Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | Smart Plugs und Home Assistant: Kaffeemaschine, Flurlicht und Co. automatisieren

Smarte Zwischenstecker lassen sich in Home Assistant integrieren, was wiederum praktische Automationen erlaubt. Wir liefern Beispiele.

heise.de/ratgeber/Smart-Plugs-…

#GoogleAssistant #IT #SmartHome #news



heise+ | Hardware-Neuigkeiten der Computex für das zweite Halbjahr 2025

Auf der taiwanischen IT-Messe präsentieren große und kleine Hersteller ihre Hardware-Neuheiten für Industrie und Privatgebrauch. Wir haben uns umgesehen.

heise.de/news/Hardware-Neuigke…

#Computex #Hardware #IT #Messe #news



Nobelpreisträger: KI wird die Welt revolutionieren wie die Elektrifizierung

Demis Hassabis, CEO von Google DeepMind, hält KI aktuell für übermäßig gehyped, auf längere Sicht berge sie jedoch extreme Umwälzungen für alle Lebensbereiche.

heise.de/news/Nobelpreistraege…

#EMail #Google #IT #KünstlicheIntelligenz #Medizin #news



BKA-Lagebild Cybercrime: Kleine Erfolge, große Probleme

Bei der Vorstellung des Lagebilds zur Kriminalität im digitalen Raum vermeldet das Bundeskriminalamt zwischen vielen Warnungen erste positive Anzeichen.

heise.de/news/BKA-Lagebild-Cyb…

#Bundeskriminalamt #Cybercrime #Netzpolitik #NIS #Ransomware #news

heise online hat dies geteilt.



Arbeitsauftrag: Schulen in Baden-Württemberg sollen die Smartphone-Frage lösen

Schulen sollen per Änderung des Schulgesetzes dazu verpflichtet werden, Regeln für die private Nutzung von Mobilgeräten zu erarbeiten. Strenge wird beworben.

heise.de/news/Arbeitsauftrag-S…

#Bildung #Digitalisierung #Smartphone #Journal #Jugendschutz #Medien #Mobiles #Tablets #Wissenschaft #news



Adobe veröffentlicht Photoshop für Android

Photoshop soll künftig auf diversen Plattformen im Rahmen eines Abomodells zu Hause sein. Nach Desktop, iPad und iPhone folgt nun eine Android-Version.

heise.de/news/Adobe-veroeffent…

#Adobe #Android #Entertainment #AdobePhotoshop #news

Als Antwort auf heise online

Alles nur nicht Linux

Dabei ist dieser langsame Haufen NodeJS-Müll eh cross platform (auf die Faule Art)



heise+ | Kryptografie: Mehr Wissenswertes über altertümliche Schriften

Viele Kryptosysteme sind im Laufe der Jahrhunderte in Vergessenheit geraten. Wir holen ein paar Juwelen aus der Versenkung und sehen sie uns genauer an.

heise.de/hintergrund/Kryptogra…

#Verschlüsselung #Wissenschaft #news



Der Laser besteht aus Komponenten, die StyroPyro auf eBay erworben hat, darunter ein ausgemustertes Laser-Array aus blauen Laser-Dioden. 🔥

Zum Artikel: heise.de/-10423253?wt_mc=sm.re…

#Laser2025 #StyroPyro



Europol-Aktionstag gegen Inhalte zur Radikalisierung Minderjähriger

Ende Mai ging Europol gegen terroristische Inhalte vor, die der Radikalisierung Minderjähriger dienen sollen.

heise.de/news/Europol-Aktionst…

#Journal #Netzpolitik #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Kritische Schadcode-Lücke bedroht Roundcube Webmail

Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Roundcube Webmail erschienen. Noch gibt es keine Berichte zu Attacken.

heise.de/news/Kritische-Schadc…

#IT #news

#IT #News

heise online hat dies geteilt.



1000 Jobs weg – spart die US-Regierung die Cybersicherheit kaputt?

Für die Cyber- und KRITIS-Sicherheit gibt es im Jahr 2026 weniger Geld. Dem Führungskräfte-Exodus folgen nun umfangreiche Stellenstreichungen.

heise.de/news/1000-Jobs-weg-sp…

#Cybersecurity #IT #Netzpolitik #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Das neue #Amerika: „Was brauchen wir Sicherheit, wenn überall auf der Welt das Geld regiert und die Regierenden gute Geschäfte machen wollen, dann werden Kriege nur noch auf dem Parkett ausgefochten.“❗️❓🙄🤦


Digitale Verwaltung: Wo man sich online ummelden kann – und wo nicht

Die Einführung der Online-Ummeldung ist ein Mammutprojekt: Tausende Meldebehörden müssen angebunden werden. Die Bundesländer kommen dabei unterschiedlich voran.

heise.de/news/Digitale-Verwalt…

#Digitalisierung #Netzpolitik #news



Vorinstallierte Apps mit Sicherheitslücken auf günstigen Smartphones

Auf günstigen Smartphones vorrangig mit Mediatek-Chipsatz wurden vorinstallierte Apps mit Sicherheitslücken entdeckt.

heise.de/news/Vorinstallierte-…

#Android #IT #Mobiles #Security #Sicherheitslücken #Smartphone #news

heise online hat dies geteilt.



"Bits & Böses": Wenn der beste Freund zum digitalen Stalker wird

In der zweiten Folge des heise-Podcasts erzählt eine junge Frau davon, wie aus einer Freundschaft ein Albtraum für sie und ihre Familie wurde.

heise.de/news/Bits-Boeses-Wenn…

#BitsBöses #Cybercrime #CyberMobbing #Deepfake #HateSpeech #Journal #Podcast #news



Nach Zugunfall: Prüfer warnen vor systematischem Problem mit Flüsterbremsen

Anwohnern sind die Flüsterbremsen lieb, in der Schweiz sollen sie einen schweren Unfall verursacht haben. Was die Deutsche Bahn dazu sagt.

heise.de/news/Nach-Zugunfall-P…

#DeutscheBahn #Journal #Mobilität #news



Zahlen, bitte! Winnie Pu als Antwort auf 42: Die Geschichte des (Buzzword-)Bingo

Buzzword-Bingo erheitert seit den 1990ern trockene Firmen-Meetings und Politikerreden. Angelehnt ist es an das klassische Bingo mit Ursprung in Italien.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#Glücksspiel #Journal #Mathematik #Wissenschaft #Zahlenbitte #news



Viel von Senioren genutzt: Australien verschärft Regeln für Kryptogeldautomaten

Geldautomaten für den Kauf von Bitcoin & Co. werden in Australien vor allem von Senioren genutzt – darunter wohl viele Scam-Opfer. Nun werden Regeln verschärft.

heise.de/news/Viel-von-Seniore…

#Kriminalität #Bitcoin #Finanzen #Kryptowährung #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise Security

solange sie Abgewiesene immer nur von hinten erschießen, machen sie alles nur wie immer und müssen bestimmt nicht mit mehr als dem üblichen Nichts als Konsequenz rechnen.


Kurswechsel in Bayern: Tablets erst ab 8. Klasse

Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Im vergangenen Jahr wurden Tablets ab der 5. Klasse beschlossen, jetzt will Bayern mehr "klassische" Bildung.

heise.de/news/Kurswechsel-in-B…

#Bildung #iPad #Journal #Medien #Smartphone #Tablets #Wissenschaft #news



IBM übernimmt HashiCorp: Terraform und Ansible sollen zusammenarbeiten

Red Hat gehört seit 2019 zu IBM, HashiCorp seit Februar 2025. IBM hat damit Ansible und Terraform gekauft. Jetzt wird klar, wie die Werkzeuge zusammenarbeiten.

heise.de/news/IBM-uebernimmt-H…

#CloudComputing #IBM #InfrastructureasCode #IT #news



BfDI-Rekordbußgelder: Vodafone zahlt 45 Millionen Euro

Die Bundesdatenschutzbeauftragte hat gegen den Telekommunikationskonzern Vodafone wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung Rekordbußgelder verhängt.

heise.de/news/BfDI-Rekordbussg…

#Datenschutz #Provider #Vodafone #Wirtschaft #news



Astronomen klären Entstehung des heißen Gasriesen Wasp-121b

Der Exoplanet Wasp-121b umkreist seinen Stern in einer sehr engen Bahn. Entstanden ist er jedoch viel weiter weg, wie Forscher herausgefunden haben.

heise.de/news/Astronomen-klaer…

#Astronomie #Wissenschaft #news



Verbandsklage: Tiktok soll Verbrauchern Schadenersatz zahlen

Die gemeinnützige Stiftung Somi hat sich auf Datenschutz-Sammelklagen von Verbrauchern gegen Techriesen spezialisiert. Nach der Plattform X ist nun Tiktok dran.

heise.de/news/Verbandsklage-Ti…

#IT #SocialMedia #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

und warum hat sich heise nicht auf verklagen von techgiganten spezialisert?


Forscher steuern Cyborg-Kakerlaken über winzige UV-Brillen

Bisherige Verfahren, Cyborg-Kakerlaken zu steuern, sind aufwendig. Es geht aber auch einfacher, indem die Augen der Insekten gezielt UV-Licht ausgesetzt werden.

heise.de/news/Forscher-steuern…

#Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wozu? Was genau ist der Mehrwert, einer Kakerlake eine Leiterplatte samt Akku auf den Rücken zu tackern und sie dann durch gezieltes Blenden in irgendeine Richtung zu steuern? Hätte man nicht besser einfach winzige Roboter bauen können? Dann wäre es wenigstens auch ethisch weniger fragwürdig. So ist kaum ein Unterschied erkennbar, ob man nun Kakerlaken steuert oder Mäusen und Affen irgendwelche Mittelchen zu Testzwecken spritzt.


heise+ | Wo sind die Aliens? Warum die Suche nach Leben im All so schwierig ist

Signaturen vom Exoplaneten K2-18b wecken Hoffnung, außerirdisches Leben zu finden. Doch wie suchen Forscher danach – und warum haben sie noch keins entdeckt?

heise.de/hintergrund/Wo-sind-d…

#Astronomie #Forschung #Physik #Wissenschaft #news




Windows 10 und 11: Edge Browser nervt künftig weniger

Microsoft hat weitere Änderungen für Windows und System-Apps wie Edge angekündigt, um sich dem Digital Markets Act (DMA) zu fügen.

heise.de/news/Windows-10-und-1…

#DigitalMarketsAct #IT #Windows #Windows #Windows #news



"Party Girl": Vor 30 Jahren wird der erste Spielfilm live gestreamt

Am 3. Juni 1995 hat der Spielfilm "Party Girl" Premiere im Internet. Das Streaming-Zeitalter beginnt.

heise.de/hintergrund/Party-Gir…

#Entertainment #Filme #Internet #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

Ja, schräge Zeiten ... ich denke gelegentlich an jene Zeit, als ich etwa zur selben Zeit bei Veröffentlichung einer neuen Single diese als MP3 über ISDN heruntergeladen habe und dabei etwa alle 5 Sekunden eine halbe Sekunde des Songs runterladen konnte. Weil ich auch nicht warten konnte, habe ich auch immer wieder die Fetzen, die schon da waren vorgehört. Als das Lied endlich da war, wurde es gehütet wie ein Schatz. Und heute mit FTTH speichert man immer weniger lokal.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


PayPal fliegt in den USA aus Google Wallet

In den USA lässt sich über den Google Wallet bald nicht mehr mit PayPal bezahlen. In Deutschland gilt das nicht – die Hintergründe sind unklar.

heise.de/news/PayPal-fliegt-in…

#ElectronicCash #Mobiles #Paypal #news



Sicherheitsupdate: Vielfältige Attacken auf HPE StoreOnce möglich

HPEs Backuplösung StoreOnce ist verwundbar. In der aktuellen Ausgabe haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Mitarbeiter kaufen Nutzerrezensionen: VR-Hersteller Pimax in Erklärungsnot

Pimax-Vertreter haben eigenmächtig ein Belohnungssystem für positive Nutzerrezensionen eingeführt. Ein Reddit-Nutzer gibt Einblick in die Details.

heise.de/news/Mitarbeiter-kauf…

#Entertainment #VirtualReality #VRBrillen #news



Musks Gehirnchip-Firma holt sich 650 Millionen Dollar mehr

Über Implantate von Neuralink können Menschen mit Querschnittslähmung verschiedene Geräte bedienen. Mit einer neuen Geldspritze hat Musk noch größere Pläne.

heise.de/news/Musks-Gehirnchip…

#ElonMusk #Technik #Wirtschaft #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ihr dürft diese wiedergekäute Pressemitteilung gern etwas kritisch einordnen - z.B. erwähnen, dass die Firma seit der Gründung kein Produkt hat, keine Erfolge vorzuweisen hat, aber mehrfach wegen Tierquälerei in den Medien war.


Milchstraße und Andromeda-Galaxie womöglich doch nicht auf Kollisionskurs

Bislang ist man davon ausgegangen, dass die Milchstraße und die Andromeda-Galaxie auf Kollisionskurs sind. Doch womöglich verfehlen sie einander erst einmal.

heise.de/news/Milchstrasse-und…

#Astronomie #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

metalhead.club/@mndflayr/11461…


AVM sorgt für frischen Wind auf der Anga Com in Köln und präsentiert gleich mehrere Neuheiten. ✨

Zum Artikel: heise.de/-10422267?wt_mc=sm.re…

#AVM #WiFi7 #Fritzbox #Repeater



Microsoft: 400 Millionen US-Dollar für KI-Rechenzentren in der Schweiz

Microsoft will seine Präsenz in Europa ausbauen. Dafür sollen 400 Millionen US-Dollar in den Bau von KI- und Cloud-Rechenzentren in die Schweiz fließen.

heise.de/news/Microsoft-400-Mi…

#CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Rechenzentrum #Wirtschaft #news



Als Antwort auf heise online

"Sollen vertraulich blieben", habt ihr euch mal die Abrechnung angesehen?

Da geht eigentlich auch jetzt schon so ziemlich alles daraus hervor.



Sonos-Lautsprecher: Weitere Pwn2Own-Lücke gestopft

Updates für Sonos-Lautsprecher schließen eine weitere beim Own2Own-Contest in Irland entdeckte Sicherheitslücke, die Codeschmuggel erlaubt.

heise.de/news/Sonos-Lautsprech…

#IT #Lautsprecher #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Youtuber entwickelt stärksten Hand-Laser der Welt

Youtuber StyroPyro hat die Leistung eines tragbaren Lasers auf 250 Watt hochgeschraubt. Damit ist er wohl der weltweit stärkste Hand-Laser.

heise.de/news/Youtuber-entwick…

#Maker #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Mal sehen ob irgend eine Firma oder ein Forschungsinstitut sich davon jetzt herausgefordert fühlt und das überbieten will.


Webentwicklung ohne Grenzen Teil 1: Der Praxis-Guide für barrierefreies Design

Der Startschuss für diese Artikelserie zu digitaler Barrierefreiheit beschreibt die gesetzlichen Richtlinien, die Webseitenbetreiber in der EU umsetzen müssen.

heise.de/hintergrund/Webentwic…

#Barrierefreiheit #IT #Webentwicklung #news



Google stopft attackierte Lücke in Chrome

Das aktuelle Update für den Chrome-Webbrowser von Google stopft eine Sicherheitslücke, für die bereits ein Exploit verfügbar ist.

heise.de/news/Google-stopft-at…

#Chrome #Exploit #Google #IT #MicrosoftEdge #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.