KI Navigator #11: Fünf Stufen der KI-Nutzung in der Softwareentwicklung
Entwicklerinnen und Entwickler setzen KI-Tools auf sehr unterschiedliche Weise ein. Wir haben fünf Stufen identifiziert.
heise.de/hintergrund/KI-Naviga…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Navigation #Softwareentwicklung #news
Gerichtsdokumente: OpenAIs KI-Gadget weder Ohrstöpsel noch Wearable
OpenAI arbeitet an einem KI-Gadget. Bislang ist unbekannt, um was es sich genau handelt – mittlerweile ist immerhin klar, was das Gadget nicht sein wird.
heise.de/news/Gerichtsdokument…
Gerichtsdokumente: OpenAIs KI-Gadget weder Ohrstöpsel noch Wearable
OpenAI arbeitet an einem KI-Gadget. Bislang ist unbekannt, um was es sich genau handelt – mittlerweile ist immerhin klar, was das Gadget nicht sein wird.Andreas Floemer (heise online)
Wayland-Wechsel bei Kubuntu und Fork des Xservers Xorg
Auch Kubuntu wagt den nächsten Schritt beim Technologiewechsel von Xorg auf Wayland. Ein zweifelhafter Fork versucht derweil, Xorg neues Leben einzuhauchen.
heise.de/news/Wayland-Wechsel-…
#IT #Linux #OpenSource #Wayland #news
Update: In IBM Storage Protect eingebauter Admin-Account gefährdet Systeme
Neben IBMs Datenspeicherlösung Storage Protect ist auch die Datenintegrationsplattform InfoSphere Information Server verwundbar.
heise online hat dies geteilt.
Google Chrome: Unterstützung für Android 8 und 9 endet
Google knappst dem Webbrowser Chrome die Unterstützung für die veralteten Android-Versionen 8 (Oreo) und 9 (Pie) ab.
Vorgaben an Google: Britische Wettbewerbsbehörde will Suchmaschine verbessern
Seit Januar untersucht die britische Wettbewerbsaufsicht CMA Googles Suchmaschine. Nun hat sie erste Maßnahmen erarbeitet, um den Wettbewerb zu schützen.
heise.de/news/Vorgaben-an-Goog…
#Google #Internet #Netzpolitik #Suchmaschine #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #news
heise security Webinar: Sicheres Windows-Netz mit Tiering und PAWs
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.
heise.de/news/heise-security-W…
#ActiveDirectory #IT #Security #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Gamescom 2025: Microsoft kommt mit Bethesda und Blizzard
Wie in den vergangenen Jahren wird Microsoft auch auf der Gamescom 2025 wieder eine Präsenz haben: Der Xbox-Entwickler bringt Blizzard und Bethesda mit.
Kanboard: Sicherheitslücke ermöglicht Kontoübernahme
In dem Open-Source-Kanban Kanboard können Angreifer Links fälschen, die zur Kontoübernahme führen. Ein Update korrigiert das.
heise online hat dies geteilt.
GitLab 18.1 erklärt Duo Code Review für produktionsreif
Der KI-gestützte Dienst Duo Code Review ist allgemein verfügbar und GitLab.com gibt nun Warnungen aus, wenn User kompromittierte Passwörter nutzen.
heise.de/news/GitLab-18-1-erkl…
#ContinuousIntegration #Git #IT #KünstlicheIntelligenz #Security #Versionskontrolle #news
Galaxy Z Fold 7 und mehr: Samsung kündigt Unpacked-Event für 9. Juli an
Samsung will Anfang Juli im Zuge eines Unpacked-Events neue Produkte vorstellen. Neben Foldables können Konsumenten auch mit Galaxy-Watches rechnen.
heise.de/news/Galaxy-Z-Fold-7-…
#Mobiles #Samsung #SamsungGalaxy #news
Galaxy Z Fold 7 und mehr: Samsung kündigt Unpacked-Event für 9. Juli an
Samsung will Anfang Juli im Zuge eines Unpacked-Events neue Produkte vorstellen. Neben Foldables können Konsumenten auch mit Galaxy-Watches rechnen.Andreas Floemer (heise online)
Deutschland Hochburg bei E-Bikes in Europa – die Preise sinken
Nirgendwo in Europa wird so viel Geld mit E-Bikes gemacht. Zwar gab es zuletzt einen Dämpfer im Geschäft. Doch langfristig dürfte kein Weg daran vorbeiführen.
Mit Pseudo-Öko-Gewissen rasend schnell durch die Fußgängerzone oder über den Bürgersteig fahren.
Wer gesund genug ist, kann auch Bio-Bike fahren.
Wer das nicht ist, sollte eventuell erst gar kein eBike fahren, was 40km/h erreicht und diese nicht kontrollieren kann.
Software Testing: Cypress, Playwright oder WebdriverIO
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Dehla Sokenou über die Auswahl von Testautomatisierungswerkzeugen.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #JavaScript #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
heise+ | Delta Chat in Russland vor Gericht: Urteil gegen deutsches Entwicklerteam
Russland geht gegen den Messenger Delta Chat vor und nimmt eine Freiburger Firma ins Visier. Die wehrt sich und warnt zugleich die EU.
heise.de/news/Delta-Chat-in-Ru…
#Apps #Datenschutz #IT #Security #news
heise+ | Vier superflache CPU-Kühler für Mini-ITX-Systeme im Vergleich
In kleine Barebone-PCs und Mini-ITX-Rechner passen nur Kühler mit geringer Bauhöhe. Vier leise, leistungsfähige Modelle ab 24 Euro fordern Noctuas NH-L9 heraus.
heise+ | Kaufberatung: Wie man den passenden CPU-Kühler findet
Das Angebot an Prozessorkühlern ist riesig, doch ein paar Überlegungen führen rasch zum passenden Modell. Ein Leitfaden für die Entscheidung.
heise.de/tests/Kaufberatung-Wi…
#IT #Kaufberatung #news
Robotaxis von Tesla: US-Verkehrsbehörde untersucht bereits mögliche Verstöße
Videos der ersten Fahrten von Teslas Robotaxis zeigen mehrere Fälle mutmaßlicher Verstöße gegen die Verkehrsregeln. Die NHTSA hat eine Prüfung versprochen.
heise.de/news/Robotaxis-von-Te…
#autonomesFahren #ElonMusk #Tesla #Verkehrssicherheit #Wirtschaft #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Kein WhatsApp mehr: US-Kongressmitarbeiter müssen den Messenger wechseln
heise.de/news/WhatsApp-Verbot-…
Videokonferenz-Tool: Nach Thüringen setzt Schleswig-Holstein auf "OpenTalk"
heise.de/news/Videokonferenz-T…
postmarketOS: Handy-Linux nun mit systemd
heise.de/news/Handy-Linux-post…
Polizei-Handys seit Cyberangriff nicht nutzbar
heise.de/news/Polizei-Handys-s…
WhatsApp-Verbot: US-Kongressmitarbeiter müssen den Messenger löschen
Zu intransparent, zu wenig Verschlüsselung und unsicher: Das Urteil der Cybersecurity-Abteilung fällt hart aus. Jetzt gilt ein WhatsApp-Verbot für Mitarbeiter.Malte Kirchner (heise online)
"Anstelle von WhatsApp sollen die Kongressmitarbeiter besser Microsoft Teams, Wickr, Signal, iMessage und FaceTime benutzen, heißt es laut Axios in der Mitteilung an die Kongressmitarbeiter weiter."
😎
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Bundesnachrichtendienst öffnet Online-Shop mit Fanartikeln
heise.de/news/Bundesnachrichte…
Vera C. Rubin Observatory: Erste Aufnahmen beweisen große Leistungsfähigkeit
heise.de/news/Vera-C-Rubin-Obs…
Intel lagert Marketing an KI von Accenture aus
heise.de/news/Intel-lagert-Mar…
"Kryptokalypse": EU verlangt quantensichere Verschlüsselung – teils bis 2030
heise.de/news/Kryptokalypse-EU…
Vera C. Rubin Observatory: Erste Aufnahmen beweisen große Leistungsfähigkeit
Das Vera C. Rubin Observatory soll mithilfe der weltgrößten Digitalkamera den größten Zeitraffer des Nachthimmels erstellen. Nun gibt es erste Forschungsbilder.Martin Holland (heise online)
BND-Shirts? Ideales Outfit für Punkbands. Entweder hat man beim BND Humor oder keine Ahnung. 😛
Pozilei-Shirts lassen grüßen.
Thunderbolt ungleich USB-C
Mein Notebook hat einen Snapdragon X, der USB4 unterstützt und daher mit Thunderbolt 3 kompatibel sein soll. Doch mein Thunderbolt-3-Dock funktioniert nicht.
heise.de/ratgeber/Thunderbolt-…
#ctTippsundTricks #Notebooks #Thunderbolt #USB #USBC #Windows #Wissenschaft #news
Dienstag: Amazon schickt weitere Satelliten ins All, Apple streitet mit der EU
Zweite Gruppe Kuiper-Internetsatelliten + Apple mit EU in Disput + IT-Attacke auf Polizei + Googles Zusammenarbeit mit Lenovo + Simulationen bestätigt
heise.de/news/Dienstag-Amazon-…
#Amazon #AppStore #Apple #Chromebook #Cyberangriff #DeepSeek #EU #Google #hoDaily #Journal #Lenovo #Polizei #Starlink #news
Salesforce Agentforce 3: offener Standard für KI-Agenten
Die Salesforce-Plattform Agentforce 3 verspricht mehr Transparenz beim Einsatz von KI-Agenten, die etwa Kundenanfragen selbstständig bearbeiten sollen.
Organspende-Angabe prangt bei Apobank auf der Kreditkarte
Unbezahlbar sind menschliche Organspenden. Apobank-Kunden können ihre Spendenbereitschaft auf Mastercards schreiben lassen.
Deepseek soll heimlich Chinas Volksarmee helfen
KI-Entwickler Deepseek aus China versucht laut einem Bericht, US-Sanktionen zu umgehen. Außerdem sollen chinesische Dienste die Userdaten bekommen.
heise.de/news/Deepseek-soll-he…
#DeepSeek #IT #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Sanktionen #Wirtschaft #news
Project Kuiper: Amazon startet zweite Serie von Internetsatelliten
Amazon hat seine zweite Serie von Kuiper-Internetsatelliten ins All gebracht. Die Satellitenkonstellation soll Elon Musks Starlink Konkurrenz machen.
heise.de/news/Project-Kuiper-A…
#Amazon #ElonMusk #Journal #Netzpolitik #Satellit #Starlink #news
Gesetzentwurf: Bankkunden sollen mehr Rechte beim Dispo bekommen
Online-Shopping auf Rechnung soll eingeschränkt werden, da vor allem junge Menschen dadurch leicht den Überblick verlieren und in die Schuldenfalle geraten.
Gemeinsame Erklärung: G7-Datenschutzbehörden fordern "Kinderschutz by Design"
Jugendliche müssen besonders vor dem Missbrauch ihrer personenbezogenen Daten und "Dark Patterns" geschützt werden, sind sich Kontrolleure der G7-Staaten einig.
"Tracking von Nutzern, bei denen es sich nachweislich um Kinder und Jugendliche handelt, für zielgerichtete Werbung "zu deaktivieren oder einzuschränken"."
Dazu müsste man ja erstmal genug Daten sammeln, um nachweisen zu können, dass es sich um Kinder oder Jugendliche handelt.
Warum Dark Patterns und personalisierte Werbung nicht allgemein verbieten? Dass solche Geschäftsmodelle schädlich sind, zeigt sich auch bei "Erwachsenen". Und dann braucht es auch keine Altersverifikation
Da muss man lachen.
Gerade die mit Firmensitz gefügig gemachten Datenschutzbeauftragten Bayerns aus München sehen in Disney+ Dark Pattern im Kinderkonto kein Problem.
Technisch sauber mit Screenshot und Prozess dokumentiert, die Sachbearbeiterin hat sich da noch nicht einmal bemüht, da zu ermitteln. Das wäre dann Verbraucherschutz.
So geht dann Verantwortungs-PingPong bloß weg von mir selbst.
Sind denn dann die G7 DSB so uninformiert, wenn das gar kein Datenschutzthema ist?
Die Bundesdatenschutzbeauftragten mussten auch erst 4 Wochen suchen, bevor das weitergeleitet werden konnte, weil es anscheinend mangels Impressum nicht ersichtlich war, wer zuständig ist, weil der Diensthoster eig in UK sitzt.
Hessen tut nichts gegen die Bahn.
Irgendwo muss ja mal jemand eingestellt werden, der Ahnung hat und die DSGVO zumindest mal gelesen hat.
Am Ende sind es Lippenbekenntnisse, weil lokal alles abgeblockt wird und weder ermittelt noch sanktioniert wird.
Polizei-Handys seit Cyberangriff nicht nutzbar
Ein Angriff auf die Diensthandys der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern könnte größere Folgen haben als angenommen. Derzeit sind die Handys nicht im Einsatz.
Vera C. Rubin Observatory: Erste Aufnahmen beweisen große Leistungsfähigkeit
Das Vera C. Rubin Observatory soll mithilfe der weltgrößten Digitalkamera den größten Zeitraffer des Nachthimmels erstellen. Nun gibt es erste Forschungsbilder.
Videokonferenz-Tool: Nach Thüringen setzt Schleswig-Holstein auf "OpenTalk"
Nach Thüringen will auch Schleswig-Holstein die Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk in den Landesbehörden ausrollen.
heise.de/news/Videokonferenz-T…
#IT #OpenSource #news @foss_de
Intel lagert Marketing an KI von Accenture aus
Die Kündigungen gehen weiter: Als Nächstes will Intel große Teile seines Marketings an KI-Tools von Accenture outsourcen.
WhatsApp-Verbot: US-Kongressmitarbeiter müssen den Messenger löschen
Zu intransparent, zu wenig Verschlüsselung und unsicher: Das Urteil der Cybersecurity-Abteilung fällt hart aus. Jetzt gilt ein WhatsApp-Verbot für Mitarbeiter.
heise.de/news/WhatsApp-Verbot-…
#Datenschutz #IT #Facebook #WhatsApp #news
Wer nutzt heutzutage noch WhatsApp? 🙄
Es gibt doch wirklich genug bessere Alternativen
signal.org/
threema.com/de/
matrix.org/
Ich hoffe, es wird bald so richtig nervig Werbung in WhatsApp geschaltet. 😈
www1.wdr.de/nachrichten/whatsa…
WhatsApp führt bald Werbung ein - die wichtigsten Infos für Nutzer
Auch bei WhatsApp bekommen wir bald Werbung angezeigt - aber nicht in allen Bereichen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.Lena Sterz (wdr.de)
Japanischer Supercomputer: FugakuNEXT mit neuen Fujitsu-Monaka-X-Prozessoren
Das japanische RIKEN-Institut, Betreiber des Supercomputers Fugaku, gibt Technik für die nächste Generation FugakuNEXT bei Fujitsu in Auftrag.
heise.de/news/Japanischer-Supe…
#Fujitsu #IT #Supercomputer #news
"Kryptokalypse": EU verlangt quantensichere Verschlüsselung – teils bis 2030
Alle Mitgliedstaaten sollen bis 2026 mit der Umstellung auf Post-Quanten-Kryptografie beginnen, fordern EU-Gremien. Bei kritischen Infrastrukturen sei es eilig.
heise.de/news/Kryptokalypse-EU…
#Datenschutz #EU #IT #Verschlüsselung #Quantencomputer #news
Also egal wie das Passwort lang ist und gespickt mit Sonderzeichen, es ist eh bald gehacked?
Das wird dann 2130… danach ist eh alles egal weil man stumpf Leute „denk Anstöße“ gibt einen die Zugangsdaten zu geben. Wir können aber gern hoch einsteigen um das allernötigste was heute schon gefordert ist verspätet zu bekommen.
Gefährlicher Mondstaub? Dieser Stoff auf der Erde ist schädlicher für die Lunge
Wie gefährlich ist Mondstaub wirklich? Forschende haben die Auswirkungen untersucht und mit Feinstaub verglichen. Das Ergebnis überrascht.
Bundesnachrichtendienst öffnet Online-Shop mit Fanartikeln
Naturgemäß wissen die meisten nur wenig über den Bundesnachrichtendienst, schließlich arbeitet er im Geheimen. Fanartikel sollen nun die Bekanntheit ankurbeln.
Foldable-Markt in Europa: Kaum jemand will sie
Das Foldable-Segment bleibt ein Nischenmarkt in der EU. Marktforscher sehen kaum Besserung – hohe Preise und Zweifel bremsen das Wachstum.
heise.de/news/Foldable-Markt-i…
#Smartphone #Mobiles #Samsung #news
Foldable-Markt in Europa: Kaum jemand will sie
Das Foldable-Segment bleibt ein Nischenmarkt in der EU. Marktforscher sehen kaum Besserung – hohe Preise und Zweifel bremsen das Wachstum.Andreas Floemer (heise online)
Einfach nur mehr oder geklappte Bildschirmfläche bringt mit persönlich keinen Mehrwert.
Beim Code mit mehreren Dateien, API Doku, Terminal und Co gleichzeitig, kann ich nicht genug Fläche haben.
Aber am Handy stört mich am allermeisten die mäßigen Eingabemöglichkeiten.
Virtual Reality im Studium: Uni Weimar stattet Erstsemester mit Meta Quest 3 aus
Informatik-Erstsemester in Weimar bekommen zum Studienstart eine VR-Brille. Ziel ist mehr Praxisnähe im Umgang mit immersiven Technologien.
heise.de/news/Virtual-Reality-…
#Informatik #IT #MetaQuest #MixedReality #Studium #VirtualReality #Wissenschaft #news
heise+ | Zwei USB4-SSDs mit Transferraten bis zu 3,8 GByte/s im Test
USB4 nimmt Fahrt auf, immer mehr Notebooks haben den schnellen Verbindungsstandard. Wir schauen uns zwei aktuelle externe SSDs mit USB4 an.
Klaus Frank
Als Antwort auf heise online • • •"Wayland-Kritiker entdecken Bedienhilfen als (hinkendes!) Gegenargument"
Euer ernst? Das Argument ist nicht neu. Es ist seit je her einer der Hauptgründe wieso Wayland NICHT verwendet wird. Und es gibt so ziemlich 0 Ansträngungen das endlich mal Konsequent anzugehen. Viel mehr noch, es wird immer wieder Abstriche in dem Bereich gemacht weil es keinen wirklich juckt dahingehend einen guten Interessensausgleich herzustellen...
mndflayr
Als Antwort auf heise online • • •Faschos doing fascho things...
Bei Open Source kommen gefühlt auf einen Entwickler 50 Trolle, die alles besser wissen...
Siehe auch:
mastodon.social/@alatiera/1147…
P. S. @kernellogger , wusste gar nicht, dass du für Heise schreibst.
Jordan Petridis (@alatiera@mastodon.social)
Mastodond
Als Antwort auf heise online • • •xorg ist definitiv besser, mehr Features, rendern über Netzwerk, einfach besser in so ziemlich allem. Aber nein, Hauptsache eine eigene Entwicklung.
kompletter Müll dieses Wayland