c't-Workshop: Einführung in den Kea-DHCP-Server
Lernen Sie im praxisnahen Workshop, wie Sie den leistungsfähigen DHCP-Server Kea installieren, konfigurieren und in Ihrem Netzwerk optimal nutzen.
Cybersicherheit im Gesundheitswesen erreicht eine neue, erschreckende Dimension: Der Angriff auf den britischen Pathologiedienstleister Synnovis hat nachweislich zum Tod eines Patienten geführt.
Zum Artikel: heise.de/-10463860?wt_mc=sm.re…
NHS England: Erster offiziell anerkannter Todesfall infolge eines Cyberangriffs
Ein Cyberangriff auf einen Pathologiedienstleister 2024 legte zahlreiche Londoner Kliniken und Praxen lahm. In der Folge kam es auch zum Tod eines Patienten.Marie-Claire Koch (heise online)
Überwachungskameras aus China: Kanada ordnet Schließung von Hikvision Canada an
Hikvision kommt aus China und verkauft Überwachungstechnik. Seit Jahren gibt es Kritik an dem Konzern. Nun lässt Kanada den dortigen Ableger schließen.
Rewe Pay: Supermarktkette erweitert Bonus-App um Bezahlfunktion
Die Supermarktkette Rewe erweitert seine Bonus-App: Kunden können damit ab dem 1. Juli ihre Einkäufe auch bezahlen.
heise.de/news/Rewe-Pay-Superma…
#MobilePayment #Mobiles #Wirtschaft #news
Rewe Pay: Supermarktkette erweitert Bonus-App um Bezahlfunktion
Die Supermarktkette Rewe erweitert seine Bonus-App: Kunden können damit ab dem 1. Juli ihre Einkäufe auch bezahlen.Andreas Floemer (heise online)
Chrome: Google stopft attackierte Sicherheitslücke
In der Nacht zum Dienstag hat Google den Chrome-Browser ungeplant aktualisiert. Eine Sicherheitslücke wird bereits attackiert.
Keine Switch 2 bei Amazon US: Offenbar Streit zwischen Nintendo und Amazon
In den USA kann man die Switch 2 nicht bei Amazon kaufen. Laut einem Bloomberg-Bericht liegt das am Krach zwischen Amazon und Nintendo – es geht um den Preis.
Amazon "beschäftigt" über eine Million Roboter
Bei Amazon arbeiten weltweit nun mehr als eine Million Roboter, die knapp 1,6 Millionen menschliche Beschäftigte unterstützen.
heise.de/news/Amazon-beschaeft…
#Amazon #Karriere #eCommerce #Logistik #Roboter #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Software Testing: Retrospektiven richtig gemacht
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Sabina Lammert über Retrospektiven als Hebel für Veränderung im Team.
heise.de/blog/Software-Testing…
#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news
TI-Pflicht für die Pflege: Bürokratie & Wartezeiten bremsen Digitalisierung aus
Die Pflege sollte eigentlich ab Juli an die Telematikinfrastruktur angebunden sein, doch das ist bei den wenigsten der Fall – was zu erwarten war.
heise.de/news/TI-Pflicht-fuer-…
#DigitalHealth #IT #news
Sicherheitsexperten beraten Umgang mit Cyberattacken
Cybercrime, hybride Bedrohungen, Desinformationen – Sicherheitsbehörden müssen sich an die Gefahren der Digitalisierung anpassen.
heise.de/news/Sicherheitsexper…
#Digitalisierung #IT #Journal #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Auch neue Häuser in Bremen brauchen jetzt Solaranlage
Kein Neubau ohne Solaranlage: Bremen verschärft ab Juli die Regeln für Hausdächer. Sind diese mindestens 25 Quadratmeter groß, greift die Solarpflicht.
Rumheulen, dass bauen immer teurer wird und dass das niemand machen will und dann solche Regeln machen...
Und dann wundern, dass Mensch unzufrieden mit der Politik der Parteien sind...
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Bürgerinitiative von "Stop Killing Games" droht zu scheitern
heise.de/news/Buergerinitiativ…
Kernkraftwerk Lubmin: Rückbau dauert 20 Jahre länger
heise.de/news/Kernkraftwerk-Lu…
Ransomwareattacke auf Welthungerhilfe
heise.de/news/Ransomwareattack…
England: Cyberangriff auf Pathologiedienstleister führte zum Tod eines Patienten
heise.de/news/England-Cyberang…
Ransomwareattacke auf Welthungerhilfe
Die Cybergang Rhysida ist bei der Welthungerhilfe eingebrochen und hat Daten kopiert. Nun wollen die Täter 20 Bitcoins dafür.Dirk Knop (heise online)
unterschrieben und es ist wirklich ganz leicht.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Bericht: VW Grand California jahrelang mit erhöhten Schadstoffwerten
heise.de/news/Bericht-VW-Grand…
Linux: Simple Wayland-Umgebung soll Xorg beerben
heise.de/news/Linux-Simple-Way…
Midea PortaSplit: Fremde Klimaanlagen ferngesteuert
heise.de/news/Midea-PortaSplit…
Microsofts KI-Stromhunger: US-Atomkraftwerk soll vorzeitig reaktiviert werden
heise.de/news/Microsofts-KI-St…
Midea PortaSplit: Fremde Klimaanlagen ferngesteuert
Die Hitzewelle rollt an – und die PortaSplit-Klimaanlagen von Midea haben zum Teil Probleme. Die App bedient fremde Geräte.Dirk Knop (heise online)
USA: Erneut koordinierte Aktion gegen Nordkoreas Remote-Angestellte
Um die US-Sanktionen auszuhebeln, lässt Nordkorea Tausende IT-Fachkräfte aus der Ferne für westliche Firmen arbeiten. Die USA sind wieder dagegen vorgegangen.
heise.de/news/USA-Erneut-koord…
#Cybersecurity #Cyberspionage #IT #RemoteAccess #Security #Wirtschaft #news
heise online hat dies geteilt.
Dienstag: Microsofts neues KI-System, Forderung von Verbraucherschützern
Microsoft präsentiert Forschung + Tariftransparenz bei Ladestationen + Apple blockiert Funktionen + DJI-Drohnen schwer zu bekommen + Bau von KI-Gigafabriken
heise.de/news/Dienstag-Microso…
#Apple #Elektroauto #Elektromobilität #EU #hoDaily #iOS #Journal #KünstlicheIntelligenz #Ladestationen #macOS #Medizin #Microsoft #news
iVisa.com: Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke bei UK-Reisegenehmigung
Großbritannien-Reisende sollten die elektronische Reisegenehmigung nur auf der offiziellen Seite beantragen, raten Verbraucherschützer. Sonst drohe Wucher.
Google erhöht Einsatz für Kernfusion
Google investiert erneut in ein Kernfusions-Startup und garantiert die Abnahme von Strom. Das soll die Innovation beschleunigen.
heise.de/news/Google-erhoeht-E…
#Energie #Energiewende #Google #Kernfusion #Microsoft #Stromversorgung #Wirtschaft #news
Klaus Frank
Als Antwort auf heise online • • •Wieso sagt eigentlich keiner, dass das Marktmachtmissbrauch ist?
Wieso soll Nintendo mit Amazon einen deal machen dürfen der den Preis den andere Händler verlangen festschreibt?
Und wieso soll es Amazon erlaubt sein einfach nach eigenem ermessen Händler von der Platform zu werfen, wenn denen deren Preise zu niedrig sind?