Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Netzsperren: Schüler kritisiert "Selbstjustiz" der Clearingstelle Urheberrecht
heise.de/news/Netzsperren-Schu…
NFC-Malware leert tschechische Bankkonten
heise.de/news/NFC-Malware-leer…
Diskussion mit Bundesbank: Warum Bargeld nicht abgeschafft werden darf
heise.de/news/Zivilgesellschaf…
Astronaut nimmt atemberaubendes Bild des Mondes von der ISS auf
heise.de/news/Astronaut-fotogr…
Zivilgesellschaft an Bundesbank: Bargeld muss dringend erhalten werden
Die Bedeutung des Bargelds sei in der öffentlichen Diskussion unterrepräsentiert, monieren 27 Verbände und Organisationen nach einem Dialog mit der Bundesbank.Stefan Krempl (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Australien: Arbeitnehmer dürfen Chefs nach Feierabend ignorieren
heise.de/news/Australien-Arbei…
Tesla-Protestcamp – "Heiße Phase" könnte noch kommen
heise.de/news/Tesla-Protestcam…
Führende Intel-Ingenieure gründen RISC-V-Firma
heise.de/news/Fuehrende-Intel-…
Telegram-Chef hat "nichts zu verbergen" – Vorwürfe seien "absurd"
heise.de/news/Telegram-Chef-ha…
Tesla-Protestcamp – "Heiße Phase" könnte noch kommen
Seit einem halben Jahr besetzen Umweltaktivisten ein Waldstück nahe der Tesla-Fabrik. Sie wollen im Kampf gegen den Ausbau des Werks nicht weichen.dpa (heise online)
NFC-Malware leert tschechische Bankkonten
Phishing und Malware kombiniert ein Angreifer, um Bankkarten zu kopieren und per NFC Geld abzuheben. Beobachtet wurde das in Tschechien.
heise.de/news/NFC-Malware-leer…
#Android #Apps #Kriminalität #Geldautomaten #Security #Malware #NFC #OnlineBanking #Phishing #news
heise online hat dies geteilt.
Wer Brain 0.99 einigermaßen zusammen hat, hat NULL Risiko.
Volvo investiert 700 Millionen US-Dollar in ein neues Werk in Mexiko
Der Autokonzern aus Schweden will in Mexiko Nutzfahrzeuge für die Marken Volvo und Mack herstellen. Das neue Werk soll die Produktion für den US-Markt ergänzen.
Nicht ganz irrelevant im Kontext:
Der "Autokonzern aus Schweden" #Volvo ist schon lange in chinesischem Besitz.
Ikea will Online-Marktplatz für Gebrauchtmöbel eröffnen
Ikea will noch bis Jahresende eine Online-Plattform für den Handel mit Gebrauchtmöbel herausbringen. Viel Geld verdienen will das Möbelhaus damit wohl nicht.
Astronaut fotografiert majestätischen Mond von der ISS aus
NASA-Astronaut Matthew Dominick macht ein beeindruckendes Foto des Mondes, das in den sozialen Medien viral geht.
heise.de/news/Astronaut-fotogr…
#Fotografie #ISS #Mond #Raumfahrt #news
Mögt Ihr Details zu Eurer Zeitmaschine posten? 😁
Der Artikel datiert auf den 26.08., das erwähnte Foto soll vom 27. August 2024 sein? 🤔
Chinesischer Roboter Astribot S1 erledigt Aufgaben im Haushalt
Das chinesische Robotikunternehmen Astribot hat einen Roboter entwickelt, der im Haushalt eingesetzt werden kann. Es bleiben aber noch einige Fragen offen.
Kommentar: Das verantwortungslose Schweigen der Hersteller muss ein Ende haben
Wenn eine Sicherheitslücke aktiv ausgenutzt wird, braucht man Zusatz-Informationen. Jürgen Schmidt von heise security sieht da die Hersteller in der Pflicht.
heise online hat dies geteilt.
Aber dank Gag Order (NSL) wird das wohl ein Traum bleiben.
Da bleibt nur eines: Abstimmen mit den Füßen. Hin zu #FOSS!
"Star Wars: Ahsoka" – mögliche zweite Staffel in Vorbereitung
Bereits Anfang 2024 gab es Berichte über eine Fortsetzung. Nun soll die "Star Wars"-Serie rund um Ahsoka Tano als Anikin Skywalkers Padawan weitergehen.
Untersuchung: FBI schlampt bei Entsorgung von Festplatten mit sensiblen Daten
Laut dem Ergebnis einer Prüfung lagert und entsorgt die US-Sicherheitsbehörde FBI zum Beispiel Daten aus Kriminalfällen nicht fachgerecht.
heise.de/news/Untersuchung-FBI…
#Datenschutz #FBI #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Visual Studio Code: Erweiterung für Azure Machine Learning allgemein verfügbar
Die VS-Code-Erweiterung für Azure Machine Learning ermöglicht das Erstellen, Trainieren und Verwalten von ML-Modellen direkt in Microsofts Code-Editor.
heise.de/news/Visual-Studio-Co…
#Microsoft #MicrosoftAzure #Softwareentwicklung #MicrosoftVisualStudio #news
Instagram: Nutzer können ihr Profil musikalisch untermalen
"Gen Y" und Vorgängergenerationen werden sich bei einer neuen Instagram-Funktion wahrscheinlich an MySpace erinnert fühlen: Das Profil kriegt Musik.
Jesus, bin ich froh, dass ich Zuckerbergs Datenfalle schon seit fast zwei Jahren entkommen bin.
Die Deutsche Bundesbank diskutierte in den vergangenen Monaten erstmals mit 27 Verbänden und Organisationen aus der Breite der Gesellschaft über die Zukunft des Geldes. 💶💬
Zum Artikel: heise.de/-9844755
Diskussion mit Bundesbank: Warum Bargeld nicht abgeschafft werden darf
Die Bedeutung des Bargelds sei in der öffentlichen Diskussion unterrepräsentiert, monieren 27 Verbände und Organisationen nach einem Dialog mit der Bundesbank.Stefan Krempl (heise online)
Die Produktwerker: Was mache ich als Product Owner in den ersten Wochen?
Die Produktwerker diskutieren in dieser Podcastfolge, auf welche Aufgaben ein Produkt Owner in den ersten Wochen seinen Fokus legen sollte – und geben Tipps.
Virenscanner: ClamAV 1.4.0 ist da und bringt neue Funktionen mit
CalmAV ist in einer neuen Version erschienen. Ab sofort steht nur noch eine 64-Bit-Version zum Download.
heise online hat dies geteilt.
CVEs: Mehr und bessere Infos zu Schwachstellen von der CISA
Die US-Behörde CISA geht den Informationsrückstau der National Vulnerability Database an – mit weitreichenden Befugnissen und neuem, flexiblem Ansatz.
heise online hat dies geteilt.
Amazon eröffnet neues Logistikzentrum in Horn-Bad Meinberg
In Nordrhein-Westfalen geht ein weiteres Logistikzentrum des Onlinehändlers an den Start. Es ist das sechste in dem Bundesland.
Telegram-Chef hat "nichts zu verbergen" – Vorwürfe seien "absurd"
Telegram-Gründer Pavel Durov meldet sich nach seiner Festnahme: Die Vorwürfe seien haltlos und Meta sei nicht besser, heißt es.
"Den Telegram-Machern wird vorgeworfen, nicht konsequent genug gegen Hassrede und Gewaltaufrufe vorzugehen."
heise.de/news/Telegram-Gruende…
fuck off
Telegram-Gründer in Frankreich festgenommen
Pawel Durow ist eine Größe in der Netzwelt – und wurde in Frankreich von den Strafverfolgungsbehörden gesucht. Mehrere ungeklärte Vorwürfe stehen im Raum.Nico Ernst (heise online)
ePA 3.0: Krankenkassen informieren über "elektronische Patientenakte für alle"
Die gesetzlichen Krankenkassen müssen ihre Versicherten über die elektronische Patientenakte informieren, die ohne Widerspruch automatisch kommt.
Google DeepMind: Mitarbeiter fordern Ausstieg aus KI-Militärverträgen
Fast 200 Angestellte von Google DeepMind zeigen sich besorgt, dass die von ihnen entwickelte KI-Technologie zur Kriegsführung eingesetzt wird.
google setzt schon lange hochprofessionelle psychologische manipulations-methoden ein um menschen weltweit zu manipulieren.
psychologische kriegsführung / soft power techniken:
- nudging
- propaganda
- public relations
- kognitive kriegsführung
- strategische kommunikation
Copybara-Malware-Variante infiziert und steuert Android-Systeme
Eine neue Variante des Banking-Trojaners Copybara verbreitet sich aktuell über Phishing-Angriffe auf Android-Smartphones und -Tablets.
heise.de/news/Copybara-Malware…
#Android #Smartphone #Cybercrime #Malware #Phishing #Security #Trojaner #news
Hier werden Lock-Nachrichten verwendet, um das Opfer zur Installation von Apps aus UNBEKANNTER QUELLE zu verleiten.
Wo liegt der Fehler?
AWS-Chef: Viele Programmierer müssen wohl bald wegen KI umsatteln
In einer geleakten Aufnahme erklärt der Cloud-Chef von Amazon, die meisten Entwickler könnten bald mit dem Programmieren dort aufhören, wo die KI übernimmt.
heise.de/news/AWS-Chef-Viele-P…
#Amazon #AmazonWebServices #KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Softwareentwicklung #news
KI ist ein Werkzeug, das Experten triviale Arbeit abnimmt.
MBAs und BWLer verwechseln das und „glauben“, dass alle Experten ersetzt werden können. Diese Haltung bringt zum Ausdruck, wie wenig Ahnung Ökonomen eigentlich von Mathematik und Naturwissenschaften haben. Und umgekehrt wird ein Schuh draus. Wenn wir auf diesem Planeten weitere Kathastrophen vermeiden wollen, sollten wir mal darüber nachdenken BETRIEBSwirte durch BETRIEBSsysteme und KI zu ersetzen.
Starliner-Probleme: Nasa holt Astronauten erst 2025 zurück
Weil Boeings Starliner-Raumschiff Probleme bereitet, sind zwei NASA-Astronauten jetzt schon fast drei Monate an Bord der ISS. Nun gibt es einen Rückkehrtermin.
Social Engineering: Meta blockiert verdächtige WhatsApp-Konten
Meta hat mehrere Konten blockiert, nachdem es mutmaßlich iranische Cyberangriffe auf politische Akteure in den USA gegeben hat.
heise.de/news/Social-Engineeri…
#Cybercrime #Facebook #Phishing #Security #SocialMedia #USWahl #WhatsApp #news
heise online hat dies geteilt.
Chang'e-5: Chinesische Wissenschaftler nutzen Mondboden zur Wasserproduktion
Forscher aus China haben eine neue Methode entwickelt, um aus Gesteinsproben vom Mond von der Chang'e-5-Mission von 2020 erhebliche Wassermengen zu gewinnen.
SpaceX Fans fantasieren von Methan, das man auf dem Mars erzeugen könne. Vllt. näher an der Wahrheit: CH4 ist billiger als H und das "SpaceX Shuttle" ist möglicherweise schon ohne isolierte Tanks zu schwer(1).
Nun zeigt #China, dass man auf dem #Mond (wo lange vorm Mars eine Basis möglich/sinnvoll wäre) rel. einfach #Wasserstoff erzeugen könnte. 🤔
Idee: Spitzensteuersatz wie in den 60ern und damit wieder die Nasa finanzieren…
Telegram-Gründer in Frankreich festgenommen
Pawel Durow ist eine Größe in der Netzwelt – und wurde in Frankreich von den Strafverfolgungsbehörden gesucht. Mehrere ungeklärte Vorwürfe stehen im Raum.
heise.de/news/Telegram-Gruende…
#DigitalMarketsAct #Politik #Telegram #news
Telegram-Gründer in Frankreich festgenommen
Pawel Durow ist eine Größe in der Netzwelt – und wurde in Frankreich von den Strafverfolgungsbehörden gesucht. Mehrere ungeklärte Vorwürfe stehen im Raum.dpa (heise online)
Missing Link: Wie New York an der Digitalisierung der ÖPNV-Tickets scheitert
Mit dem NFC-System OMNY wollte der New Yorker Nahverkehrsbetreiber MTA eigentlich alles besser machen. Es kam anders – auch wegen des Datenschutzes.
Valve bricht Schweigen: Steam-Seite für mysteriösen Online-Shooter "Deadlock"
Nach monatelangem Schweigen hat Valve dem Online-Shooter "Deadlock" eine eigene Steam-Seite spendiert – wenn auch mit minimalen Informationen.
Microsoft schließt gravierende Sicherheitslücke in Edge-Browsern
Eine kritische Sicherheitslücke in Edge-Browsern erlaubt die Remote-Ausführung von Schadcode. Der aktuelle Patch beseitigt das Problem.
heise.de/news/Microsoft-schlie…
#Browser #Microsoft #MicrosoftEdge #Sicherheitslücken #Security #Windows #Exploit #news
Tausende für Snake-Klon: Warum Spieleförderung nicht zum Ampel-Aufreger taugt
Auf sozialen Medien und im Web gibt es Wirbel um angebliche Geldverschwendung durch die Ampelkoalition. Doch das ist falsch, meint Christopher Kunz.
heise.de/meinung/Tausende-fuer…
#Bundesregierung #Spiele #Softwareentwicklung #Wirtschaft #news
Fischertechnik: Baukästen für Kinder und Ingenieure
Die Baukästen von Fischertechnik erfreuen sich nicht nur bei Kindern großer Beliebtheit, sondern richten sich auch an angehende Ingenieure.
Steht bei mir immer noch Kiloweise rum und ab und an mache ich noch was damit.
Barrierefreie Datenvisualisierungen: Geht das?
Entwickler können Datenvisualisierungen durch einfache Mittel zugänglicher gestalten, etwa für User von Screenreadern – oft mit gar keinem oder wenig Code.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Cloud Hypervisor, Linux.org, PyCharm, OpenAPI-Tools, Cequence, W3C, Aider, Rust, pgmq und Qrisp.
Interview: Pläne für die "elektronische Patientenakte für alle" sind sportlich
Die elektronische Patientenakte kann nicht viel, das wird sich auch Anfang 2025 nicht ändern. Über die "ePA für alle" sprachen wir mit Nicole Löhr von der KVN.
Nationales Roaming: 1&1 wechselt von O2 zu Vodafone
1&1 und Vodafone einigen sich auf ein Roamingabkommen. Neukunden starten ab nächster Woche mit dem Vodafone-Netz, Bestandskunden werden bis 2025 migriert.
heise.de/news/Nationales-Roami…
# #Mobilfunk #O #Roaming #UnitedInternet #Vodafone #news
Nationales Roaming: 1&1 wechselt von O2 zu Vodafone
1&1 und Vodafone einigen sich auf ein Roamingabkommen. Neukunden starten ab nächster Woche mit dem Vodafone-Netz, Bestandskunden werden bis 2025 migriert.Volker Briegleb (heise online)
Organspende-Register: Nach fünf Monaten 150.000 Einträge im Online-Portal
Für die Dokumentation der eigenen Organspendebereitschaft gibt es ein Online-Portal. Inzwischen haben sich dort 150.000 Menschen eingetragen.
Ich ertrage diesen Unsinn nicht mehr. Tattoos welche unverbindlich die Spendenbereitschaft anzeigen. Online Portale die keiner kennt. Papierkarten die im Portemonnaie zerfleddern.
Wann bekommen wir ein Opt-Out Verfahren wie andere zivilisierte Gesellschaften? Zum Glück gibt's Listen wer das verbockt hat:
bundestag.de/parlament/plenum/…
Handyverbot für Minister: Niederlande gehen auf Nummer sicher
Die neue niederländische Regierung tagt nur noch ohne elektronische Endgeräte. Wie die deutsche Regierung mit dem Thema Abhörschutz umgeht.
120 Millionen US-Dollar: Server-Hersteller verklagt X wegen unbezahlter Hardware
X soll sämtliche Kommunikation zu einem Server-Hersteller abgebrochen und bestellte Hardware nicht bezahlt haben.
Bayerns Innenminister fordert Überwachung mit Live-Gesichtserkennung
Bayerns Innenminister Herrmann drängt auf Echtzeit-Gesichtserkennung im öffentlichen Raum. Der Landesdatenschutzbeauftragte hält mit massiven Bedenken dagegen.
Wollen wir darüber reden, dass der öffentliche Raum immer weiter verblödet und den Rechten in die Hände spielt.
Hatte ich schon mal einen guten Glauben an den Menschen?
Ich glaube, da konnte ich noch nicht sprechen.
Jeder Fünfte hat sich fürs perfekte Urlaubsfoto schon in Gefahr gebracht
Urlaubszeit ist Fotozeit. Das gilt auch für Social Media. Die Selbstdarstellung im Netz bestimmt für viele zumindest einen Teil des Urlaubs, zeigt eine Umfrage.
Damals, als ich zehn Schnitzel hintereinander gegessen habe, weil die ersten neun nicht perfekt angerichtet waren.
D. Hanneder ✅
Als Antwort auf heise online • • •