Studie: Weltweiter Flugverkehr verpasst Klimaziele deutlich
Der weltweite Flugverkehr kann seinen CO2-Ausstoß nicht genügend senken. Die Modernisierung der Flugzeugflotten etwa kommt nicht genügend voran.
Großes Datenleck: Sensible Bonitätsdaten frei im Netz
Bei einer der wichtigsten Wirtschaftsauskunfteien Deutschlands gab es ein Datenleck. Betroffen sind die Bonitätsdaten von fast acht Millionen Konsumenten.
Schneller als gedacht: Threads führt benutzerdefinierte Feeds ein
Gerade erst als Test angekündigt, macht Threads bereits ab heute benutzerdefinierte Feed für alle zugänglich. Konkurrent Bluesky reagiert gelassen.
Bei Mastodon heißt solches Feature: Listen.
Ich habe dazu und Erweiterung dessen, vor mehr als den 5 Tagen schon etwas detaillierter getootet.
Zusammengefasst, Seitenmenü, mit Kategorien wie z.B. News, und dort z.B. Wirtschaftsnachrichten, und dort Feed von News Outlets, welche dazu Artikel veröffentlicht haben, und es per (automatisiertem) Toot in diesem Feed platziert haben - und das ganze eben ohne Mittelmann, welcher Subjektivität in die Vermittlung der News bringen könnte.
Wenig überraschend: Bundesweiter Rollout der E-Patientenakte verschiebt sich
Eigentlich sollte die neue Version der elektronischen Patientenakte ab Mitte Februar bundesweit ausgerollt werden, doch wie zu erwarten war, klappt das nicht.
heise.de/news/Wenig-ueberrasch…
#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Netzpolitik #news
Beschädigte Unterseekabel in der Ostsee: Chinesisches Frachtschiff im Fokus
Nachdem zwei Unterseekabel in der Ostsee beschädigt wurden, wird die Lage immer undurchsichtiger. Nun gerät ein chinesisches Frachtschiff in den Fokus.
"immer undurchsichtiger" ist doch das anerkannte Ziel, oder?
Zumindest hab ich das so in den letzten 2 Jahren gelernt, in denen alle versucht haben, sich mit Behindern, Blockieren und Verschleiern bei Untersuchungen zu Nordstream gegenseitig zu überbieten.
Und es sind bisher erst wenige Tage. Da ist also noch viel mehr drin.
Gesundheitsdaten immer wertvoller: Forscherin fordert digitale Unversehrtheit
Der Gesundheitsdaten-Markt soll bis 2030 auf über 500 Milliarden Dollar steigen. Warum ein Bewusstsein für Datenschutz daher so wichtig ist, zeigt ein Paper.
heise.de/news/Gesundheitsdaten…
#Anonymität #Datenschutz #DigitalHealth #Forschung #Gesundheit #Security #news
„Die Landesregierung steht voll hinter unserer Bundeswehr.“ Ministerpräsident #Kretschmann und Generalleutnant der Bundeswehr André Bodemann haben sich über die Sicherheitslage in Deutschland und Baden-Württemberg ausgetauscht.
Thema war der Operationsplan #OPLAN DEU. In ihm werden Abläufe und Zuständigkeiten festgelegt, um Deutschland gemeinsam mit anderen staatlichen und zivilen Akteurinnen und Akteuren zu schützen und über Landesgrenzen handlungsfähig zu sein: t1p.de/8uhvq
💬 MP Kretschmann: „Wir nehmen unsere Verantwortung in der Zeitenwende ernst und setzen notwendige Schritte um, um unser Land auf mögliche Herausforderungen vorzubereiten.“
💬 Generalleutnant Bodemann: „Die Zusammenarbeit ist eng und vertrauensvoll, mit großer Unterstützung seitens der Landesregierung.“
CCC & Co. fordern Verbot von Tracking und personalisierter Werbung
Für den CCC und andere zivilgesellschaftliche Stimmen ist "Überwachungswerbung" ein "gefährlicher Manipulationsmechanismus, der nicht normalisiert werden darf".
Der Launch des Microsof Flight Simulator2024 am 19. November war alles andere als reibungslos. 😕 Die 2024er-Version streamt zahlreiche Daten direkt aus der Cloud, was zu einem Zusammenbruch der Server und massiven Problemen für die Spieler führte. 🌩️
Zum Artikel: heise.de/-10078530?wt_mc=sm.re…
Microsoft Flight Simulator 2024: Launch-Desaster verärgert Spieler weltweit
Die Veröffentlichung des bis zu 220 Euro teuren Flight Simulator 2024 gerät zum Desaster. Die Server-Infrastruktur geht in die Knie, Flüge sind kaum möglich.Martin Fischer (heise online)
Studie: Unternehmen an Feiertagen und Wochenenden anfälliger für Cyberangriffe
Gerade an Wochenenden und Feiertagen erleben Unternehmen häufig Cyberangriffe. Das geht aus einer Befragung hervor.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft Flight Simulator 2024: Launch-Desaster verärgert Spieler weltweit
Die Veröffentlichung des bis zu 220 Euro teuren Flight Simulator 2024 gerät zum Desaster. Die Server-Infrastruktur geht in die Knie, Flüge sind kaum möglich.
Wer vorbestellt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Es gibt bei Software keinen Liefer-Engpass, dem man mit einer Vorbestellung entgegenwirken könnte.
EUCLEAK: Weitere Produkte für Cloning-Attacke anfällig
Die Seitenkanal-Lücke EUCLEAK wurde auch als "Yubikey-Cloning-Attacke" bekannt. Das BSI re-zertifiziert aktualisierte Produkte, die betroffen waren.
heise online hat dies geteilt.
Alles super oder was: Was das I in KI (nicht) bedeutet
Sind große Sprachmodelle tatsächlich kurz vor dem Erreichen eines menschlichen Niveaus, wie in einigen Publikationen und YouTube-Kanälen behauptet?
Straftaten gegen Frauen – auch digitale Gewalt nimmt zu
Das vom Innenministerium vorgestellte Lagebild Straftaten gegen Frauen zeigt, digitale Gewalt nimmt zu. HateAid fordert Vorgehen gegen Deepfakes.
Angular 19 bringt Neuerungen für serverseitiges Rendern
Als Developer Preview führt das Release inkrementelle Hydration ein, während Event Replay nun standardmäßig aktiviert ist.
Trend Micros Deep Security Agent ermöglicht Einschleusen von Schadcode
Angreifer können Trend Micros Deep Security Agent Schadcode unterjubeln, etwa auch im lokalen Netz. Admins sollten zügig aktualisieren.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft KI und Cloud: Neues Bug-Bounty-Event mit 4 Millionen US-Dollar Prämie
Entdecken Sicherheitsforscher beim neuen Zero-Day-Quest-Event Lücken in Microsoft-Produkten, winken hohe Geldprämien.
heise.de/news/Microsoft-KI-und…
#CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Java: Rekord beim bevorstehenden Release des OpenJDK 24
Das OpenJDK entwickelt sich rasant weiter. Die Anzahl der JEPs pro halbjährlichen Release steigt. Java gehört auch mit 30 Jahren noch nicht zum alten Eisen.
heise security Webinar: Wie sag ich’s meinem Chef? – Gesprachsführung für ITler
Wichtiges Security-Projekt – was fehlt, ist die Zustimmung der Geschäftsführung. Dieses Webinar hilft Ihnen, dem Chef das Thema Sicherheit "zu verkaufen".
heise online hat dies geteilt.
Notfall-Sicherheitspatch: Attacken auf Oracle Agile PLM
Oracle hat aufgrund von laufenden Attacken auf Oracle Agile Product Lifecycle Management ein Sicherheitsupdate außer der Reihe veröffentlicht.
heise.de/news/Notfall-Sicherhe…
#Cyberangriff #Exploit #Oracle #Patchday #Security #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Bluesky jetzt mit 20 Millionen Accounts und wohl fast so aktiv wie Threads
Nach absoluten Zahlen ist Bluesky weiterhin deutlich kleiner als Threads. Dank der jüngsten Neuankömmlinge ist dort aber offenbar schon fast genauso viel los.
derstandard.de/story/300000024…
Trolle, Spammer und Betrüger: Zehntausende Beschwerden bei Bluesky
Durch den "eXit" zieht Bluesky verstärkt auch Kriminelle an. Ein Rekordaufkommen an Nutzerbeschwerden versetzt die Contentmoderation in den AusnahmezustandDER STANDARD
Vom Regen in die Traufe?
derstandard.at/story/300000024…
Bluesky: Wie finanziert sich ein "dezentrales Ökosystem"?
Gestartet wurde Bluesky als gemeinnütziges Unternehmen, im Rahmen der neusten Finanzierungsrunde tauchten umstrittene Namen aufDER STANDARD
Die britische Marine hat kürzlich ein russisches Schiff aus der Irischen See eskortiert, da es verdächtigt wurde, Aktivitäten an Unterseekabeln durchgeführt zu haben. 🚢⚠️
Zum Artikel: heise.de/-10040298?wt_mc=sm.re…
Aktiv bei Unterseekabeln: Marine eskortiert russisches Schiff aus Irischer See
Nachdem ein russisches Erkundungsschiff vor Irland bei Unterseekabeln aktiv war, wurde es von der Marine eskortiert. Kontaktversuche blieben unbeantwortet.Martin Holland (heise online)
Elektronische Patientenakte: Von glühend heißen Fingerkuppen und heißen Nadeln
Standen bei der elektronischen Patientenakte 3.0 zunächst Fristverschiebungen im Raum, scheint das Motto auf dem ePA-Summit "Augen zu und durch" zu sein.
SpaceX: Nächster Testflug des Starship gelungen, Booster aber nicht eingefangen
Donald Trump persönlich ist nach Texas gereist, um sich den nächsten Testflug des Starship von SpaceX anzusehen. Der ist wieder einmal größtenteils gelungen.
"Herr Doktor, wie ist meine Operation verlaufen?"
"Na ja sagen wir mal so... sie ist größtenteils gelungen."
Ist nicht das, was man wirklich hören möchte 😬
🥸 "Wie war's Einkaufen, Schatz?"
🤪 "Größtenteils gelungen! Das Auto schwimmt im Parkteich… aber schau, was ich mitgebracht habe — eine Plüschbanane!!"
Flottenvergrößerung: Deutsche Bahn baut ICE-Werk in Dortmund
Die Deutsche Bahn will ein neues ICE-Werk in Dortmund bauen. Mehr ICEs sollen dort entstehen. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig eine höhere Pünktlichkeit.
Wieso könnte jemand auf die Idee kommen, dass ICEs pünktlicher werden, wenns mehr davon gibt?
OLG Schleswig-Holstein: Keine Social-Media-Sperre ohne vorherige Nutzeranhörung
User haben laut einem Urteil Anspruch auf Unterlassung einer Kontoblockade bei sozialen Netzwerken, wenn sie vorher keine Gelegenheit hatten, sich zu äußern.
In anderen Worten, eine Hausordnung hat niedrigeren Dienstgrad als es paar andere Dinge tun, wie z.B. GG Art 5.
In meiner Sicht, in Analogie zu Kneipe, als Kneipier mag man mal zur Ordnung aufrufen. Aber wenn Strafbestand zwischen zwei Gästen vorliegt, dann ist sowas Thema für Polizei und Gerichte. Als Kneipier/Admin ist man bei sowas außenvor.
Ich rede darüber in paar vorherigen Toots, im Kontext von Mastodon, und Usern / Personen, welche Account machen, dann posten, usw.
KI-gestützt einkaufen: Google Lens hilft beim Offline-Shopping
Seit Dienstag will Google Lens dabei helfen, auch im physischen Geschäft eine informiertere Kaufentscheidung zu treffen.
In DE bedarf es Genehmigung des Ladenbesitzers, um Produkt fotografieren zu dürfen.
Dazu auch Fragen - wenn etwas größeres fotografiert wird, und andere Person mit im Foto, welches zur Datenverarbeitung an G gesendet wird...
Einfacher wäre, wenn in den Läden (mit online Shop) QR Codes genutzt werden würden. Z.B. bei Monitoren am Regal QR zur Webseite, wo Filter eingestellt ist, um nur die im Laden verfügbaren anzuzeigen. Und wenn Kunde online was vergleichen möchte, sein Ding.
Ende des Kupfers: Migrationspolitik zu Glasfaser vor großer Herausforderung
Wo Glasfaser kommt, soll Kupfer gehen. Doch wie? Die Bundesnetzagentur kündigt Pläne an und will aus Pilotprojekten lernen.
Lass den KI-Agenten machen: Microsofts neue Arbeitswelt
Auf der Ignite erzählt Microsoft von KI-Agenten, die den Job übernehmen, während wir in Ruhe den zweiten Schluck Kaffee trinken.
schön wärs. Dann müssten wir ja auch deutlich mehr Kaffeepausen haben, seit es Build Server gibt.
In Wahrheit steigert es nur den Stress, weil wir dann gleichzeitig eine andere Arbeit erledigen können, aber alle Aufgaben im Kopf haben.
Nachruf: BASIC-Miterfinder Thomas E. Kurtz verstorben
Der Mathematiker hat nicht nur BASIC mitentwickelt, sondern auch das erste System, mit dem mehrere Personen gleichzeitig am selben Computer arbeiten können.
Empfindungsfähige KI: Uneinigkeit darüber kann die Menschheit spalten
Philosophieprofessor befürchtet Spaltung zwischen Menschen, die zukünftige KI als empfindungsfähig oder gefühllos wahrnehmen.
Bericht: E-Rezept für Mehrheit der Ärzte aufwendiger als Muster-16-Formular
Zwar schreitet die Digitalisierung in Arztpraxen allmählich voran, jedoch dauern digitale Prozesse teilweise sogar länger als analoge. Das zeigt eine Befragung.
In eigener Sache: Wir denken die Apps unserer Magazin-Marken neu
Unsere Magazin-Apps haben kürzlich ihren zehnten Geburtstag gefeiert. Statt nur zu feiern, denken wir über ein tiefgreifendes Update nach.
heise online hat dies geteilt.
Als +-Abonnent kann ich alle Heft-Artikel online im Browser lesen - aber nicht über die jeweiligen Apps.
Das passt aus meiner Sicht irgendwie nicht.
Gute Gelegenheit die Apps in F-Droid anzubieten.
Sollten die Apps so tracker-verseucht sein, wie die Webseite, werden die hier nicht installiert.
Gesundheitsdatenforschung ja – aber bitte mit Datenschutz!
Die Forschung mit Gesundheitsdaten ist wichtig. Wichtig ist aber auch, dass Patienten vorher gefragt werden, erklärt Datenschützer Thilo Weichert.
Für alle #TechnikerKrankenkasse #TK versicherten:
tk.de/service/form/2165800/epa…
ePA Widerspruch | Die Techniker
Widerspruch gegen die Einrichtung einer ePA gemäß Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz - DigiG)Die Techniker
CNCF: Für und mit der Community – wo geht die Reise hin?
Zum Abschluss der KubeCon+CloudNativeCon in Nordamerika richtet die CNCF-Community den Blick nach vorn und steckt die nächsten Ziele ab.
Verteidigungsminister Boris Pistorius hält den Ausfall zweier Seekabel in der Ostsee für eine wahrscheinliche Sabotage. 🚨
Zum Artikel: heise.de/-10057247?wt_mc=sm.re…
Pistorius: "Niemand glaubt, dass diese Kabel aus Versehen durchtrennt wurden"
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius glaubt, dass zwei Datenkabel in der Ostsee absichtlich beschädigt wurden. Man müsse von Sabotage ausgehen.Daniel Herbig (heise online)
Russland ist mit uns schon im hybriden Krieg.
Doch! Hans Liiwang, Forscher für maritime Sicherheit an der Schwedischen Hochschule für Verteidigung (s. Tagesschau v. heute 20:00 Uhr): "Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass ein Unfall der Auslöser war. Bei den meisten vergleichbaren Fällen in der Vergangenheit waren Fischerboote mit Schleppnetzen oder Anker der Auslöser. Und es handelt sich hier um eine Gegend mit regem Schiffsverkehr."
Trotz Inflation: Preise für Fernseher weiter merklich gesunken
Während die Preise für viele Waren des täglichen Bedarfs steigen und steigen, werden Fernseher günstiger – allein in den jüngsten 12 Monaten um über 4 Prozent.
Malvertising: Fake-Werbung auf Facebook zielt auf Bitwarden-Nutzer ab
Sicherheitsforscher haben eine Malwaretising-Kampagne beobachtet, bei der ein angebliches Sicherheitsupdate für Bitwarden via Facebook beworben wurde.
heise online hat dies geteilt.
Rekord: Roboterhund absolviert erstmals volle Marathondistanz am Stück
Ein Roboterhund ist erstmals einen Marathon an einem Stück mitgelaufen. Ein Rekord, wie die Entwickler sagen.
Moppi
Als Antwort auf heise online • • •Wer Fliegen grün labeln will.
der macht das auch bei Drogen vom Bahnhof und bezeichnet sie als gesund und medizin
WWSchoof 📯
Als Antwort auf heise online • • •Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍
Als Antwort auf heise online • • •vielleicht liegt es an der #Eigenverantwortung von Fluggesellschaften, -passagieren und Gesellschaft?
Gier, Hemmungslosigkeit, Überkonsum und Hypererindividualisierung sind zwar die Triebfedern der Kapitalismus, aber leider sind sie nicht mit Nachhaltigkeit oder rationalen Argumenten in Einklang zu bringen.
Vielleicht sollten wir die Gesellschaft umbauen, dass Fliegen auch wieder als rücksichtslos und egoistischer Luxus wahrgenommen wird? Aber ich glaube, an diesem Punkt sind wir noch nicht. 🤷
Gut, staatliche Subventionen mit dem Ziel Zerstörung von Lebensgrundlagen könnte man schon "etwas" reduzieren, aber auch hier glaube ich,dass wir aktuell nicht an diesem Punkt sind. 🤔
Also schauen wir weiter zu, benennen Probleme klar und deutlich und ignorieren sie einfach. 🤦
Cegorach
Als Antwort auf heise online • • •lakritzbonbon
Als Antwort auf heise online • • •Wow!