Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | Kabelloser Mähroboter Mammotion Luba 2 AWD im Test

Mit Allradantrieb und Abstandssensorik ist der Luba 2 für die Graserei auf unwegsamem, verwinkeltem Gelände getunt. Wir haben ihn genau unter die Lupe genommen.

heise.de/tests/Kabelloser-Maeh…

#Roboter #news



Donnerstag: Intuit-Kündigungen wegen KI-Strategie, PC-Markt wieder mit Wachstum

Intuits Mitarbeiteraustausch + Erholung des PC-Markts dank KI + Balkonkraftwerke und eHealth-Strategie in Österreich + EU-Auflagen für Porno-Portal + #heiseshow

heise.de/news/Donnerstag-Intui…

#Balkonkraftwerk #DigitalHealth #DigitalServicesAct #Digitalisierung #Elektromobilität #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Marktanalyse #PCMarkt #Photovoltaik #Tempolimit #news



#heiseshow: Always-on im Urlaub, E-Auto-Tempolimit, Festnetz

In der #heiseshow: Arbeitnehmer können im Urlaub nicht abschalten, E-Autos könnten Grund für ein Tempolimit sein und das Ende des Festnetzes rückt näher.

heise.de/news/heiseshow-Always…

#heiseshow #Elektroauto #Mobilfunk #Tempolimit #TechnikfürdenUrlaub #news



Marktforscher: PC-Markt erholt sich weiter, Apple macht den größten Sprung

Apple und Acer konnten ihre PC-Verkäufe zuletzt deutlich steigern, doch China bremst die Erholung des PC-Marktes etwas. KI wird das größte Verkaufsargument.

heise.de/news/Marktforscher-PC…

#Acer #Apple #Dell #Handel #HewlettPackard #IDC #Lenovo #Marktanalyse #PC #PCMarkt #news

Als Antwort auf heise online

Appel und Acer sind die größten und ich bin der kleinste, ich habe jetzt wieder einen ausgeliefert, an mich selber.


Österreich erleichtert Balkonkraftwerke

Ab September können österreichische Wohnungseigentümer leichter den Widerstand von Nachbarn gegen kleine Solarpaneele auf Balkonen und Terrassen überwinden.​

heise.de/news/Oesterreich-erle…

#Balkonkraftwerk #Energie #Energiewende #Photovoltaik #Recht #Solarenergie #Stromversorgung #news



Österreichs eHealth-Strategie​: Vollbetrieb für elektronischen Impfpass und mehr

Österreich will die Digitalisierung seines Gesundheitswesens beschleunigen und unter anderem den Vollbetrieb des elektronischen Impfausweises regeln.

heise.de/news/Oesterreichs-eHe…

#DigitalHealth #Gesundheit #Impfung #Recht #news



Digital Services Act: Deutlich verschärfte Auflagen für die Porno-Plattform XNXX

Ab Herbst gelten die strengsten Vorgaben nach dem Gesetz für digitale Dienste auch für XNXX. Das Erotik-Portal muss damit Risiken für alle Nutzer mindern.​

heise.de/news/Digital-Services…

#DigitalServicesAct #Werbebranche #Recht #Regulierung #news



Deutsche 5G-Netze: Bis 2029 keine kritischen Komponenten von Huawei mehr

Bundesregierung und Netzbetreiber haben sich offenbar auf einen Kompromiss verständigt, wie mit Huawei-Technik umzugehen ist. Nicht alles muss raus.​

heise.de/news/Deutsche-5G-Netz…

#G #BSI #Bundesregierung #Ericsson #Huawei #KRITIS #Mobilfunk #Netze #Nokia #Samsung #Security #ZTE #news

Als Antwort auf heise online

Ist natürlich eine Lüge, es geht darum, dass sich die Leute nicht zu sicher fühlen, wenn die Technik aus Amerika stammt, etwa so sicher wie Julian Assange wäre ausreichend.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Blast-RADIUS: Sicherheitslücke im Netzwerkprotokoll RADIUS veröffentlicht

Lange bekannte Schwachstellen können dem RADIUS-Protokoll zum Verhängnis werden, das vor allem im Enterprise-Umfeld in sehr vielen Netzwerken eingesetzt wird.

heise.de/news/Blast-RADIUS-Sic…

#IdentityManagement #Netzwerke #Security #WLAN #news

heise online hat dies geteilt.



Bundesumweltministerin zum Atommülllager Asse: Radioaktiven Müll schnell bergen

Seit einigen Monaten nimmt das einsickernde Wasser in Asse II neue, unbekannte Wege. Deshalb müsse der Atommüll schnell rückgeholt werden, meint Lemke.

heise.de/news/Bundesumweltmini…

#Atommüll #Energie #news

Als Antwort auf heise online

Naja, da hat man beim Bau anscheinend Fehler gemacht. Es bleibt nur zu hoffen, dass man daraus lernt und diese Lager zukünftig besser konzipiert werden. Wir brauchen einfach gute Endlager für die Zukunft.

Vor allem bei dem Thema Wiederverwertung und schnellerer Zersetzung von Radioaktivität und Chemikalien wäre es ratsam, immer an diese "Abfälle" ran zu kommen.



Künstliche Intelligenz: AMD übernimmt finnisches Startup Silo AI

Silo AI entwickelt seine Anwendungen und Sprachmodelle auf AMD-Hardware. Diese Erfahrung holt sich der US-Chipriese mit der Übernahme nun ins Haus.

heise.de/news/Kuenstliche-Inte…

#AMD #Halbleiterindustrie #KünstlicheIntelligenz #Startups #Supercomputer #news



Intels nächstes CPU-Topmodell heißt Core Ultra 9 285K

Das Auslese-Tool CPU-Z unterstützt bereits Intels nächsten beiden CPU-Serien Lunar Lake und Arrow Lake. Auch AMDs Ryzen sind dabei.

heise.de/news/Intels-naechstes…

#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #Intel #news



Forschungsteam: Neue Erkenntnisse über Entstehung der Antarktis

Ein Forschungsteam hat eine überraschende Erkenntnis aus einem Bohrkern gezogen: Die Westantarktis ist jünger als gedacht – und bis heute hitzeempfindlicher.

heise.de/news/Forschungsteam-N…

#Forschung #Klimawandel #Wissenschaft #news



Befragung: Studierende abseits der Informatik oft unzufrieden mit KI-Angeboten

Studierende setzen häufig externe KI-Tools im Studium ein. Abseits der Informatik sind viele unzufrieden mit den Hochschul-Angeboten zum Umgang mit KI.

heise.de/news/Befragung-Studie…

#Bildung #Informatik #KünstlicheIntelligenz #Studium #news



Schwarzes Loch mit 8200 Sonnenmassen in der Milchstraße entdeckt

Schwarze Löcher sind eigentlich unsichtbar. Doch über extrem schnelle Sterne in der Nähe wurde ein neues Schwarzes Loch gefunden, im Herzen von Omega Centauri.

heise.de/news/Schwarzes-Loch-m…

#Astronomie #news



Butter aus Luft: Forscher fangen CO₂ ein und machen daraus künstliches Fett

Eine Gruppe von US-Wissenschaftlern zeigt, dass das Klimagas als Grundstoff für synthetische Milchprodukte dienen kann. Ex-Microsoft-Boss Gates ist investiert.

heise.de/news/Butter-aus-Luft-…

#BillGates #CO #Klima #Klimawandel #Landwirtschaft #Startups #news



Uranus: Warum der Strahlungsgürtel des Eisriesen so ungewöhnlich ist

Uranus ist in vielerlei Hinsicht anders als die übrigen Planeten des Sonnensystems. Bislang wurde er nur einmal von einer Sonde besucht.

heise.de/news/Uranus-Warum-der…

#Raumfahrt #news



EU-Kommission: Milliarden-Beihilfen für Air France-KLM waren rechtens

Die EU-Kommission hat erneut geprüft, ob Beihilfen für Air France-KLM in Ordnung waren. Ryanair hat wiederf das Nachsehen.

heise.de/news/EU-Kommission-Mi…

#Coronavirus #EU #Luftfahrt #news



Galaxy Ring anprobiert: Samsungs neues Titan-Schmuckstück

Mit dem Galaxy Ring schickt Samsung ein neues Wearable auf den Markt. Bei der ersten Anprobe konnten wir ihn uns endlich genauer ansehen.

heise.de/news/Galaxy-Ring-anpr…

#Samsung #SamsungGalaxy #news



Neue Foldables: Samsung Galaxy Z Fold 6 und Flip 6 im Anmarsch

Samsung aktualisiert mit dem Galaxy Z Fold 6 und Flip 6 seine Foldables, vor allem das Flip profitiert davon. Auch neue Smartwatches und Kopfhörer kommen.

heise.de/news/Neue-Foldables-S…

#Android #Samsung #SamsungGalaxy #Smartphone #Smartwatch #news



Zugriff auf Webseite des BSI gestört

Die Webseite des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik war zeitweise kaum zugreifbar. Die Ursache ist bislang unklar.

heise.de/news/Zugriff-auf-Webs…

#BSI #Security #news

heise online hat dies geteilt.



heise+ | Beamer in das Smart Home einbinden: So geht's mit PJLink und Node-Red

Mit PJLink steuert man netzwerkfähige Beamer unkompliziert und herstellerunabhängig. Auch viele quelloffene Smart-Home-Zentralen sprechen das Protokoll.

heise.de/ratgeber/Beamer-in-da…

#Beamer #Hardware #SmartHome #news



Social Media: Internationale Behörden zerschlagen russische KI-Botfarm

Russlands Trollfabriken nutzen KI zum Anlegen und Steuern von gefälschten Social-Media-Profilen. Eine konnte stillgelegt werden.

heise.de/news/Social-Media-Int…

#Gesellschaft #KünstlicheIntelligenz #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Kommt bei diesem ganzen Krypto und KI Schwachsinn noch mal etwas netto positives heraus, oder ist das Ressourcenverbrennung im Industriemaßstab?
Als Antwort auf heise Security

Wahnsinn wie fähig die Russen sind.

Verfolgt man die Nachrichtenmeldungen zu Bots und Cyberkriminalität in Deutschland, scheinen die Russen die einzig fähigen zu sein. Kein anderes Land schafft es oft in die Schlagzeilen.

Was ist eigentlich aus der NSA und deren Pendants in den USA und Großbritannien geworden. Haben die aufgehört in Deutschland zu agieren?

Vielleicht sollte DE mit russ. Spezialisten zusammenarbeiten, um Fähigkeiten zu erwerben. So ist das ja ein ungleiches Spiel...



Die #UniKonstanz erreicht im CWTS Leiden Ranking 2024 in den Kategorien „Open Access“ und „Internationale Zusammenarbeit“ erneut den Spitzenplatz im Bundesvergleich. Details: t1p.de/i050g


Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat sein neues Regelwerk für 2024 vorgestellt, in dem er sich verstärkt mit moderner Sprache auseinandersetzt, wie sie etwa durch soziale Medien geprägt wird. 📚✏️

Zum Artikel: heise.de/-9794769?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

es ist nett, dass ihr den Rat im Artikel erklärt, aber erwähnt doch bitte *auch*, dass das keine bindende Wirkung hat. Die haben keine Macht über Sprache, die geben halt Empfehlungen.


Studie: Wissenschaftler, Forscher und Technologen von LLMs am stärksten bedroht?

Forscher von OpenAI und der Wharton School haben untersucht, wie hoch der Arbeitsmarkteinfluss von LLMs sein könnte. Sie sind selbst Betroffene.

heise.de/news/Studie-Wissensch…

#Arbeitswelt #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Wissen #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Verkäufer von Schlangenöl rechnet vor wie viele Ärzte durch Schlangenöl gespart werden.
Ich habe letztens einmal versucht mit #chatgpt, #claude und #perplexity einen Forschungsantrag zu schreiben. Was da rauskam war schon arg abenteuerlich.
Der Job des Wissenschaftlers ist, denke ich, vorerst nicht bedroht.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


KI-Software sortiert Bildinhalte und wertet Content aus

Forscherinnen und Forscher des Fachbereichs Informatik der TU Darmstadt haben mit LlavaGuard ein Tool entwickelt, das Bildinhalte und Texte filtern kann.

heise.de/news/KI-Software-sort…

#KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news



Deutsche Bahn führt Baustellen mit festem Takt ein

Künftig soll das Bauen dem Fahrplan folgen und nicht umgekehrt, lautet ein neues Konzept der Deutschen Bahn.

heise.de/news/Deutsche-Bahn-fu…

#DeutscheBahn #Verkehr #news



Floppy-Laufwerk gesucht: Warum die Marine das Land mit Disketten verteidigt

Deutschland wird nicht länger am Hindukusch verteidigt, sondern auf Laufwerk A: Warum die Deutsche Marine dringend einen Diskettenersatz benötigt.

heise.de/meinung/Floppy-Laufwe…

#WTF #news

#WTF #News


Computer Vision: Deutsche Informatikerin erhält Europäischen Erfinderpreis

Die deutsche Informatikerin Cornelia Körber erhält den Europäischen Erfinderpreis. Sie half Computern, visuelle Informationen zu erfassen.

heise.de/news/Computer-Vision-…

#Forschung #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #news



KI-Technik im Fußball: Finger weg vom Handspiel!

Künstliche Intelligenz soll bei Handspielentscheidungen im Fußball helfen, hofft der Bundestrainer. Das ist aussichtslos: Auch KI wird das Problem nicht lösen.

heise.de/meinung/KI-Technik-im…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Und doch ist die Lösung so einfach: Es wird einfach JEDES #Handspiel im Strafraum gepfiffen. 🫢😇 #Fußball #Schiris
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. die #Streuobst-Konzeption BW 2030, #Bürokratieabbau oder #ErneuerbareEnergien @mlr_bw @Umweltministerium

➡️ Alle Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…



Patchday Fortinet: FortiADC für Spionage-Attacken anfällig

Angreifer können mehrere Produkte von Fortinet ins Visier nehmen und unter anderem sensible Daten einsehen.

heise.de/news/Patchday-Fortine…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Einer der weltweit größten Investoren übernimmt AVM

AVM hat die Suche nach einem neuen Inhaber abgeschlossen. Dahinter steckt ein 186 Milliarden Euro schwerer Investor.

heise.de/news/Einer-der-weltwe…

#AVM #Fritzbox #news

Als Antwort auf heise online

leider ist das meistens der Anfang vom Ende eines guten Produkts/Firma) heise.de/news/Einer-der-weltwe…


Zwölf Regeln für die perfekte (Micro-)Services-Architektur

Services versprechen eine einfache, zielgerichtetete und fachlich adäquate Softwareentwicklung. Doch worauf sollte man bei ihrem Bau achten?

heise.de/blog/Zwoelf-Regeln-fu…

#Architektur #Microservices #Softwareentwicklung #news



Bundesarbeitsminister: KI zwingt Millionen zu Neuorientierung im Job

Immer öfter übernehmen Roboter die Arbeit. Bleiben den Beschäftigten künftig Schweiß, Stress und Schmutz erspart? Oder geraten die Jobs gleich ganz in Gefahr?

heise.de/news/Bundesarbeitsmin…

#Karriere #KünstlicheIntelligenz #news



OpenSSH: Weitere RegreSSHion-artige Lücke entdeckt

Die RegreSSHion-Lücke ermöglichte Angreifern Root-Zugriff. Ein IT-Forscher hat eine weitere ähnliche Lücke in OpenSSH von RHEL 9 und Abkömmlingen entdeckt.

heise.de/news/OpenSSH-Weitere-…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Sechsbeiniger Roboterblindenhund soll Blinde in China entlasten

In China kommt ein einzelner ausgebildeter Blindenhund auf 42.500 blinde Menschen. Ein Roboterblindenhund könnte aushelfen.

heise.de/news/Sechsbeiniger-Ro…

#Roboter #news



Ontologien & Terminologien: Wie sich Sprache in der Medizin formalisieren lässt

In der Medizin können KI-bedingte Fehlentscheidungen zu schwerwiegende Folgen führen. Doch es gibt Technologien, die ebensolche Fehler verhindern können.

heise.de/hintergrund/Ontologie…

#DigitalHealth #KünstlicheIntelligenz #news



UKW-Ende: Der lange Weg zum Ausstieg aus der kurzen Welle

Eine c't-Umfrage zeigt: Außer Schleswig-Holstein hat keine Landesregierung einen Plan für den UKW-Ausstieg, trotz hoher Kosten für den Parallelbetrieb mit DAB+.

heise.de/news/UKW-Ende-Der-lan…

#Digitalisierung #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.