Zusätzliche Hochwasserhilfen für Kommunen
Nach den aktuellen Unwetterereignissen aktiviert das Land ein zusätzliches Hilfspaket für Kommunen in Höhe von 25 Millionen Euro. Zudem unterstützt das Land den Wiederaufbau durch 29 Fachförderprogramme.Baden-Württemberg.de
BSI-Chefin: Sicherheitslücken sofort schließen
Im Interview mit heise security plädiert BSI-Präsidentin Claudia Plattner für schnelle Reaktion auf Sicherheitslücken und Cyberabwehr durch bessere Prävention.
heise.de/hintergrund/BSI-Chefi…
#BSI #MicrosoftExchange #Security #Sicherheitslücken #Trojaner #news
heise online hat dies geteilt.
Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. #Hochwasser-Hilfen, #Bürokratie-Abbau oder die Ermittlungseinheiten gegen Kriminalität.
@VerkehrsministeriumBW @mwk_bw
➡️ Alle Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Bericht aus dem Kabinett vom 16. Juli 2024
Das Kabinett hat sich mit der Bekämpfung der Finanzkriminalität befasst und Hochwasserhilfen für Kommunen beschlossen.Baden-Württemberg.de
Telekom: MagentaMobil-Tarife bekommen permanent doppeltes Datenvolumen
Die Deutsche Telekom erhöht das Datenvolumen in seinen MagentaMobil-Tarifen erheblich. Die Preise bleiben dabei unverändert.
Gesundheitsdigitalisierung: Für 71 Prozent zu langsam, Hälfte ist überfordert
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran, doch vor allem die Generation der über 50-Jährigen ist davon laut Bitkom-Umfrage überfordert.
heise.de/news/Gesundheitsdigit…
#Bitkom #DigitalHealth #elektronischesRezept #elektronischePatientenakteePA #news
Sicherheitslücken im Management-Controller XClarity gefährden Lenovo-Server
Angreifer können Appliances und Server von Lenovo attackieren. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.
heise.de/news/Sicherheitslueck…
#Lenovo #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Missy Elliott an Venus: NASA überträgt ersten Hip-Hop-Song in Weltraum
Miss Elliotts Hip-Hop-Song "The Rain" wurde von der NASA zur Venus geschickt. Es ist der zweite Song, der über das Deep Space Network ins All gesendet wurde.
Smart Home: openHAB 4.2 bringt übersichtlichere mobile Benachrichtigungen
Die Open-Source-Plattform setzt nun unter iOS und Android auf Google Firebase Messaging. Außerdem bringt das Release 23 neue Add-ons für Endgeräte mit.
Nach Verbot durch Innenministerin: Magazin "Compact" nicht mehr online
Ab sofort ist die "Compact-Magazin GmbH" verboten. Auf Basis des Vereinsrechts müssen Hoster und Plattformbetreiber deren Online-Angebote offline nehmen.
Wann schließt ihr eigentlich Telepolis?
Ist ja (fast) genauso eine Hetzplattform. Oder wartet ihr erst noch auf die Innenministerin?
Bericht: Angreifer missbrauchen "Proof of Concept"-Code innerhalb von 22 Minuten
In einem Bericht zeigt Cloudflare aktuelle Trends bei Cyberattacken auf. Den Zahlen zufolge verschärft sich die Bedrohungslage.
heise online hat dies geteilt.
Kommt am Samstag (20.7.) zum #ScienceSlam 🎤🔬Erlebt packende Forschung in kurzen Vorträgen im schönen Park der #VillaReitzenstein. 🌳 Eintritt frei! Parköffnung ab 16 Uhr, Start Science Slam ab 19:30 Uhr #Flanierenwoandereregieren
➡️ Weitere Infos: stm.baden-wuerttemberg.de/de/m…
Termine im Park der Villa Reitzenstein
Der Park der Villa Reitzenstein öffnet zwischen April und Oktober an ausgewählten Terminen seine Pforten. Fürhrungen und Kulturveranstaltungen runden das Programm ab.Baden-Württemberg.de
Die deutschen Mobilfunk-Unternehmen haben ambitionierte Pläne für die 5G-Netzabdeckung bis Ende 2025! 📶🇩🇪
Zum Artikel: heise.de/-9802046?wt_mc=sm.red…
2025 sollen fast alle Haushalte im 5G-Handynetz sein
Bis Ende 2025 soll die gesamte Bevölkerung laut Mobilfunkanbietern mit 5G erreicht werden. Der Nachfolger 6G ist noch Zukunftsmusik.dpa (heise online)
Sinnvoller wären 99% der Fläche oder so.
An der Bahntrasse gibt's oft keine Haushalte, da wäre der Empfang aber wichtig.
Damit das auch klappt dürfen die Anbieter gerne roamingverträge untereinander abschließen. Dann brauchen wir nicht überall drei oder vier Netze
Nach zwei Tagen: FBI entsperrt Handy von Trump-Attentäter
Nur zwei Tage nach dem versuchten Mordanschlag auf Donald Trump hat das FBI Zugriff auf das Handy des Attentäters. Wie das so schnell geklappt hat, ist unklar.
heise.de/news/Nach-zwei-Tagen-…
#Android #Apple #DonaldTrump #Smartphone #iOS #Security #news
secIT Digital: Active Directory effektiv gegen Ransomware & Co. absichern
Auf der Online-Security-Konferenz secIT im September stehen hilfreiche Fakten im Fokus. Die Referenten skizzieren unter anderem die aktuelle Bedrohungslage.
heise online hat dies geteilt.
Disney prüft Datenleak
Bei Disney ist es wohl zu einem Datenleak gekommen. Dabei sollen 1,2 TByte Daten der internen Slack-Infrastruktur geleakt worden sein. Disney prüft den Vorfall.
Handel mit Standortdaten als Sicherheitsrisiko
Reporter von Netzpolitik.org und des BR sind an einen Datensatz mit Milliarden Standortdaten gelangt und haben sich die "Databroker Files" genauer angeschaut.
Nicht die beste Neuerung, die Firefox da mit sich bringt. 🦊🔥
Zum Artikel: heise.de/-9801279?wt_mc=sm.red…
Für Werbung: Firefox sammelt ab sofort standardmäßig Nutzerdaten
Firefox gibt sich als die erste Wahl für den Datenschutz. Doch die neue Version sammelt standardmäßig Daten für Werbeanbieter. Ganz normal oder Vertrauensbruch?Moritz Förster (heise online)
Software Testing: Software Engineering im Jahr 2034
Richard Seidl spricht in dieser Folge mit Kevlin Henney. Beleuchtet wird das Arbeitsumfeld und Anforderungen in der Zukunft, genauer: in zehn Jahren.
Boomis API-Plattform gegen Schatten-APIs und API-Sprawl
Die neue API-Management-Plattform von Boomi unterstützt Developer dabei, Dienst- und Datenschnittstellen zu finden, zu verwalten, abzusichern und zu vermarkten.
Kaspersky zieht sich aus den USA zurück
Nach dem Verbot von Kaspersky-Produkten in den USA sieht die russische Firma dort keine tragfähige Geschäftsgrundlage mehr.
heise online hat dies geteilt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Lithium-Ionen-Akkus: Ewigkeitschemikalie "Bis-FASI" auch hierzulande denkbar
heise.de/news/In-Lithium-Ionen…
Messenger Signal bekommt Funktionen für Videokonferenzen
heise.de/news/Messenger-Signal…
KI-Modelle lernen auswendig und schlussfolgern nicht
heise.de/news/KI-Modelle-lerne…
Für Werbung: Firefox sammelt ab sofort standardmäßig Nutzerdaten
heise.de/news/Fuer-Werbung-Fir…
2025 sollen fast alle Haushalte im 5G-Handynetz sein
Bis Ende 2025 soll die gesamte Bevölkerung laut Mobilfunkanbietern mit 5G erreicht werden. Der Nachfolger 6G ist noch Zukunftsmusik.
heise.de/news/2025-sollen-fast…
#G #G #DeutscheTelekom #LTE #Mobilfunk #Netze #Telefónica #Vodafone #news
"O2 ist der einzige der drei Betreiber, der sein Netz schon komplett auf das "5G Standalone" umgestellt hat und bei dem im 5G-Netz komplett auf Technologie des Vorgängerstandards 4G verzichtet wird."
Heißt das, daß #LTE dort quasi schon abgeschaltet ist? 🤔
Großbritannien: Regulierungsbehörden prüfen digitale Wallets von Big Tech-Firmen
Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Geldbörsen großer Tech-Konzerne steigen die Risiken für Verbraucher. Britische Regulierer schauen nun genauer hin.
In Lithium-Ionen-Akkus enthaltene Ewigkeitschemikalie in Gewässern entdeckt
Lithium-Ionen-Batterien könnten zunehmend Böden und Gewässer mit PFAS verschmutzen. Das geht aus einer in Nature Communications veröffentlichten Studie hervor.
heise.de/news/In-Lithium-Ionen…
#Akku #Umweltschutz #news
Motorlose Fußprothese ahmt menschlichen Fuß nach
Fußprothesen sind meist unflexibel, was kein natürliches Laufen zulässt. Italienische Forscher haben eine Prothese entwickelt, die sich dem Untergrund anpasst.
> Der SoftFoot Pro wiegt rund 450 g und ist mit einem Gewicht von bis zu 100 kg belastbar. Zwei Füße schaffen entsprechend 200 kg[…].
2 Füße pro Bein, wenn man kein Froschgehopse machen will, oder wie muss ich mir das vorstellen?
Muss man schon Parallelen zu der Heise-(Un)Logik ziehen, nach der man Microsoft sicher und datenschutzfreundlich konfigurieren könne?
Regierung: Kein Geld für eID-Werbung, aber Millionen für Cannabis-Aufklärung
Das Innenministerium bedauerte jüngst, dass die Haushaltslage eine Kampagne für den Online-Ausweis nicht gestatte. Für "Cannabis: Legal, aber..." war Geld da.
heise.de/news/Regierung-Kein-G…
#Bundesregierung #elektronischerPersonalausweis #Werbebranche #news
Seien wir mal ehrlich - eID ist eine so seltene und unbekannte Droge, da braucht es momentan keine Aufklärung.
Ernstgemeinte Frage: Worüber würden die denn bei de eID aufklären wollen?
Was damit in der Theorie alles gehen woll (also das übliche Buzzword-Bingo), aber in der Praxis dann doch nicht funktioniert?
Smartphone-Markt wächst zum vierten Mal in Folge
Zum vierten Mal in Folge sind laut IDC Smartphone-Verkaufszahlen gestiegen. Der Markt polarisiert sich – Mittelklasse-Handys fallen zurück.
heise.de/news/Smartphone-Markt…
#Android #Apple #Smartphone #Samsung #news
Tanzende humanoide Roboter könnten gut für die Mensch-Maschine-Interaktion sein
Wer fröhlich durch den Tag geht, kann andere damit anstecken. Forscher nutzen das, um humanoide Roboter freundlicher wirken zu lassen und Bedenken zu nehmen.
KI-Textroboter können die Kreativität von Autoren zwar steigern, produzieren aber oft ähnliche Inhalte. Das zeigt eine neue Studie. 📚
Zum Artikel: heise.de/-9800667
Grenzen der Kreativität von KI-Textrobotern
Künstliche Intelligenz erhöht die Schöpfungskraft, führt aber zu weniger abwechslungsreichen Inhalten, wie eine Studie zeigt.Ulrich Schmitz (heise online)
Da könnten also eine große Anzahl von Verlagen davon profitieren.
M365 für Admins: Sichere Konfiguration & effiziente Verwaltung in fünf Webinaren
Ab dem 29.08. erhalten IT-Administratoren in 5 Webinaren einen detaillierten Überblick zur Verwaltung von Microsoft 365, mit Fokus auf Security und Compliance.
heise.de/news/M365-fuer-Admins…
#Systemverwaltung #Datenschutz #DSGVO #ITManagement #Microsoft #news
Atomkraft: Schweizer und Dänen forschen an Thorium-Flüssigsalz-Reaktor
Kleine, modulare Reaktoren könnten helfen, den künftigen Energiebedarf zu decken. Daran wird nun in der Schweiz geforscht.
Die #Generalsanierung wurde extra nach der Fußball-Europameisterschaft geplant, um Chaos auf der Schiene zu vermeiden. ⚽ 🫣
Zum Artikel: heise.de/-9800895?wt_mc=sm.red…
Deutsche Bahn: "Hauptschlagader" wird abgeklemmt
Kurz nach der EM beginnt die Generalsanierung des Schienennetzes. Der Verkehrsminister und der CDU-Vorsitzende haben widersprechende Anregungen dazu.Andreas Wilkens (heise online)
Finde es immer erstaunlich, wie selbstverständlich die Sanierungsarbeiten immer in Ferienzeiten gelegt werden. Glaube die machen sich keine Gedanken, wie viele Urlaubsreisende sie damit treffen. Miese Werbung für den deutschen ÖPNV.
Noch dazu treffen sie die Pendler
Und blamiert haben sie sich während der EM so oder so
heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen
Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
heise.de/news/heise-security-W…
#CloudComputing #Security #Microsoft #MicrosoftOffice #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
KI-Modelle lernen auswendig und schlussfolgern nicht
Auch wenn die Anbieter behaupten, KI-Modelle seien gut im Reasoning – eine Studie legt nahe, dass sie nur rezipieren.
Eine fcking Studie legt das nahe?! Hat mal irgendjemand das Handbuch zu LLMs/GPTs gelesen und hat daher vielleicht den Hauch einer Ahnung, was diese Teile eigentlich machen? 🤦♀️
#rtfm
Ich verstehe wahrscheinlich nicht genug von der Materie, aber für mich als Laien klingt das jetzt nicht so überraschend.
Mein mentales Bild von künstlichen Neuronalen Netzen ist ein dickes, fettes Polynom, dessen Koeffizienten auf die Trainingsdaten hingefittet ("trainiert") werden. Dass das dann gut im Inter- und schlecht im Extrapolieren ist, liegt in der Natur der Sache.
Was ich aber nicht verstehe: Warum das bei einem Gehirn anders ist.
Admin-Lücke bedroht Palo Alto Networks Migration-Tool Expedition
Verschiedene Cybersicherheitsprodukte von Palo Alto Networks sind verwundbar. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
heise.de/news/Admin-Luecke-bed…
#Firewall #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
E-Sport-Olympiade findet 2025 in Saudi-Arabien statt
Saudi-Arabien wird 2025 die ersten Olympischen E-Sports-Spiele austragen. IOC-Präsident Bach spricht dem Land eine "einzigartige Expertise" zu.
Messenger Signal bekommt Funktionen für Videokonferenzen
Videokonferenzen mit Signal: Der Messenger will mit neuen Funktionen vor allem Unternehmen und Organisationen ansprechen.
Von der Nummer kann man sehr leicht auf den Nutzer schließen, bzw. dieser kann sehr leicht ausfindig gemacht werden von unserer Exekutive.
Deutsche Bahn: "Hauptschlagader" wird abgeklemmt
Kurz nach der EM beginnt die Generalsanierung des Schienennetzes. Der Verkehrsminister und der CDU-Vorsitzende haben widersprechende Anregungen dazu.
Vielen Dank für die Warnung und die schlechten Neuigkeiten. 😅
T_X
Als Antwort auf heise Security • • •