Full story: t1p.de/wv8hj
US-Behörde: NIST verabschiedet Standards für Post-Quantum-Verschlüsselung
Nach jahrelangem Auswahlverfahren stehen nun drei Verschlüsselungsstandards fest, die Angriffen durch Quantencomputern widerstehen sollen.
heise online hat dies geteilt.
Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM), ein Zusammenschluss der Bibliotheks- und IT-Dienste der #UniKonstanz, ist zehn Jahre alt geworden. Herzlichen Glückwunsch!
Warum sich eine Bibliothek mit einem Rechenzentrum zusammentut, welche Schätze im Rara-Raum liegen und welche drei Wünsche er für das KIM hat, verrät KIM-Direktor Oliver Kohl-Frey im Interview: t1p.de/ssh5n
Viele Freelancer in Deutschland spielen mit dem Gedanken auszuwandern oder haben diesen Schritt bereits vollzogen. Das zeigt eine Umfrage von Freelancermap. 📊
Zum Artikel: heise.de/news/Auswanderung-im-…
Scheinselbständigkeit: Freelancer flüchten ins Ausland vor deutscher Bürokratie
Freelancer empfinden laut einer Umfrage die Bürokratie in Deutschland als größten Hemmschuh. Nicht wenige würden über Auswanderung nachdenken.Axel Kannenberg (heise online)
Compact: Bundesverwaltungsgericht setzt Verbot aus
Das Bundesverwaltungsgericht findet im Compact Magazin Anhaltspunkte für die Verletzung der Menschenwürde. Es bezweifelt aber, ob sie insgesamt prägend sind.
Verletzt es die Menschenwürde oder nicht? Ich dachte, so etwas ist glasklar.
Nein, das hat das Gericht nicht getan! Ausgesetzt wurde mit dem Urteil der sofortige Vollzug des Verbotes durch ein "Eilverfahren". Genau dieses war Gegenstand des Prozesses und nicht das Verbot an sich.
*bin gespannt, ob ihr euren Text ändert 😉
Intel zahlt Fab-Ingenieuren angeblich bis zu 500.000 Euro Abfindung
Sparmaßnahmen bei Intel betreffen auch die Halbleiterwerke. Der Verkauf der ARM-Anteile ist eher symbolischer Natur.
Wasserstoff: RWE nimmt Pilot-Elektrolyse-Anlage in Betrieb
In Lingen erprobt RWE zwei Technologien für die Erzeugung von grünem Wasserstoff.
heise.de/news/Wasserstoff-RWE-…
#Energie #RWE #Wasserstoff #news
JavaLand 2025: Vorträge und Workshops für die Community-Konferenz gesucht
Für die JavaLand-Konferenz am Nürburgring im April 2025 läuft der Call for Papers bis zum 25. September 2024.
USA: Sammelklage droht wegen Leak von 2,9 Milliarden Datensätzen
Ein Datenleck bei dem auf Hintergrundchecks spezialisierten Unternehmen National Public Data sorgt für Aufsehen. Ein Betroffener initiiert eine Sammelklage.
heise online hat dies geteilt.
Ivanti schließt unter anderem Admin-Lücke in Virtual Traffic Manager
Kritische Sicherheitslücken bedrohen Produkte von Ivanti. Noch sind keine Attacken bekannt. Noch sind nicht alle Updates verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
Programmiersprache Go 1.23 erweitert Iteratoren und führt Telemetrie ein
Die Standard-Library von Go erhält in Version 1.23 drei neue Pakete. Die Toolchain kann nun Telemetriedaten weitergeben. Außerdem kommen Generic Type Aliases.
Kubernetes 1.31: Überarbeitete Skalierbarkeit, erweiterte Sicherheitsfunktionen
Mit Version 1.31 legt die Kubernetes-Community den Fokus auf mehr Flexibilität und Sicherheit. Das Projekt feiert 10-jähriges Bestehen.
"Passwort" Folge 10: Nordkoreas digitale Armeen
Von Sony-Hack bis Wannacry: Nordkorea mischt fleißig im internationalen Cybercrime mit. Die Podcast-Hosts schauen hinter die Kulissen des abgeschotteten Staats.
heise.de/news/Passwort-Folge-1…
#Kryptowährung #Cybercrime #Security #SonyPicturesHack #Spionage #news
heise online hat dies geteilt.
Erdgasbohrungen vor Borkum komplett genehmigt
Das niederländische Unternehmen One-Dyas darf sein Projekt N05-A verwirklichen. Aus Niedersachsen erhielt es nun die letzte nötige Genehmigung.
heise.de/news/Erdgasbohrungen-…
#Energie #Erdgas #Klimaschutz #news
Visual Studio 2022 17.11 versieht GitHub Copilot mit neuen Features
Die Release Notes zeigen nun auf einen Blick, welche Community-Wünsche umgesetzt wurden. Updates gibt es für GitHub Copilot, Debugging und mehr.
heise.de/news/Visual-Studio-20…
#Entwicklungsumgebung #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftVisualStudio #news
Nord Stream: Haftbefehl gegen Tatverdächtigen aus der Ukraine
Bei den Ermittlungen zum Sabotageakt auf die Pipelines Nord Stream 1 und 2 in der Ostsee gibt es einen Durchbruch. Ermittler erwirkten einen Haftbefehl.
Schattenseiten beim Solarboom - Stromnetze belastet
Auf deutschen Dächern gibt es immer mehr Solaranlagen. Ausbauziele der Bundesregierung werden übertroffen. Der Boom hat aber Folgen.
heise.de/news/Schattenseiten-b…
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #news
Habt ihr in letzter Zeit Polarlichter gesehen? 😍 Damit das möglich ist, müssen jedoch mehrere Faktoren zusammenkommen.
Zum Artikel: heise.de/hintergrund/Polarlich…
Polarlicht-Prognosen: Wann es sich lohnt, nach Norden zu schauen
Webseiten kündigen oft Polarlichter in Deutschland an. Doch wie realistisch sind diese Prognosen? Wir erklären, wann man wirklich damit rechnen kann.c't Fotografie
Noch kein Patch: Sicherheitsforscher beraubt Windows sämtlicher Schutzfunktionen
Stimmen die Voraussetzungen, können Angreifer Windows Update manipulieren, um beliebige Windows-Komponenten durch veraltete, angreifbare Vorgänger zu ersetzen.
heise online hat dies geteilt.
Schön formuliert. Was fällt mir dazu spontan für ein Spruch ein:
Einem nacktem Mann in die Taschen greifen…
Elektronische Schließfächer in Hotels & Co. gehackt – Abhilfe nur schwer möglich
Sicherheitsforscher haben Schwachstellen in öffentlichen elektronischen Schließfächern entdeckt. Sie lassen sich entsperren und sensibler Daten berauben.
heise online hat dies geteilt.
JetBrains-Tools mit neuer UI, nativem TypeScript und vielen KI-Assistenten
Die Versionen 2024.2 von JetBrains für PHP, Python, Ruby, .NET und das Web verbessern die User-Experience und bringen neue KI-Assistenten mit.
heise.de/news/JetBrains-Tools-…
#JetBrains #PHP #Python #Ruby #UnrealEngine #Webentwicklung #news
Patchday Adobe: Acrobat, Illustrator & Co. als Schlupfloch für Schadcode
Adobe stuft mehrere Sicherheitslücken in seinen Produkten als kritisch ein. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
heise.de/news/Patchday-Adobe-A…
#Adobe #Patchday #AdobePhotoshop #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Patchday Microsoft: Angreifer attackieren Office und Windows mit Schadcode
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Microsoft-Produkte erschienen. Aufgrund von laufenden Attacken sollten Admins zügig handeln.
heise.de/news/Patchday-Microso…
#Cyberangriff #Exploit #Microsoft #OfficeSuite #Security #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Dank Tensor G4: Noch mehr KI für Googles Pixel 9-Smartphones
Googles Pixel 9-Serie sorgt für bessere Wettervorhersagen, überarbeitete Kamera- und Bildbearbeitungsfunktionen.
heise.de/news/Dank-Tensor-G4-N…
#GenerativeAI #Google #GooglePixel #KünstlicheIntelligenz #news
Null Problemo: Bessere Null-Checks in Java mit JSpecify
Das Open-Source-Projekt JSpecify zielt auf einheitlichen Standard für Null-Annotationen in Java. Beteiligt sind Firmen wie Google, JetBrains und Microsoft.
heise.de/blog/Null-Problemo-Be…
#Java #OpenJDK #Softwareentwicklung #news
Null Problemo: Bessere Null-Checks in Java mit JSpecify
Das Open-Source-Projekt JSpecify zielt auf einheitlichen Standard für Null-Annotationen in Java. Beteiligt sind Firmen wie Google, JetBrains und Microsoft.Developer
Mein Scrum ist kaputt #128: Jobs to be Done
Ina Einemann und Sebastian Bauer sprechen mit ihrem Gast Martin Betz über die Anwendung der JTBD-Methode und wie sich damit bessere Produkte erstellen lassen.
Mastering Microservices: Schneller, flexibler, skalierbarer und sicherer!
Die Onlinekonferenz am 29. Oktober liefert Softwarearchitekten und Developern praxisnahes Know-how zum Meistern von Microservices-Architekturen.
heise.de/news/Mastering-Micros…
#Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Google Gemini zieht in Android- und iOS-Geräte ein – samt Live-Funktion
Googles Gemini ersetzt den Sprachassistenten. Die KI kann in Echtzeit kommunizieren, den Bildschirm sehen und auf Apps zugreifen.
heise.de/news/Google-Gemini-zi…
#GenerativeAI #Google #GoogleGemini #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news
"Googles Gemini ersetzt den Sprachassistenten. Die KI kann [...] den Bildschirm sehen und auf Apps zugreifen." By Heise Online
Klingt nach einer super Idee von Google. So kann man nämlich auf lästige Verschlüsselungen verzichten unser guter Freund Gemini sieht ja eh alles... #Datenschutz
🥳😱🤯
Weiß heise eigentlich um das "Problem", welches "Berufsgeheimnissträger" in dem Zusammenhang haben könnten?
Z.B.: In der EKD existiert die ITSVO:
kirchenrecht-ekd.de/document/3…
U.a. ist dort §2 (2) , §4 und §7interessant.
Da spielt - m.E. - auch §2, §3, aber auch §11 + §12 des
kirchenrecht-nordkirche.de/doc…
hinein.
Bei Fachkräften fehlen oft Kompetenzen für die Energiewende
Für den Ausbau von Sonnenenergie und Windkraft braucht man Handwerker. Bereits in den klassischen Branchen fehlt es aber am Personal.
heise.de/news/Bei-Fachkraeften…
#Energie #Energiewende #Fachkräftemangel #Karriere #Photovoltaik #Solarenergie #Windkraft #news
US-Berufungsgericht: Handy-Fahndung ist verfassungswidrig
Wessen Handys waren in der Umgebung des Tatorts? Das interessiert Ermittler. In einem Teil der USA dürfen sie das nicht mehr abfragen.
heise.de/news/US-Berufungsgeri…
#Android #Datenschutz #EFF #Google #Recht #Geodaten #Überwachung #news
Truth Social: Quartalsumsatz stürzt unter die Millionenmarke
Donald Trumps Mikroblogging-Dienst Truth Social nimmt noch weniger ein als letztes Jahr. Seine Aktionäre ficht das kaum an.
heise.de/news/Truth-Social-Qua…
#Börse #CMS #DonaldTrump #Finanzen #SocialMedia #Werbebranche #news
Kostenpflichtige Ummeldung: vzbv verklagt Rundfunkgebühren-Dienstleister
Das An-, Um- und Abmelden des Rundfunkbeitrags ist kostenlos. Ein Dienstleister kassiert dafür 29,99 Euro – Verbraucherschützern ist das zu intransparent.
Details: t1p.de/429st
Zu den getesteten Programmen gehörten u.a. OpenVPN, CyberGhost VPN, Mullvad, 1Password und BitWarden... 🚨
Zum Artikel: heise.de/news/Schwere-Luecke-b…
VPN-Clients und Passwortmanager betroffen: Klartextpasswort im Prozessspeicher
Wegen einer Lücke unter anderem in VPN-Clients und Passwortmanagern bleiben vertrauliche Daten auch nach Abmeldung im Prozess-Speicher und sind auslesbar.Ute Roos (heise online)
Wenn ich bereits einen Schädling an Bord habe (der die potentiellen Spuren aus dem RAM ausliest), dann bin ich gekniffen.
<Loriot> Ach! </Loriot>
Patchday: Angreifer können SAP BusinessObjects kompromittieren
Die SAP-Entwickler haben unter anderem kritische Sicherheitslücken in ihrer Unternehmenssoftware geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Flugtaxis: Investitionen in Advanced Air Mobility stark zurückgegangen
Falls Flugtaxis frühestens 2025 kommerziell in Betrieb gehen, wären Flüge mit ihnen recht teuer, heißt es in einer Studie. Dennoch könnten sie rentabel sein.
heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen
Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
heise online hat dies geteilt.
Rails 7.2 bringt Updates für Dev Container, Kompilierung und Dokumentation
Das Webframework für die Programmiersprache Ruby setzt nun Ruby 3.1 voraus und führt neue Möglichkeiten für Development Container ein.
Weltweite Polizeiaktion legt Ransomwarebande Dispossessor das Handwerk
Unter anderem das FBI und die Zentralstelle Cybercrime Bayern haben einen Ermittlungserfolg gegen die Cyberkriminellen von Dispossessor vorzuweisen.
heise online hat dies geteilt.
Walter C. Smith
Als Antwort auf heise online • • •Rudi K.
Als Antwort auf heise online • • •dasparadoxon
Als Antwort auf heise online • • •Christian Schwägerl
Als Antwort auf heise online • • •hoch über dem Boden ist die Messlatte, um etwas in einem Artikel eine “Studie” zu nennen?
Wasserbombenentschaerfer
Als Antwort auf heise online • • •Alexander
Als Antwort auf heise online • • •ich würde auch am liebsten weg, wegen Nazis, aber wird eher nicht passieren, da eh kein Geld zum abhauen 🤣 und irgendwie zu dämlich für Sprachen bin
Jedenfalls von wollen und dann tun ist wohl auch noch ein großer Unterschied.