Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
mSpy: Datenleck entlarvt erneut Millionen von Stalkerware-Kunden
heise.de/news/mSpy-Datenleck-e…
Extreme Hitze fordert auch Rechenzentren
heise.de/news/Extreme-Hitze-fo…
Wikipedia bekommt einen Dark Mode
heise.de/news/Wikipedia-bekomm…
Mega-Sicherheitspanne: Cyberkriminelle ergattern Daten fast aller AT&T-Kunden
heise.de/news/Mega-Sicherheits…
mSpy: Datenleck entlarvt erneut Millionen von Stalkerware-Kunden
Ein Datenleck rund um die Überwachungs-App mSpy hat Millionen Kunden enttarnt, die Dritte damit beschatteten. Darunter sind US-Militärs, Richter und Sheriffs.Stefan Krempl (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
AT&T soll Hacker 370.000 Dollar zum Löschen gestohlener Daten gezahlt haben
heise.de/news/AT-T-soll-Hacker…
Grenzen der Kreativität von KI-Textrobotern
heise.de/news/Grenzen-der-Krea…
Mehrheit der globalen Bevölkerung hat Cyberattacken erlebt
heise.de/news/Mehrheit-der-glo…
Der letzte German-Government-Bitcoin ist weg
heise.de/news/Der-letzte-Germa…
Mehrheit der globalen Bevölkerung hat Cyberattacken erlebt
Nicht nur Unternehmen, auch immer mehr Privatpersonen sind weltweit von Cyberangriffen betroffen.dpa (heise online)
Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 4,7 Prozent
Die chinesische Wirtschaft verliert wieder etwas an Schwung. In Peking kommt die Parteiführung zusammen, um beim "Dritten Plenum" über Reformen zu beraten.
Screenshots von CarPlay und Android Auto
Ich bräuchte einen Screenshot vom CarPlay-Bildschirminhalt des Mediendisplays in meinem Auto. Am Gerät im Auto finde ich keine entsprechende Funktion. Was tun?
Bit-Rauschen: Aufwind für die offene Prozessortechnik RISC-V
Nvidia profitiert weiter vom KI-Goldrausch, aber auch die RISC-V-Branche will ein Stück vom Kuchen. Intel feiert derweil die neue Fertigungstechnik Intel 3.
heise.de/news/Bit-Rauschen-Auf…
#BitRauschen #Halbleiterindustrie #Hardware #Intel #Nvidia #Prozessoren #news
Montag: AT&T zahlt Lösegeld an Datendiebe, Cyberangriffe auch im Privatbereich
370.000 Dollar für ein Datenleck + Cyberattacken auf mehr Privatpersonen + KI begrenzt kreativ + Deutschland-Wallet abverkauft + Rechenzentren bei Hitzewellen
heise.de/news/Montag-AT-T-zahl…
#ATT #Bitcoin #ChatGPT #Cybercrime #Cybersecurity #Datenleck #hoDaily #Klimawandel #Kryptowährung #KünstlicheIntelligenz #Server #news
AT&T soll Hacker 370.000 Dollar zum Löschen gestohlener Daten gezahlt haben
Cyberkriminelle hatten Millionen Kundendaten des US-Telefonriesen ergattert. AT&T bezahlte die Angreifer, damit sie die Daten löschen, und erhielt Beweisvideo.
heise.de/news/AT-T-soll-Hacker…
#ATT #CloudComputing #Cyberangriff #Cybercrime #Cybersecurity #Darknet #Datenleck #Datenschutz #Internet #Security #Sicherheitslücken #news
AT&T soll Hacker 370.000 Dollar zum Löschen gestohlener Daten gezahlt haben
Cyberkriminelle hatten Millionen Kundendaten des US-Telefonriesen ergattert. AT&T bezahlte die Angreifer, damit sie die Daten löschen, und erhielt Beweisvideo.Frank Schräer (heise online)
Die meinen dann, dass sie das immer wieder so durchziehen können. 🤔
Grenzen der Kreativität von KI-Textrobotern
Künstliche Intelligenz erhöht die Schöpfungskraft, führt aber zu weniger abwechslungsreichen Inhalten, wie eine Studie zeigt.
40 Jahre Kultfilm "The Last Starfighter": Rendern, bis die Cray kocht
Für den SciFi-Kultfilm "The Last Starfighter" rechnete sich 1984 der mächtigste Supercomputer die CPUs wund. Das Ergebnis sieht immer noch cool aus.
Mehrheit der globalen Bevölkerung hat Cyberattacken erlebt
Nicht nur Unternehmen, auch immer mehr Privatpersonen sind weltweit von Cyberangriffen betroffen.
Angriffe habe ich schon viele erlebt, von Phishing-Versuchen bis Angriffen auf meine Website.
Aber Opfer geworden ("betroffen") noch nie.
Allerdings tue ich allerhand für meinen Schutz. Scheint zu helfen. 😉
mSpy: Datenleck entlarvt erneut Millionen von Stalkerware-Kunden
Ein Datenleck rund um die Überwachungs-App mSpy hat Millionen Kunden enttarnt, die Dritte damit beschatteten. Darunter sind US-Militärs, Richter und Sheriffs.
Weltmeisterschaft im Amateurfunk: Deutschland will den Hattrick
Bei Funkamateuren dreht sich an diesem Wochenende alles um die Funkweltmeisterschaft im Amateurfunk. Deutschland hat Aussichten auf den dritten Titel in Folge.
Wikipedia bekommt einen Dark Mode
Der Internetauftritt der freien Enzyklopädie Wikipedia bekommt einen Dark Mode. Erste Vorschläge dazu datieren bereits aus dem Jahr 2010.
Eine Minute Lesezeit, und das Argument, dass der Energieverbrauch gesenkt wird.
Ich bin fasziniert, was so alles eine Meldung wert sein kann. Gilt das eigentlich schon als Dark Pattern? 😁
Extreme Hitze fordert auch Rechenzentren
Extreme Hitzewellen in Indien belasten Rechenzentren: Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius erhöhen Kühlkosten und Ausfallrisiken. Welche Lösungsansätze es gibt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
UN-Resolution: Russland soll AKW Saporischschja sofort räumen
heise.de/news/UN-Resolution-Ru…
CCC: Bitte Zwei-Faktor-Authentifizierung, aber nicht per SMS
heise.de/news/Chaos-Computer-C…
Sicherheitslücken GitLab: Angreifer können Softwareentwicklung manipulieren
heise.de/news/Sicherheitslueck…
Eine Allee erinnert an das frühe deutsche Internet
heise.de/news/Eine-Allee-erinn…
UN-Resolution: Russland soll AKW Saporischschja sofort räumen
Die Vollversammlung hat eine von der Ukraine eingebrachte Resolution verabschiedet, laut der Russland das AKW Saporischschja sofort räumen soll.Andreas Wilkens (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Kanzler Scholz wirbt für "souveräne" Behörden-Cloud von SAP und Microsoft
heise.de/news/Kanzler-Scholz-w…
Santander-Bank warnt vor Betrug über Anrufe, Mails, SMS und gefälschte Websites
heise.de/news/Santander-Bank-w…
"Absurdität für Superreiche": Pariser Stadtrat will Volocopter-Flüge verhindern
heise.de/news/Absurditaet-fuer…
Santander-Bank warnt vor Betrug über Anrufe, Mails, SMS und gefälschte Websites
Eine neue Phishing-Welle zielt auf Kunden der Santander-Bank ab. Diese warnt ihre Kunden davor, Kriminellen Zugangsdaten oder Ähnliches zu offenbaren.Marie-Claire Koch (heise online)
Banken vs. Phishing: Ein Plädoyer für Maßnahmen, die normalen Nutzern helfen
Phishing funktioniert, wenn Nutzer unaufmerksam sind. Umso wichtiger wäre daher, dass Banken ihre Kunden besser schützen und unterstützen, meint Markus Montz.
heise.de/meinung/Banken-vs-Phi…
#Cybersecurity #Digitalisierung #Hacking #OnlineBanking #Phishing #Security #news
Mega-Sicherheitspanne: Cyberkriminelle ergattern Daten fast aller AT&T-Kunden
Der US-Telefonriese AT&T muss Millionen Verbraucher über ein riesiges Leck informieren. Es geht um Metadaten wie Aufzeichnungen von Anrufen und Textnachrichten.
heise.de/news/Mega-Sicherheits…
#ATT #Cybercrime #Cybersecurity #Hacking #Security #news
Mega-Sicherheitspanne: Cyberkriminelle ergattern Daten fast aller AT&T-Kunden
Der US-Telefonriese AT&T muss Millionen Verbraucher über ein riesiges Leck informieren. Es geht um Metadaten wie Aufzeichnungen von Anrufen und Textnachrichten.Stefan Krempl (heise online)
heise online hat dies geteilt.
CT-Scan entdeckt Bleistift in Ritter-Mumie aus dem 18. Jahrhundert
Der sagenumwobene "Ritter Kalebuz" aus Brandenburg ist erstmals vollständig untersucht worden. Im Körper fand sich ein Bleistift, der nicht zeitgenössisch ist.
heise.de/news/CT-Scan-entdeckt…
#Medizin #Wissenschaft #WTF #news
Pünktlich zum Prime-Day startet Amazon den KI-Einkaufshelfer Rufus in den USA
Amazons KI-gestützter Einkaufsassistent "Rufus" ist für US-Kunden ab sofort in der Amazon-Shopping-App verfügbar.
Ontologien in der Medizin: Struktur und Erstellung
Über den Aufbau und die Herausforderungen von Ontologien und Terminologien am Beispiel der Medizin.
Flugbehörde FAA legt Falcon 9 nach Problemen im All still
Weil der letzte Start nicht problemlos lief, und neue Starlink-Satelliten jetzt verglühen, darf die Erfolgsrakete von SpaceX vorerst nicht mehr starten.
Der letzte German-Government-Bitcoin ist weg
Die vom LKA Sachsen von der illegalen Streaming-Plattform “Movie2k.to” konfiszierten 50.000 Bitcoin sind verkauft, der letzte BTC kam am 12. Juli in den Handel.
nur nochmal zum Verständnis:
das LKA konfisziert Einnahmen aus illegalen Geschäften.
Und verkauft diese dann ?
Finde nur ich das seltsam? Werden auch Drogen und Waffen aus Razzien verkauft?
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu VS Code, pnpm, PHP, NuGet, Zed, AlloyDB, IntelliJ, mold, pyxel
Speeding Up the Virtual DOM With Vue.js
Web frameworks often use a virtual DOM to keep track of current UI elements. To combat performance issues, Vue.js closely couples its runtime and compiler.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Kanzler Scholz wirbt für "souveräne" Behörden-Cloud von SAP und Microsoft
heise.de/news/Kanzler-Scholz-w…
Santander-Bank warnt vor Betrug über Anrufe, Mails, SMS und gefälschte Websites
heise.de/news/Santander-Bank-w…
"Absurdität für Superreiche": Pariser Stadtrat will Volocopter-Flüge verhindern
heise.de/news/Absurditaet-fuer…
Santander-Bank warnt vor Betrug über Anrufe, Mails, SMS und gefälschte Websites
Eine neue Phishing-Welle zielt auf Kunden der Santander-Bank ab. Diese warnt ihre Kunden davor, Kriminellen Zugangsdaten oder Ähnliches zu offenbaren.Marie-Claire Koch (heise online)
Das hat er also auch nicht verstanden.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
UN-Resolution: Russland soll AKW Saporischschja sofort räumen
heise.de/news/UN-Resolution-Ru…
CCC: Bitte Zwei-Faktor-Authentifizierung, aber nicht per SMS
heise.de/news/Chaos-Computer-C…
Sicherheitslücken GitLab: Angreifer können Softwareentwicklung manipulieren
heise.de/news/Sicherheitslueck…
Eine Allee erinnert an das frühe deutsche Internet
heise.de/news/Eine-Allee-erinn…
UN-Resolution: Russland soll AKW Saporischschja sofort räumen
Die Vollversammlung hat eine von der Ukraine eingebrachte Resolution verabschiedet, laut der Russland das AKW Saporischschja sofort räumen soll.Andreas Wilkens (heise online)
Negative Spannungen bei ATX-Netzteilen
Werden bei modernen PC-Netzteilen und Mainboards die Leitungen mit –5 Volt und –12 Volt überhaupt noch verwendet?
AI Act: Countdown zur Umsetzung der KI-Verordnung läuft
Die KI-Verordnung ist im Amtsblatt der EU veröffentlicht worden. Sie wird damit am 1. August in Kraft treten. Damit starten diverse Implementierungsfristen.
heise.de/news/AI-Act-Countdown…
#Biometrie #EU #KünstlicheIntelligenz #Regulierung #Überwachung #news
Rabbit R1 im Test: Doch keine Katastophe?
Das KI-Gadget Rabbit R1 wurde gehypt, dann in Grund und Boden kritisiert und sogar als "Scam" bezeichnet. Doch laut c't 3003 ist die Wahrheit komplizierter.
Backup Satellit: NATO unterstützt Projekt zur Reaktion auf Seekabel-Angriffe
Immer wieder gibt es Ausfälle von Seekabel. In Konflikten könnte dies internationale Datenverbindungen stören. Ein Projekt soll Gegenmaßnahmen untersuchen.
DSA-Verstöße: EU-Kommission droht X mit Strafe
Die Kommission hat Elon Musks Kurznachrichtendienst im Visier und untermauert ihre Vorwürfe gegen die Plattform. Bei DSA-Verstößen drohen X hohe Strafen.
heise.de/news/DSA-Verstoesse-E…
#DigitalServicesAct #EU #Regulierung #SocialMedia #Twitter #Werbebranche #X #news
heise+ | Apple Vision Pro versus Quest 3: Duell zum Deutschlandstart
Die Apple Vision Pro soll die Quest 3 in Deutschland ausstechen, doch diese hat viel dazugelernt. Ein Vergleich der Vor- und Nachteile in Mixed Reality.
Studie: Diskriminierung durch KI kann schon in Schule vorgebeugt werden
Darf Künstliche Intelligenz frei entscheiden, fallen die Ergebnisse oft diskriminierend aus. Ein Forschungsteam sagt nun, Vorbeugung fange in der Schule an.
Bedeutet was, wenn es ein Spiegel der Gesellschaft ist. Ist ein Large Language Modell unterdrückend und ablehnend, ist die Gesellschaft unterdrückend und ablehnend, von der es abgeleitet ist.
Nur einer KI kann ich es ungeschminkt auf Butterbrot schmieren, ohne die Gegenüber die soziale Benimmfilter auf ihrer Seite haben.
Wer ist das Problem? Das Sprachmodell nicht,
wenn ihr mich fragt, mich fragt aber keiner.
Süß, was ihr glaubt, was hier abgeht.🧐
150 Nvidia-Grafikkarten treiben The Sphere an
Hinter der weltweit größten LED-Kuppel steckt Nvidia-Hardware. Die Server verarbeiten drei 16K-Video-Streams.
heise+ | Duales Studium in Informatik: Der praxisnahe Weg in die IT-Branche
In der Uni Mathe pauken, im Betrieb programmieren. Beim dualen Studium zahlt der Arbeitgeber die Studiengebühr und ein Gehalt. Wir zeigen, wie es abläuft.
Besuch bei der Rocket Factory Augsburg: Von Schwaben ins All
Raumfahrt für jeden erschwinglich machen. Das ist das Ziel der Rocket Factory Augsburg. Im Video zeigen wir unseren Besuch vor Ort.
heise+ | Bluetooth-Headset im Test: Edifier Stax Spirit S5 mit magnetostatischen Wandlern
Dank magnetostatischer Wandler soll das Edifier Stax Spirit S5 präziser klingen als Kopfhörer mit dynamischen Wandlern.
heise+ | Home Assistant und IR-Blaster: Ventilator smart machen
Nicht-smarte Geräte mit einer Infrarot-Fernbedienung lassen sich in Home Assistant einbinden. Wir zeigen Schritt-für-Schritt, wie das geht.
heise.de/ratgeber/Home-Assista…
#Automatisierung #Digitalisierung #SmartHome #MarkupLanguage #news
heise+ | heise+ Update vom 12. Juli 2024: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit Gehältern von Softwareentwickler, e-Peugeot SUV, E-Bike, Apple Vision Pro und Fire-TV-Sticks von Amazon.
heise.de/news/heise-Update-vom…
#news
coucou
Als Antwort auf heise online • • •Suoim
Als Antwort auf heise online • • •Gibt ja nicht schon ewig Erweiterungen für Firefox, Chrome & co.. 😅