Zum Inhalt der Seite gehen



Internationaler Strafgerichtshof erneut von ausgefeilter Cyberattacke betroffen

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag meldet zum zweiten Mal einen "raffinierten und gezielten" Cyberangriff. Schon 2023 gab es einen solchen Vorfall.

heise.de/news/Internationaler-…

#Cyberangriff #Cybercrime #Netzpolitik #news



Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland. Dazu veröffentlichten Wissenschaftler der #UniKonstanz und des brandenburgischen Landesamts für Umwelt jüngst eine umfassende Studie: t1p.de/qczgq


ChatEurope: dpa und weitere Medienhäuser starten Nachrichtenplattform

15 Medienhäuser aus ganz Europa haben mit ChatEurope die erste KI-basierte Plattform für europäische Nachrichten veröffentlicht.

heise.de/news/ChatEurope-dpa-u…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Medien #news



Sharing-E-Scooter: Verkehrsminister will Parken auf Gehwegen verbieten

Verkehrsminister Schnieder will das Parken von Sharing-E-Scootern auf Gehwegen verbieten. Verleiher sehen darin das Ende ihres Geschäftsmodells.

heise.de/news/Sharing-E-Scoote…

#EScooter #Elektromobilität #Mobiles #news

Als Antwort auf heise online

Worin genau besteht deren Geschäftsmodell nochmal? Förderung unsozialen Verhaltens der Scooter-Nutzenden gegen Bezahlung?
Als Antwort auf heise online

Endlich! Sowas von 3x überfällig. Hier werden Geschäfte auf dem Rücken der Gesellschaft gemacht.

Als Antwort auf heise online

da hat die Sparkasse hoffentlich bald sehr viel weniger Kunden. Google und Datensparsam? Wer soll das glauben?
Als Antwort auf heise online

die Sparkassen könnten auch einfach die onlinefunktion vom Ausweis nutzen, aber neben Payback ist halt auch Google wohl einfach Recht zahlungskräftig...


Viele Sicherheitslücken in Dell OpenManage Network Integration geschlossen

Angreifer können Dell OpenManage Network Integration über verschiedene Wege attackieren. Sicherheitsupdates stehen zur Verfügung.

heise.de/news/Viele-Sicherheit…

#IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Zahlen, bitte! Fünf IBM-Peepshows für herandwachsende Mathematiknerds

Das Ehepaar Ray und Charles Eames waren nicht nur erfolgreiche Architekten, sondern prägten mit sehenswerten Kurz- und Lehrfilmen das Image von IBM.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#IBM #Journal #Wissenschaft #Zahlenbitte #news

Als Antwort auf heise online

@dborch Dass die beiden auch Filme gemacht haben, und dann auch noch für IBM, war mir neu. Danke für den Artikel!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Microsoft wirft Windows PowerShell 2.0 über Bord

PowerShell 2.0 hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Microsoft wirft es daher aus Windows raus und rät zur Migration.

heise.de/news/Microsoft-wirft-…

#IT #Journal #Microsoft #PowerShell #Windows #news



heise übernimmt Hardware-Händler Mindfactory

Mit Mindfactory wechselt einer der größten deutschen Hardware-Händler den Besitzer. Nur noch das Kartellamt muss zustimmen.

heise.de/news/heise-uebernimmt…

#Hardware #IT #eCommerce #Wirtschaft #news @dach



🆕 🇪🇺 #BadenWürttemberg übernimmt am 1. Juli 2025 den Vorsitz der #Europaministerkonferenz. Im Fokus: #Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und #Bürokratieabbau – für ein starkes #Europa der Regionen.

💬 Staatssekretär Florian Haßler: „Eine handlungsfähige, widerstandsfähige und innovative #EU ist wichtiger denn je. Deshalb werden wir Impulse setzen: für eine innovationsfreundliche EU, effektive Förderinstrumente und den Abbau von Hürden, die Wachstum und Fortschritt bremsen.“

👉 Mehr zu unseren Schwerpunkten: baden-wuerttemberg.de/de/servi…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Sparkassen kooperieren mit Payback

Die Sparkassen bringen ab dem 1. Juli Payback-Punkte direkt aufs Girokonto.

heise.de/news/Sparkassen-koope…

#MobilePayment #Mobiles #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ich kann zumindest theoretisch Paybackpunkte sammeln - sogar ohne Sparkasse.

In jedem Fall würd ich da mit der Lupe auf die Teilnahmebedingungen schauen, bevor ich das abnickte!

Als Antwort auf heise online

welchen Grund gibt's eigentlich noch für ne Sparkasse, persönliche Beratung wird zunehmend eingespart ( Filialen machen dicht und Beratungen sind effektiv nur Verkaufsgespräche), Kontoführungsgebühren sind meistens Recht hoch und mit Datenschutz braucht man da auch nicht mehr anzukommen...
Mal schauen wie die Sparkassen bei diesem Kurs in 10-15 Jahren noch aufgestellt sind...


Digitale Gesundheitsanwendungen: Über Hürden, Fortschritt und Kritik

Kosten und Nutzen digitaler Gesundheits-Apps sind viel diskutiert. Ein Anbieter erklärt, warum sie trotz Kritik eine wichtige Therapieoption sind.

heise.de/hintergrund/Digitale-…

#DiGA #DigitalHealth #IT #news

Als Antwort auf heise online

Ein ANBIETER erklärt, warum sie trotz Kritik eine wichtige Therapieoption sind. Danke für den ehrlichen Teaser. Da kann man sich das Lesen direkt schenken. Was soll der Anbieter schon sagen? Wir verkaufen Schlangenöl, aber es HILFT WIRKLICH EINS ELF"!


Let's Encrypt: Nachrichten zu abgelaufenen Zertifikaten eingestellt

Angekündigt hatte Let's Encrypt das Ende von Ablauf-Benachrichtigungen zu Zertifikaten bereits früher im Jahr. Nun ist die Funktion passé.

heise.de/news/Let-s-Encrypt-Na…

#IT #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Neues Leitsystem bei der Bahn: Das soll für Bahnkunden besser werden

Am Sonntagmorgen ist unbemerkt eine der größten IT-Umstellungen bei der Deutschen Bahn erfolgt. Die neue Software soll einiges verbessern.

heise.de/news/Neues-Leitsystem…

#DeutscheBahn #Journal #news



Rewe Pay: Supermarktkette erweitert Bonus-App um Bezahlfunktion

Die Supermarktkette Rewe erweitert seine Bonus-App: Kunden können damit ab dem 1. Juli ihre Einkäufe auch bezahlen.

heise.de/news/Rewe-Pay-Superma…

#MobilePayment #Mobiles #Wirtschaft #news



Keine Switch 2 bei Amazon US: Offenbar Streit zwischen Nintendo und Amazon

In den USA kann man die Switch 2 nicht bei Amazon kaufen. Laut einem Bloomberg-Bericht liegt das am Krach zwischen Amazon und Nintendo – es geht um den Preis.

heise.de/news/Keine-Switch-2-b…

#Entertainment #Spiele #Nintendo #news

Als Antwort auf heise online

Wieso sagt eigentlich keiner, dass das Marktmachtmissbrauch ist?
Wieso soll Nintendo mit Amazon einen deal machen dürfen der den Preis den andere Händler verlangen festschreibt?

Und wieso soll es Amazon erlaubt sein einfach nach eigenem ermessen Händler von der Platform zu werfen, wenn denen deren Preise zu niedrig sind?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Amazon "beschäftigt" über eine Million Roboter

Bei Amazon arbeiten weltweit nun mehr als eine Million Roboter, die knapp 1,6 Millionen menschliche Beschäftigte unterstützen.

heise.de/news/Amazon-beschaeft…

#Amazon #Karriere #eCommerce #Logistik #Roboter #Wirtschaft #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

ich frage mich seit *Jahrzehnten* warum Roboter keine (geringen) Sozialabgaben zahlen... 🙁


Software Testing: Retrospektiven richtig gemacht

In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Sabina Lammert über Retrospektiven als Hebel für Veränderung im Team.

heise.de/blog/Software-Testing…

#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news



Sicherheitsexperten beraten Umgang mit Cyberattacken

Cybercrime, hybride Bedrohungen, Desinformationen – Sicherheitsbehörden müssen sich an die Gefahren der Digitalisierung anpassen.

heise.de/news/Sicherheitsexper…

#Digitalisierung #IT #Journal #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Auch neue Häuser in Bremen brauchen jetzt Solaranlage

Kein Neubau ohne Solaranlage: Bremen verschärft ab Juli die Regeln für Hausdächer. Sind diese mindestens 25 Quadratmeter groß, greift die Solarpflicht.

heise.de/news/Auch-neue-Haeuse…

#Energiewende #Photovoltaik #Solarenergie #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Rumheulen, dass bauen immer teurer wird und dass das niemand machen will und dann solche Regeln machen...

Und dann wundern, dass Mensch unzufrieden mit der Politik der Parteien sind...

Als Antwort auf heise online

wo bleibt die Pflicht für Bestandsgebäude? Firmen haben enorme Dachflächen.


Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Bürgerinitiative von "Stop Killing Games" droht zu scheitern
heise.de/news/Buergerinitiativ…

Kernkraftwerk Lubmin: Rückbau dauert 20 Jahre länger
heise.de/news/Kernkraftwerk-Lu…

Ransomwareattacke auf Welthungerhilfe
heise.de/news/Ransomwareattack…

England: Cyberangriff auf Pathologiedienstleister führte zum Tod eines Patienten
heise.de/news/England-Cyberang…

#heise #Verpasstodon



USA: Erneut koordinierte Aktion gegen Nordkoreas Remote-Angestellte

Um die US-Sanktionen auszuhebeln, lässt Nordkorea Tausende IT-Fachkräfte aus der Ferne für westliche Firmen arbeiten. Die USA sind wieder dagegen vorgegangen.

heise.de/news/USA-Erneut-koord…

#Cybersecurity #Cyberspionage #IT #RemoteAccess #Security #Wirtschaft #news

heise online hat dies geteilt.



iVisa.com: Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke bei UK-Reisegenehmigung

Großbritannien-Reisende sollten die elektronische Reisegenehmigung nur auf der offiziellen Seite beantragen, raten Verbraucherschützer. Sonst drohe Wucher.

heise.de/news/iVisa-com-Verbra…

#Verbraucherschutz #Journal #news



Auf dem Weg zu medizinischer Superintelligenz: Microsoft stellt Forschung vor

Laut Microsoft kann sein neues KI-System Patienten viermal genauer und auch kostengünstiger diagnostizieren als menschliche Ärzte.

heise.de/news/Auf-dem-Weg-zu-m…

#Bing #Journal #KünstlicheIntelligenz #Medizin #Microsoft #Spracherkennung #news

Als Antwort auf heise online

Hey, wenn die so gut sind wie die KI, die Microsofts Code schreibt, dann löst sich immerhin bald das Problem mit der Überbevölkerung.


heise+ | Fünf Tracker für Googles Find-My-Device-Netzwerk im Test

Bluetooth-Tracker helfen, verschwundene Dinge wiederzufinden. Wir haben fünf Modelle mit und ohne UWB für Androids "Mein Gerät finden" gesucht und gefunden.

heise.de/tests/Fuenf-Tracker-f…

#Woist #Mobiles #Tracking #news



Milliardeninvestitionen: 76 Interessenten wollen KI-Gigafabriken in der EU bauen

Knapp 80 Firmen und Organisationen haben Interesse am Errichten von AI-Gigafactories in der EU bekundet und wollen insgesamt 230 Milliarden Euro investieren.

heise.de/news/Milliardeninvest…

#EU #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Da ist wohl der Industriestrom doch nicht so teuer wie behauptet....tstststs
Als Antwort auf heise online

auch interessant wäre:
Knapp 80 Firmen und Organisationen haben Interesse am Errichten von zeitgemäßen Schulen und Kitas und wollen insgesamt 230 Milliarden Euro investieren. Sie streben damit nachhaltigen Fachkräftenachwuchs an.

Oder

Knapp 80 Firmen und Organisationen haben Interesse am Errichten einer CO2 neutralen Energieversorgung Europas und wollen insgesamt 230 Milliarden Euro investieren. Sie streben damit eine lebenswerte Zukunft auf diesem Planeten an.




Ihr wollt mitreden? Dann sagt uns eure Meinung zu Gesetzen und Vorhaben!

Darum geht’s aktuell:
🏛️ Verfassungsschutz
👩‍🏫 Schulgesetz
🌲 Nationalpark Schwarzwald
🐷 Beseitigung tierischer Nebenprodukte
💰 Familienzuschläge
⛑️ Katastrophenschutz

👉 Jetzt reinklicken und kommentieren – ganz einfach online!

🔗 beteiligungsportal.baden-wuert…

#BadenWürttemberg #Landespolitik #2getherBW #Bürgerbeteiligung

Als Antwort auf Landesregierung BW

Da fehlt die Bürgerbeteiligung zur Frage nach der Einführung von Peter Thiels #Palantir 🤔


Bericht: VW Grand California jahrelang mit erhöhten Schadstoffwerten

Ausdünstungen von unter anderem Styrol und Formaldehyd über den Grenzwerten hatte VW selbst gefunden – aber die Kunden offenbar nicht informiert.

heise.de/news/Bericht-VW-Grand…

#VW #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Soll das heißen, VW hat erhöhte Emissionen festgestellt und die dann den Kunden und der Öffentlichkeit verschwiegen?

Das halte ich eigentlich für undenkbar... Oh!



Sparkasse bietet Kunden Handel mit Kryptowährungen an

Die öffentlich-rechtlichen Institute halten Kryptowährungen für hochspekulativ. Dennoch sollen auch Sparkassen-Kunden von Bitcoin und Co. profitieren können.

heise.de/news/Sparkasse-bietet…

#Bitcoin #Finanzen #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

"Die öffentlich-rechtlichen Institute halten Kryptowährungen für hochspekulativ. Dennoch sollen auch Sparkassen von Bitcoin und Co. profitieren können."

Here, I fixed it for you.



Der 16-KByte-Trick: Russische Provider blockieren erneut ausländische Inhalte

Große Provider und CDNs sind betroffen: Nur ein Bruchteil der Daten wird durchgelassen. Eine offizielle Bestätigung der russischen Behörden steht aus.

heise.de/news/Der-16-KByte-Tri…

#Internet #IT #Netzpolitik #Wirtschaft #Zensur #news @de_edv

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Dann wird man wohl mal endlich den Javascript Code aufräumen müssen, so dass der Code kleiner als 16kByte wird. Wenn man den ganzen Tracking-/Adware-Müll weg lässt, dann werden die ganzen Webseiten auch außerhalb Russlands schneller.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Bitte auch gleich alles sperren was aus Russland raus will, das spart nee Menge traffic und hackerei.


Midea PortaSplit: Fremde Klimaanlagen ferngesteuert

Die Hitzewelle rollt an – und die PortaSplit-Klimaanlagen von Midea haben zum Teil Probleme. Die App bedient fremde Geräte.

heise.de/news/Midea-PortaSplit…

#IT #Klima #news

Als Antwort auf heise online

Wie ich das Problem umgangen habe:

Ich nutze statt der empfohlenen App die alternative App "NetHome Plus".

Seitdem gar keine Probleme mehr mit der "PortaSplit". Vorher praktisch nur Probleme gehabt.

Android: play.google.com/store/apps/det…
iOS: apps.apple.com/de/app/nethome-…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Bitkom: Viele Schulen regeln die Nutzung von KI nicht

Schülerinnen und Schüler möchten den Umgang mit KI im Unterricht lernen und setzen KI längst ein, in Schulen fehlt es aber offenbar an Regeln – und Kompetenzen.

heise.de/news/Bitkom-Viele-Sch…

#Bildung #Bitkom #Journal #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Diese Zeilen sind ai generiert, während ich auf tiktok rumhänge :/

Nein, das ist wirklich Wahnsinn was die an Dingen machen dürfen. Nicht mal DNS Filter für die schlimmsten sozialen Netzwerke

Als Antwort auf heise online

das alte Problem. Die Kids haben die neuesten Technologien schon als Realität einverleibt und die Erwachsenen argumentieren noch ob und sollte man und wie.
Anstatt das sich wieder die Kids an die alten anpassen sollten die alten die Kids fragen.

Auf Grundlagen fokussieren und die Ausführung den Maschinen überlassen.



Die Produktwerker: Conversational AI – die Beziehung Mensch-Maschine gestalten

Wenn KI Teil des Produkts wird, entsteht ein neuer Faktor, den Product Owner berücksichtigen müssen: Wie designen sie die Beziehung von Mensch zu Maschine?

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #IT #KünstlicheIntelligenz #Produktwerker #news



Ransomwareattacke auf Welthungerhilfe

Die Cybergang Rhysida ist bei der Welthungerhilfe eingebrochen und hat Daten kopiert. Nun wollen die Täter 20 Bitcoins dafür.

heise.de/news/Ransomwareattack…

#Cyberangriff #Cybercrime #IT #Ransomware #Security #news



Automatische Schadensermittlung per KI: Hertz erhebt hohe Gebühren für Schramme

Seit Wochen überprüfen große KI-Scanner bei Hertz zurückgegebene Fahrzeuge auf Schäden. Nun soll ein Kunde bezahlen, Nachfragen sind eher nicht vorgesehen.

heise.de/news/Automatische-Sch…

#KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

ah was für ein wundervolles beispiel einer anwendung für "KI" : die blackbox abzocke in reinform !


Ökodesign-Verordnung: EU weicht Richtlinie für Displayreparaturen auf

Die Ökodesign-Verordnung der EU ist am 20. Juni in Kraft getreten. Kurz zuvor hat die EU eine Änderung vorgenommen, die Nutzern den Displaytausch verwehrt.

heise.de/news/Oekodesign-Veror…

#Mobiles #Nachhaltigkeit #Smartphone #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Einfach nicht mehr diesen Mist kaufen!

#fairphone gibt es ja auch noch.
Da kann wirklich jeder selber reparieren der einen Schraubenzieher in der Hand halten kann.



Cybervorfall bei Tradersplace

Das Wertpapierinstitut Tradersplace untersucht derzeit einen "Cybercrimeangriff". Einige sensible Daten könnten entfleucht sein.

heise.de/news/Cybervorfall-bei…

#Cyberangriff #Cybercrime #Datenleck #IT #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Kernkraftwerk Lubmin: Rückbau wird deutlich teurer und dauert länger

Im Jahr 1995 begann der Abriss des Kernkraftwerks Lubmin. Dieser wird nach aktuellen Schätzungen allerdings deutlich länger dauern und teurer werden.

heise.de/news/Kernkraftwerk-Lu…

#Atomkraft #Atommüll #Energie #Journal #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Man muss sich diesen Satz auf der Zunge zergehen lassen "... und Mittelkürzungen des Bundes, wodurch 80 Zeitarbeiter entlassen werden mussten, hätten zu dem höheren Zeit- und Kostenaufwand beigetragen."
Als Antwort auf heise online

Was sind denn schon die 20 Jährchen im Vergleich zur Halbwertszeit von Plutonium!


Feuerball bei helllichtem Tag über mehreren US-Bundesstaaten zu sehen

Über dem Südosten der USA ist vorige Woche ein Meteor explodiert, beobachtet wurde er in mehreren Bundesstaaten. Überreste haben auch Schäden angerichtet.

heise.de/news/Feuerball-bei-he…

#Wissenschaft #news @wissenschaft

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Ein Zeichen Gottes, dass Trump der Messias ist ... in 3 ... 2 ... 1 ....

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.