise online

"an die deutsche Laut-Buchstaben-Zuordnung"? wie sprechen die Regulierer diese Wörter denn aus? laiken tu ich doch nur, wenn da "like" mit e steht, und "gelikt" verkörpert nicht gelaikt, wie ich es aussprechen würde, sondern das hört sich dann an wie gefickt. das e gehört eben im Englischen bei diesen Wörtern nicht zur Flexionsendung sondern zum Wortstamm, und ist daher stets zu erhalten.


Raspberry Pi OS: Build 2024-07-04 betreibt sanfte Versionspflege

Die offizielle Raspberry-Pi-Linuxdistribution ist auf dem Stand 2024-07-04 erschienen. Es gibt kleinere Bugfixes und einige Funktionsergänzungen.

heise.de/news/Raspberry-Pi-OS-…

#RaspberryPi #Updates #news



heise+ | WOWCube: Drehbare Spielkonsole im Test

Der Zauberwürfel aus den 80ern als Spielkonsole. Der WOWCube ist ein 2×2×2-Würfel, der mit Technik vollgestopft und mit 24 Bildschirmen ausgestattet ist.

heise.de/tests/WOWCube-Drehbar…

#Spiele #Spielkonsolen #news



T-SOAR macht militärische MQ9-Reaper-Drohnen nahezu unsichtbar

Um bessere militärische Aufklärung im feindlichen Gebiet vornehmen zu können, müssen Aufklärungsdrohnen möglichst unauffindbar sein.

heise.de/news/T-SOAR-macht-mil…

#Drohnen #Militär #news



Mit der Streuobstkonzeption 2030 schützen wir unsere Kulturlandschaft in #Badenwürttemberg und fördern regionale Lebensmittel. MP #Kretschmann: „Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, welchen ökologischen Nutzen die Streuobstwiesen haben.“ #Naturschutz baden-wuerttemberg.de/de/servi…


WeAreDevelopers World Congress: heise Developer Area am 18. und 19. Juli

Ausgewählte Speaker von Heise-Konferenzen werden am 18. und 19. Juli in Berlin auf dem WeAreDevelopers World Congress Vorträge halten und in Panels diskutieren.

heise.de/news/WeAreDevelopers-…

#KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Security #Softwareentwicklung #Webentwicklung #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.