"Apps auf Rezept" werden immer häufiger genutzt
Digitale Gesundheitsanwendungen werden immer häufiger verschrieben, dennoch sorgen den Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung regulatorische Hürden.
Mastering GitOps: So gelingt der Weg von Continuous zu Progressive Delivery
Die Online-Konferenz am 30. April zeigt, wie Progressive Delivery gelingt und sich komplexe Infrastrukturkonfigurationen nach GitOps-Manier umsetzen lassen.
heise.de/news/Mastering-GitOps…
#ContinuousDelivery #InfrastructureasCode #IT #Kubernetes #news
Studie: Verringerung der Luftverschmutzung in China beschleunigte Klimaerwärmung
Seit etwa 15 Jahren erzielt China immense Erfolge im Kampf gegen die Luftverschmutzung. Die hatten aber wohl Folgen für die Geschwindigkeit der Erderwärmung.
heise.de/news/Studie-Verringer…
#Klima #Klimawandel #Klimaschutz #Umweltschutz #Wissen #news
Reparierter Sicherheitspatch schließt Schadcode-Lücke in IBM App Connect
IBMs Entwickler haben erneut eine kritische Sicherheitslücke in IBM App Connect Enterprise geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Durchsichtiges Holz: Forschende testen neue Rezeptur mit Lebensmitteln
Ein neues Rezept für transparentes Holz nutzt natürliche Zutaten wie Reis und Eiweiß anstelle von Kunststoff, jedoch bleibt der Einsatz von Chemie unvermeidlich
Kann man KIs psychologisch austricksen?
Psychologische Tricks werden scheinbar erfolgreich gegen ein LLM eingesetzt – aber ist das wirklich relevant?
heise+ | c’t-Story: Die letzte Vernehmung
Der automatische digitale Import sämtlicher Erinnerungen eines Menschen in einen Video-Chatbot eröffnet nicht zuletzt der Polizeiarbeit völlig neue Dimensionen.
Software Testing: Testen von Enterprise-Systemen
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Ursula Beiersdorf über den Test von konfigurierbaren Unternehmenslösungen wie SAP.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
Allerdings liegt die russische Fertigungstechnik weit hinter dem Stand der Technik in Taiwan, den USA, China und anderen Industrieländern zurück.
Zum Artikel: heise.de/-10334504?wt_mc=sm.re…
Wer mal mit Chinesen gearbeitet hat weiss was ich meine.
Microsoft bringt schnelle Systemwiederherstellung und überarbeitete Bluescreens
Microsoft schickt eine schnelle Systemwiederherstellung und überarbeitete Bluescreen-Meldungen in den Windows-Beta-Test.
Refactoring as a Service: Codequalität auf Knopfdruck?
Automatisiertes Refactoring klingt verlockend – doch lässt sich Codequalität wirklich auf Knopfdruck verbessern, oder braucht es am Ende doch den Menschen?
"Wir drücken die Daumen": Asteroid 2024 YR₄ könnte noch immer den Mond treffen
Für die Erde ist der Asteroid 2024 YR₄ keine Gefahr mehr, aber der Mond ist noch nicht sicher. Daran haben auch Beobachtungen aus dem All nichts geändert.
Ampler stellt erstes E-Bike mit USB-C-Ladeanschluss vor
Das Unternehmen Ampler aus Estland bringt die ersten E-Bike-Modelle auf den Markt, die über USB-C geladen werden.
Datenleck: 270.000 Kundentickets von Samsung im Darknet
Kriminelle konnten aus der Support-Datenbank von Samsung Deutschland 270.000 Datensätze abgreifen. Die stehen nun im Darknet zum Verkauf.
heise online hat dies geteilt.
Immer wiedet klasse. Unsereiner wird mit Pseudosicherheit gegängelt, und der Dienst verbummelt dann die Daten. Wo bleiben Strafen, Schadensersatz?
Rabea Rogge ist als erste deutsche Astronautin an Bord der Raumkapsel #CrewDragon erfolgreich ins All gestartet! 🚀🇩🇪
Zum Artikel: heise.de/-10335114?wt_mc=sm.re…
#RabeaRogge #DeutscheAstronautin #Fram2 #SpaceX #Raumfahrt
Erste deutsche Astronautin ist im All: Rabea Rogge
Der privat finanzierte Weltraumflug Fram2 ist gestartet. An Board sind vier Personen, darunter die deutsche Wissenschaftlerin Rabea Rogge.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Starke Worte bei einem privat finanzierten Ausflug eines Cryptomilliardärs, in der Kapsel eines faschistoiden Multimilliardärs.
Trotzdem freue ich mich natürlich, dass auch mal eine deutsche Frau ins All fliegen darf.
Java-Konferenz: Livestream von der JavaLand-Hauptbühne auf heise schauen
Am 9. und 10. April 2024 überträgt heise das Hauptbühnenprogramm von der großen Community-Konferenz und das Rahmenprogramm aus dem JavaLand-Studio.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
World Backup Day: Einfach mal machen!
heise.de/news/World-Backup-Day…
Web-Tipps: Schutzwall
heise.de/news/Web-Tipps-Schutz…
Microsoft schließt bekannte Lücke bei Windows-Installation ohne Microsoft-Konto
heise.de/news/Microsoft-schlie…
USA stärken Datenschutz für Privatjets
heise.de/news/USA-staerken-Dat…
World Backup Day: Einfach mal machen
Am 31. März jährt sich der World Backup Day – zur Erinnerung daran, dass Backups wichtig sind. Wir raten: Einfach mal machen!Dirk Knop (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
"Verheerende Folgen": Industrie warnt vor Aus für Daten-Abkommen mit den USA
heise.de/news/Rechtssichere-Nu…
4 Jahre Haft wegen Betrug: Trump begnadigt Nikola-Gründer Trevor Milton
heise.de/news/4-Jahre-Haft-weg…
Forsa-Umfrage: Mehrheit der Autofahrer für Tempolimit auf Autobahnen
heise.de/news/Forsa-Umfrage-Me…
Überwachung: Smart-TV-Anbieter machen gute Geschäfte mit dem gläsernen Nutzer
heise.de/news/Ueberwachung-Sma…
Überwachung: Smart-TV-Anbieter machen gute Geschäfte mit dem gläsernen Nutzer
Smart-TV-Plattformen wie Roku, Vizio oder Samsung verdienen ihr Geld zunehmend mit gezielter Werbung. Dafür spionieren sie Kunden mit Bildschirmüberwachung aus.Stefan Krempl (heise online)
Größte private Finanzierungsrunde der Tech-Branche: OpenAI bekommt 40 Milliarden
Die ChatGPT-Firma kommt jetzt auf einen Gesamtwert von 300 Milliarden US-Dollar. Unter den nicht an der Börse gehandelten Tech-Konzernen ist nur SpaceX größer.
heise.de/news/Groesste-private…
#Finanzen #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Wirtschaft #news
heise+ | Energiewende: So profitieren Gemeinden stärker von der Windenergie
Da ist mehr drin: Klinken sich Gemeinden in Windkraftprojekte aktiv ein, können sie mehr rausholen als nur den Pflichtteil. Zusammenhalt ist der Schlüssel.
Zwei PCs an einem Monitor sowie Tastatur & Maus
Ich will mein Notebook und meinen PC abwechselnd mit Tastatur, Maus und Monitor verbinden. Könnt ihr in c’t bitte mal wieder KVM-Umschalter testen?
heise.de/ratgeber/Zwei-PCs-an-…
#ctTippsundTricks #Hardware #Monitor #Notebooks #PC #Tastatur #Wissen #news
Web-Tipps: Anfassen erlaubt
Internet Artifacts zeigt Meilensteine wie Arpanet, Spam und lustige Videos. Nutzer können interaktiv und unterhaltsam die Geschichte des Internets erleben.
heise.de/news/Web-Tipps-Anfass…
#Entertainment #Geschichte #Internet #Spam #Video #news
Dienstag: Flugzeuge mit Starlink-Wi-Fi, Russland baut eigene Lithografie-Systeme
FAA-Zulassung für United Airlines + Chiptechnik aus den 1990er-Jahren + Updates für iOS, iPadOS und macOS + Geld für Lobbyarbeit + Handyverbot an Schulen
heise.de/news/Dienstag-Flugzeu…
#Apple #AppleIntelligence #Bundestag #Halbleiterindustrie #hoDaily #iOS #Journal #Internetzugang #Starlink #news
USA stärken Datenschutz für Privatjets
Wohlhabende atmen auf: Flugzeug-Eigentümer stehen bald nicht mehr im öffentlichen Register der US-Luftfahrtbehörde FAA.
heise.de/news/USA-staerken-Dat…
#Datenschutz #ElonMusk #Entertainment #Luftfahrt #Recht #news
Erste deutsche Astronautin ist im All: Rabea Rogge
Der privat finanzierte Weltraumflug Fram2 ist gestartet. An Board sind vier Personen, darunter die deutsche Wissenschaftlerin Rabea Rogge.
VR-Geschmacks-Interface überträgt das Dinner
Ein VR-Interface aus Ohio kann einen digital übertragenen Geschmack im Mund erzeugen. Ebenso analysiert und digitalisiert e-Taste den Geschmack beim Essen.
United Airlines: FAA-Zulassung für die ersten Flugzeuge mit Starlink-Wi-Fi
United Airlines erhält die Zertifizierung der US-Bundesluftfahrtbehörde für Starlink-Wi-Fi im Flugzeug. Der erste kommerzielle Flug ist für Mai 2025 geplant.
US-Forscher entwickeln Grundstoff für Baustoffe mit negativer Kohlendioxidbilanz
Bei der Herstellung von Baustoffen wird Kohlendioxid in großer Menge freigesetzt. Mit einem neuen Verfahren könnten sie sogar zur Kohlendioxidsenke werden.
Debatte um Handyverbot an Schulen nimmt Fahrt auf
In Hessen wird ein weitgehendes Verbot der privaten Handynutzung an Schulen voraussichtlich kommen – in Rheinland-Pfalz greift nun die Opposition das Thema auf.
Lobbyismus: Etwa eine Milliarde Euro für Interessenvertretung
27.598 Interessenvertreter stehen im Lobbyregister des Deutschen Bundestages. Es zeigt, welche Firmen besonders viel für Lobbyarbeit ausgeben.
Silvaguard und Silvanet: Berliner Drohne soll vor Waldbränden warnen
Waldbrände zerstören ganze Waldflächen. Ein Frühwarnsystem aus Drohnen und einem Netz aus Sensoren kann Feuer frühzeitig erkennen und Einsatzkräfte alarmieren.
Bisher war es möglich, Windows 11 ohne ein Microsoft-Konto zu installieren, indem man ein bestimmtes Skript ausführte. Doch das wird sich bald ändern.
Zum Artikel: heise.de/-10333699?wt_mc=sm.re…
#microsoft #windows11 #installation #microsoftkonto #betriebssystem
Microsoft schließt bekannte Lücke bei Windows-Installation ohne Microsoft-Konto
Microsoft verstärkt den Zwang zum Microsoft-Konto bei der Installation von Windows 11. Eine beliebte Variante zur Umgehung des Kontozwangs wird bald blockiert.Frank Schräer (heise online)
>> Nicht mehr möglich
Geht nicht gibt’s nicht…
windowscentral.com/software-ap…
An even better Microsoft Account bypass for Windows 11 has already been discovered
Microsoft has announced that it's removing a popular command line that made it easy to skip signing into a Microsoft Account during Windows 11 setup — now a better bypass has been discovered.Zac Bowden (Windows Central)
Schweiz: Kanton Uri stoppt Unterstützung des Elektronischen Patientendossiers
Der Regierungsrat des Kanton Uri beschloss, vor allem die finanzielle Unterstützung des elektronischen Patientendossiers (EPD) vorerst einzustellen.
Schlaganfall: Brain-Computer-Interface soll Sprechen in Echtzeit ermöglichen
Eine Hirn-Computer-Schnittstelle kann Gehirnaktivität einer Schlaganfallpatientin mit minimaler Verzögerung in Sprache übersetzen. Die Fehlerrate ist aber hoch.
Zwei Spielstudios empfehlen alte Treiber für GeForce RTX 4000
Aktuelle Grafiktreiber von Nvidia sollen auf RTX-4000-Modellen instabil laufen. Zwei Studios raten jetzt zum Downgrade auf den Stand von Dezember.
EU-Cloudverband CISPE fordert, Dienste "Trump-sicher" zu machen
Der europäische Lobby-Verband CISPE sieht aufgrund der aktuellen politischen Lage eine Chance für mehr Unabhängigkeit.
heise.de/news/EU-Cloudverband-…
#CloudDienste #IT #news
Tausende Northvolt-Mitarbeiter in Schweden verlieren Jobs
Ganz gehen die Lichter beim insolventen Batteriebauer in Nordschweden vorerst nicht aus. Die Einschnitte sind jedoch ein herber Schlag für viele Beschäftigte.
Automatische Abdrücklok soll Güterverkehr beschleunigen
Die Deutsche Bahn entwickelt zusammen mit Bosch-Tochterunternehmen eine automatische Rangierlok. Das Vorhaben soll Ende 2027 abgeschlossen sein.
Einwilligungsmanagement: Verordnung gegen die Cookie-Banner-Flut tritt in Kraft
Über einen anerkannten Dienst zur Einwilligungsverwaltung können Nutzer ab Dienstag prinzipiell Zustimmungen und Ablehnungen bei Cookies managen.
"Doom: The Dark Ages": Das Ende ist nah!
Knapp zwei Monate vor Release konnten wir "Doom: The Dark Ages" anspielen. Kurzfazit: Es wird heftig.
Carsten O. 💚🌻📯
Als Antwort auf heise online • • •