KI-Update: KI unter Schülern und im Büro, neue KI-Industrie, Tesla Bot, GPT-4.1
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-KI-unt…
#Bitkom #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Google #GoogleGemini #ChatGPT #Journal #KIUpdate #OpenAI #Samsung #SamsungGalaxy #Wissen #news
Elektronische Patientenakte: "Kein iPhone, sondern Telefon mit Wählscheibe"
Nicht nur bei Patienten, auch bei den Ärzten macht sich Ernüchterung breit, wenn es um die elektronische Patientenakte geht.
heise.de/news/Elektronische-Pa…
#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Wirtschaft #Wissen #news
DoS-Attacken auf Dells Monitoringtool PowerScale InsightIQ vorstellbar
Zwei Sicherheitslücken gefärhden Dell PowerScale InsightIQ. Aktuelle Versionen sind abgesichert.
heise.de/news/DoS-Attacken-auf…
#Dell #IT #NAS #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
EU-Kommission: TikTok bricht DSA-Vorgaben bei Anzeigen
Die EU-Kommission wirft der populären Kurzvideoplattform TikTok vor, einer wichtigen Vorgabe aus dem Digital Services Act für Werbung nicht nachzukommen.
heise.de/news/EU-Kommission-Ti…
#DigitalServicesAct #EU #IT #Netzpolitik #TikTok #news
Peak Points: Youtube will Werbung im wichtigsten Moment einspielen
Youtube will Werbung in Videos an "Peak Points" schalten. Um diese zu identifizieren, kommt Gemini zum Einsatz.
heise.de/news/Peak-Points-Yout…
#Entertainment #GoogleGemini #Werbebranche #Wirtschaft #YouTube #news
SAP-Netweaver-Lücke: Ransomware-Gruppen springen auf
Ende April musste SAP eine kritische Sicherheitslücke in Netweaver schließen. Ransomware-Gruppierungen greifen das Leck nun auch an.
heise.de/news/SAP-Netweaver-Lu…
#Cyberangriff #IT #Ransomware #SAP #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Diese Geräte könnten Firewalls umgehen und die Energieinfrastruktur destabilisieren, was zu weitreichenden Stromausfällen führen könnte. ⚠️
Zum Artikel: heise.de/news/Boesartige-Kommu…
Bösartige Kommunikationsgeräte in Solar-Wechselrichtern in den USA entdeckt
Nach Funden von unbekannten Kommunikationsgeräten in chinesischen Solar-Wechselrichtern wollen US-Energiebehörden deren Risiko neu bewerten.Dirk Knop (heise online)
😻Best-Selling Business Class Flight Deals,save 50-77%* OFF on Business Class Flights with SkyLux Travel, Get a Free Quote🥳
Google will gestohlene Android-Smartphones unverkäuflich machen
Google macht es mit Android 16 für Langfinger noch unattraktiver, ein Android-Smartphone zu stehlen.
heise.de/news/Google-will-gest…
#Android #Smartphone #Mobiles #Security #news
software-architektur.tv: Postagilität – Was kommt jetzt?
Eberhard Wolff spricht mit Tanja Friedel und Uwe Vigenschow über die Bedeutung von Agilität sowie eine Rückbesinnung auf deren Werte und Prinzipien.
Softwareentwicklung mit KI: Frühbuchertickets für betterCode() GenAI sichern
Am 26. Juni behandelt die Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung. Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 22. Mai.
Voyager 1: Remote-Heizungsreparatur sichert weiteren Betrieb
NASA-Ingenieure haben Triebwerke der Raumsonde Voyager 1 reaktivieren können, die eigentlich als kaputt galten. Bei der riskanten Mission war Eile geboten.
Unglaublich spannende Wissenschaft. So lange schon und nicht aufgegeben. ❤️
Bösartige Kommunikationsgeräte in Solar-Wechselrichtern in den USA entdeckt
Nach Funden von unbekannten Kommunikationsgeräten in chinesischen Solar-Wechselrichtern wollen US-Energiebehörden deren Risiko neu bewerten.
heise online hat dies geteilt.
😻Best-Selling Business Class Flight Deals,save 50-77%* OFF on Business Class Flights with SkyLux Travel, Get a Free Quote🥳
Mozilla nutzt Microsoft GitHub als offizielle Heimat für den Firefox-Sourcecode
Der vor zwei Jahren gestartete Wechsel der Versionsverwaltung von Mercurial zu Git ist jetzt abgeschlossen. Das zentrale Repository liegt jetzt auf GitHub.
heise.de/news/Mozilla-nutzt-Mi…
#Browser #Firefox #GitHub #IT #Mercurial #Microsoft #Mozilla #Softwareentwicklung #Versionskontrolle #news
Technologie auf dem Weg in die Zukunft – mit einem kleinen Umweg über die Laterne... und Ketten und andere Barrieren. 🤓😂
Zum Artikel: heise.de/news/Nach-kleineren-U…
Nach kleineren Unfällen: Waymo ruft 1.200 selbstfahrende Fahrzeuge zurück
Große Rückrufaktion des Robotaxi-Start-ups Waymo. Die Software fast aller Fahrzeuge soll aktualisiert werden. Die US-Verkehrsbehörde ermittelt derweil weiter.Andreas Knobloch (heise online)
kann nicht sein - die Fahrzeuge haben doch LiDAR. Das ist doch DAS Allheilmittel für alle Probleme. Da braucht es keine Software oder ähnliches. LiDAR löst ALLE Probleme!
(Disclaimer: Dieser Toot enthält Sarkasmus und/oder Nüsse)
heise+ | Einbruchschutz: Anwesenheitssimulation in Home Assistant leicht gemacht
Licht im Haus lässt es bewohnt wirken, was potenzielle Einbrecher abschreckt. So bauen Sie eine einfache Anwesenheitssimulation mit Licht.
Schnelles, elektrisches Hydrofoil-Speedboot NV1 kostet 400.000 US-Dollar
Freizeitkapitäne, die sich mit angemessener Geschwindigkeit bewegen wollen, bekommen Envgo NV1 ein passendes Speedboot. Das hat jedoch auch seinen Preis.
Patchday: Lücken in Intel-Software und -Treibern gestopft
Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen in unter anderem Netzwerktreibern und Slim Bootloader von Intel.
Urwumpe
Als Antwort auf heise online • • •Also wollen sie die Nutzer noch mehr nerven als nur mit Werbung mitten im Lied....
Vielleicht sollte man mal mehr Konkurrenz fördern.