Deaktivierte Autostarts finden
Mit dem Tool Autoruns von Microsoft Sysinternals habe ich Einträge deaktiviert, ohne vorher ein Backup zu machen. Nun funktionieren zwei Programme nicht mehr.
Web-Tipps: Virtuelle Luftpolsterfolie
Das Knacken von Luftpolsterfolie ist befriedigend und die Website onemillioncheckboxes bietet eine Onlineversion Es gibt kein Ziel, nur die Freude am Klicken.
heise.de/news/Web-Tipps-Virtue…
#ctWebtipps #Internet #Spiele #news
Web-Tipps: Virtuelle Luftpolsterfolie
Das Knacken von Luftpolsterfolie ist befriedigend und die Website onemillioncheckboxes bietet eine Onlineversion Es gibt kein Ziel, nur die Freude am Klicken.Dr. Sabrina Patsch (heise online)
Dienstag: Milliardenschwerer KI-Plan in Brasilien, Tumult am Finanzmarkt
Investitionen in KI + Kurseinbrüche an den Börsen + Zweiter Patient mit Gehirn-Computer-Schnittstelle + EU-Kommission widerspricht + Nachfrageflaute bei E-Autos
heise.de/news/Dienstag-Milliar…
#Diesel #Elektroauto #Elektromobilität #ElonMusk #EU #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Kryptowährung #news
FMS: Micron arbeitet an der ersten SSD mit PCIe 6.0
Die SSD soll beim Lesen großer Dateien bis zu 26 GByte/s erreichen. Das soll bei der Entwicklung kommender KI-Anwendungen helfen.
US-Gericht: Google missbraucht Monopol seiner Suchmaschine
Die meisten Handys und Webbrowser kommen in den USA vorinstalliert mit Googles Suchmaschine. Dafür zahlt der Konzern Milliarden, wofür er jetzt verurteilt ist.
heise.de/news/US-Gericht-Googl…
#Google #Kartellrecht #Werbebranche #Suchmaschine #Urteil #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #news
Brasilien: Milliardenschwerer Investitionsplan für künstliche Intelligenz
Brasiliens Regierung hat einen KI-Investitionsplan vorgestellt. Der betont die nationale Souveränität und könnte so Interessen der Tech-Konzerne zuwiderlaufen.
Logitech dementiert die "Forever-Maus" mit Abo-Zahlung
In einem Interview träumte die Logitech-Chefin von einer Abo-Maus. Die Firma betont: So ein Produkt sei nicht geplant.
Neuralink: Zweiter Patient bekommt Gehirn-Computer-Schnittstelle
Das US-Start-up Neuralink hat einem zweiten Freiwilligen seine Gehirn-Schnittstelle implantiert. Die Operation sei "sehr gut" verlaufen, sagt Elon Musk.
Gigantische Kapazität: Western Digital bringt SSD mit 128 TByte
QLC-Flash treibt die Kapazitäten nach oben: Western Digital präsentiert die erste SSD mit 128 Terabyte, die Kapazität von MicroSD-Karten steigt auf 4 TByte.
Grover: KI-Modell soll unbekannte Teile der menschlichen DNA entschlüsseln
Ein Team der TU Dresden hat ein KI-Modell entwickelt, das die menschliche DNA wie eine Sprache behandelt und so neue biologische Informationen ableiten kann.
heise.de/news/Grover-KI-Modell…
#DigitalHealth #DNA #news
Experte rät zu Badeverbot für Handy-Eltern
Manche Eltern achten mehr aufs Handy als auf ihre Kinder. Im Schwimmbad kann das tödliche Folgen haben. Ein Bäder-Experte fordert eine drastische Reaktion.
heise.de/news/Experte-raet-zu-…
#Netzpolitik #Smartphone #news
Experte rät zu Badeverbot für Handy-Eltern
Manche Eltern achten mehr aufs Handy als auf ihre Kinder. Im Schwimmbad kann das tödliche Folgen haben. Ein Bäder-Experte fordert eine drastische Reaktion.dpa (heise online)
uBlock Origin stellt Chrome-Version ein und empfiehlt Firefox
Aufgrund von Googles Werbevorgaben kommt für Chrome nur noch uBlock Origin Lite. Der Adblocker funktioniert eingeschränkt.
Studie: "KI" in der Produktbeschreibung weckt Misstrauen der Kundschaft
Steht in einer Produktbeschreibung das "Wort Künstliche Intelligenz", zögern Konsumenten eher beim Kauf, zeigt eine Studie.
KI-Update kompakt: KI-Politiker, Suno & Udio, Verbrechensvorhersage, KI-Models
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #Google #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Medizin #Nvidia #Politik #Werbebranche #news
Wahlweise: Wie Künstliche Intelligenz bei der Wahlentscheidung helfen soll
Dem Wahlprogramm Fragen stellen: Das sollen Interessierte im KI-Tool Wahlweise stellen können. Das Modell ermögliche, ganz eigene Punkte zur Wahl zu beleuchten.

Btw Dann dauert es nicht lange bis Rechtsradikale KIs gibt
Vor allem Industriebetriebe mit hohen Stromkosten und solche mit 500 oder mehr Beschäftigten erwägen verstärkt eine Abwanderung ins Ausland. 💼🌍
Zum Artikel: heise.de/-9821858?wt_mc=sm.red…
DIHK: Deutschland drohen durch Energiewende Standortnachteile
Der deutschen Wirtschaft läuft laut einer Umfrage des DIHK die Energiewende nicht schnell und sicher genug.Andreas Wilkens (heise online)
USA: Ransomware-Vorfall beim Blutspendedienst OneBlood, Systeme laufen wieder an
Nach Synnovis und Octapharma ist jetzt auch OneBlood von einem Ransomware-Vorfall betroffen, aber auf dem Weg der Besserung.
heise online hat dies geteilt.
TikTok schaltet Reward-Programm dauerhaft in der EU ab
"TikTok Lite Rewards" könnte süchtig machen, meint die EU-Kommission und leitete im April deshalb ein Verfahren ein. Das ist nun beendet.
heise+ | Kurztests: Software für Virtualisierung, Systemüberwachung und Shell-Learning
Die drei Tools UTM, Mission Center und bashcrawl helfen bei der Virtualisierung auf macOS, der Überwachung von Linux-Systemen und dem Lernen von Shell-Befehlen.
Hohe Nachfrage nach Energieberatung: Regierung senkt Fördersatz
In diesem Jahr gab es schon 80.000 Anträge auf Energieberatung in Wohngebäuden. Damit ausreichend Interessierte zum Zug kommen, kürzt das BMWK die Förderung.
Kritische Sicherheitslücke bedroht Unternehmenssoftware Apache OFBiz
Angreifer können Systeme mit Apache OFBiz attackieren und eigenen Code ausführen. Eine dagegen abgesicherte Version steht zum Download bereit.
heise online hat dies geteilt.
Sicherheit für Unternehmen: Verschlüsselung, digitale Signaturen und Zertifikate
Ab dem 2. Oktober lernen Sie in fünf Webinaren Ihre sensiblen Daten effektiv zu schützen – mit Verschlüsselung, digitalen Signaturen und Zertifikaten.
heise.de/news/Sicherheit-fuer-…
#ZweifaktorAuthentisierung #Verschlüsselung #digitaleSignatur #Security #Passkey #news
vzbv: Amazon, Meta und andere setzen DMA-Vorgaben nur mangelhaft um
Der Digital Markets Act enthält Vorschriften zur Datenzusammenführung und Dienstekopplung. Die Gatekeeper halten sie kaum ein, meinen Verbraucherschützer.
Tumult am Finanzmarkt: Tech-Werte fallen, Neobroker mit Störungen
Zu Wochenbeginn sind alle Finanzmarktplätze nervös, die großen Tech-Konzerne verlieren teilweise stark. Probleme mit Trading-Apps kommen da zur Unzeit.
heise.de/news/Tumult-am-Finanz…
#Börse #Amazon #Apple #Bitcoin #Ethereum #Kryptowährung #Facebook #Nvidia #news
Visual Studio Code 1.92 bietet die Wahl eines Standardbrowsers
Der Sourcecode-Editor erlaubt nun die Auswahl eines Standardbrowsers und bringt Neues für Pull Requests. Support für TypeScript 5.6 ist ebenfalls enthalten.
heise.de/news/Visual-Studio-Co…
#Entwicklungsumgebung #Git #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #news
Mit Ausrüstung zur Stammzellenforschung: "Cygnus"-Frachter zur ISS gestartet
Zum 21. Mal ist der Versorgungsfrachter "Cygnus" zur Raumstation gestartet. An Bord ist wissenschaftliches Equipment zur Stammzellenforschung.
heise.de/news/Mit-Ausruestung-…
#NASA #SpaceX #Stammzellen #news
"Gothic 1 Remake": THQ Nordic zeigt neuen Gameplay-Trailer
Die Entwicklung des Remakes von "Gothic 1" schreitet offenbar gut voran. Publisher THQ Nordic hat nun einen neuen Gameplay-Trailer veröffentlicht.
KI: Meta will die Stimmen von Promis haben
Keine Promi-Chatbots mehr, dafür Promi-Stimmen für KI – Meta sucht offenbar noch den richtigen Weg für den Einsatz von Meta AI.
heise.de/news/KI-Meta-will-die…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Facebook #MetaPlatforms #news
Ecoflow Power Hat: Hut mit Solarzellen kann Handy aufladen
Der chinesische Hersteller EcoFlow hat einen Solarhut vorgestellt, der Geräte per USB aufladen kann. Ein Handy soll in drei bis vier Stunden voll sein.
Spielerisch Assembler lernen
Das Buch "Einführung in die moderne Assembler-Programmierung" von Scot W. Stevenson bietet eine solide Einführung in Assembler auf Basis der RISC-V-Architektur.
Infineon sieht nur langsame Erholung
Im dritten Quartal hat sich Infineons Lage etwas stabilisiert, die Zielmärkte erholen sich laut dem Firmenchef nur langsam.
heise.de/news/Infineon-sieht-n…
#Halbleiterindustrie #Geschäftszahlen #Infineon #Wirtschaft #news
Neurocosmetics: Hype um neuartige Cremes, die aufs Gehirn wirken
In den USA ist ein neuer Trend im Kosmetikregal angekommen: Hautpflegeprodukte sollen neuroaktiv sein. Forscher sind skeptisch – und warnen.
C++20: Compiler-Funktionen mit Feature-Testing-Makros ermitteln
Ein relativ unbekanntes Feature in C + + 20 sind die Testmakros für Features. Sie geben die definitive Antwort, welches C++-Feature der Compiler unterstützt.
heise.de/blog/C-20-Compiler-Fu…
#CC #Compiler #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news
React 19: Neuerungen im c't-Workshop kennenlernen und ausprobieren
Das neue React bietet viele neue APIs, Hooks und Fullstack-Entwicklungsansätze. Der Workshop hilft, diese zu verstehen, zu bewerten und zu üben.
heise+ | Android-Foldables im Test: Samsung Galaxy Z Flip 6 und Fold 6
Samsung hat seine Foldables neu aufgelegt. Den größeren Sprung nach vorn macht das kleine Galaxy Z Flip 6. Das Fold 6 bleibt fast unverändert, wird aber teurer.
heise.de/tests/Android-Foldabl…
#Smartphone #Samsung #Test #news
Ein autonomer Roboter hat zum ersten Mal selbstständig einen Eingriff an einem menschlichen Patienten durchgeführt. Die gesamte Prozedur dauerte nur 15 Minuten... ⏱️😮
Zum Artikel: heise.de/-9820449?wt_mc=sm.red…
Autonomer Roboter führt Zahnbehandlung achtmal schneller aus als ein Zahnarzt
Perceptive hat einen Roboter entwickelt, der autonom Zähne behandeln kann. Vorbereitungen für eine Zahnüberkronung schafft der Roboter in 15 Minuten.Oliver Bünte (heise online)
Kindersicherheit: Google erweitert Family Link
Neue Elternaufsicht-Funktionen für Family Link und Youtube. Schulmodus für weitere Android-Geräte bald verfügbar.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
KI: Kollaps droht wegen KI-generierter Trainingsdaten
heise.de/news/KI-Kollaps-droht…
Bayern: Neue Beschwerde gegen Anschwärzklausel im Verfassungsschutzgesetz
heise.de/news/Bayern-Neue-Besc…
S-Bahn München: Pünktlichere Züge durch „Flexfahren“
heise.de/news/S-Bahn-Muenchen-…
In Frankreichs letzter Telefonzelle klingelt es permanent
heise.de/news/In-Frankreichs-l…
S-Bahn München: Pünktlichere Züge durch „Flexfahren“
Auf der sogenannten Stammstrecke in München fahren S-Bahnen pünktlicher, seit sie nicht mehr auf die Minute genau abfahren müssen.Christof Windeck (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Microsoft betrachtet OpenAI jetzt als Konkurrenten bei KI und Internet-Suche
heise.de/news/Microsoft-betrac…
Umstrittene Clouddienste: Bayern will Microsoft 365 in Behörden einführen
heise.de/news/Umstrittene-Clou…
DARPA sagt Speicherfehlern den Kampf an: KI soll alten C-Code in Rust übertragen
heise.de/news/DARPA-sagt-Speic…
US-Berufungsgericht blockiert Netzneutralitätsregeln der Biden-Regierung
heise.de/news/US-Berufungsgeri…
Umstrittene Clouddienste: Bayern will Microsoft 365 in Behörden einführen
Bayern will Microsoft-Dienste wie Teams aus der Public Cloud nutzen. Der Datenschutzbeauftragte hat jedoch Bedingungen für seine Zustimmung formuliert.Christian Wölbert (heise online)
Minister Wissing: IT-Pannen werden zunehmen
Crowdstrike hat gezeigt, wie verwundbar weltweite Vernetzung machen kann. Der Digitalminister sieht Deutschland gut gerüstet, auch für andere Szenarien.
Die Zentralisierung macht Probleme, nicht die Digitalisierung!
Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍
Als Antwort auf heise online • • •och. ... Ist das so? Tja. Ja, schon möglich. ... So seit 20 oder 30 Jahren, oder so. ...
#Neuland scheint also doch kein ausgesprochen deutsches Phänomen zu sein. ... 🤔
caravantravellers 🌈
Als Antwort auf heise online • • •