Zum Inhalt der Seite gehen



Windows 11 24H2: Einstellungen der Zeitzone auf Admins beschränkt

Microsoft hat ein Problem bei der Zeitzoneneinstellung von Windows 11 24H2 bestätigt: Nur Admins können die ändern.

heise.de/news/Windows-11-24H2-…

#Microsoft #Windows #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Das ist völlig richtig so. Wo kämen wir hin, wenn jeder Hans und Franz einfach die Uhr stellen könnte? M$ weiß doch am besten, was gut für uns ist!
Nicht.


Sicherheitslücke: Azure Stack HCI für Attacke anfällig

Microsoft hat einen wichtigen Sicherheitspatch für Azure Stack HCI veröffentlicht. Bislang wurden noch keine Attacken beobachtet.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Weitere finanzielle Unterstützung für die Krankenhäuser in BW: Über den Krankenhausstrukturfonds II gibt es 192 Mio. € Fördermittel für acht Projekte. Die Projekte tragen dazu bei, die IT-Sicherheit und die Infrastruktur der Krankenhäuser zu verbessern.

➡️ Alle Infos: stm.baden-wuerttemberg.de/de/s…



Beschädigte Ostsee-Datenkabel: Pistorius geht von Sabotage aus

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius glaubt, dass zwei Datenkabel in der Ostsee absichtlich beschädigt wurden. Man müsse von Sabotage ausgehen.

heise.de/news/Beschaedigte-Ost…

#Internet #KRITIS #news

Als Antwort auf heise online

Bei Irland wurde hat sich ein russisches Schiff auch an den Kabeln versucht.

NATO gibt's ja bald nicht mehr. Dann kann man ja alles schon mal vorbereiten.

Als Antwort auf heise online

verstehe nicht ganz, was das bringen soll. Zum einen ist das im Gegensatz zu einer Pipeline "relativ einfach" in der Regel in zwei Wochen reparierbar. Man weiß die Stelle sofort und es gibt Schiffe und Equipment genau um sowas zu reparieren: youtube.com/watch?v=I7fn2XlOhH…
Nur Russland hat ein direktes Motiv dafür? Das macht es doch nur wahrscheinlicher, dass es auch Russland war, die die Pipelines in gesprengt hatten?
Und dann wird sowas in Zukunft halt (noch) redundanter ausgelegt?


OKR Day 2025: Messbare Erfolge im Unternehmen erzielen

So lässt sich OKR zielführend einsetzen: Die Online-Konferenz am 13. März 2025 vermittelt Wissen und Erfahrungen zur erfolgreichen Implementierung der Methode.

heise.de/news/OKR-Day-2025-Mes…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Benutzung "unislamisch": Pakistan will VPN-Dienste für Individuen verbieten

Pakistans Regierung sind VPN-Dienste ein Dorn im Auge. Individuen sollen sie nun verboten werden. Rückendeckung gibt es von einem hohen islamischen Gremium.

heise.de/news/Benutzung-unisla…

#Internet #VPN #news

Als Antwort auf heise online

mit Religion lässt sich alles rechtfertigen. Wie groß der Unfug auch ist, der da durch gesetzt werden soll. Gilt leider für (fast) jede Glaubensgemeinschaft
Als Antwort auf heise online

Wo steht im Islam, dass man kein VPN nutzen darf? Und wie alt ist dieses Ge/Verbot?


Veritas Enterprise Vault: Kritische Codeschmuggel-Lücken in Archivsoftware

In Vertias Enterprise Vault können Angreifer kritische Lücke zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen.

heise.de/news/Veritas-Enterpri…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Rust und C++ Hand in Hand: Strategien für ein besseres Zusammenspiel

In einem Statement fasst die Rust Foundation die Probleme in der Interoperabilität zwischen Rust und C++ zusammen und bringt erste Lösungsansätze.

heise.de/news/Rust-und-C-Hand-…

#CC #EmbeddedSystems #Programmiersprachen #Rust #news



Sicherheitslücken in Nextcloud: Angreifer können E-Mails abfangen

Mehrere Komponenten von Nextcloud sind verwundbar. Admins sollten ihre Instanzen zeitnah mittels verfügbarer Sicherheitspatches absichern.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#CloudComputing #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Agile Leadership Conference: Nur noch eine Woche bis zur Konferenz

Nächste Woche dreht sich die Online-Konferenz um die Herausforderungen agiler Führung. Neben elf Vorträgen an zwei Tagen stehen auch drei Workshops zur Auswahl.

heise.de/news/Agile-Leadership…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Attackierte Lücken: FortiClient, Kemp Loadmaster, PAN-OS, VMware vCenter

Kriminelle attackieren aktuell teils ungepatchte Sicherheitslücken in FortiClient, Kemp Loadmaster, PAN-OS und VMware vCenter.

heise.de/news/Attackierte-Luec…

#Cyberangriff #Security #Sicherheitslücken #VMware #news

heise online hat dies geteilt.



Das Ende vom Skalieren: Selbst OpenAIs Orion wird kaum besser

KI-Modelle werden mittels Skalierung nicht mehr viel besser – das soll auch OpenAIs Orion und Anthropics Opus betreffen.

heise.de/news/Das-Ende-vom-Ska…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news

Als Antwort auf heise online

Das einzige, das besser wird, ist die benötigte Energie, über den Mehrverbrauch freuen sich die Versorger.
Nicht das wir die Energie für anderes sinnvoller einsetzen könnten.


Sony will angeblich Firma hinter "Dark Souls" und "Elden Ring" kaufen

Sony und das japanische Medienunternehmen Kadokawa befinden sich in Übernahmegesprächen, berichtet Reuters. Zum Kadokawa-Portfolio gehört auch FromSoftware.

heise.de/news/Sony-will-angebl…

#Spiele #Playstation #Sony #news



Spiele-Klassiker "Unreal" und "Unreal Tournament" jetzt kostenlos und legal

Ein Deal mit Epic macht's möglich: Die ersten beiden Unreal-Spiele kann man unter Windows 11 nun gratis und originalgetreu spielen. Wir haben es probiert.

heise.de/news/Spiele-Klassiker…

#Spiele #UnrealEngine #news

Als Antwort auf heise online

Hach, unreal. Ich erinnere mich vor allem an den running Gag mit meinem Cousin:

"Gehen wir in den Wald?"

"Nee, lass uns unreal spielen, das sieht besser aus "

Schon krass, was man damals für super realistische Grafik hielt. 😁

Als Antwort auf heise online

coole Sache! Aber was soll dieses explizite "unter Windows 11"? Kriegt ihr Kohle von Microsoft dafür? Auf der Website steht doch klar "Our installer supports Windows 7 and later."


Kritische Palo-Alto-Lücke: Patches sind da, CISA warnt vor Exploit

Fast drei Wochen nach ersten Exploit-Gerüchten hat der Hersteller nun endlich reagiert, trickst aber. Derweil warnt die US-Cyberbehörde vor Angriffen.

heise.de/news/Kritische-Palo-A…

#Sicherheitslücken #Security #news

heise online hat dies geteilt.



JVM-Toolkit Akka 3: Weniger komplex, mehr Cloud-Optionen und neuer Firmenname

Lightbend krempelt die Implementierung des Aktorenmodells Akka in Version 3 vollständig um und integriert dabei Projekte wie Lagom und das Play Framework.

heise.de/news/JVM-Toolkit-Akka…

#CloudComputing #Java #news



Die Ursache für den Ausfall ist noch unklar. Finnische Medien spekulieren sogar über einen möglichen Sabotage-Akt. 😯

Zum Artikel: heise.de/-10046194?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

Dazu passt der vorherige Beitrag.🤨

heise.de/news/Aktiv-bei-Unters…

Als Antwort auf heise online

Ist das Journalismus, wenn man über die faktenlosen Spekulationen anderer Medien spekuliert?


Grüner coden: Ressourcen im Blick

Der Klimawandel ist Realität. Für mehr Nachhaltigkeit kann und muss auch IT einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten – schon bei der Softwareentwicklung.

heise.de/hintergrund/Gruener-c…

#CO #Energie #FairIT #Nachhaltigkeit #Softwareentwicklung #Umweltschutz #news



Podcast Software Testing: GenAI in der Testautomatisierung

In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Matthias Zax über den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Testautomatisierung.

heise.de/blog/Podcast-Software…

#KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Test #news



Nach Monopol-Urteil: US-Regierung will Google und Chrome trennen

Im August hat ein US-Gericht entschieden, dass Google sein Monopol illegal ausnutzt. Als Konsequenz will die US-Regierung wohl einen radikalen Schritt fordern.

heise.de/news/Nach-Monopol-Urt…

#Browser #Chrome #Google #Kartellrecht #Suchmaschine #news

Als Antwort auf heise online

Aber das ist ja antikapitalistisch!
Ich weiss ja nicht, ob die Entscheider zu Zeiten des Internet Explorer schon gelebt haben aber hier habe ich gerade ein Déja Vu.
Als Antwort auf heise online

Ich vermute, es wird wie mit Firefox laufen. Chrome wird in ein eigenes Unternehmen oder Foundation ausgelagert, das aber von Spenden durch Google abhängig sein wird. 🤷


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Aktiv bei Unterseekabeln: Marine eskortiert russsiches Schiff aus Irischer See
heise.de/news/Aktiv-bei-Unters…

Verbindung gekappt: Daten-Seekabel zwischen Deutschland und Finnland beschädigt
heise.de/news/Verbindung-gekap…

Vor 40 Jahren: der Btx-Hack feiert fröhliche Urständ​
heise.de/news/Vor-40-Jahren-de…

Der nächste Bluesky-Rekord: Zehntausende Nutzerbeschwerden
heise.de/news/Nach-Rekordzulau…

#heise

Als Antwort auf heise online

Zwei Unterseekabel defekt, eines von Finnland nach Deutschland, eine ins Baltikum.
Was für ein Zufall. Ob da ein Marder geknabbert hat? 🤔


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Bis zu 40 Prozent teurer: Microsoft plant saftige Preiserhöhungen
heise.de/news/Bis-zu-40-Prozen…

USA und China: KI soll nicht über Einsatz von Atombomben entscheiden dürfen
heise.de/news/USA-und-China-KI…

BGH verpflichtet Facebook zu Schadensersatz bei Datendiebstahl
heise.de/news/BGH-verpflichtet…

Sicherheitsupdates: PostgreSQL für Schadcode-Attacken anfällig
heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#heise

Als Antwort auf heise online

„Besonders drastisch sind die Erhöhungen beim 365-Tool Power BI.“

Ach, deswegen wurde mir von M$-#Teams in letzter Zeit mehrmals das Beschäftigen mit #PowerBI angeboten/angezeigt.
#

Als Antwort auf heise online

Ich wurde ja sagen: der Markt regelt das.

40% Preiserhöhung für Microsoft-Produkte ist noch unterhalb der Schmerzgrenze der MS365 Fanboys and -girls. 🤷

Natürlich muss man dann diese Unverzichtbarkeit auch mit der eigenen Psyche in Einklang bringen, deshalb wird der "gefühlte Wert" und die gefühlte Alternativlosigkeit dadurch ebenfalls weiter steigen. Es geht ja nicht mehr um ein Textverarbeitungs- oder Tabellenkalkulationsprogramm, sondern es geht hier ja schließlich um Microsoft 365 mit Copilot! Wow! 🤔 🤦



Ray-Ban Meta Glasses: Bestimmte KI-Funktionen nun auch in Europa verfügbar

Meta führt bestimmte KI-Funktionen für seine Ray-Ban Meta-Brillen in ausgewählten EU-Staaten ein. Die europäischen Datenschutzbestimmungen sind eine Hürde.

heise.de/news/Ray-Ban-Meta-Gla…

#AIAct #AugmentedReality #Datenschutz #DSGVO #EU #Facebook #Instagram #VRBrillen #news

Als Antwort auf heise online

Nastyinc Corp führt unshielded Nuklearreaktoren in auserwählten EU-Staaten ein. Die europäischen Strahlungschutzbestimmungen sind eine Hürde.


Linux-Kernel 6.12 laut Entwickler keineswegs 3888,9 Prozent schneller

Von CPU und Software hängt ab, ob eine derzeit viel diskutierte Änderung an Linux irgendwas schneller macht. Womöglich reduziert sie die Leistung auch.

heise.de/news/Linux-Kernel-6-1…

#Benchmark #Linux #OpenSource #news

Als Antwort auf heise online

Der Linux Kernel hätte aber extrem schlecht programmiert sein müssen, um auf einmal so einen Schub zu bekommen. Das darf man bezweifeln.


USA und China: KI soll nicht über Einsatz von Atombomben entscheiden dürfen

Biden und Xi einigten sich am Rande eines Apec-Treffens in Peru darauf, Künstlicher Intelligenz nicht die Kontrolle über Nuklearwaffensysteme zu überlassen.

heise.de/news/USA-und-China-KI…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

mich wundert dass darüber überhaupt nachgedacht wird 🙄
das kann doch nur in die Hose gehen.


Studie: Männer akzeptieren Pflegeroboter eher als Frauen

Eine überalterte Gesellschaft bekommt auch Probleme, genügend Pflegerinnen und Pfleger für Ältere zu finden. Wie gut werden Roboter für die Pflege akzeptiert?

heise.de/news/Studie-Maenner-a…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Guter Ansatz. Da würde ich auch lieber einen Roboter nehmen als abgehetzte, unterbauzahlte und ignorierte Pflegekräfte. Sofern wir uns den Stromverbrauch dann noch leisten können.


Pay or OK: Verleger warnen vor Frontalangriff auf Geschäftsmodell der Presse​

Mit großer Sorge verfolgen Verlegerverbände die Überlegungen des Europäischen Datenschutzausschusses, Leitlinien für "Pur-Abo-Modelle" zu beschließen.​

heise.de/news/Pay-or-OK-Verleg…

#Datenschutz #Verlage #news

Als Antwort auf heise online

Tolles Framing,alle wissen das es illegal ist und wenn dann die Behörden eingreifen, ist es ein Angriff auf ein Geschäftsmodell
Als Antwort auf heise online

Besser ist das. Mit dem PUR "OK" stimmt man IP-Tracking zu. Ich habe mir gegen diese Erpressung ein Script für Violentmonkey geschrieben, das die Banner ohne "OK" ausblendet.
github.com/scotty86/ViolentCon…


Verbindung gekappt: Daten-Seekabel zwischen Deutschland und Finnland beschädigt

Das Seekabel C-Lion1 zwischen Deutschland und Finnland funktioniert nicht mehr. Die Reparatur könnte Tage dauern, die Ursache ist offen.

heise.de/news/Verbindung-gekap…

#Glasfaser #Internet #news

Als Antwort auf heise online

*Russland hust*

DAS ist MEINE Idee zur Ursache. 🤬

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Epigenetik und Kampf gegen den Jo-Jo-Effekt: "Abnehmen ist trotzdem sehr gut"

Wer viel abnimmt, nimmt bei Normalernährung oft wieder zu. Eine Frage der Disziplin? Nein, es hat wohl auch physiologische Gründe, zeigt eine neue Studie.

heise.de/hintergrund/Epigeneti…

#Genetik #Gesundheit #Medizin #news



Gegen die Erderwärmung: Diamantstaub soll den Planeten kühlen​

Diamantstaub könnte die Erderwärmung bremsen, indem er das Sonnenlicht ins All reflektiert. Forschende untersuchen Chancen und Risiken dieser Methode.

heise.de/news/Gegen-die-Erderw…

#Klimawandel #news

Als Antwort auf heise online

Schön, dass euch das physikalisch alles so klar ist, aber das so eine Menge Diamantstaub ja vllt. auch zu einer Art Edel-Asbestose führen könnte oder noch ganz anders medizinisch schädlich sein könnte ist egal, oder?

Sterben wir also lieber daran als ernsthaft fossile Brennstoffe zu entfernen?



Programmiersprache C++: Concurrency mit std::execution

std::execution bietet ein Standard-C++-Framework für die Verwaltung der asynchronen Ausführung auf generischen Ausführungsressourcen.

heise.de/blog/Programmiersprac…

#CC #Programmiersprachen #news



Product Owner Days 2025: So geht agiles Produktmanagement besser

Die zweite Ausgabe der Konferenz findet am 2. und 3. April 2025 in Köln statt. Product Owner erfahren von Expertinnen und Experten die neuesten Methoden.

heise.de/news/Product-Owner-Da…

#AgileSoftwareentwicklung #news


Als Antwort auf heise online

wann macht KI eigentlich Werbung, die nur von KI konsumiert wird, um KI von KI zu überzeugen und KI zum Konsum von KI zu beeinflussen?


Geräusch als Warnung: KI kann vorab vor explodierenden Akkus warnen

Wenn Lithium-Ionen-Akkus explodieren, gibt es fast ohne Vorwarnung eine heiße Stichflamme. Bald könnte ein Warnmelder mit KI rechtzeitig zur Flucht drängen.

heise.de/news/Geraeusch-als-Wa…

#Akku #news

Als Antwort auf heise online

Sowas in der Art, bzw. "High Voltage Warning", gibt es bei vielen Autos schon, seit Jahren. Bei paar Marken (DE) sogar gleich mit abgesetztem "eCall" an TPSP, von wo Feuerwehr vor Ort informiert.

Kommt zwar so gut wie nie vor. Aber von der Idee her, nicht ganz neu, und auch schon länger implementiert.



Microsoft 365 Admin-Center: Multi-Faktor-Authentifizierung bald obligatorisch

Ab Anfang 2025 reicht für das Einloggen im Admin-Center von Microsoft 365 ein Passwort nicht mehr aus. MFA-Codes sollen das Kapern von Accounts erschweren.

heise.de/news/Microsoft-365-Ad…

#MicrosoftAzure #Microsoft #Microsoft #IdentityManagement #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Sicherheitsupdates: PostgreSQL für Schadcode-Attacken anfällig

Das Datenbankmanagementsystem PostgreSQL ist über mehrere Lücken angreifbar. Admins sollten Instanzen jetzt absichern. Für eine Version läuft der Support aus.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Patchday #PostgreSQL #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Trump will entschiedenen Gegner der großen IT-Konzerne zu FCC-Chef machen

Brendan Carr sitzt seit Jahren in der FCC-Kommission, bald soll er sie leiten. Der hat Meta, Google, Microsoft und Apple bereits eine Warnung zukommen lassen.

heise.de/news/Trump-will-entsc…

#DonaldTrump #FCC #Netzpolitik #news

Als Antwort auf heise online

beim Lesen des Artikels bin ich jetzt mehrfach von "klingt gar nicht so schlecht" zu "ach du * das wird ja was"... Ich glaube so ist es nun Mal wenn schlimm gegen schlimmer kämpft.

Vermutlich werden die anderen großen Plattformen dann jetzt (zumindest in den USA) dazu gezwungen so wie Twitter zu werden.

Ein Grund mehr für öffentliche Institutionen auf das #Fediverse zu setzen und unabhängig von den großen US Konzernen zu werden.

Als Antwort auf heise online

Eine Zerschlagung von #GAFAM würde ich sehr befürworten, das geplante "Recht auf freie Meinungsäußerung" eher nicht (siehe #X - #Musk) ... 🫢
#x #Musk #gafam
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Palo-Alto: Ungepatchter Zero-Day für Security-Appliances aufgetaucht

In der vergangenen Woche hatte Palo Alto Kunden über eine ungepatchte Lücke im Webinterface verschiedener Firewalls informiert. Diese wird nun ausgenutzt.

heise.de/news/Palo-Alto-Ungepa…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



Casios neue Uhr wird als Ring getragen

Er sieht aus wie eine Armbanduhr, wird aber um den Finger getragen: Casios Ring mit dem Produktnamen CRW-001-1JR kostet in Japan umgerechnet 120 Euro.

heise.de/news/Casios-neue-Uhr-…

#Casio #Wearables #news

Als Antwort auf heise online

dann hoffe ich der Casio-Taschenrechner-Armbanduhr-Ring folgt auch.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Die Produktwerker: Wann breche ich einen Sprint ab? Und was mache ich danach?

Ein Sprintabbruch kann in seltenen Fällen die einzige richtige Wahl sein, doch was braucht es dafür – und was folgt darauf? Das ist Thema dieser Podcastfolge.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #Projektmanagement #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.