KI-Update: ChatGPT als "Super-Assistent", Ärzte zu KI, Arbeitsplätze und KI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-ChatGP…
#Karriere #ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Facebook #NewYorkTimes #OpenAI #Seagate #Urheberrecht #Wissenschaft #news
Wer haftet bei einem Phishing-Angriff, wenn Geld auf ein falsches Konto überwiesen wird? 🤔 Das Landgerichts Rostock entschied, dass der Rechnungssteller weiterhin Anspruch auf Zahlung hat, sofern die Fälschung erkennbar war. Das Risiko liegt beim Überweisenden.
Zum Artikel: heise.de/-10420964?wt_mc=sm.re…
#Phishing #CyberSecurity
______________________
Phishing-Opfer verliert vor Landgericht und muss Rechnung zahlen
Das Landgericht Rostock hat klargestellt, wer bei einer "Fehlinformation" durch Phishing-Angriffe das Risiko einer falschen Überweisung einer Rechnung trägt.Stefan Krempl (heise online)
Totalausfall bei Meta zeigte, welche Dienste wirklich als Alternativen dienen
Die EU geht davon aus, dass Internetdienste wie Facebook bestimmte Märkte abdecken und es nur dort Konkurrenz gibt. Nun wurde kreativ untersucht, ob das stimmt.
heise.de/news/Totalausfall-bei…
#DigitalMarketsAct #Facebook #Instagram #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp #news
Kommentar zu Wehrdienstdebatte: Boomer an die User-Front
Freiheitsdienst für alle? Statt Panzer zu fahren, könnten Boomer Behördenportale testen – und so der Digitalisierung auf die Sprünge helfen, meint Tim Gerber.
heise.de/ratgeber/Kommentar-zu…
#Digitalisierung #eGovernment #Gesellschaft #IT #Militär #Politik #Wissenschaft #news
USB-C-Mindestanforderungen für Windows-11-Notebooks werden zur Pflicht
Microsoft will das USB-C-Chaos bei Windows-11-Notebooks auflösen. Bisher optionale Leistungsparameter sollen künftig zur Pflicht werden.
heise.de/news/USB-C-Mindestanf…
USB-C-Mindestanforderungen für Windows-11-Notebooks werden zur Pflicht
Microsoft will das USB-C-Chaos bei Windows-11-Notebooks auflösen. Bisher optionale Leistungsparameter sollen künftig zur Pflicht werden.Andreas Floemer (heise online)
Vielleicht sollte die gesamte Industrie mal überlegen, wofür genau das U in USB eigentlich steht. Mittlerweile gibt es gefühlt hunderte Featuresets die überhaupt gar keiner Logik folgen und nicht mal innerhalb des selben Geräts einheitlich sind.
Versucht mal einem Laien zu erklären, warum drei identische Anschlüsse an seinem Laptop drei fast vollständig unterschiedliche Funktionen erfüllen.
GesundheitsID: Login von Versicherten der Techniker, HKK & weiteren gestört
Bei vielen gesetzlich Versicherten kommt es aktuell zu Störungen bei der elektronischen Patientenakte und dem E-Rezept. Die Ursachenanalyse läuft noch.
heise.de/news/GesundheitsID-Lo…
#DigitalHealth #IBM #IT #news
Sparkassen: Betrüger springen auf S-pushTAN-Probleme auf
Flinke Betrüger haben Betrugsseiten aufgesetzt, um damit Opfer zu ködern, die Sonntag Probleme mit dem Online-Banking hatten.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Entspannter klicken: Vier ergonomische Mäuse im Test
Vertikale Mäuse sollen die Handgelenke schonen. Davon profitieren Sie bei der Büroarbeit – dank moderner Hardware mitunter aber auch beim Spielen.
AVM kündigt Outdoor-Repeater und drei neue Wi-Fi-7-Fritzboxen an
Die Fritzboxen 7630 und 7632 sind für DSL-Anschlüsse gedacht, die 4630 verzichtet auf ein Modem. Der Fritz-Repeater 1610 Outdoor ist robust.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat festgestellt, dass sich einige Unternehmen querstellen, wenn es um die Kündigung von Glasfaserverträgen geht. Aber lasst euch nicht verunsichern! Ihr habt Rechte!
Zum Artikel: heise.de/-10421162?wt_mc=sm.re…
Wenn der Glasfaser-Anbieter die Kündigung nicht annimmt
Angeblich kein Widerruf des Glasfaservertrags möglich? Oder die Kündigung wird nicht bestätigt? Dann läuft etwas mächtig schief, erklären Verbraucherschützer.dpa (heise online)
Majorlabels verhandeln mit KI-Unternehmen über Nutzung von Songs
Die drei Plattenfirmen Sony, Universal und Warner wollen sich mit den KI-Unternehmen Suno und Udio außergerichtlich über die Nutzung von Musikstücken einigen.
heise.de/news/Majorlabels-verh…
#Entertainment #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Urheberrecht #news
Studie: Für positives Feedback rät KI anfälligen Menschen auch mal zu Drogen
Wenn Chatbots darauf ausgelegt werden, anhand des Feedbacks zu lernen und Lob anzustreben, kann das für eine bestimmte Personengruppe gefährlich werden.
Windows Update: Start bricht mit Fehlermeldung zu ACPI.sys ab
Microsoft hat einen Fehler der Mai-Updates unter Windows 11 eingeräumt. Betroffene Systeme starten mit Hinweis auf ACPI.sys nicht.
heise+ | KI-Agenten in Windows 11: Sprachmodelle sollten für Nutzer arbeiten
Microsoft gewährt einen Ausblick auf die nahe Zukunft von Windows: Sprachmodelle bekommen Zugriff aufs System und können so anstelle ihrer Nutzer arbeiten.
heise.de/news/KI-Agenten-in-Wi…
#IT #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftBuild #Windows #Windows #news
KI-Agenten in Windows 11: Sprachmodelle sollten für Nutzer arbeiten
Microsoft gewährt einen Ausblick auf die nahe Zukunft von Windows: Sprachmodelle bekommen Zugriff aufs System und können so anstelle ihrer Nutzer arbeiten.Ronald Eikenberg (heise online)
c't-Webinar: Hacken für Anfänger
Hacken fasziniert viele Menschen. Das c't-Webinar zeigt, wie Sie ohne Vorkenntnisse offline erste Gehversuche unternehmen können.
heise.de/news/c-t-Webinar-Hack…
#Hacking #IT #Security #Wissenschaft #news
Handys in Schulen: Nächster Landesmminister hält nicht viel von Verbotsdebatte
Haben Smartphones etwas in Schulen verloren? Der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz will, dass Regeln gemeinsam mit Schulen erarbeitet werden.
heise.de/news/Handys-in-Schule…
#Bildung #EU #Journal #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Smartphone #SocialMedia #Wissenschaft #news
Neuerungen in C++26: Read-Copy-Update
Der Synchronisationsmechanismus Read-Copy-Update hilft bei bestimmten Multithreading-Anwendungen dabei, Lock-Primitive zu vermeiden.
heise.de/blog/Neuerungen-in-C-…
#CC #IT #ModernesC #Softwareentwicklung #news
Black Forest Labs: Bildbearbeitung über KI-Prompt
Die künstliche Intelligenz "Flux.1 Kontext" vom Freiburger KI-Startup Black Forest Labs analysiert den Bildinhalt, um ihn per Prompteingabe zu bearbeiten.
heise.de/news/Black-Forest-Lab…
#Bildbearbeitung #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #news
Cyberbro: Praktischer Helfer für Indicators of Compromise
Heiße Spur oder falsche Fährte? Ein Gratis-Tool extrahiert potenzielle Indicators of Compromise (IoCs) aus Text-Input und schickt sie an Analysedienste.
heise online hat dies geteilt.
Interne Dokumente: Meta lässt künftig lieber die KI Risiken bewerten
Meta ersetzt laut eines Berichts menschliche Risikoprüfer weitgehend durch KI. Es geht um Themen wie KI-Sicherheit, Falschinformationen und Jugendschutz.
heise.de/news/Interne-Dokument…
#Automatisierung #Facebook #Instagram #IT #KünstlicheIntelligenz #WhatsApp #news
Noch ein Grund mehr, nichts mehr von Meta zu nutzen, wenn da keine NI, Natürliche Intelligenz, mit ordentlich MenPower hinter solchen Funktionen steckt.
#Automatisierung #Facebook #Instagram #IT #KünstlicheIntelligenz #WhatsApp #news
Anonymisierendes Linux: Tails 6.16 mit Mini-Softwareupdates
Tails 6.16 aktualisiert lediglich Kernkomponenten. Wer noch 6.15 oder älter einsetzt, sollte jedoch dringend darauf aktualisieren.
ETH Zürich: Vierbeiniger ANYmal-Roboter spielt Badminton
Mittels Verstärkendem Lernen haben ETH-Forscher dem hauseigenen vierbeinigen Roboter ANYmal das Badminton-Spielen beigebracht.
Die Produktwerker: Doppelrolle als Product Owner und Scrum Master – was tun?
Es geht selten gut, wenn Product Owner auch Scrum Master sind – die Produktwerker zeigen in der aktuellen Folge, wie sich das Problem besser lösen lässt.
heise.de/blog/Die-Produktwerke…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #Karriere #Podcast #Produktwerker #Scrum #news
Google veröffentlicht App zum Testen lokaler KI-Modelle
Google hat ohne große Ankündigung eine App veröffentlicht, mit der Nutzer lokale KI-Modelle auf ihren Smartphones ausprobieren können.
Jetzt patchen! Attacken auf Webforen auf vBulletin-Basis
Derzeit nutzen Angreifer eine kritische Sicherheitslücke in vBulletin aus. Updates dämmen die Gefahr ein.
heise.de/news/Jetzt-patchen-At…
#Cyberangriff #Exploit #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Bit-Rauschen: Hohe Umsätze und Umweltbelastungen durch KI
Nvidia, MediaTek und vielleicht Lenovo arbeiten an ARM-Chips. Viele Firmen verdienen prächtig an KI-Beschleunigern, deren Stromdurst jedoch die Luft verpestet.
heise.de/hintergrund/Bit-Rausc…
#CO #Halbleiterindustrie #IT #ITBranche #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Umweltschutz #news
CloudLand 2025: Das Festival für Cloud Native Fans und Teams
Von DevOps über KI bis zur Public Cloud – CloudLand lockt mit zahlreichen Highlights, interaktiven Sessions und Party-Spaß. Jetzt noch Tickets sichern.
heise.de/news/CloudLand-2025-D…
#ContinuousIntegration #CloudComputing #CloudNativeComputing #Containerisierung #DevOps #IT #Microservices #news
"Stranger Things": Fünfte Staffel der Netflix-Serie kommt im November
Die fünfte Staffel der Netflix-Serie "Stranger Things" hat einen Release-Termin: Los geht es Ende November, bevor das Finale im neuen Jahr folgt.
Damit ruinieren sie an sich gute Serien, die man deswegen nie wieder ein 2. Mal gucken kann, weil das Ende zum Davonlaufen ist.
Geldwäscheverdacht: Tschechiens Justizminister tritt wegen Bitcoin-Spende zurück
In der Tschechischen Republik erschüttert ein Skandal um die Bitcoin-Spende eines Verurteilten die Regierung. Nun kündigte ein Minister seinen Rückzug an.
heise.de/news/Geldwaescheverda…
#Bitcoin #Kriminalität #Kryptowährung #Politik #Wirtschaft #news
Notepad: Vorschau zeigt Textformatierung und Markdown-Unterstützung
Der rudimentäre Text-Editor Notepad bekommt neue Funktionen. Die Vorschau zeigt Textformatierungen und Unterstützung für Markdown.
Candela C-8 verbindet als erstes vollelektrisches Boot Europa mit Afrika
Die vollelektrische Candela C-8 hat Europa und Afrika miteinander verbunden. Die Fahrt soll die Machbarkeit einer Fährverbindung zeigen – dann mit einer P-12.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Sparkasse: Fehler der S-pushTAN-App legt Online-Banking lahm
heise.de/news/Sparkasse-Fehler…
Seagate: KI treibt Speicherbedarf über Herstellungskapazitäten hinaus
heise.de/news/Seagate-KI-treib…
Rekord bei Neuzulassungen von Elektroautos
heise.de/news/Rekord-bei-Neuzu…
Bundesregierung plant Steueranreize für E-Autos in Firmen
heise.de/news/Bundesregierung-…
Sparkasse: Fehler der S-pushTAN-App legt Online-Banking lahm
Das Online-Banking der Sparkassen war am Sonntag gestört. Transaktionen konnten mit der S-pushTAN-App nicht freigegeben werden.Dirk Knop (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Falsch konfigurierte DNS-Einträge: URLs von Bose und Co mit Malware verseucht
heise.de/news/Falsch-konfiguri…
Solarproduzent Meyer Burger stellt Insolvenzantrag
heise.de/news/Solarproduzent-M…
Elektronische Patientenakte: Wer widerspricht, soll nicht benachteiligt werden
heise.de/news/Elektronische-Pa…
Spotify-Zahlen: Die wenigsten Künstler verdienen mehr als 10.000 Euro
heise.de/news/Spotify-17-000-K…
Spotify: 17.000 Künstler aus der EU verdienen mehr als 10.000 Euro
2024 strichen europäische Künstler auf Spotify 1,7 Milliarden Euro an Tantiemen ein. Für die meisten bleibt es aber schwierig, von den Ausschüttungen zu leben.Stefan Krempl (heise online)
heise+ | Erweiterte Android-Oberflächen mit Jetpack Compose programmieren
Googles Framework Jetpack Compose bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Bedienoberflächen mit nützlichen Zusatzfunktionen zu entwickeln.
Wegen Wahlkampfspenden für Demokraten: Trump lässt designierten NASA-Chef fallen
Zweimal ist Jared Isaacman mit SpaceX ins All geflogen, wohl dank Elon Musk sollte er NASA-Chef werden. Auf der Zielgeraden ändert Trump nun seine Meinung.
🤔
Firmen die mit Spenden an die falsche Partei auffallen werden bei mir auf die Rote Liste der geächteten geschrieben und gemieden.
💪
Personen die durch Sympathie Äußerungen zu falschen Parteien auffallen werden blockiert und aus den Kontakten gelöscht und gemieden.
🤔
Es ist beängstigend wenn man Gemeinsamkeiten mit Trump entdeckt.
😳
Montag: Online-Störungen bei den Sparkassen, WhatsApp-Status wird multimedial
Online-Banking fehlerhaft + WhatsApp-Status mit neuen Funktionen + KI-Speicherbedarf besorgt Seagate + Trickbot-Bandenchef identifiziert + Rekord neuer E-Autos
heise.de/news/Montag-Online-St…
#Bundeskriminalamt #Cybercrime #Elektroauto #Festplatten #hoDaily #Journal #Messaging #OnlineBanking #Seagate #WhatsApp #news
WhatsApp lässt Nutzer sich bei der temporären Statusmeldung kreativ austoben
Die auf 24 Stunden befristete Statusmeldung bei WhatsApp wird um Funktionen wie Bildcollagen, Musik und Sticker erweitert. Kontakte können sogar partizipieren.
heise.de/news/WhatsApp-laesst-…
#Android #Messaging #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #WhatsApp #news
Sparkasse: Fehler der S-pushTAN-App legt Online-Banking lahm
Das Online-Banking der Sparkassen war am Sonntag gestört. Transaktionen konnten mit der S-pushTAN-App nicht freigegeben werden.
Hatte mein Vater das Problem, er dachte schon er macht was falsch. Nachdem ich es 5 mal versucht hatte, stand dann da, dass Serverwartung ist 🙃
Jedenfalls konnte mein Vater nix falsch gemacht haben. Geile war, es kam eine Fehlermeldung und sollst dich beim Bankberater melden. War so länger Buchstaben - Zahlencode. Ging ja auch kein Screenshot 🙃 bzw der Code war auch nicht kopierbar 😬
Seagate: KI treibt Speicherbedarf über Herstellungskapazitäten hinaus
Bald soll der Bedarf nach mehr Speicherplatz in Rechenzentren so schnell steigen, dass er über den Kapazitäten der Hersteller liegt.
heise.de/news/Seagate-KI-treib…
#Festplatten #IT #KünstlicheIntelligenz #Seagate #Speicher #news
US-Analysten: Smartphone-Verkäufe wegen US-Zollpolitik unter Druck
Die Markforscher von IDC haben ihre Verkaufs-Prognose für Smartphones nach unten korrigiert. Ein Grund ist die wachsende Verunsicherung der US-Verbraucher.
heise.de/news/US-Analysten-Sma…
#IDC #Smartphone #Wirtschaft #news
proedie
Als Antwort auf heise online • • •»Gleichzeitig habe sich aber auch gezeigt, dass nicht einfach von einem Messenger zum anderen gewechselt worden sei, sondern beispielsweise von den Meta-Diensten zur Videoplattform YouTube. Die stehe also mit denen im Wettbewerb, auch wenn sie für die EU zu einem ganzen anderen Markt gehöre.«
Was ist denn das bitte für eine Logik? Demnach müsste Fernsehen zum gleichen Markt gehören wie Kondome, weil Leute beim Kabelfernsehausfall Sex haben könnten.