Programmieren für die Umwelt: 48-stündiger Hackathon in Mannheim
Das Hackfestival in Mannheim bot Entwicklerinnen und Entwicklern die Chance, ihre Fähigkeiten in sechs Coding-Challenges für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen.
Loadbalancer: Angreifer können LoadMaster kompromittieren
Es sind wichtige Sicherheitspatches für LoadMaster und MultiTenant Hypervisor von Progress Kemp erschienen.
heise online hat dies geteilt.
"... aus der Ferne und ohne Authentifizierung ... Durch bestimmte HTTP-Anfragen können sie eigene Systemkommandos ausführen und Computer so kompromittieren."
CVSS 10 v.10!
Ach so, US*-Hersteller. Na dann ...
*) der wie alle anderen einen NSL erhalten haben wird.
E-Rezept und Co: Terminal in Supermarkt ermöglicht Medikamentenbestellung
In einem Supermarkt in Brandenburg steht jetzt ein Bestellterminal für Medikamente. Damit können Kunden auch E-Rezepte einlösen und Medikamente bestellen.
Frühbucherrabatt sichern! – heise-Konferenz zu Softwarearchitektur-Dokumentation
Expertinnen und Experten halten Vorträge und Workshops zu moderner und einfacher Softwarearchitektur-Dokumentation auf der Online-Konferenz am 30. September.
Entwickler-Community-Konferenz am 27. und 28.09.2024 in Essen
Die iterate=>RUHR ist eine zweitägige Community-Konferenz mit Vorträgen zu .NET, KI, agilen Arbeitsweisen, Softwarearchitektur und -qualität.
heise.de/blog/Entwickler-Commu…
Entwickler-Community-Konferenz am 27. und 28.09.2024 in Essen
Die iterate=>RUHR ist eine zweitägige Community-Konferenz mit Vorträgen zu .NET, KI, agilen Arbeitsweisen, Softwarearchitektur und -qualität.Developer
BSI vergibt zwei IT-Sicherheitskennzeichen an Zoom
Der Videokonferenzanbieter Zoom erhält für "Workplace Basic" und "Workplace Pro" zwei IT-Gütesiegel des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
heise.de/news/BSI-vergibt-zwei…
#BSI #Cybersecurity #Datenschutz #IFA #news
AMD bestätigt: Keine High-End-Radeons auf absehbare Zeit
Die Grafikkartenserie Radeon RX 8000 kommt ohne Konkurrenz für Nvidias schnellste RTX-5000-GPUs. Auch danach sieht es schlecht aus.
Visual Studio Code 1.93 stattet die Webversion mit IntelliSense aus
Das Release bringt für JavaScript und Typescript die Coding-Unterstützung IntelliSense auf vscode.dev und erleichtert das Verwalten von Profilen.
heise.de/news/Visual-Studio-Co…
#Entwicklungsumgebung #Microsoft #Python #MicrosoftVisualStudio #news
IG Metall verlangt Schutz vor chinesischen Windanlagen
Chinesische Hersteller drängen auf den europäischen Markt für Windkraftanlagen. Ein erster Großauftrag für einen Windpark vor Borkum alarmiert die IG Metall.
Die Produktwerker: Business-KPIs, die Product Owner kennen sollten
CR, CLV, CRR und CAC! Nicht ganz verstanden? Die Produktwerker erklären, was Business-KPIs sind und welche man als Product Owner kennen sollte.
Microsoft aktualisiert Photos-App: Mehr Cloud-Anbindung
Microsoft verteilt auf den Windows-Insider-Kanälen eine aktualisierte Photos-App. Die bringt mehr Online-Funktionen.
Schadcode-Lücken gefährden Visualiserungsplattform Kibana
Ein Sicherheitsupdate schließt zwei kritische Sicherheitslücken in Kibana.
heise online hat dies geteilt.
Jetzt patchen! Angreifer attackieren Firewalls von Sonicwall
Mittlerweile ist klar, dass eine Schwachstelle nicht nur SonicOS, sondern auch die SSLVPN-Funktion betrifft. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
heise.de/news/Jetzt-patchen-An…
#Cyberangriff #Exploit #Firewall #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Dell #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Der Chef des Energieanbieters EnBW warnt, dass ein zu hoher Strompreis die Akzeptanz für den Klimaschutz gefährden könnte, wodurch Deutschland sein Ziel der Klimaneutralität bis 2045 verfehlen könnte.
Zum Artikel: heise.de/-9859300
EnBW-Chef: Akzeptanz für Energiewende schwindet
EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos sieht schwere Zeiten auf die Energiewende zukommen. Die Kosten dafür sind hoch und können nicht nachvollzogen werden.Oliver Bünte (heise online)
Qnap: Zahlreiche Updates für mehrere Produkte
Qnap hat eine Reihe von Softwareaktualisierungen veröffentlicht, die Schwachstellen in mehreren Produkten ausbessern.
heise online hat dies geteilt.
Jetzt buchen: heise security Tour 2024 online
Die Ein-Tages-Konferenz von heise security vermittelt den Überblick und praxisrelevantes Wissen zu den wichtigen Security-Themen – online und 100% unabhängig.
heise.de/news/Jetzt-buchen-hei…
#heiseSecurityTour #KünstlicheIntelligenz #Security #SystemonChip #news
Jetzt buchen: heise security Tour 2024 online
Die Ein-Tages-Konferenz von heise security vermittelt den Überblick und praxisrelevantes Wissen zu den wichtigen Security-Themen – online und 100% unabhängig.Jürgen Schmidt (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Nach Landtagswahl-Panne: CCC will an Quellcode der sächsischen Wahlsoftware
Der Chaos Computer Club übt scharfe Kritik an der Geheimhaltung der sächsischen Wahlsoftware. Sie hatte die Sitzverteilung im Landtag falsch berechnet.
Konzernchef Blume will bei VW noch mehr sparen – die Lage sei alarmierend
Der VW-Konzern will seine Sparpläne bei der Kernmarke Volkswagen noch verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit.
Experimente mit Fusionsreaktor Wendelstein 7-X sollen wieder beginnen
Saubere, nahezu unerschöpfliche Energie - das ist die Verheißung der Kernfusion. In Greifswald sollen mit einem "Raketenstart" Grundlagen geschaffen werden.
KI-Governance: Wie Unternehmen generative KI verantwortungsvoll einsetzen
Um generative KI effektiv und ethisch vertretbar in Unternehmensprozesse zu integrieren, ist eine solide KI-Governance unerlässlich.
heise.de/news/KI-Governance-Wi…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news
Überwachung: Deutschland fragt europaweit die meisten Nutzerdaten ab
Deutsche Behörden haben Apple, Meta, Google und Microsoft zwischen 2013 und 2022 aufgefordert, Daten zu 709.400 Konten offenzulegen. Das ist europaweite Spitze.
Die Daten von 709.400 Konten offenzulegen ist das eine.
Aber wie oft ist es zu einer Verurteilung gekommen oder wurden Straftaten vereitelt?
Das ist doch gerade die Frage wegen der #Chatkontrolle bzw wegen der #Vorratsdatenspeicherung
Macht doch bitte mal #Journalismus
Missing Link: Ulrich Kelber vs. Überwachungskapitalismus
Der frühere Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber im Interview über die Vorratsdatenspeicherung und den Einfluss von Politik und Wirtschaft. [Teil 2]
@ulrichkelber nimmt da genauso wenig wenig ein Blatt vor den Mund, wenn es um Datenschutz geht, wie einer seiner Vorgänger, den ich auch sehr schätze und der leider bei si etwas gerne in der Versenkung verschwindet: @PWS_1
Betonung auf "Arbeitsebene"? 😉 ("Es sind ungeheuer viele engagierte und hochprofessionelle Menschen in diesem Regierungsapparat auf der Arbeitsebene unterwegs.")
Sehr geehrter Herr @ulrichkelber. Vielen Dank für Ihre Arbeit. ⚔️
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Großstörung bei der Bahn in der Mitte Deutschlands ist behoben
heise.de/news/Grossstoerung-be…
Bundeswirtschaftsminister Habeck will Temu und Shein schärfer kontrollieren
heise.de/news/Bundeswirtschaft…
Nachfrage nach "Mobiler Briefmarke" steigt
heise.de/news/Nachfrage-nach-M…
Eigene Identität im Blick: Google Dark Web Report warnt vor Datenlecks
heise.de/news/Eigene-Identitae…
Nachfrage nach "Mobiler Briefmarke" steigt
Wer eine Briefmarke braucht, musste früher in die Postfiliale. Doch inzwischen reicht der Griff zum Smartphone. Die Möglichkeit nutzen immer mehr Menschen.dpa (heise online)
Erst vor kurzem ist dem Zoll ein Riesen Schlag gelungen. Kunststofftrinkhalme wären beinahe eingeschleust worden.
Bundeswirtschaftsminister Habeck will Temu und Shein schärfer kontrollieren
Temu und Shein locken Verbraucher mit günstigen Preisen. Das Bundeswirtschaftsministerium will nun stärker gegen die asiatischen Shopping-Portale vorgehen.
Mein Hirn macht bei solchen Artikel immer lustige Sachen: 's/(Temu|Shein)/GAFAM/g'
Ersetze "Temu und Shein" durch "Google, Apple, Microsoft, Meta oder Amazon".
Deutsche und europäische Unternehmen dürften nicht dadurch benachteiligt werden, "dass andere die geltenden Regeln umgehen", betonte Habeck.
Habeck fordert von der EU-Kommission, Daten über Verstöße [...] in einem "Data Hub" zu sammeln, um Fehlverhalten aufzudecken und zu sanktionieren.
Und das jetzt bitte mit Blick auf Überwachungskapitalismus. Hier regelt der Markt ja auch nicht.
Großstörung bei der Bahn in der Mitte Deutschlands
Am frühen Nachmittag standen Teile des Bahnverkehrs in Deutschland still. Schuld soll zum wiederholten Mal das Zugfunk-Netz GSM-R sein.
3D-Drucker an Bord der ISS getestet – kann er künftig Metallteile liefern?
Was tun, wenn im Weltall etwas kaputtgeht? Dann ist hoffentlich ein Ersatzteil an Bord oder Nachschub kommt bald. Eine weitere Lösung: 3D-Druck an Bord.
Eigene Identität im Blick: Google Dark Web Report warnt vor Datenlecks
Mit dem Dark Web Report von Google lässt sich die eigene Identität auf Datenpannen überwachen. Der Dienst ist nun kostenlos und nicht mehr Abo-Bestandteil.
heise online hat dies geteilt.
#Google?
Gärtner, Bock?
Nie im Leben käme ich auf die Idee, solche Überwachung ausgerechnet dem schlimmsten Datensauger ever zu übertragen. 🤢
Libresource 2 nutzt Netlink-Sockets für schnellere Netzwerkstatistiken
Oracle veröffentlicht Libresource 2 mit besserer Performance, erweiterten Modulen, Netlink-Sockets und skalierbarer Bulk-API zur effizienten Datenverarbeitung.
Digital Markets Act: Meta gibt Einblick über Anbindung an WhatsApp und Messenger
Mit dem Digital Markets Act (DMA) muss Torhüter Meta sich zuerst öffnen und zulassen, dass Nutzer über WhatsApp auch andere Messenger nutzen können.
Rust für Firmware: Sicherheit durch speichersichere Programmiersprachen
Das Android-Team erläutert die schrittweise Einführung von Rust in Firmware, um Sicherheitslücken zu reduzieren und die Speichersicherheit zu erhöhen.
Nachfrage nach "Mobiler Briefmarke" steigt
Wer eine Briefmarke braucht, musste früher in die Postfiliale. Doch inzwischen reicht der Griff zum Smartphone. Die Möglichkeit nutzen immer mehr Menschen.
privacyIDEA 3.10: Neue Container-Verwaltung und Offline WebAuthn-Support
Die quelloffene Multi-Faktor-Authentifizierung bietet neue Funktionsweisen wie Token-Container, Offline-WebAuthn und ein erweitertes Push-Token-Verfahren.
"Starliner"-Kapsel ohne Probleme zur Erde zurückgekehrt
Beim Flug zur Internationalen Raumstation hatte das "Starliner"-Raumschiff noch Probleme. Der Rückflug klappt gut. Die Kapsel landet in den USA, aber ohne Crew.
Wochenendrätsel für Niklas: Wie kann durch verschieben nur eines Wortes daraus eine vernünftige Überschrift werden?
Faktencheck: Telegram ist weniger privat als andere Messenger
Die Annahme, Telegram sei besonders sicher, scheint sich hartnäckig zu halten. Fakt ist: In puncto Verschlüsselung ist Telegram der Konkurrenz unterlegen.
"Nachrichtenversand mit Transportverschlüsselung. Das heißt, Inhalte werden über einen verschlüsselten Kanal zwischen Messenger und Server verschickt, sodass Dritte diese während des Transports über das Netz nicht ohne Weiteres mitlesen können. Telegram kann die Nachrichten auf den Servern jedoch bei Bedarf entschlüsseln."
Wieso entschlüsseln, wenn gar nicht verschlüsselt ist?
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu TensorFlow Lite, Bitbucket, GitHub, Android 15, PostgrSQL 17, Tellico, Amazon AWS, Databricks.
Retro-Games auf iOS zocken: RetroArch im Video
Mario, Zelda, Final Fantasy und Tetris auf dem iPhone und iPad zocken? Das geht! Wir zeigen, wie die Emulatoren auf Apple-Geräten funktionieren.
heise.de/tests/Retro-Games-auf…
#Apps #Spiele #iOS #iPad #iPhone #Nintendo #Playstation #news
2. Staffel "Ringe der Macht": Amazon schmiedet Narrengold
Eigentlich spricht alles dafür, dass die teuerste Fernsehserie aller Zeiten ein Erfolg wird. Leider fehlt Amazon aber die wichtigste Zutat: Eine gute Story.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Studie für Rechteinhaber: KI-Training ist Urheberrechtsverletzung
heise.de/news/Studie-fuer-Rech…
Pakettransport per Tram: Güterstraßenbahn fährt durch Frankfurt am Main
heise.de/news/Pakettransport-p…
Überwachung: SPD will neue Vorratsdatenspeicherung "ergebnisoffen" prüfen
heise.de/news/Ueberwachung-SPD…
Britische Eisenbahn wird teilweise wieder verstaatlicht
heise.de/news/Britische-Eisenb…
Überwachung: SPD will neue Vorratsdatenspeicherung "ergebnisoffen" prüfen
Neben dem anlasslosen Protokollieren von IP-Adressen erwägt die SPD-Fraktion Videoüberwachung mit biometrischer Erkennung. Die FDP hält ansatzweise dagegen.Stefan Krempl (heise online)
Zur Ergänzung:
In Ffm findet die Tram Europammeisterschaft am 19.9. statt.
vgf-ffm.de/de/aktuelles/tram-e…
Tram EM 2024
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) ist Ausrichter der offiziellen 11. Straßenbahn-Europameisterschaft am 14. September 2024.VGF
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
E-Stehroller: Lime, Dott und Tier sollen Madrid räumen
heise.de/news/E-Stehroller-Lim…
Fernsteuerung ausgefallen: Nordseewasser drohte, Amsterdam zu fluten
heise.de/news/Fernsteuerung-au…
EuGH-Anwältin: Google muss Android Auto für Dritte öffnen
heise.de/news/Google-EuGH-Guta…
Starlink-Antenne heimlich auf US-Kriegsschiff montiert
heise.de/news/Starlink-Antenne…
Starlink-Antenne heimlich auf US-Kriegsschiff montiert
Plötzlich war da auf der USS Manchester ein WLAN namens STINKY auf. Die Betreiberin leugnete, bis sie vor dem Militärgericht stand.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Überwachung: SPD will neue Vorratsdatenspeicherung "ergebnisoffen" prüfen
Neben dem anlasslosen Protokollieren von IP-Adressen erwägt die SPD-Fraktion Videoüberwachung mit biometrischer Erkennung. Die FDP hält ansatzweise dagegen.
Das brauchen wir nicht mehr prüfen, das hat freundlicherweise das BVerfG schon für uns getan. Mehrfach. Immer mit dem gleichen Ergebnis: #vds ist in jeder Ausprägung verfassungswidrig.
Sie haben ein verdammtes neues #Grundrecht dagegen definiert! Mehr verfassungswidrig geht nicht!
zuerst war die SPD wegen der Drogen für die Vorratsspeicherung. Dann war die SPD wegen der Kinder für die Vorratsspeicherung. Jetzt ist die SPD wegen des Hasses für die Vorratsdatenspeicherung.
Meine Vermutung: die SPD ist wegen der Vorratsdatenspeicherung für die Vorratsdatenspeicherung.
Ernst Greiner 🇪🇺
Als Antwort auf heise Developer • • •Was bekommt man eigentlich für einen Hackathon bezahlt?
#Hackathon