Musk erklärt hohen Krankenstand in Grünheide zur Chefsache
Teslas Personalchef in Grünheide macht Hausbesuche bei häufig krankgeschriebenen Beschäftigten. Jetzt hat sich auch CEO Elon Musk zu Wort gemeldet.
VW-Konzern kappt Prognose erneut – Schwache Pkw-Nachfrage
Bei Volkswagen bleiben die Geschäftsaussichten trübe. Zum zweiten Mal in kurzer Zeit folgt der Konzern dem Branchentrend und schraubt seine Ziele nach unten.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu CodeQL, Solid.js, Rust-Zielen, ESLint, einer Software-Testing-Umfrage und der Eclipse Foundation.
FTC-Bericht: Massenüberwachung durch Online-Plattformen ist außer Kontrolle
Die US-Handelsaufsicht moniert, dass große Social-Media- und Streaming-Portale ihre Nutzer in großem Umfang ausspionieren und dabei auf den Datenschutz pfeifen.
heise.de/news/FTC-Bericht-Mass…
#Facebook #FederalTradeCommission #Google #Überwachung #news
Aber die haben doch eine "freiwillige Selbstverpflichtungserklärung" abgegeben? Wieso machen die das denn dann trotzdem?!?
Das ist ja wie im Lebensmittelgeschäft!
Ihr müsst langsam mal von dem Gedanken weg, dass "Daten erheben" nur was ist, was die nebenbeni machen.
Daten heute sind für die Firmen in Bezug auf Technologie wie eine Droge. Und da die meisten Firmen NICHT in der EU weilen, gilt für die meisten auch keine sicher in dem Bereich zahnlose GDPR.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Kia: Lücke in Webportal erlaubte Forschern Fernzugriff auf Autos
heise.de/news/Kia-Luecke-in-We…
Report zur planetaren Gesundheit: Bald sieben von neun Grenzen überschritten
heise.de/news/Report-zur-plane…
Bundesrat drängt auf IP-Vorratsdatenspeicherung
heise.de/news/Bundesrat-draeng…
Balkonkraftwerke: Bundesrat winkt Erleichterungen durch
heise.de/news/Balkonkraftwerke…
Report zur planetaren Gesundheit: Bald sieben von neun Grenzen überschritten
Die Erde hat sechs von neun planetarischen Grenzen bereits überschritten. Eine siebte Grenzüberschreitung steht laut Klimafolgenforschern unmittelbar bevor. Kathrin Stoll (heise online)
"Bundesrat drängt auf IP-Vorratsdatenspeicherung"
Die lassen nicht locker, bis irgendwann irgendwer einknickt und denen das erlaubt in irgendeiner Form. Und dann wird ausgeweitet weil ... "Bedrohung" oder "Kinder".
Und schwupps, sind sie weg, die Freiheits- und Persönlichkeitsrechte.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
1,5 Millionen Objekte: Forscher setzen größte Karte der Milchstraße zusammen
heise.de/news/1-5-Millionen-Ob…
Microsoft-365-Alternative: openDesk in Version 1.0 für Oktober angekündigt
heise.de/news/Microsoft-365-Al…
Perplexity AI macht Google Konkurrenz
heise.de/news/Perplexity-AI-ma…
Teils kritische Lücken in Unix-Drucksystem CUPS ermöglichen Codeschmuggel
heise.de/news/Teils-kritische-…
Teils kritische Lücken in Unix-Drucksystem CUPS ermöglichen Codeschmuggel
Im Linux-Drucksystem CUPS wurden teils kritische Sicherheitslücken entdeckt. Angreifer können dadurch etwa Code einschmuggeln.Dirk Knop (heise online)
Batteriespeicher für Balkonkraftwerke: Eine sinnvolle Investition? | c’t uplink
Ein Balkonkraftwerk amortisiert sich schon nach wenigen Jahren, verschenkt aber auch ungenutzten Strom. Wir besprechen, ob sich ein Akku als Ergänzung lohnt.
heise.de/news/Batteriespeicher…
#Akku #Balkonkraftwerk #ct #ctuplink #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #news
Kia: Lücke in Webportal erlaubte Forschern Fernzugriff auf Autos
Ein Fehler in einer Webanwendung des Autoherstellers Kia hätte es Angreifern offenbar ermöglicht, Millionen von Autos zu hacken. Sie wurde bereits behoben.
heise.de/news/Kia-Luecke-in-We…
#Auto #Kia #Sicherheitslücken #news
Kia: Lücke in Webportal erlaubte Forschern Fernzugriff auf Autos
Ein Fehler in einer Webanwendung des Autoherstellers Kia hätte es Angreifern offenbar ermöglicht, Millionen von Autos zu hacken. Sie wurde bereits behoben.Kathrin Stoll (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Glasfaser: Klage über Einflussnahme des Digitalministeriums auf den Regulierer
Staatssekretär Schnorr soll massiven Druck auf die Bundesnetzagentur beim Bericht zum Glasfaser-Doppelausbau genommen haben. Telekom-Wettbewerber sind entsetzt.
Private japanische Sonde soll winziges Schwedenhaus auf den Mond bringen
Das japanische Raumfahrtunternehmen ispace will eine Mondlandung versuchen, einmal scheiterte es daran bereits. Mit an Bord sein wird Kunst aus Schweden.
1,5 Millionen Objekte: Forscher setzen größte Karte der Milchstraße zusammen
13 Jahre lang wurde beobachtet, am Ende entstand ein Datensatz von 500 Terabyte. Das Megaprojekt kam jetzt zum Abschluss. Allerdings nur vorläufig.
heise+ | Für Programmierer: Die Entwicklungsumgebung Neovim anpassen & erweitern
Wir zeigen, wie Sie eine auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittene Entwicklungsumgebung mit dem mächtigen Editor Neovim erstellen.
heise.de/ratgeber/Fuer-Program…
#IDE #Linux #Programmierung #WSL #news
heise+ | "Flight Simulator 2024": Ein Blick auf die Technik und den VR-Modus
Mehr Daten in der Cloud, weniger Übelkeit in VR: Jörg Neumann und sein Team geben Einblicke in den "Microsoft Flight Simulator 2024".
heise+ | Python für Einsteiger: Dateien lesen und schreiben
Einlesen, bearbeiten, speichern: Mit diesen grundlegenden Techniken lassen sich Inhalte aus Dateien in Python effizient verarbeiten.
Glasfaser verlegen
Vom geplanten Übergabepunkt meines neuen Glasfaseranschlusses zum Standort des Routers muss ich einige Meter überbrücken. Was für ein Glasfaserkabel nehme ich?
Perplexity AI macht Google Konkurrenz
Perplexity AI mischt die Internet-Suche auf. c't 3003 testet die KI-Suchmaschine und erklärt, warum sie Google & Co. in Sachen Effizienz schlägt.
heise.de/news/Perplexity-AI-ma…
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Suchmaschine #news
Perplexity AI macht Google Konkurrenz
Perplexity AI mischt die Internet-Suche auf. c't 3003 testet die KI-Suchmaschine und erklärt, warum sie Google & Co. in Sachen Effizienz schlägt.Lukas Rumpler (heise online)
KI-Update Deep-Dive: Wie nachhaltig ist KI?
Das Leuchtturmprojekt SustAIn hat den Energie- und Ressourcenverbrauch von KI erforscht.
heise.de/news/KI-Update-Deep-D…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Nachhaltigkeit #Rechenzentrum #news
Sicherheitsupdates: PHP 8.3.12 und 8.2.24 stopfen kritische Sicherheitslecks
Die PHP-Entwickler haben PHP 8.3.12 und 8.2.24 veröffentlicht. Darin schließen sie mehrere, teils kritische Sicherheitslücken.
heise online hat dies geteilt.
Reformvorschlag der Länder: ARD und ZDF sollen "quantitativ begrenzt" werden
Die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben ihren Reformvorschlag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk veröffentlicht. ARD und ZDF sollen schrumpfen.
Medizinforschungsgesetz beschlossen
Ein zentrales Gesetz der Pharmastrategie der Bundesregierung wurde beschlossen: das Medizinforschungsgesetz. Deutschland soll ein starker Pharmastandort werden.
Nvidia-Partner Supermicro unter Druck: Aktienkurs der US-Serverfirma stürzt ab
Ein Finanzunternehmen beschuldigt Supermicro, die Buchhaltung manipuliert zu haben. Der im Sog des KI-Hypes enorm gestiegene Aktienkurs brach deshalb ein.
Balkonkraftwerke: Bundesrat winkt Erleichterungen durch
Balkonkraftwerke sollen nur noch mit triftigem Grund von Eigentumsgemeinschaften blockiert werden können. Das hat der Bundesrat durchgewunken.
heise+ | heise+ Update vom 27. September 2024: Lesetipps zum Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+: über Flight Simulator 2024, einen SSD-Vergleichstest, die Passwörter-App für iOS und macOS und eine Einführung in C.
heise.de/meinung/heise-Update-…
#news
Nvidias GeForce RTX 4090 verschwindet gerade aus dem Handel
Immer weniger Händler haben Herstellerkarten der GeForce RTX 4090 auf Lager. Die Preise ziehen deutlich an.
Ein Energieversorger stellt eine völlig überhöhte Stromrechnung, bucht die Summe ab und kündigt fristlos den Versorgungsvertrag, als der Kunde sich beschwert. 😱
In der aktuellen Folge besprechen wir, wann eine solche Kündigung gerechtfertigt ist und wer im Falle vermeintlich überhöhter Abrechnungen welche Pflichten: heise.de/s/DqzXp
Vorsicht, Kunde! - Fristlose Kündigung nach horrender Stromrechnung
Ein Energieversorger stellt eine völlig überhöhte Stromrechnung, bucht die Summe ab und kündigt fristlos den Versorgungsvertrag, als sich der Kunde beschwert.Vorsicht, Kunde!
Passwörter im Klartext: Meta muss 91 Millionen Euro zahlen
Die irische Datenschutzaufsichtsbehörde sanktioniert den hinter Facebook, Instagram, Threads und WhatsApp stehenden Konzern Meta.
heise.de/news/Passwoerter-im-K…
#Datenschutz #DSGVO #Facebook #news
heise+ | Mächtige Windows-Tools: Microsoft PowerToys im Überblick
Microsofts Werkzeugsammlung PowerToys besteht aus mittlerweile 25 Tools und wächst immer weiter. Das Paket ist mächtiger denn je.
heise+ | Gitarrenverstärker mit dem kostenlosen Neural Amp Modeler simulieren
Statt schwere Röhrenverstärker zu schleppen und immer bis zum Anschlag aufzudrehen, können Gitarristen den Sound auch mit künstlicher Intelligenz modellieren.
#TGIQF: Das Quiz rund um Elite und Co.
Elite sorgte 1984 für Furore: Man besuchte mit seinem Raumschiff diverse Planeten und trieb Handel oder kämpfte. Wir würdigen die Spieleserie mit einem Quiz.
Bundesrat drängt auf IP-Vorratsdatenspeicherung
Der Bundesrat drängt auf die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung für IP-Adressen. Einen Monat sollen IP-Zuordnung und Ports gespeichert werden.
heise.de/news/Bundesrat-draeng…
#Datenschutz #Kriminalität #Netzpolitik #Vorratsdatenspeicherung #news
Windows-Update-Vorschau: Nur wenige Änderungen im September
Microsoft hat die Update-Vorschauen für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Sie bringen nur wenige Verbesserungen mit.
heise+ | Raw-Entwickler DxO Photolab 8 im Test
Der Raw-Entwickler PhotoLab von DxO hat in Version 8 praktische Basisfunktionen erhalten, die den Workflow unterstützen. Ein Test.
KI und smarte Brillen: Aufwind für Meta und Zuckerberg
Meta kann KI und zeigt die "neue Gerätekategorie" smarte Brillen – das Unternehmen erstarkt mit Witz und guten Produkten. Ein Kommentar zur Meta Connect.
heise.de/meinung/KI-und-smarte…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #news
heise+ | Datenvisualisierung: Wie Sie mit Datawrapper Kartendiagramme bauen
Auf Karten stellen Sie ortsbezogene Daten dar und machen sie vergleichbar. Wir zeigen, wie Sie mit Datawrapper verschiedene Kartendiagramme erstellen.
Samsung verpasst der SSD 990 Evo Plus viel schnelleren Speicher
Die SSD 990 Evo bekommt einen Plus-Nachfolger. Samsung überspringt eine Speichergeneration und verwendet schnelle V8-Chips.
heise.de/news/Samsung-verpasst…
#FlashSpeicher #Samsung #Speicher #SSD #news
heise+ | Apple gegen Google: Was das iPhone 16 besser kann als das Pixel 9
Duell der Spitzenklasse: Unser umfassender Vergleich der Top-Smartphones zeigt Stärken und Schwächen bei Kamera, Performance und Akkulaufzeit.
heise.de/tests/Apple-gegen-Goo…
#Android #Apple #Fotografie #iOS #iPhone #Smartphone #news
Report zur planetaren Gesundheit: Bald sieben von neun Grenzen überschritten
Die Erde hat sechs von neun planetarischen Grenzen bereits überschritten. Eine siebte Grenzüberschreitung steht laut Klimafolgenforschern unmittelbar bevor.
heise.de/news/Report-zur-plane…
Report zur planetaren Gesundheit: Bald sieben von neun Grenzen überschritten
Die Erde hat sechs von neun planetarischen Grenzen bereits überschritten. Eine siebte Grenzüberschreitung steht laut Klimafolgenforschern unmittelbar bevor. Kathrin Stoll (heise online)
Foxit PDF: Manipulierte PDFs können Schadcode durchschleusen
Es sind gegen verschiedene Attacken gerüstete Versionen von Foxit PDF Editor und PDF Reader für macOS und Windows erschienen.
heise online hat dies geteilt.
Teils kritische Lücken in Unix-Drucksystem CUPS ermöglichen Codeschmuggel
Im Linux-Drucksystem CUPS wurden teils kritische Sicherheitslücken entdeckt. Angreifer können dadurch etwa Code einschmuggeln.
heise online hat dies geteilt.
number137
Als Antwort auf heise online • • •Maxx
Als Antwort auf heise online • • •Oliver Schafeld
Als Antwort auf heise online • • •Imho wäre es immer noch eine Zeile wert, zu erwähnen, dass deren Krankenstand dreimal über dem Schnitt liegt.
mastodon.online/@oliver_schafe…
Interessant, wenn der Chef erst via X erfährt, dass es in einer seiner Klitschen brodelt. Hat sich intern keiner getraut, zu berichten? 😏
Nun können sie ein Werk schließen/runterfahren wegen schlechter Arbeitsmoral statt Absatzeinbruch… 🤷♂️
giga.de/tech/elektro-schock-fu…
Elektro-Schock für Tesla: E-Auto-Krise trifft Hersteller hart
Simon Stich (Giga)Oliver Schafeld
2024-09-27 08:48:54
Klimagarten
Als Antwort auf heise online • • •Jean Luc am Grimmsten
Als Antwort auf heise online • • •Noads667
Als Antwort auf heise online • • •Winfried Angele 🇺🇦🇪🇺
Als Antwort auf heise online • • •Candason
Als Antwort auf heise online • • •