Zum Inhalt der Seite gehen



Vorwurf: Hinter KI-Chatbot steckten in Wirklichkeit 700 indische Programmierer

KI-Chatbot Natasha sollte Kunden im Baukastenprinzip mobile Apps entwickeln. Medienberichte werfen die Frage auf: Steckten in Wirklichkeit 700 Inder dahinter?

heise.de/news/Vorwurf-Hinter-K…

#Insolvenz #IT #KünstlicheIntelligenz #Startups #Wirtschaft #news



Cybergang behauptet Datenklau bei Volkswagen

Die Cyberbande StormouS/V4 behauptet, bei VW vertrauliche Daten erbeutet zu haben. Der Konzern prüft und sieht derzeit keine Hinweise für einen Angriff.

heise.de/news/Cybergang-behaup…

#Cybercrime #Datenleck #IT #Journal #Ransomware #Security #VW #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise Security

Werden beklaut und merken's womöglich nicht mal. Bin mir ziemlich sicher, dass, wenn sie Daten haben, sie dann auch einen (funktionierenden) Preview präsentieren werden.

CTO: "Hach, wir hatten ja kein Geld mehr für Cybersecurity, weil die Gerichtsverfahren der nörglenden Kunden wegen Abgas-Betrugs fast den Gewinn und die Dividenden aufgefressen hätten. Mein Chef kann sich noch gut an die schrecklichen Anrufe verzweifelter Shareholder erinnern."

Wir werden's nach dem Countdown erfahren.



Illegale Absprachen: Lieferdienste müssen 329 Millionen zahlen

Das EU-Kartellverfahren gegen Delivery Hero wird mit einem Vergleich beendet, der für die Berliner eine heftige Strafe enthält.

heise.de/news/Illegale-Absprac…

#EU #Kartellrecht #Wirtschaft #news



Neben Gemini: Samsung soll bei Galaxy-Smartphones auch auf Perplexity setzen

Samsungs Galaxy-Smartphones könnten bald schon nicht nur KI-Dienste von Google an Bord haben, sondern auch die des Start-ups Perplexity.

heise.de/news/Neben-Gemini-Sam…

#Android #KünstlicheIntelligenz #GoogleGemini #IT #Mobiles #SamsungGalaxy #news



Defekte Ryzen-Prozessoren: Asrock schraubt erneut am BIOS

Ein BIOS-Update für Asrock-Boards begrenzt die Stromstärke im Übertaktermodus Precision Boost Overdrive, sodass Ryzen-9000-CPUs keinen Schaden mehr nehmen.

heise.de/news/Defekte-Ryzen-Pr…

#AMD #AMDRyzen #BIOS #Prozessoren #IT #Mainboards #Übertaktung #news




Operation Endgame: Behörden zerschlagen Antivirus-Testseite AVCheck

Entwickler von Schadsoftware konnten diese auf dem Portal auf Erkennung durch Antivirus-Software prüfen. Auch weitere Malware-Tools sind nun offline.

heise.de/news/Operation-Endgam…

#Cybercrime #IT #Malware #news

heise online hat dies geteilt.



"Die elektronische Patientenakte muss kein zentraler Datenspeicher sein"

Privacy-Expertin Theresa Stadler erklärt im Podcast, wie moderne Technologien die Datenauswertung auf eine neue Stufe heben und Systeme wirklich sicher machen.

heise.de/news/Die-elektronisch…

#DigitalHealth #Journal #Podcast #TheyTalkTech #news




Wer haftet bei einem Phishing-Angriff, wenn Geld auf ein falsches Konto überwiesen wird? 🤔 Das Landgerichts Rostock entschied, dass der Rechnungssteller weiterhin Anspruch auf Zahlung hat, sofern die Fälschung erkennbar war. Das Risiko liegt beim Überweisenden.

Zum Artikel: heise.de/-10420964?wt_mc=sm.re…

#Phishing #CyberSecurity
______________________



Totalausfall bei Meta zeigte, welche Dienste wirklich als Alternativen dienen

Die EU geht davon aus, dass Internetdienste wie Facebook bestimmte Märkte abdecken und es nur dort Konkurrenz gibt. Nun wurde kreativ untersucht, ob das stimmt.

heise.de/news/Totalausfall-bei…

#DigitalMarketsAct #Facebook #Instagram #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

»Gleichzeitig habe sich aber auch gezeigt, dass nicht einfach von einem Messenger zum anderen gewechselt worden sei, sondern beispielsweise von den Meta-Diensten zur Videoplattform YouTube. Die stehe also mit denen im Wettbewerb, auch wenn sie für die EU zu einem ganzen anderen Markt gehöre.«

Was ist denn das bitte für eine Logik? Demnach müsste Fernsehen zum gleichen Markt gehören wie Kondome, weil Leute beim Kabelfernsehausfall Sex haben könnten.



Kommentar zu Wehrdienstdebatte: Boomer an die User-Front

Freiheitsdienst für alle? Statt Panzer zu fahren, könnten Boomer Behördenportale testen – und so der Digitalisierung auf die Sprünge helfen, meint Tim Gerber.

heise.de/ratgeber/Kommentar-zu…

#Digitalisierung #eGovernment #Gesellschaft #IT #Militär #Politik #Wissenschaft #news



USB-C-Mindestanforderungen für Windows-11-Notebooks werden zur Pflicht

Microsoft will das USB-C-Chaos bei Windows-11-Notebooks auflösen. Bisher optionale Leistungsparameter sollen künftig zur Pflicht werden.

heise.de/news/USB-C-Mindestanf…

#IT #Microsoft #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Vielleicht sollte die gesamte Industrie mal überlegen, wofür genau das U in USB eigentlich steht. Mittlerweile gibt es gefühlt hunderte Featuresets die überhaupt gar keiner Logik folgen und nicht mal innerhalb des selben Geräts einheitlich sind.

Versucht mal einem Laien zu erklären, warum drei identische Anschlüsse an seinem Laptop drei fast vollständig unterschiedliche Funktionen erfüllen.



GesundheitsID: Login von Versicherten der Techniker, HKK & weiteren gestört

Bei vielen gesetzlich Versicherten kommt es aktuell zu Störungen bei der elektronischen Patientenakte und dem E-Rezept. Die Ursachenanalyse läuft noch.

heise.de/news/GesundheitsID-Lo…

#DigitalHealth #IBM #IT #news



Sparkassen: Betrüger springen auf S-pushTAN-Probleme auf

Flinke Betrüger haben Betrugsseiten aufgesetzt, um damit Opfer zu ködern, die Sonntag Probleme mit dem Online-Banking hatten.

heise.de/news/Sparkassen-Betru…

#IT #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.



heise+ | Entspannter klicken: Vier ergonomische Mäuse im Test

Vertikale Mäuse sollen die Handgelenke schonen. Davon profitieren Sie bei der Büroarbeit – dank moderner Hardware mitunter aber auch beim Spielen.

heise.de/tests/Entspannter-kli…

#Hardware #IT #Logitech #news



AVM kündigt Outdoor-Repeater und drei neue Wi-Fi-7-Fritzboxen an

Die Fritzboxen 7630 und 7632 sind für DSL-Anschlüsse gedacht, die 4630 verzichtet auf ein Modem. Der Fritz-Repeater 1610 Outdoor ist robust.

heise.de/news/AVM-kuendigt-Out…

#AVM #Fritzbox #IT #Router #WLAN #news



Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat festgestellt, dass sich einige Unternehmen querstellen, wenn es um die Kündigung von Glasfaserverträgen geht. Aber lasst euch nicht verunsichern! Ihr habt Rechte!

Zum Artikel: heise.de/-10421162?wt_mc=sm.re…



Majorlabels verhandeln mit KI-Unternehmen über Nutzung von Songs

Die drei Plattenfirmen Sony, Universal und Warner wollen sich mit den KI-Unternehmen Suno und Udio außergerichtlich über die Nutzung von Musikstücken einigen.

heise.de/news/Majorlabels-verh…

#Entertainment #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Urheberrecht #news



Studie: Für positives Feedback rät KI anfälligen Menschen auch mal zu Drogen

Wenn Chatbots darauf ausgelegt werden, anhand des Feedbacks zu lernen und Lob anzustreben, kann das für eine bestimmte Personengruppe gefährlich werden.

heise.de/news/Studie-Fuer-posi…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #news



Windows Update: Start bricht mit Fehlermeldung zu ACPI.sys ab

Microsoft hat einen Fehler der Mai-Updates unter Windows 11 eingeräumt. Betroffene Systeme starten mit Hinweis auf ACPI.sys nicht.

heise.de/news/Windows-Update-S…

#IT #Microsoft #Windows #news



heise+ | KI-Agenten in Windows 11: Sprachmodelle sollten für Nutzer arbeiten

Microsoft gewährt einen Ausblick auf die nahe Zukunft von Windows: Sprachmodelle bekommen Zugriff aufs System und können so anstelle ihrer Nutzer arbeiten.

heise.de/news/KI-Agenten-in-Wi…

#IT #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftBuild #Windows #Windows #news



c't-Webinar: Hacken für Anfänger

Hacken fasziniert viele Menschen. Das c't-Webinar zeigt, wie Sie ohne Vorkenntnisse offline erste Gehversuche unternehmen können.

heise.de/news/c-t-Webinar-Hack…

#Hacking #IT #Security #Wissenschaft #news



Handys in Schulen: Nächster Landesmminister hält nicht viel von Verbotsdebatte

Haben Smartphones etwas in Schulen verloren? Der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz will, dass Regeln gemeinsam mit Schulen erarbeitet werden.

heise.de/news/Handys-in-Schule…

#Bildung #EU #Journal #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Smartphone #SocialMedia #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

oh die verfassende Person stottert. Nicht so schlimm, da kann man was machen.


Neuerungen in C++26: Read-Copy-Update

Der Synchronisationsmechanismus Read-Copy-Update hilft bei bestimmten Multithreading-Anwendungen dabei, Lock-Primitive zu vermeiden.

heise.de/blog/Neuerungen-in-C-…

#CC #IT #ModernesC #Softwareentwicklung #news



Black Forest Labs: Bildbearbeitung über KI-Prompt

Die künstliche Intelligenz "Flux.1 Kontext" vom Freiburger KI-Startup Black Forest Labs analysiert den Bildinhalt, um ihn per Prompteingabe zu bearbeiten.

heise.de/news/Black-Forest-Lab…

#Bildbearbeitung #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #news



Cyberbro: Praktischer Helfer für Indicators of Compromise

Heiße Spur oder falsche Fährte? Ein Gratis-Tool extrahiert potenzielle Indicators of Compromise (IoCs) aus Text-Input und schickt sie an Analysedienste.

heise.de/hintergrund/Cyberbro-…

#IT #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Interne Dokumente: Meta lässt künftig lieber die KI Risiken bewerten

Meta ersetzt laut eines Berichts menschliche Risikoprüfer weitgehend durch KI. Es geht um Themen wie KI-Sicherheit, Falschinformationen und Jugendschutz.

heise.de/news/Interne-Dokument…

#Automatisierung #Facebook #Instagram #IT #KünstlicheIntelligenz #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

Noch ein Grund mehr, nichts mehr von Meta zu nutzen, wenn da keine NI, Natürliche Intelligenz, mit ordentlich MenPower hinter solchen Funktionen steckt.

#Automatisierung #Facebook #Instagram #IT #KünstlicheIntelligenz #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

Die wickeln sich schrittweise selbst ab und merken es möglicherweise nicht einmal. Und das ist gut so.


Anonymisierendes Linux: Tails 6.16 mit Mini-Softwareupdates

Tails 6.16 aktualisiert lediglich Kernkomponenten. Wer noch 6.15 oder älter einsetzt, sollte jedoch dringend darauf aktualisieren.

heise.de/news/Anonymisierendes…

#Anonymität #IT #Linux #LinuxDistribution #Updates #news



ETH Zürich: Vierbeiniger ANYmal-Roboter spielt Badminton

Mittels Verstärkendem Lernen haben ETH-Forscher dem hauseigenen vierbeinigen Roboter ANYmal das Badminton-Spielen beigebracht.

heise.de/news/ETH-Zuerich-Vier…

#Roboter #Wissenschaft #news



Die Produktwerker: Doppelrolle als Product Owner und Scrum Master – was tun?

Es geht selten gut, wenn Product Owner auch Scrum Master sind – die Produktwerker zeigen in der aktuellen Folge, wie sich das Problem besser lösen lässt.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #IT #Karriere #Podcast #Produktwerker #Scrum #news



Google veröffentlicht App zum Testen lokaler KI-Modelle

Google hat ohne große Ankündigung eine App veröffentlicht, mit der Nutzer lokale KI-Modelle auf ihren Smartphones ausprobieren können.

heise.de/news/Google-veroeffen…

#KünstlicheIntelligenz #Mobiles #news




heise+ | Bit-Rauschen: Hohe Umsätze und Umweltbelastungen durch KI

Nvidia, MediaTek und vielleicht Lenovo arbeiten an ARM-Chips. Viele Firmen verdienen prächtig an KI-Beschleunigern, deren Stromdurst jedoch die Luft verpestet.

heise.de/hintergrund/Bit-Rausc…

#CO #Halbleiterindustrie #IT #ITBranche #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Umweltschutz #news




"Stranger Things": Fünfte Staffel der Netflix-Serie kommt im November

Die fünfte Staffel der Netflix-Serie "Stranger Things" hat einen Release-Termin: Los geht es Ende November, bevor das Finale im neuen Jahr folgt.

heise.de/news/Stranger-Things-…

#Entertainment #Netflix #Streaming #StreamingDienste #news

Als Antwort auf heise online

keine Ahnung mehr, um was es geht. Vielleicht 2026 eine Zusammenfassung der vorherigen Staffeln ansehen.
Als Antwort auf heise online

Hab' schon 4 nicht mehr geguckt. Die hätten es bei 2 Staffeln belassen sollen, statt die Ideen aus der 1. Staffel permanent zu recyclen.
Damit ruinieren sie an sich gute Serien, die man deswegen nie wieder ein 2. Mal gucken kann, weil das Ende zum Davonlaufen ist.


Geldwäscheverdacht: Tschechiens Justizminister tritt wegen Bitcoin-Spende zurück

In der Tschechischen Republik erschüttert ein Skandal um die Bitcoin-Spende eines Verurteilten die Regierung. Nun kündigte ein Minister seinen Rückzug an.

heise.de/news/Geldwaescheverda…

#Bitcoin #Kriminalität #Kryptowährung #Politik #Wirtschaft #news



Notepad: Vorschau zeigt Textformatierung und Markdown-Unterstützung

Der rudimentäre Text-Editor Notepad bekommt neue Funktionen. Die Vorschau zeigt Textformatierungen und Unterstützung für Markdown.

heise.de/news/Notepad-Vorschau…

#IT #Microsoft #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Warum kann das Apple nicht auch einfach fuer Apple Notes einführen?????


Candela C-8 verbindet als erstes vollelektrisches Boot Europa mit Afrika

Die vollelektrische Candela C-8 hat Europa und Afrika miteinander verbunden. Die Fahrt soll die Machbarkeit einer Fährverbindung zeigen – dann mit einer P-12.

heise.de/news/Candela-C-8-verb…

#Elektromobilität #Wirtschaft #Wissenschaft #news



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Sparkasse: Fehler der S-pushTAN-App legt Online-Banking lahm
heise.de/news/Sparkasse-Fehler…

Seagate: KI treibt Speicherbedarf über Herstellungskapazitäten hinaus
heise.de/news/Seagate-KI-treib…

Rekord bei Neuzulassungen von Elektroautos
heise.de/news/Rekord-bei-Neuzu…

Bundesregierung plant Steueranreize für E-Autos in Firmen
heise.de/news/Bundesregierung-…

#heise #Verpasstodon

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.