Größter Sandspeicher für Fernwärme steht in Finnland
Ein Silo voller Speckstein speichert Wärme, die später in das Fernwärmenetz abgegeben wird. Damit brauchen sechs finnische Kommunen kein Öl mehr.
Alles zum Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump (mit Nicole Diekmann)
Kernschmelze im weißen Haus: Ist das der Anfang oder ein Ende?
Von wegen, wir hätten eigentlich Zeit und Platz für unser Kerngeschäft und könnten weniger über Politik sprechen. Aber dieses Wochenende hat uns gezeigt: Musks Einfluss auf den Lauf der Welt lässt uns keine Ruhe. Denn jetzt ist genau passiert, wovon wir alle immer wussten, dass es kommen würde - der Bruch zwischen den Alphamännern Musk und Trump. Also räumen wir auf: Was ist passiert, wie konnte es zur Krise in Mar-a-Lago kommen, alles zum Bürgerkrieg zwischen Elon und Donald!
Am Mittwoch gibt es keine neue Folge “Haken dran”, wir hören uns am Freitag wieder.
Medikamentenversand: Landgericht lässt Dritte die Apotheke auswählen
Eine Apotheke darf mit einer Plattform kooperieren, die Patienten die Wahl der Apotheke abnimmt, sagt das LG Frankfurt. Dem LG Hamburg schmeckt das weniger.
heise.de/news/Medikamentenvers…
#Gesundheit #Medizin #Netzpolitik #Recht #DigitalHealth #Versandhandel #Wettbewerb #Wirtschaft #news
Überwachen statt Löschen: Innenminister wollen Missbrauchsbilder online lassen
Die Innenministerkonferenz will die Polizei weiterhin doch nicht verpflichten, im Darknet systematisch nach Aufnahmen von sexuellem Kindesmissbrauch zu suchen.
Europol: Datendiebstahl ist Big Business und eine erhebliche Bedrohung
KI und andere Spitzentechnologien beschleunigen die Schattenseiten der digitalen Revolution, moniert Europol. Cyberkriminelle steigerten damit ihre Effizienz.
heise.de/news/Europol-Datendie…
#Cybercrime #IT #Phishing #Ransomware #news
Südkoreanische Forscher bauen Elektromotor ohne Metall
Ein Team aus Südkorea hat einen Elektromotor ohne Spulen aus Metall entwickelt. Das hat einige Vorteile, ist aber auch teuer.
heise.de/news/Suedkoreanische-…
#Elektromobilität #Elektroantrieb #Nanotechnologie #Wirtschaft #Wissenschaft #news
"Rohstoffe wie Kupfer werden knapp"
Das ist leider falsch, Kupfer ist und wird nicht knapp.
Einzig die produzierte Menge, durch Bergbau und Recycling, unterschreitet denn Bedarf.
Sie ist trotzdem auf einem allzeit hoch.
Einige Länder werden kein Problem damit haben einfach noch ein paar Minen auf zu machen, wenn es sich lohnt, also der Preis steigt.
Die Produktwerker: Wenn Strukturen die Produktentwicklung behindern
Was tun, wenn Strukturen die Produktentwicklung blockieren? Zu Gast in dieser Podcastfolge ist Johannes Schartau.
heise.de/blog/Die-Produktwerke…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #Produktwerker #Softwareentwicklung #news
Nvidias PC-Prozessor N1X im Geekbench
Erste Einträge in einer Benchmark-Datenbank attestieren Nvidias kommendem N1X 20 CPU-Kerne und mehr als 4 GHz Taktfrequenz.
heise+ | Trotz Trump: Warum Bundeswehr und Behörden weiterhin auf US-Cloudanbieter setzen
Die Entscheidung der Bundeswehr für eine Google-Cloud demonstriert erneut die Abhängigkeit der Bundesregierung von US-Anbietern.
heise.de/hintergrund/Trotz-Tru…
#Bundeswehr #CloudComputing #Digitalisierung #Netzpolitik #news
Android 16: Google bohrt den Desktopmodus auf
Google hat den Desktopmodus für Android für Entwickler zum Testen mit dem Update von Android 16 QPR1 Beta 2 freigegeben – Pixel 8 oder 9 vorausgesetzt.
heise.de/news/Android-16-Googl…
#Android #Android #Smartphone #Google #Mobiles #news
Android 16: Google bohrt den Desktopmodus auf
Google hat den Desktopmodus für Android für Entwickler zum Testen mit dem Update von Android 16 QPR1 Beta 2 freigegeben – Pixel 8 oder 9 vorausgesetzt.Andreas Floemer (heise online)
heise+ | Goodbye Chrome: Warum Vivaldi der bessere Browser ist
Vivaldi ist eine clevere Chrome-Alternative: Der Browser bietet viele Funktionen und lässt sich flexibel anpassen. Und Werbe-Tracker blockiert er auch noch.
heise.de/ratgeber/Goodbye-Chro…
#Browser #Chrome #Datenschutz #Google #IT #VPN #Adblocker #news
Vivaldi interagiert leider viel mit Google. Das ist nicht optimal, meint @kuketzblog :
kuketz-blog.de/vivaldi-datense…
Vivaldi: Datensendeverhalten Desktop-Version – Browser-Check Teil5
Bei Vivaldi siecht die Privatsphäre aufgrund der engen Verbandelung zu Google vor sich hin.www.kuketz-blog.de
Absolut! Ich bin auch vor einiger Zeit von Chrome zu @Vivaldi gewechselt und war auf Anhieb angetan.
Dass Google nicht ganz außen vor bleibt ist bekannt. ABER: Chromium ist derzeit die technisch beste Browser-Engine und das ist ein recht wichtiger Faktor.
Für den interessierten Normalnutzer denke ich die beste Wahl derzeit!
TÜV-Umfrage: Großteil der Unternehmen glaubt an eigene IT-Sicherheit, BSI nicht
Wie sehen Geschäftsführer, IT-Verantwortliche und andere Firmenvertreter die Lage bei der IT-Sicherheit? Die Ergebnisse überraschten nicht nur die BSI-Chefin.
heise.de/news/TUeV-Umfrage-Gro…
#BSI #IT #Netzpolitik #NIS #Security #Journalismus #news
heise online hat dies geteilt.
"Großteil der Unternehmen"? Wer genau hat dort die Umfragen beantwortet?
Kein einziger IT-ler den ich kenne, bei egal welcher Firma, würde sagen, dass sie sicher sind. Meistens mit Verweis auf Entscheidungen von Management oder Struktureller Probleme, die eine Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen blockiert....
KI-Update: Meta- und Apple-KI-News, AR-Brille von Snap, EU-KI-Verordnung
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-Meta-u…
#Amazon #Apple #AugmentedReality #Karriere #ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Google #GoogleGemini #Roboter #Journal #KIUpdate #Facebook #Siri #Snapchat #Wissenschaft #news
UEFI-BIOS-Lücken: SecureBoot-Umgehung und Firmware-Austausch möglich
Durch Nutzung unsicherer NVRAM-Variablen ermöglichen viele UEFI-BIOS-Versionen das Umgehen von SecureBoot oder Austausch der Firmware.
heise.de/news/UEFI-BIOS-Luecke…
#BIOS #Firmware #IT #Security #Sicherheitslücken #UEFI #news
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Self-Hosting: Dienste mittels Reverse-Proxy oder (VPN-)Tunnel zugänglich machen
Vom Reverse-Proxy Caddy bis zum Tunnelbau mit Pangolin: Lernen Sie Methoden für fortgeschrittene Self-Hoster kennen, um Dienste ins Netz zu bekommen.
heise.de/ratgeber/Self-Hosting…
#Docker #Hosting #IT #OpenSource #RaspberryPi #VPN #news
Fußball-Abo: Wow Live-Sport von Sky wird teurer
Sky erhöht den Preis für seinen Streaming-Dienst Wow: Das Live-Sport-Abonnement kostet monatlich bald 9 Euro mehr.
Der OpenAI-Chef Sam Altman glaubt, dass ChatGPT heute schon mächtiger ist als jeder Mensch, der jemals gelebt hat. Er verweist darauf, dass sich Hunderte Millionen Menschen täglich auf den Chatbot verlassen. 🤖
Zum Artikel: heise.de/-10439804?wt_mc=sm.re…
Altman: ChatGPT ist mächtiger als jeder Mensch, der je lebte
Im Blogbeitrag sinniert Sam Altman über das Jahr 2030. Da werde es unendlich viel Energie geben. Und unendlich viel Intelligenz.Eva-Maria Weiß (heise online)
Großbritannien: Medienaufsicht prüft mögliche Gesetzesverstöße bei 4chan
Die Ofcom hat Beschwerden erhalten, dass auf dem berüchtigten Image-Board 4chan Illegales passiere und deshalb eine Untersuchung eingeleitet.
WWDC 2025: Unsere Zusammenfassung von der Apple-Keynote
Im Herbst bekommen alle Apple Geräte ein neues Design. Dies wurde am Montag auf der Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt. Apple nennt die neuen an Glas erinnernden, transparenten sowie animierten Elemente "Liquid Glass". Was sich noch alles bei iOS 26, macOS 26, iPadOS 26 und co. ändert, haben wir für euch in diesem Video zusammengefasst.
► Artikel zum Event:
Analyse zur WWDC25: heise.de/s/drLdd
iOS 26: heise.de/s/4rbQP
macOS 26: heise.de/s/oPMJX
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion: Malte Kirchner
Video: Carine Kinarian
macOS 26 Tahoe: Redesign und neues Versionsschema
Die nächste Version von macOS bekommt ein neues "Liquid Glass"-Design. Zugleich wechselt Apple das System für die OS-Versionen.Wolfgang Kreutz (heise online)
Unsere #Peertube-Instanz füllt sich, schaut gerne mal vorbei:
➡️ peertube.heise.de
Den Accounts dort kann man aber natürlich direkt aus #Mastodon & Co. folgen. Als da wären 👇🏻
@ct_3003
@ct_uplink
@heise_ct
@makemagazinde
@hakendran
Alle Videos der Instanz bekommt man übrigens mit
@peertube
in die Timeline.
heise online hat dies geteilt.
Das wird schon mit den views, siehe:
videos.elenarossini.com/w/64Vu…
Übrigens:
framapiaf.org/@peertube/114664… 😉
PeerTube (@peertube@framapiaf.org)
And if you didn't know, you have 6 days left to help to fund the future of the #PeerTube mobile app by contributing to our crowdfunding campaign! 👉 https://support.joinpeertube.org 🙏Framapiaf
Softwarearchitektur weitergedacht – Konferenz am 4. Juli in Freiburg
Am 4. Juli 2025 findet in Freiburg die tech:lounge Live! statt – eine eintägige Konferenz zu moderner Softwarearchitektur.
Fiber-to-the-Room: Glasfaser bis in jedes einzelne Zimmer
Hauwei verkauft sein "FTTR"-System zur Glasfaser-Heimverkabelung im Eigenbau bald auch in Deutschland.
Klein und günstig: Eine CNC-Fräse für den Schreibtisch
Bekommt man für 310 Euro tatsächlich eine vollwertige CNC-Fräse? Make-Redakteur Ákos Fodor hat die Genmitsu Cubiko getestet.
Mehr Infos zur Cubiko:
sainsmart.com/products/cu...
MEHR VON DER MAKE
► Make im Web: heise.de/make/
► Make bei Instagram: / makemagazinde
► Make bei Facebook: / makemagazin.de
► Make bei Mastodon: @MakeMagazinDE@social.heise.de
und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall, wo es Zeitschriften gibt!
► Johannes auf Instagram: / johannes_boernsen
► Credits:
Redaktion: Ákos Fodor
Produktion: Johannes Börnsen
Das Make-Magazin ist Mitglied im Partnerprogramm von Amazon. Die Links sind Affiliate-Links, der Kaufpreis ändert sich dadurch für euch nicht.
Make Magazin: Kreativ mit Technik | heise online
Das Magazin der Maker- und DIY-Szene: News, Tests und Bauanleitungen zu Arduinos, Raspberry Pis, 3D-Druckern, Maker-Zubehör und noch viel mehr.Make
Nvidia will sich in der europäischen KI-Welt verankern
In Europa entstehen sechs Forschungszentren mit Nvidia. Zudem will die Firma eine "Industrial AI Cloud" für hiesige Firmen bauen.
US-Bundesstaaten klagen gegen 23andMe-Verkauf
Eine Reihe von US-Bundesstaaten klagt gegen den Verkauf von 23andMe und deren DNA-Daten. Ein Verkauf sei nur akzeptabel mit dem Einverständnis der Kunden.
heise.de/news/US-Bundesstaaten…
#DNA #Gentechnik #Genetik #Insolvenz #Wirtschaft #Wissenschaft #news
APT- und Cybercrime-Gangs: Was der Namensabgleich durch die Hersteller bringt
Sicherheitssoftware-Hersteller kooperieren, um Bedrohungsakteure trotz unterschiedlicher Namensgebung eindeutig zu identifizieren. Was bringt das in der Praxis?
heise.de/hintergrund/APT-und-C…
#Crowdstrike #Cybercrime #IT #Microsoft #news
Neue Funktionen für KI, Netzwerk und Java-Projekte mit Docker Desktop 4.2
Docker bringt eine neue Version des Windows- und Mac-Desktops heraus, der die KI-, Java- und Netzwerkfunktionen erweitert.
heise.de/news/Neue-Funktionen-…
#Docker #IPv #IT #KünstlicheIntelligenz #news
Ohne Bordelektronik: Forscher steuern weichen Roboterarm mit blauem Laserlicht
Das Material eines weichen Roboterarms reagiert auf Laserlicht. Auf ihn projizierte Lichtmuster bewegen den Roboterarm beliebig.
secIT digital 2025: Hilfreiche Fakten für Backup-Strategien und gegen Vishing
Das redaktionelle Programm der IT-Security-Konferenz secIT digital ist online einsehbar. Tickets sind ab sofort buchbar.
heise.de/news/secIT-digital-20…
#Cyberangriff #Cybercrime #IT #KünstlicheIntelligenz #NIS #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Osterrätsel 2025: Auswertung Ihrer Rutschpartien
Für unser Rätsel sollten Sie den Pinguin Chilly in drei Levels über die längste Route zum Ziel schubsen. Die Aufgabe war schwerer als erwartet. Die Auflösung.
Altman: ChatGPT ist mächtiger als jeder Mensch, der je lebte
Im Blogbeitrag sinniert Sam Altman über das Jahr 2030. Da werde es unendlich viel Energie geben. Und unendlich viel Intelligenz.
heise.de/news/Altman-ChatGPT-i…
#ChatGPT #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news
Pferdezüchter: Rennpferd ist mächtiger als jeder Mensch, der je lebte
Im Blogbeitrag sinniert ein Pferdezüchter über das Jahr 2030. Da werde es unendlich viel Heu geben. Und unendlich-schnelle Pferdekutschen.
Mächtig? Was ist mächtig? Das hängt wohl davon ab wie man mächtig definiert. Er heißt ja nicht "intelligenter" oder "wissender" oder "löst besser Probleme". Es heißt "mächtiger" in dieser News.
Studie: Was den Pinguinen ihre Kiesel sind Menschen im Internet süße Tierfotos
In sozialen Netzen ist nicht alles schlecht, im Mittelpunkt stehen oft süße Tierfotos. Zwei Forscherinnen haben analysiert, wie die sich verbreiten – und warum.
Android 16 ist fertig: Mit Live-Updates, aber ohne Material 3 Expressive
Android 16 ist fertig. Das große Update des mobilen Betriebssystems wird zunächst für Googles Pixel-Geräte verteilt. Material 3 Expressive fehlt jedoch noch.
Diese Spielkonsole ist VERBOTEN (und SO baut man sie nach)
Noch immer keine PS5 bekommen? Dann bau dir doch einfach einen RetroPie! Mit unserer Anleitung geht das ganz einfach, sogar mit legalen ROMs und automatischen Titeln und Covern. Außerdem: KENOS RETROGAME-HITPARADE!
► Kapitelmarker:
00:00 Intro
01:30 Warum das Ganze?
02:19 Rick Dangerous Pure Edition (leider illegal)
04:00 Kenos Retrogame-Hitparade!
07:04 RetroPie selbst bauen
08:57 ROMs legal runterladen
11:55 Auflösung einstellen
12:12 Theme installieren
12:55 Titel und Cover automatisch laden
13:29 Fazit
GUI-Frameworks für .NET – Teil 4: Webframeworks
Unter dem Oberbegriff ASP.NET Core verbergen sich gleich mehrere Frameworks für das Web. Blazor, das modernste, spaltet sich nochmals in vier Varianten auf.
Die Meng Xiang: Fertig, um den Meeresboden zu stalken. 🕵️♂️
Das Forschungsschiff, das im November 2024 in Dienst gestellt wurde, soll bis zu 11 Kilometer tief in den Meeresboden bohren und Proben aus bisher unerforschten Regionen sammeln.
Zum Artikel: heise.de/-10438563?wt_mc=sm.re…
China will in den Erdmantel bohren
Das chinesische Forschungsschiff Meng Xiang soll in einigen Monaten die wissenschaftliche Arbeit aufnehmen. Davon erhoffen sich Forscher wichtige Erkenntnisse.Werner Pluta (heise online)
KI: Meta baut angeblich neues Team für Entwicklung einer Superintelligenz auf
Mark Zuckerberg umgarnt offenbar KI-Experten, dazu gehört Alexandr Wang, Gründer von Scale AI. Meta will das Statup übernehmen.
heise.de/news/KI-Meta-baut-ang…
#IT #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #Facebook #MetaPlatforms #news
Nintendo Switch 2 legt wohl besten Konsolen-Launch aller Zeiten hin
Nur vier Tage brauchte Nintendo, um die Switch 2 3,5 Millionen Mal zu verkaufen. Es ist der wohl beste Konsolen-Launch aller Zeiten.
Pizza-Roboter erstellt 100 Pizzas pro Stunde automatisch
XRobotics hat einen kompakten Pizza-Roboter entwickelt. Riskiokapitalgebern ist das 2,5 Millionen US-Dollar wert.
Aljoscha Rittner (beandev)
Als Antwort auf heise online • • •Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf heise online • • •Das ist aber in Finland, die haben ganz andere klimatische Bedingungen. Außerdem muss das pro Eigentumswohnung funktionieren; Fernwärme ist doof, weil man sich da abhängig macht.
/zyn