Postgesetz-Reform: DHL führt teuere Paketklasse für schwere Pakete ein
Im Zuge der Postgesetz-Reform unterscheidet DHL nun zwischen Paketen ab 10 kg und ab 20 kg Gewicht. Der Grund dafür ist der Schutz der Paketzusteller.
Santander-Bank warnt vor Betrug über Anrufe, Mails, SMS und gefälschte Websites
Eine neue Phishing-Welle zielt auf Kunden der Santander-Bank ab. Diese warnt ihre Kunden davor, Kriminellen Zugangsdaten oder Ähnliches zu offenbaren.
heise online hat dies geteilt.
Mitarbeiter bestohlen? Skandalöses Ende für DVD-Vermieter Redbox
Videovermieter Redbox ist so pleite, dass er liquidiert werden muss. Mitarbeiter berichten, entreichert worden zu sein.
KI braucht Strom: Microsoft bestellt riesige Menge CO2-Zertifikate
500.000 Tonnen CO2 sollen im Auftrag Microsofts in Texas aus der Luft gesaugt und in den Boden gepumpt werden. Ein Rekord.
heise.de/news/KI-braucht-Strom…
#Alphabet #CO #Energie #Google #FairIT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Umweltschutz #news
Oberlandesgericht Köln: Google haftet in Europa für Suchergebnisse
Betroffene können laut dem OLG Köln von der irischen Google-Tochter die Löschung rechtswidriger Suchergebnisse verlangen. Ein Gang in die USA ist nicht nötig.
heise.de/news/Oberlandesgerich…
#Datenschutz #DSGVO #EU #Google #Recht #RechtaufVergessen #news
Elon Musks X wächst – aber deutlicher langsamer als vor der Übernahme
Interne Zahlen der Plattform X verraten: Der Dienst gewinnt weiterhin aktive Nutzer dazu. Das Wachstum hat sich jedoch deutlich abgeschwächt.
"Absurdität für Superreiche": Pariser Stadtrat will Volocopter-Flüge verhindern
Der Pariser Stadtrat wehrt sich gegen einen Erlass der französischen Regierung, laut dem auf der Seine ein Vertiport errichtet werden darf.
.NET 9.0 Preview 6 bringt einige lang ersehnte Funktionen
Die sechste Vorschauversion von .NET 9.0 bringt unter anderem endlich partielle Properties. Neu ist zudem die generische Mengenklasse OrderedDictionary<T,T>.
heise.de/news/NET-9-0-Preview-…
.NET 9.0 Preview 6 bringt einige lang ersehnte Funktionen
Die sechste Vorschauversion von .NET 9.0 bringt unter anderem endlich partielle Properties. Neu ist zudem die generische Mengenklasse OrderedDictionary.Dr. Holger Schwichtenberg (heise online)
Chaos Computer Club: Nutzt 2-Faktor-Authentifizierung, aber bitte nicht via SMS
Der CCC konnte rund 200 Millionen SMS mit 2FA-Codes einsehen. In den falschen Händen könnte das für viel Ärger sorgen.
heise online hat dies geteilt.
Webkonferenzen: Zoom dichtet acht Sicherheitslücken ab
In der Webkonferenz-Software klaffen mehrere Sicherheitslücken, eine davon hochriskant. Updates dichten sie ab.
heise online hat dies geteilt.
Sicherheit? Privatsphäre? Watndat?
Nvidia: Angreifer können Schadcode durch Grafikkartentreiber-Lücke schieben
Es sind Attacken auf Windows-PCs mit unter anderem GeForce- oder RTX-Grafikkarten möglich. Berichte zu Angriffen gibt es aber noch nicht.
heise.de/news/Nvidia-Angreifer…
#Nvidia #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Bitkom: Deutsche Unternehmen zögern beim Einstieg ins Metaverse
Die Meinungen zum Metaverse sind ambivalent: Viele Unternehmen sehen keine Zukunft, zehn Prozent ihr Geschäftsmodell bedroht. Das geht aus einer Umfrage hervor.
ich dachte das Metaverse wäre schon wieder tot, wenn selbst die (technisch durchaus beeindruckende) Apple VR-Brille es nicht schafft dass Leute sich das mehrere Stunden am Tag aufsetzen wollen, zumindest nach den Langzeitreviews die ich gelesen habe.
Und wenn das nicht mal ein 3000 eur-device es schafft wird VR wohl eine gaming/porn technologie bleiben
Fehler 403: Anti-Bot-Maßnahme von Youtube hebelt Drittanbieter-Apps aus
In den vergangenen Tagen spuckten mehrere alternative Youtube-Apps Fehlermeldungen aus. Mit Werbung hat das aber offenbar nichts zu tun.
Die teils hirnlose Verblasifizierung der Massen, in einer Affengeschwindigkeit, finde ich schlimmer.
software-architektur.tv: Quality Storming mit Michael Plöd
In dieser neuen Episode zu Softwarearchitektur spricht Eberhard Wolff mit Michael Plöd über das Ermitteln von Qualitätsanforderungen per Quality Storming.
heise.de/news/software-archite…
#AgileSoftwareentwicklung #Streaming #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Mysteriöser Tassenklau bei Tesla in Grünheide! 🕵️♂️☕
Zum Artikel: heise.de/-9797393?wt_mc=sm.red…
Tesla in Grünheide: 65.000 Tassen verschwunden
In Grünheide sind seit dem Produktionsstart vor gut zwei Jahren rund 65.000 Kaffeetassen verschwunden. Tesla nimmt es mit Humor.dpa (heise online)

Bei uns wird auch geklaut was nicht niet- und nagelfest ist. Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Druckluftnagler, Klopapier (war klar) und, und, und.
Aber was ist an den Trinkgefäßen so toll, das solche Fehlbestände entstehen. Oder hat man der Belegschaft nicht erklärt, das es sich nicht um Einweggeschirr handelt. Ist ja eine amerikanische Firma, gelle… 🤦🏻
Webframework Angular 18.1 erweitert die Syntax um @let
Die Syntax @let ermöglicht es, Variablen innerhalb von Komponenten-Templates zu definieren und deren Werte wiederzuverwenden.
Cisco: Secure Boot bei einigen Routern umgehbar, Anfälligkeit auf RADIUS-Lücke
Angreifer können einigen Cisco-Routern manipulierte Software unterschieben. Die Entwickler prüfen, welche Geräte von der RADIUS-Lücke betroffen sind.
heise.de/news/Cisco-Secure-Boo…
#Cisco #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
So hilft KI beim Programmieren: Bei Routineaufgaben spart sie Zeit
Laut einer Umfrage im Rahmen des Cloudflight Coding Contest 2024 sparen rund 46 Prozent der Teilnehmenden Zeit durch den Einsatz von KI beim Programmieren.
heise.de/news/So-hilft-KI-beim…
#KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Softwareentwicklung #news
So hilft KI beim Programmieren: Bei Routineaufgaben spart sie Zeit
Laut einer Umfrage im Rahmen des Cloudflight Coding Contest 2024 sparen rund 46 Prozent der Teilnehmenden Zeit durch den Einsatz von KI beim Programmieren.Matthias Parbel (heise online)
Juniper Networks: 46 Sicherheitswarnungen veröffentlicht
Juniper Networks hat zu seinem regulären Update-Tag 46 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Admins sollten die Updates zügig installieren.
heise online hat dies geteilt.
Erstes digitales Stellwerk an ICE-Strecke in Betrieb
In Bayern werden Weichen und Signale erstmals in Deutschland an einer Hochgeschwindigkeitsstrecke digital gesteuert.
muß man eigentlich die doofen Pressetexte der Bahn einfach so weiterkopieren? Ganz am Ende kommt zwar die Klarstellung was hier mit digital gemeint ist (nämlich quasi die letzte Meile zum Signal, Weiche etc.) aber man kann beim Text den Eindruck gewinnen, daß es bei der Bahn bisher völlig vorsintflutlich analog mit Seilzug zugegangen ist, was ja nun wirklich nicht stimmt.
Ne Zuse Z3 war ja auch kein Analogrechner, nur weil sie mit Relais funktioniert hat.
Secure by Design: OS-Command-Injection im Visier von CISA und FBI
Unter der Marke "Secure by Design" veröffentlichen CISA und FBI in loser Reihe Tipps und Hinweise, mit denen Unternehmen sicherere Software erstellen können.
heise online hat dies geteilt.
VMware stopft SQL-Injection-Lücke in Aria Automation
Angreifer können eine Schwachstelle in VMware Aria Automation missbrauchen, um eigene Befehle mittels SQL-Injection einzuschleusen. Updates stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
deswegen ist es so wichtig seine server aktuell zu halten. Im gegensatz zu windows drückt linux einem nicht unaufgefordert (aber durchaus automatisierbar) updates auf.
Jetzt wo #localfirst so langsam fahrt aufnimmt sollten Unternehmen lieber eigene Infrastruktur betreiben bzw. eigene Services. Das wird zumehmend lechter. Wir beraten beim Umstieg.
Germany in a nutshell.
We keep all our problems behind a Regipswand since 1945. Its also our "Brandmauer"
Router hinter Gipskarton. Der Murks häuft sich immer mehr. Neulich erst in einer sanierten Wohnung gesehen.
Dort, wo man einen Sicherungskasten vermutet war dann auch gleich die Telefondose. Über Netzwerkdosen denkt da auch niemand nach.
Was nutzen einem da FancySchmancy 1Gbit Fiber, wenn's 2,4Ghz Wifi gerade so aus dem Faradayschen Kafig schafft und 10m weiter auf dem Balkon das Internet nur noch über Mobilfunk funktioniert.
#rant
Blast-RADIUS: Sicherheitslücke im Netzwerkprotokoll RADIUS veröffentlicht
Lange bekannte Schwachstellen können dem RADIUS-Protokoll zum Verhängnis werden, das vor allem im Enterprise-Umfeld in sehr vielen Netzwerken eingesetzt wird.
heise.de/news/Blast-RADIUS-Sic…
#IdentityManagement #Netzwerke #Security #WLAN #news
Blast-RADIUS: Sicherheitslücke im Netzwerkprotokoll RADIUS veröffentlicht
Lange bekannte Schwachstellen können dem RADIUS-Protokoll zum Verhängnis werden, das vor allem im Enterprise-Umfeld in sehr vielen Netzwerken eingesetzt wird.Fabian A. Scherschel (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Bundesumweltministerin zum Atommülllager Asse: Radioaktiven Müll schnell bergen
Seit einigen Monaten nimmt das einsickernde Wasser in Asse II neue, unbekannte Wege. Deshalb müsse der Atommüll schnell rückgeholt werden, meint Lemke.
Naja, da hat man beim Bau anscheinend Fehler gemacht. Es bleibt nur zu hoffen, dass man daraus lernt und diese Lager zukünftig besser konzipiert werden. Wir brauchen einfach gute Endlager für die Zukunft.
Vor allem bei dem Thema Wiederverwertung und schnellerer Zersetzung von Radioaktivität und Chemikalien wäre es ratsam, immer an diese "Abfälle" ran zu kommen.
Intels nächstes CPU-Topmodell heißt Core Ultra 9 285K
Das Auslese-Tool CPU-Z unterstützt bereits Intels nächsten beiden CPU-Serien Lunar Lake und Arrow Lake. Auch AMDs Ryzen sind dabei.
heise.de/news/Intels-naechstes…
#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #Intel #news
Butter aus Luft: Forscher fangen CO₂ ein und machen daraus künstliches Fett
Eine Gruppe von US-Wissenschaftlern zeigt, dass das Klimagas als Grundstoff für synthetische Milchprodukte dienen kann. Ex-Microsoft-Boss Gates ist investiert.
heise.de/news/Butter-aus-Luft-…
#BillGates #CO #Klima #Klimawandel #Landwirtschaft #Startups #news
Zugriff auf Webseite des BSI gestört
Die Webseite des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik war zeitweise kaum zugreifbar. Die Ursache ist bislang unklar.
heise online hat dies geteilt.
Social Media: Internationale Behörden zerschlagen russische KI-Botfarm
Russlands Trollfabriken nutzen KI zum Anlegen und Steuern von gefälschten Social-Media-Profilen. Eine konnte stillgelegt werden.
heise online hat dies geteilt.
Wahnsinn wie fähig die Russen sind.
Verfolgt man die Nachrichtenmeldungen zu Bots und Cyberkriminalität in Deutschland, scheinen die Russen die einzig fähigen zu sein. Kein anderes Land schafft es oft in die Schlagzeilen.
Was ist eigentlich aus der NSA und deren Pendants in den USA und Großbritannien geworden. Haben die aufgehört in Deutschland zu agieren?
Vielleicht sollte DE mit russ. Spezialisten zusammenarbeiten, um Fähigkeiten zu erwerben. So ist das ja ein ungleiches Spiel...
Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat sein neues Regelwerk für 2024 vorgestellt, in dem er sich verstärkt mit moderner Sprache auseinandersetzt, wie sie etwa durch soziale Medien geprägt wird. 📚✏️
Zum Artikel: heise.de/-9794769?wt_mc=sm.red…
Rechtschreibrat: Geliked, geliket oder gelikt?
Es gibt neue verbindliche Regeln für deutsche Sprache. Darin sind erstmals Anglizismen wie "geliked" oder "gefaked" geregelt.Mark Mantel (heise online)
Studie: Wissenschaftler, Forscher und Technologen von LLMs am stärksten bedroht?
Forscher von OpenAI und der Wharton School haben untersucht, wie hoch der Arbeitsmarkteinfluss von LLMs sein könnte. Sie sind selbst Betroffene.
heise.de/news/Studie-Wissensch…
#Arbeitswelt #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Wissen #Wissenschaft #news
Ich habe letztens einmal versucht mit #chatgpt, #claude und #perplexity einen Forschungsantrag zu schreiben. Was da rauskam war schon arg abenteuerlich.
Der Job des Wissenschaftlers ist, denke ich, vorerst nicht bedroht.
Deutsche Bahn führt Baustellen mit festem Takt ein
Künftig soll das Bauen dem Fahrplan folgen und nicht umgekehrt, lautet ein neues Konzept der Deutschen Bahn.
Floppy-Laufwerk gesucht: Warum die Marine das Land mit Disketten verteidigt
Deutschland wird nicht länger am Hindukusch verteidigt, sondern auf Laufwerk A: Warum die Deutsche Marine dringend einen Diskettenersatz benötigt.
KI-Technik im Fußball: Finger weg vom Handspiel!
Künstliche Intelligenz soll bei Handspielentscheidungen im Fußball helfen, hofft der Bundestrainer. Das ist aussichtslos: Auch KI wird das Problem nicht lösen.
Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. die #Streuobst-Konzeption BW 2030, #Bürokratieabbau oder #ErneuerbareEnergien @mlr_bw @Umweltministerium
➡️ Alle Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Bericht aus dem Kabinett vom 9. Juli 2024
Das Kabinett hat die Streuobstkonzeption 2030 verabschiedet. Weitere Themen waren der Bürokratieabbau in der gesetzlichen Krankenversicherung, die Änderung land- und forstwirtschaftlicher Vorschriften, der Ausbau der erneuerbaren Energien sowie der S…Baden-Württemberg.de
Patchday Fortinet: FortiADC für Spionage-Attacken anfällig
Angreifer können mehrere Produkte von Fortinet ins Visier nehmen und unter anderem sensible Daten einsehen.
heise online hat dies geteilt.
Einer der weltweit größten Investoren übernimmt AVM
AVM hat die Suche nach einem neuen Inhaber abgeschlossen. Dahinter steckt ein 186 Milliarden Euro schwerer Investor.
Fritzboxen: Einer der weltweit größten Investoren übernimmt AVM
AVM hat die Suche nach einem neuen Inhaber abgeschlossen. Dahinter steckt ein 186 Milliarden Euro schwerer Investor.Mark Mantel (heise online)
Zwölf Regeln für die perfekte (Micro-)Services-Architektur
Services versprechen eine einfache, zielgerichtetete und fachlich adäquate Softwareentwicklung. Doch worauf sollte man bei ihrem Bau achten?
Fabian【ファビアン】🏳️🌈
Als Antwort auf heise online • • •