Habt ihr bemerkt, dass Google-Suchergebnisse mittlerweile oft mit einer KI-Zusammenfassung beginnen? 🤔 Diese Entwicklung ist Googles Antwort auf die wachsende Konkurrenz durch KI-Assistenten, die Nutzern die eigene Recherche abnehmen.
Zum Kommentar: heise.de/-10442648?wt_mc=sm.re…
#KünstlicheIntelligenz #Internetkultur #Digitalisierung
Kommentar: Das Ende des Internets, wie wir es kennen
KI kommt bei den Suchmaschinen an – und verändert das Internet grundlegend. Für die Vielfalt im Netz brechen jetzt schlimme Zeiten an, findet Oliver Diedrich.iX Magazin
heise+ | Gehälter 2025: Das verdienen Softwareentwickler in Deutschland
Software dominiert die Arbeitswelt. Entwickler sind daher gefragt, allerdings kommt es auf die passende Spezialisierung an.
heise.de/hintergrund/Gehaelter…
#Developer #Gehalt #Karriere #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #Wirtschaft #news
Linux und LibreOffice erobern Dänemark! Das Digitalisierungsministerium unter Ministerin Caroline Stage macht Ernst und verabschiedet sich von Microsoft. Bis zum Herbst sollen Windows und Office 365 komplett ersetzt werden. 💻
Zum Artikel: heise.de/-10438683?wt_mc=sm.re…
Abschied bis Herbst: Dänisches Digitalministerium kehrt Microsoft den Rücken
Beim dänischen Digitalministerium sollen alle Angestellten ohne Microsoft auskommen. Stattdessen werde man Linux und LibreOffice nutzen, sagt die Ministerin.Martin Holland (heise online)
c't-Workshop: Microsoft 365 methodisch klug organisieren
Erfahren Sie im Workshop, wie Sie Microsoft 365 strukturiert einsetzen, um Ordnung in Aufgaben, Dateien und Kommunikation zu bringen.
heise+ | Warum Wikipedia trotz Desinformationskampagnen und Streitereien wertvoll ist
Wikipedia sei zu links, kritisieren US-Konservative. Shira Klein erklärt im Interview, warum die Enzyklopädie nicht perfekt, aber dennoch wertvoll ist.
heise.de/hintergrund/Warum-Wik…
#ElonMusk #Forschung #OnlineEnzyklopädie #Wikimedia #Wikipedia #Wissenschaft #news
Sicherheitslücken in GitLab: Angreifer können Accounts übernehmen
Patches schließen mehrere Schwachstellen in GitLab Community Edition und Enterprise Edition. Die Entwickler raten zu einem zügigen Update.
heise.de/news/Sicherheitslueck…
#Git #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
HP Dimension: Googles 3D-Videokonferenzlösung Beam hat einen hohen Preis
HP hat mit dem Dimension ein erstes marktreifes 3D-Videokonferenzsystem angekündigt, das auf Google Beam, auch bekannt als Project Starlink, setzt.
heise.de/news/HP-Dimension-Goo…
#Google #HewlettPackard #IT #Videokonferenz #news
HP Dimension: Googles 3D-Videokonferenzlösung Beam hat einen hohen Preis
HP hat mit dem Dimension ein erstes marktreifes 3D-Videokonferenzsystem angekündigt, das auf Google Beam, auch bekannt als Project Starlink, setzt.Andreas Floemer (heise online)
.NET 10.0 Preview 5 bringt XAML-Vereinfachungen und Post-Quanten-Kryptographie
Neben vielen kleinen Neuerungen vereinfacht Microsoft in Preview 5 von .NET 10.0 die XAML-Namensräume in .NET MAUI und die Grid-Definition in WPF.
Magnetische Adapter machen jedes USB-C-Kabel zu “MagSafe”
Wir haben eine Sammlung an kleinen magnetischen USB-C-Adaptern getestet, die den Komfort eines MagSafe-Kabels und den Funktionsumfang von Thunderbolt versprechen. Ob und wie gut sie halten und funktionieren zeigen wir euch in diesem Video.
Link zum heise+ Artikel (€): heise.de/s/YMlnj
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
► WERBUNG: Sichert euch mit dem Code "Heise5" direkt auf EcoFlow de.ecoflow.com/pages/stream-se…
- oder mit "F8MKS98H" bei Amazon 5% Rabatt amazon.de/dp/B0F5WF2RV3?maas=m…
und beginnt euren Weg zu Rechnung Richtung Null!
Redaktion: Florian Müssig, Pascal Schewe
Video: Pascal Schewe
USB-C-Zwischenstecker mit magnetischer Kupplung im Test
Magnetische Adapter sollen USB-C-Buchsen den Komfort von MagSafe und rasante Signalübertragung per USB4/Thunderbolt 4 verleihen. Unser Fazit: Ja, aber Nein.c't Magazin
Mehr Laufwerkplatz: Windows stark verkleinern mit sechs einfachen Handgriffen
Schon wieder kein Platz mehr auf dem Windows-PC? Statt deswegen gleich Fotos, Videos und Programme zu löschen, könnt ihr auch Windows selbst verkleinern! In diesem Video seht ihr sechs erstaunlich einfache Tipps dafür, die ohne Extra-Tools auskommen, was sie bringen – und welche Nachteile sie haben.
Lust auf was neues? Wir suchen einen Video-Redakteur (m/w/d) in Teilzeit! Bei Interesse hier lang:
karriere.heise.de/engage/jobex…
Link zum heise+ Artikel (€): heise.de/s/jD0Ek
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
► WERBUNG: Sichert euch mit dem Code "Heise5" direkt auf EcoFlow de.ecoflow.com/pages/stream-se…
- oder mit "F8MKS98H" bei Amazon 5% Rabatt amazon.de/dp/B0F5WF2RV3?maas=m…
und beginnt euren Weg zu Rechnung Richtung Null!
Redaktion: Jan Schüßler
Video: Carine Kinarian
Praxis: Windows stark verkleinern mit einfachen Befehlen
Wie man Platzbedarf einer Windows-Installation mithilfe von sechs einfachen Handgriffen drücken kann, und welche Nebenwirkungen das hat, zeigt dieser Artikel.c't Magazin
Humanoide Roboterhände: Tesla verklagt Ex-Ingenieur wegen Geheimnisklau
Ein ehemaliger Tesla-Ingenieur soll Betriebsgeheimnisse zu Roboterhänden gestohlen und in seiner eigenen Firma genutzt haben. Tesla hat ihn verklagt.
Software Testing: besser testen mit synthetischen Testdaten
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Dominic Steinhöfel über die Erstellung synthetischer Testdaten und deren Vorteile.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #KünstlicheIntelligenz #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
Eclipse IDE 2025-06 verbessert das Schreiben und Debuggen von Java-Code
Das neue Quartals-Release der Open-Source-Entwicklungsumgebung Eclipse unterstützt Java 24 und bietet Verbesserungen beim Schreiben und Debuggen von Java-Code.
Neu in .NET 9.0 [25]: Einstellungen für die Komprimierung mit ZLib und Brotli
.NET 9.0 verbessert die Kompressionseinstellungen durch zwei neue Klassen für ZLib und Brotli, die flexibler als die bisherigen sind.
heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-2…
#NET #DerDotnetDoktor #IT #news
heise+ | Vorsicht Kunde: Deutsche Glasfaser will Kundin an leeren Anschluss fesseln
Ein Vertrag über einen Internet-Anschluss muss innerhalb vernünftiger Zeit realisiert werden. Die Deutsche Glasfaser will Kunden trotzdem ewig warten lassen.
heise.de/ratgeber/Vorsicht-Kun…
#DSL #Glasfaser #Mobiles #Netzpolitik #news
Meta investiert 14,3 Milliarden US-Dollar für 49 Prozent von Scale AI
Scale-AI-CEO Alexandr Wang gründet ein neues KI-Team bei Meta berichtet künftig direkt an Mark Zuckerberg. Das kostet einiges.
heise.de/news/Meta-investiert-…
#GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Massive Cloud-Ausfälle bei Google und Cloudflare legen US-Dienste lahm
heise.de/news/Massive-Cloud-Au…
Übernachtungsdienstleister Numa: CCC findet gesammelte Ausweisdaten
heise.de/news/Uebernachtungsdi…
Digitale Zensur von Intimer Gesundheit: Frauenthemen unerwünscht
heise.de/news/Digitale-Zensur-…
Für etwa 122 Millionen Euro: Chinesische Firma kauft Beyerdynamic
heise.de/news/Fuer-etwa-122-Mi…
Übernachtungsdienstleister Numa: CCC findet gesammelte Ausweisdaten
Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs wollte eigentlich nur übernachten – und fand eine vollständige Kundendatensammlung.Falk Steiner (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Thunderbird: HTML-Mails können Zugangsdaten verraten, Update verfügbar
heise.de/news/Thunderbird-HTML…
Anker ruft über 1,1 Millionen Powerbanks zurück wegen Brandgefahr
heise.de/news/Anker-ruft-ueber…
Kritische Sicherheitslücke in Microsoft 365 Copilot zeigt Risiko von KI-Agenten
heise.de/news/Kritische-Sicher…
Amazon soll Werbung bei Prime Video verdoppelt haben
heise.de/news/Amazon-soll-Werb…
Thunderbird: HTML-Mails können Zugangsdaten verraten, Update verfügbar
Mozilla hat Updates für Thunderbird veröffentlicht. Sie stopfen ein Sicherheitsleck bei der Anzeige von HTML-E-Mails.Dirk Knop (heise online)
heise+ | Wie Sie Ihre Windows-Installation mit c’t-WIMage sichern
Das Erzeugen eines Backups Ihrer Windows-Installation erfordert mit unserem Sicherungsskript überraschend wenige Mausklicks. Umso mehr passiert im Hintergrund.
heise+ | Mit c’t-WIMage erstellte Sicherungen wiederherstellen
Eine Sicherungskopie Ihrer Windows-Installation mit unserem Sicherungsskript zu erstellen ist leicht, und das Wiederherstellen ist kaum komplizierter.
heise+ | c’t-WIMage: Sicherungskopien von Windows 10 und Windows 11 erzeugen
Ein c’t-Werkzeug sichert Windows so, dass es sich auf quasi beliebiger Hardware wiederherstellen lässt. Die aktuelle Version ist dazu robuster und schneller.
heise.de/ratgeber/c-t-WIMage-S…
#Backup #IT #Security #Software #Windows #Windows #Windows #news
Souveränität: Öffentlicher Gesundheitsdienst setzt verstärkt auf Open Source
Das Zendis und das Robert-Koch-Institut wollen die MS-365-Alternative OpenDesk in eine Kommunikationsplattform des Öffentlichen Gesundheitsdiensts integrieren.
Deutscher Wetterdienst: Hitzetage sind nicht normal
Es stehen wieder heiße Tage über 30 °C bevor. Die Anzahl der Hitzetage soll aber früher schon genauso hoch gewesen sein, behaupten manche. Ein Trugschluss.
Freitag: Cloud-Störungen bei Google und Cloudflare, Anker mit Powerbank-Rückruf
Cloud-Ausfälle in großem Umfang + Millionen-Rückruf von Powerbanks + Waymo-Robotaxis teuer & beliebt + Quantencomputer mit Fehlerkorrektur + Datenschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-Cloud-St…
#Akku #autonomesFahren #Datenschutz #DSGVO #GoogleCloud #hoDaily #IBM #Journal #Quantencomputer #Uber #news
Freitag: Cloud-Störungen bei Google und Cloudflare, Anker mit Powerbank-Rückruf
Cloud-Ausfälle in großem Umfang + Millionen-Rückruf von Powerbanks + Waymo-Robotaxis teuer & beliebt + Quantencomputer mit Fehlerkorrektur + Datenschutz-PodcastFrank Schräer (heise online)
Auslegungssache 136: Bayerischer Datenschutz im Fokus
Im Podcast steht das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht im Mittelpunkt. Bereichsleiterin und Sprecherin Carolin Loy erklärt, wie die Behörde tickt.
Anker ruft über 1,1 Millionen Powerbanks zurück wegen Brandgefahr
Der Rückruf von Ankers "Powercore 10000" betrifft nur die USA, aber das Modell mit der Nummer A1263 wurde und wird auch hierzulande verkauft.
Massive Cloud-Ausfälle bei Google und Cloudflare legen US-Dienste lahm
Seit dem frühen Abend kämpfen Google Cloud und Cloudflare in den USA mit Störungen, die zahlreiche Internetdienste in den USA beeinträchtigen.
heise.de/news/Massive-Cloud-Au…
#GoogleCloud #Internet #IT #Wirtschaft #news
Trotzdem beliebt: Waymo-Robotaxis sind teurer, kommen später als die Konkurrenz
Die autonomen Taxis von Waymo sorgen zumindest bislang nicht für einen Preisverfall bei Taxifahrten in Los Angeles. Laut einer Studie sind sie merklich teurer.
Umfrage: Ein Viertel der Studenten nutzt täglich KI
Brainstormen, Themenüberblicke erstellen, Texte zusammenfassen: Für solche Aufgaben greifen Studenten oft auf KI-Tools zurück.
Quantencomputer mit Fehlerkorrektur bis 2028: IBM mit ambitionierter Roadmap
IBM will bis 2028 einen Quantencomputer mit Fehlerkorrektur und deutlich höherer Rechenleistung bauen. Der soll über die Cloud verfügbar gemacht werden.
Instinct MI350X/MI355X: AMD opfert Compute- für KI-Rechenleistung
AMDs kommende Rechenzentrumsbeschleuniger MI350X und 355X bringen viel mehr KI-Optimierungen, opfern dafür aber klassische Gleitkommaarithmetik pro Takt.
heise.de/news/Instinct-MI350X-…
#AMD #IT #Rechenzentrum #news
"Zombie Army VR" ausprobiert: Mittelmaß in einem überlaufenen Genre
"Zombie Army VR" schickt die untoten Nazi-Soldaten jetzt erstmals auf das Virtual-Reality-Schlachtfeld. Ein Spiel, das nur echte Genre-Fans begeistern wird.
heise.de/tests/Zombie-Army-VR-…
#Entertainment #Spiele #MetaQuest #MixedReality #VirtualReality #news
Kaumnein Genre ist seit Jahrzehnten so ausgelutscht wie das der Zombies ^^
heise+ | Interview zu GitHub Sponsors: Warum Geld für Open Source wichtig ist
Bei GitHub ist Martin Woodward für die Beziehung zu Entwicklern zuständig. Im Interview erklärt er, warum Open-Source-Maintainer Geld verdienen sollten.
heise.de/hintergrund/Interview…
#GitHub #Interviews #IT #Netzpolitik #OpenSource #Security #news
GINT XT: Bahn und Mobilfunker wollen Highspeed-Internet in den Zug bringen
Mit kompakten Funkmasten am Gleis soll schnelles Internet in der Bahn endlich Wirklichkeit werden. Erstmals arbeiten dafür alle vier Mobilfunkanbieter zusammen.
heise.de/news/GINT-XT-Bahn-und…
# #DeutscheBahn #DeutscheTelekom #Ericsson #IT #Mobilfunk #Telefónica #Vodafone #news
Beschädigtes Unterseekabel vor Taiwan: Kapitän aus China verurteilt
Ende Februar beschädigte ein Frachter mit chinesischer Crew ein Unterseekabel vor Taiwan. Das hat nun Konsequenzen für den Kapitän.
heise+ | Mit Open Source Geld verdienen: Entwicklung über Fonds und Spenden finanzieren
Open-Source-Software hält die Welt am Laufen, aber nur wenige Entwickler erhalten Geld für ihre Arbeit. Dabei kann die Bezahlung auch freiem Code helfen.
heise.de/ratgeber/Mit-Open-Sou…
#GitHub #IT #OpenSource #news
Nvidia wird immer problematischer
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf ein 2-Jahresabo über nordvpn.com/ct3003. Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie.
=== Sponsorenhinweis Ende ===
Schlechte Linux-Treiber, Maulkorb für Journalisten. Was geht eigentlich bei Nvidia gerade ab?
► Kapitelmarker:
0:00 Intro
1:19 WERBUNG: NORDVPN
2:24 Problem 1: Umgang mit Tests
9:19 Problem 2: Linux-Treiber
11:11 Problem 3: Das CUDA-Monopol
14:09 Fazit
► DER 3003-HYPE-NEWSLETTER: ct.de/hype
► Alle Newsletter von Heise: heise.de/newsletter/
► Hier geht es zum c't-WhatsApp-Kanal: whatsapp.com/channel/0029VaCU.…
► Keno auf Instagram: / elektroelvis
► c't Magazin: ct.de
► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!
► Credits:
Konzept & Redaktion: Jan-Keno Janssen
Schnitt: Sahin Erengil
Host: Jan-Keno Janssen
c't: Magazin für Computertechnik | heise online
Aktuelle IT-Nachrichten, Hardware- und Software-Tests, Know-how und Praxisanleitungen zu Betriebssystemen, Smartphones, Mini-Computern und noch viel mehr.c't Magazin
Dennis🇪🇺
Als Antwort auf heise online • • •Da ich google bereits durch Qwant ersetzt hab und fast jeden google-Dienst auf meinem Handy und Pc deaktiviert/deinstalliert hab kann mir das ziemlich egal sein🤷🏼♂️
Vlt ziehen da jetzt ja noch mehr Leute nach
Veränderung kann auch gut sein
Oliver Herold
Als Antwort auf heise online • • •