Zum Inhalt der Seite gehen



Das Hauptziel des Gesetzes ist die Reduzierung temporärer Stromüberschüsse, die durch den starken Ausbau von Solaranlagen entstanden sind und die Netzstabilität gefährden können.

Zum Artikel: heise.de/-10260971?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

Hab ich das richtig verstanden? Verbraucher werden mit höheren Smartmeter-Preisen belastet und erhalten u.U. keine Vergütung für eingespeisten Strom, dafür dürfen Energieversorger die private Speicher zur Zwischenspeicherung von Netzstrom verwenden? Und die Union nennt das Handlungsfähigkeit? Ich würde das Abzocke des Bürgers nennen. Aber stimmt: in diesem Punkt war das Parlament schon immer extrem handlungsfähig.


Influencer im ewigen Eis: Wird die Antarktis auch dank TikTok zum Massenziel?

Die Antarktis verzeichnet höhere Besucherzahlen als je zuvor. Zuletzt sorgte ein Graffiti für Entsetzen – Experten schlagen Alarm. Was hat TikTok damit zu tun?

heise.de/news/Influencer-im-ew…

#TikTok #news



Interview: Green Scrum – Planet Erde als Stakeholder

Scrum Master Marjolein Pilon hat in ihren Teams die Erde als Stakeholder in den agilen Prozess eingeführt. iX spricht mit ihr über ihre Erfahrungen damit.

heise.de/hintergrund/Interview…

#AgileSoftwareentwicklung #FairIT #Interviews #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Scrum #Softwareentwicklung #news



Software Testing: Mehr Softwarequalität durch automatisierte CI/CD-Pipelines

Diese Podcastfolge behandelt die Möglichkeiten automatisierter CI/CD-Pipelines am Beispiel der Automotive-Branche. Bei Richard Seidl zu Gast: Karsten Günther.

heise.de/blog/Software-Testing…

#Softwareentwicklung #Test #news



Mitarbeiter wechsel dich: Salesforce kündigt und stellt ein

1000 Jobs gehen bei Salesforce Berichten zufolge verloren. Gleichzeitig werden Verkäufer für KI-Produkte eingestellt.

heise.de/news/Mitarbeiter-wech…

#Karriere #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

So obvious. 😂

Man hat überall so viel Geld in den Hype gesteckt. Jetzt muss er auch funktionieren. Wenigstens muss er Geld einbringen, auch wenn es Funktionen sind, die niemand nachgefragt hat.



Softbank-CEO kooperiert mit OpenAI und glaubt an baldige AGI

Der japanische Telekommunikationsanbieter Softbank will mit OpenAI die Arbeitswelt revolutionieren und erwartet bald eine AGI.

heise.de/news/Softbank-CEO-koo…

#KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news



Vorbild Saudi-Arabien: Trump will US-Staatsfonds – auch für Übernahme von TikTok

Weltweit haben Ölstaaten Staatsfonds, die die Überschüsse investieren. Das will Donald Trump auch – nur ohne Überschüsse. Gekauft werden könnte damit TikTok.

heise.de/news/Vorbild-Saudi-Ar…

#DonaldTrump #TikTok #Wirtschaft #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Werbeboykott zeigt Wirkung: X klagt nun auch gegen Lego, Pinterest und Nestlé
heise.de/news/Werbeboykott-zei…

Bundestagswahl: Alternativen zum Wahl-O-Mat
heise.de/news/Bundestagswahl-A…

GarageBand: Böser Fehler kann zu Code-Ausführung führen
heise.de/news/GarageBand-Boese…

Technikfolgenabschätzer: Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben
heise.de/news/Technikfolgenabs…

#heise

Als Antwort auf heise online

warum können die Firmen nicht selber entscheiden, wo sie wieviel Werbung schalten?

Als Antwort auf heise online

Das muss man sich mal vorstellen: jetzt zieht der vor Gericht, weil die Firmen NICHT mit ihm Geschäfte machen wollen. Äh, freie Marktwirtschaft?
Das soll noch einer verstehen...


Diese Metalllegierung dehnt sich bei Wärme nicht aus

Die meisten Stoffe dehnen sich aus, wenn sie warm werden. Forschern ist jetzt gelungen, eine Metalllegierung zu entwickeln, die sich praktisch nicht vergrößert.

heise.de/news/Diese-Metalllegi…

#Forschung #Materialwissenschaft #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

und das dicke Ding ist, dass es das erste Mal basierend auf einer Simulation gefunden wurde, und nicht durch rumprobieren im Labor.


Fax-Verbot beschert Österreichs Gesundheitssystem Chaos

Seit Jahresbeginn dürfen Österreichs Ärzte nicht mehr faxen. Patienten müssen warten, während USB-Sticks Taxi fahren und Rettungswägen CD-ROMs liefern.

heise.de/news/Fax-Verbot-besch…

#Digitalisierung #Gesundheit #DigitalHealth #Medizin #Netze #news

Als Antwort auf heise online

da wie den Österreichern ja alles nachmachen, nächstes Jahr auch bei uns..
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Would be interesting to know how much SAP raked on this project. SAP is by no mean competent in the clinical record domain, it's no supply chain (similarly to Microsoft and its Health Data Hub, Palantir with the NHS...). See Catalonia CatSalud openEHR to understand how to approach this with FOSS.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Die Produktwerker: Wie umgehen mit Backlog Items unterschiedlicher Granularität?

Die Arbeit mit dem Product Backlog ist essenziell für Product Owner. In dieser Folge geht es um Backlog Items mit verschiedener Granularität.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Saubere Robotaxis: Tesla zeigt autonomen Reinigungsroboter fürs Cybercab

In einem Video zeigt Tesla die Vision, wie seine autonomen Roboterautos genauso autonom von Robotern gereinigt werden können.

heise.de/news/Saubere-Robotaxi…

#autonomesFahren #Roboter #Tesla #news

Als Antwort auf heise online

jetzt müssten die Dinger noch autonom Auto fahren können 😂


C++26: Vereinfachte Implementierung eines Lock-freien Stacks

Die Implementierung von Lock-freien Datenstrukturen zeigt das Konzept für nebenläufige Anwendungen.

heise.de/blog/C-26-Vereinfacht…

#CC #Programmiersprachen #news



Jenga-Peitschen: KI-Roboter schlägt Jenga-Blöcke zu 100 Prozent aus Turm

Ein Roboter schlägt mit einer Peitsche einen Block mit höherer Erfolgsquote aus einem Jenga-Turm als ein Mensch – dank einer erweiterten KI-Trainingsmethode.

heise.de/news/Jenga-Peitschen-…

#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Roboter #news



heise security Webinar: Praktische Basis-Security fürs Active Directory

Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.

heise.de/news/heise-security-W…

#ActiveDirectory #news

heise online hat dies geteilt.



Der #WahlOMat ist ein etabliertes Werkzeug, um vor Wahlen in Deutschland die Nähe zu den Parteien zu ermitteln. Aber es gibt auch spannende Alternativen! 🗳️

Zum Artikel: heise.de/-10265436?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

ihr solltet auch zum Realomat linken. Der macht das gleiche aber nicht basierend auf wahlversprechen sondern auf dem tatsächlichen Abstimmungsverhalten der Parteien
Als Antwort auf heise online

ich finde diese Tools in der aktuellen Situation für mich ziemlich nutzlos 😂
Es hat sich klar abgezeichnet, welche Parteien gewählt werden sollten und welche besser nicht.

Der Rest ist nur noch taktisches Wählen. Weniger meine persönliche Präferenz.



IT-Gehaltsrechner: Spitzengehälter in Deutschland für JavaScript und TypeScript

JetBrains hat seinen IT-Gehaltsrechner überarbeitet und zeigt Einblicke in Entwicklergehälter, je nach Programmiersprache, Land und Erfahrung.

heise.de/news/IT-Gehaltsrechne…

#Gehalt #Java #JavaScript #JetBrains #Karriere #Programmiersprachen #news



DeepSeek: V3-Entwicklung soll viel teurer gewesen sein

Die Entwicklung von DeepSeek-V3 war vermutlich viel teurer als suggeriert. Die Firma soll Zugriff auf 60.000 GPUs haben.

heise.de/news/DeepSeek-V3-Entw…

#DeepSeek #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #news



Sicherheitsupdates: Zahlreiche Lücken gefährden Backup-Appliances von Dell

Mehrere Sicherheitslücken in Dells Data Domain Operating System machen Backup-Appliances der PowerProtect-Serie attackierbar.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Dell #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



GarageBand: Böser Fehler kann zu Code-Ausführung führen

Die Mac-Version von Apples Gratis-DAW enthält eine Lücke, die sich offenbar durch Angreifer ausnutzen lässt. Ein Update liegt vor.

heise.de/news/GarageBand-Boese…

#Mac #macOS #Musik #Musikproduktion #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Medizinischer Überwachungsmonitor: Hintertür in Contec CMS8000 entdeckt

Angreifer können medizinische Hardware von Contec attackieren. Dabei kann Schadcode auf Geräte gelangen. Bislang gibt es kein Sicherheitsupdate.

heise.de/news/Medizinischer-Ue…

#Gesundheit #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Merz: Wer Daten bereitstellt, zahlt 10 Prozent weniger Krankenkassenbeiträge

Die "E-Patientenakte für alle" sorgt für Begehrlichkeiten. Ginge es nach Merz (CDU), kostet Privatsphäre bald extra. Wer Angst um seine Daten hat, muss zahlen.

heise.de/news/Merz-Wer-Daten-b…

#Datenschutz #DigitalHealth #news



Microsofts Defender-VPN: Kaum angekündigt, schon Geschichte

Microsoft hat erst im Oktober angekündigt, den VPN-Dienst im Defender nach Deutschland zu bringen. Am 28. Februar zieht Microsoft den Stecker.

heise.de/news/Microsofts-Defen…

#Microsoft #Microsoft #VPN #news

heise online hat dies geteilt.



Werbeboykott zeigt Wirkung: X klagt nun auch gegen Lego, Pinterest und Nestlè

Nach der Twitter-Übernahme haben mehrere Konzerne aufgehört, dort Werbung zu schalten. Dagegen hat der Dienst geklagt und nimmt nun weitere Konzerne ins Visier.

heise.de/news/Werbeboykott-zei…

#ElonMusk #Werbebranche #Twitter #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #X #news

Als Antwort auf heise online

Seit wann haben Kunden nicht mehr die freie Entscheidung, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen oder es zu unterlassen?
Als Antwort auf heise online

Auf was für einer Basis kann man denn da klagen? Niemand muss ja Werbung machen, geschweige denn auf einer spezifischen Plattform.


Webframework: Astro 5.2 bringt Support für Tailwind CSS 4.0

Das Minor Release vereinfacht die Anbindung an Tailwind CSS und leitet URLs mit abschließenden Schrägstrichen automatisch um.

heise.de/news/Webframework-Ast…

#JavaScript #Webentwicklung #news



Sachsen: Altersbeschränkung für soziale Medien nicht nach australischem Vorbild

In Australien sollen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren keine sozialen Netzwerke mehr benutzen können. In Sachsen sollen Bildung und Elternwille zählen.

heise.de/news/Sachsen-Altersbe…

#Bildung #Jugendschutz #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

Ohje....das setzt nun wiederrum gebildete Eltern voraus. Ich bin für ein Verbot.


Open-Source-Musikgenerator "YuE" erzeugt offline komplette Songs aus Liedtexten

Das Open-Source-Modell "YuE" des chinesisch-amerikanischen Forschungskollektivs M-A-P erzeugt auf dem PC minutenlange Songs in diversen Stilen und Sprachen.

heise.de/news/Open-Source-Musi…

#KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #news



Potenziell gefährlicher Asteroid 2024 YR₄: Das Risiko sinkt (noch) nicht

Hunderte Male wurde der erdnahe Asteroid 2024 YR₄ jetzt beobachtet, aber ein Einschlag kann weiterhin nicht ausgeschlossen werden. Es gibt auch erste Bilder.

heise.de/news/Potenziell-gefae…

#Astronomie #NASA #news

Als Antwort auf heise online

Ich warte einfach, dass Trump ein Gesetz erlässt, das Einschläge verbietet und gleichzeitig festlegt, auf welche Toilette so ein Asteroid gehen soll. Außerdem wird er eine Schutzmauer errichten gegen illegale Asteroiden!


FOSDEM 25: Systemd skizziert seine Zukunft

Das Init-System Systemd ist gerade 15 Jahre alt geworden. In seiner Keynote auf der FOSDEM 25 spricht Entwickler Lennart Poettering über die anstehende Pläne.

heise.de/news/FOSDEM-25-System…

#FOSDEM #Linux #OpenSource #news

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
heise online
@ahoernchen Was würdest du denn empfehlen? 🤔



Schluss mit Homeoffice: Dell holt seine Belegschaft zurück ins Büro

Computerhersteller Dell zieht der Remote-Arbeit den Stecker: CEO Michael Dell führt eine strenge Präsenzpflicht ein.

heise.de/news/Schluss-mit-Home…

#Dell #Homeoffice #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ich markiere mir das für das spätere "How did that work out for you?"
Als Antwort auf heise online

tja... und ich war kurz davor, mir einen Laptop von Dell zu kaufen. Weil sie als einer der wenigen Linux unterstützen. Aber sorry Michael. So geht man nicht mit seinen Mitarbeitern um.


Überwachung: EU-Ratsspitze will freiwillige Chatkontrolle dauerhaft machen

Polen will nicht an der geplanten EU-Auflage zur verpflichtenden Chatkontrolle auch durch WhatsApp, Signal & Co. festhalten. Freiwillige Scans sollen bleiben.

heise.de/news/Ueberwachung-EU-…

#EU #Kriminalität #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Auch freiwilliger Bruch des Europarechts ist Bruch des Europarechts. Wir sehen uns vorm EUGH.


Sichere Softwareentwicklung: Vorträge für die heise devSec in Regensburg gesucht

Der Call for Proposals für die heise devSec im Herbst ist gestartet. Im April findet zusätzlich online der Special Day "KI und Security" statt.

heise.de/news/Sichere-Software…

#KünstlicheIntelligenz #Security #Softwareentwicklung #news



Sportwagenbauer Porsche will zwei Vorstände rauswerfen

Porsche steckt in der Krise: Gleich zwei Vorstände sollen gehen. Mit ihnen werden Gespräche über eine Vertragsauflösung geführt.

heise.de/news/Sportwagenbauer-…

#Auto #Porsche #VW #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wenn man des von den Personalkosten her betrachtet ist das ungefähr so, als ob 10.000 Mitarbeiter/innen gekündigt wird. Vorrausgesetzt, die Positionen werden nicht nachbesetzt. :blobcatcoffee:

@heiseonline



"Stresstest": Bund sieht sich "vorbereitet" auf Social-Media-Wahlbeeinflussung

Die Bundesnetzagentur hat mit der EU-Kommission eine Simulationsübung vor der Bundestagswahl durchgeführt, um Google, TikTok, X & Co. auf den Zahn zu fühlen.

heise.de/news/Stresstest-Bund-…

#Bundesnetzagentur #Bundestagswahl #Facebook #FakeNews #Google #Instagram #X #YouTube #news

Als Antwort auf heise online

>> "Die Plattformen kennen die Vorgaben des Digital Services Act (DSA) und unsere nationalen Wahlgesetze", führte er aus. Mögliche Verstöße seien "realistisch simuliert", die Meldewege und Mechanismen der Dienstleister getestet sowie "die relevanten Informationsaustausche und Maßnahmen eingeübt" worden." <<

Ahahahhahaha... Wtf was soll das sein?

Die Beeinflussung findet permanent und nicht so offensichtlich statt. Da kannst du keine "Übung" machen. Was für ein Unfug.

Wem hilft diese Meldung? Der Desinformations-Maschine.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Taiwan: Behörden sollen DeepSeek aus Sicherheitsgründen nicht verwenden

Die taiwanesische Regierung stuft DeepSeek aus China als Sicherheitsrisiko ein – ähnlich wie das Pentagon. Italien blockiert den KI-Bot wegen Datenschutzsorgen.

heise.de/news/Taiwan-Behoerden…

#DeepSeek #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #news

Als Antwort auf heise online

wasn Quatsch. Das ist OPEN SOURCE und du kannst es selbst hosten!
Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern....


NASA-Astronautin Sunita Williams knackt einen Rekord

Die NASA-Astronautin Sunita Williams ist jetzt die Frau mit den meisten Stunden im Weltraum-Außenbordeinsatz. Auch ihre Konkurrentin ist noch im Rennen.

heise.de/news/NASA-Astronautin…

#ISS #NASA #Raumfahrt #news



Nvidia erinnert an das alte Intel, bevor die Ryzen-CPUs kamen

Wenig Mehrleistung bei Nvidias GeForce RTX 5000. Das erinnert an alte langweilige Intel-Tage, sinniert Mark Mantel.

heise.de/meinung/Nvidia-erinne…

#AMD #AMDRyzen #Grafikchip #Grafikkarten #Intel #Kommentar #Nvidia #NVIDIAGeForce #news



WhatsApp-Spyware: Angriff auf rund 90 Journalisten und weitere Personen

Medienberichten zufolge sollen Smartphones von rund 90 Journalisten und weiteren Personen über WhatsApp mit einer Spyware infiziert worden sein.

heise.de/news/WhatsApp-Spyware…

#Facebook #Security #Spyware #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

🤷‍♂️ Wer WhatsApp verwendet sollte nicht Journalistisch tätig sein!
Als Antwort auf heise online

Tipp an alle:
Spyware auf einem Smartphone/Tablet kann z. B. hiermit entdeckt werden:

github.com/SpyGuard/SpyGuard

SpyGuard lässt sich super auf einem Raspberry Pi (4 oder 5, 3 ist zu langsam) nutzen. Es baut einen Hotspot mit unverfänglichem Namen auf und analysiert den durchgehenden Datenverkehr. Davon bekommt die Spyware auf dem Gerät nichts mit.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.