Nothing Headphone (1): Over-Ear-Kopfhörer mit ANC im ersten Eindruck
Mit seinem ersten großen Kopfhörer zieht Nothing den transparenten Look zumindest teilweise durch. Nützlicher sind andere Teile des Kopfhörers.
Nothing Phone (3): Mit neuem Glyph-Display in Richtung High-End
Das Phone (3) von Nothing bricht mit alten Gewohnheiten: Es ist stärker und teurer als die bisherigen Modelle. Der Glyph wurde zu einem Extra-Display.
heise.de/news/Nothing-Phone-3-…
#Android #Mobiles #Smartphone #news
chwoot: Kritische Linux-Lücke macht Nutzer auf den meisten Systemen zu Root
Ein Beispielexploit steht im Netz und funktioniert auf vielen Standardystemen. Admins sollten schnell die bereitstehenden Updates einspielen.
heise online hat dies geteilt.
Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im Juli 2025
Netflix zeigt im Juli die 2. und letzte Staffel "Sandman". Bei Amazon Prime Video läuft "Blade Runner (1982)" und Disney+ bringt die "Transformers"-Filme.
heise.de/news/Neue-Filme-und-S…
#AmazonPrimeVideo #Entertainment #Filme #Netflix #Streaming #news
3D-Druck: Spezielles Resin kombiniert feste und softe Materialeigenschaften
Ein einzelnes Druckharz kann beim Druck mit dem 3D-Drucker entweder weiche oder harte Eigenschaften annehmen. Dafür ist ein spezielles Druckverfahren nötig.
Datenqualität: BSI legt Latte zum Training von KI-Systemen hoch
Das BSI hat einen Katalog zur Qualitätssicherung von Trainingsdaten in KI-Anwendungen veröffentlicht. Es geht vor allem um Dokumentation und Datenmanagement.
Studierende der HTWG Konstanz, der #UniKonstanz und der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen gestalten in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Konstanz eine große Ausstellung zur Migrationsgeschichte.
Details: t1p.de/q5td5
Interview: Wie abhängig ist die Schweizer Bundesverwaltung von Microsoft?
Die Schweizer Bundesverwaltung steigt auf Microsofts Clouddienst 365 um, testet aber auch openDesk. Die Hintergründe erklärt Daniel Markwalder im c't-Interview.
heise.de/hintergrund/Interview…
#CloudComputing #DigitaleSouveränität #Digitalisierung #Netzpolitik #news
heise+ | WordPress absichern: So einfach geht's
WordPress ist sehr beliebt – leider auch bei Angreifern. Unser Sicherheitsratgeber zeigt, wie Sie Ihre Website mit einfachen Maßnahmen besser schützen.
Wordpress absichern? Das geht viel einfacher 😜
Open-Source Static CMS for Fast, Secure, GDPR & CCPA-Compliant Websites
Build blazing-fast, secure websites with Publii. Easy for bloggers, developers & businesses. GDPR-compliant & packed with features. Try Publii, the user-friendly static CMS!Publii
Internationaler Strafgerichtshof erneut von ausgefeilter Cyberattacke betroffen
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag meldet zum zweiten Mal einen "raffinierten und gezielten" Cyberangriff. Schon 2023 gab es einen solchen Vorfall.
Nicht zu vergessen den kürzlichen #Neiderangriff von #Trump, ermöglicht durch #Microsoft als Handlanger: golem.de/news/microsoft-sperrt…
Web-Tipps: Dateiumwandler
Das Open-Source-Tool Vert konvertiert Bilder, Audio & Dokumente blitzschnell direkt im Browser – sicher und lokal. Nur Videos wandern kurz in die Cloud.
heise.de/news/Web-Tipps-Dateiu…
#ctWebtipps #Entertainment #news
Web-Tipps: Dateiumwandler
Das Open-Source-Tool Vert konvertiert Bilder, Audio & Dokumente blitzschnell direkt im Browser – sicher und lokal. Nur Videos wandern kurz in die Cloud.Jo Bager (heise online)
ChatEurope: dpa und weitere Medienhäuser starten Nachrichtenplattform
15 Medienhäuser aus ganz Europa haben mit ChatEurope die erste KI-basierte Plattform für europäische Nachrichten veröffentlicht.
Sharing-E-Scooter: Verkehrsminister will Parken auf Gehwegen verbieten
Verkehrsminister Schnieder will das Parken von Sharing-E-Scootern auf Gehwegen verbieten. Verleiher sehen darin das Ende ihres Geschäftsmodells.
heise.de/news/Sharing-E-Scoote…
#EScooter #Elektromobilität #Mobiles #news
Sharing-E-Scooter: Verkehrsminister will Parken auf Gehwegen verbieten
Verkehrsminister Schnieder will das Parken von Sharing-E-Scootern auf Gehwegen verbieten. Verleiher sehen darin das Ende ihres Geschäftsmodells.Andreas Floemer (heise online)
heise+ | "Donkey Kong Bananza" angespielt: Affengeil oder total Banane?
Nintendo bringt endlich einen neuen Plattformer heraus – aber ohne Mario. Wir haben ausprobiert, ob "Donkey Kong Bananza" ein Kaufgrund für die Switch 2 ist.
Google und Sparkassen arbeiten an Altersverifikationssystem
Basierend auf Googles Wallet wollen Google und die Sparkassen ein Altersverifikationssystem starten.
heise.de/news/Google-und-Spark…
#Google #IT #Journal #Jugendschutz #Datenschutz #SocialMedia #Wirtschaft #news
Viele Sicherheitslücken in Dell OpenManage Network Integration geschlossen
Angreifer können Dell OpenManage Network Integration über verschiedene Wege attackieren. Sicherheitsupdates stehen zur Verfügung.
heise online hat dies geteilt.
3 Jahre Rücknahmepflicht: Viele Supermärkte nehmen noch keinen Elektroschrott an
Testbesuche in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte dieser Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden. Die DUH klagt erneut.
Dreidimensionale Karten der Atmosphäre: Europäischer Wettersatellit soll starten
In der Nacht soll Europas erster Erdbeobachtungssatellit starten, der nicht nur auf die Atmosphäre gucken soll. Liefern soll die 3D-Sicht ein Infrarotsensor.
heise+ | Almauftrieb: Bosch Performance Line CX mit Power-Boost auf Testfahrt
Ein Softwareupdate verpasst dem E-MTB-Motor Bosch Performance Line CX ein sattes Leistungsplus. Wir sind mit dem aufgedrehten Motor auf die Strecke gegangen.
heise+ | BibBot: Browser-Add-on zum Lesen hinter vielen Paywalls
Das Browser-Add-on BibBot verschafft günstigen Zugriff auf viele Artikel hinter Paywalls. Das funktioniert anders, als man vermutet, und ist legal.
heise.de/ratgeber/BibBot-Brows…
#Browser #IT #PaidContent #news
Zahlen, bitte! Fünf IBM-Peepshows für herandwachsende Mathematiknerds
Das Ehepaar Ray und Charles Eames waren nicht nur erfolgreiche Architekten, sondern prägten mit sehenswerten Kurz- und Lehrfilmen das Image von IBM.
Gasversorgung in Deutschland: Weniger Gas, mehr Gelassenheit
Zur Jahresmitte 2025 sind die Gasspeicher nur halb gefüllt. Dies war in den Vorjahren anders. Was sagt die Bundesnetzagentur dazu?
heise.de/news/Gasversorgung-in…
#Energie #Erdgas #Journal #Wirtschaft #news
Bits & Böses: "Der Kampf gegen Hass ist wie ein Kampf gegen Windmühlen"
In dieser Folge des heise-Podcasts erzählen Betroffene, wie sie mit Hass und digitaler Gewalt umgehen und wie sie sich dagegen wehren.
Faire Maus sucht neues Zuhause
Der Verein, der die wohl erste wirklich nachhaltige und faire Maus entwickelt hat, möchte das Projekt abgeben. Das Ziel sei erreicht.
Microsoft wirft Windows PowerShell 2.0 über Bord
PowerShell 2.0 hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Microsoft wirft es daher aus Windows raus und rät zur Migration.
heise übernimmt Hardware-Händler Mindfactory
Mit Mindfactory wechselt einer der größten deutschen Hardware-Händler den Besitzer. Nur noch das Kartellamt muss zustimmen.
Linux belebt eure alten Macs
Linux auf einem alten MacBook mit Intel Prozessor ist gar nicht so schwer zu installieren. Hier findet ihr die Befehle aus dem Video:
- Paketquellen hinzufügen:
"sudo dnf install download1.rpmfusion.org/free/f…(rpm -E %fedora).noarch.rpm"
"sudo dnf install download1.rpmfusion.org/nonfre…(rpm -E %fedora).noarch.rpm"
- WiFi-Treiber nachinstallieren:
"sudo dnf install broadcom-wl"
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion: Gordon Hof
Video: Gordon Hof
c't: Magazin für Computertechnik | heise online
Aktuelle IT-Nachrichten, Hardware- und Software-Tests, Know-how und Praxisanleitungen zu Betriebssystemen, Smartphones, Mini-Computern und noch viel mehr.c't Magazin
heise+ | Praxisanleitung zum Energiesparen bei Ryzen-9000-Prozessoren
Der Curve Shaper von AMD ist eine neue Energiesparfunktion fürs Undervolting von Ryzen-9000-CPUs. Wir haben ihn auf dem aktuellen c’t-Bauvorschlag ausprobiert.
heise.de/ratgeber/Praxisanleit…
#AMD #AMDRyzen #Energie #IT #PCBauvorschlag #Prozessoren #news
c't-Webinar: Digitaler Baukasten für Fachabteilungen
Mit No-Code- und Low-Code-Plattformen bauen Sie Anwendungen wie mit digitalen Klemmbausteinen – modular und ganz ohne Programmierkenntnisse.
heise.de/news/c-t-Webinar-Digi…
#Entwicklungsumgebung #IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Wirtschaft #news
🆕 🇪🇺 #BadenWürttemberg übernimmt am 1. Juli 2025 den Vorsitz der #Europaministerkonferenz. Im Fokus: #Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und #Bürokratieabbau – für ein starkes #Europa der Regionen.
💬 Staatssekretär Florian Haßler: „Eine handlungsfähige, widerstandsfähige und innovative #EU ist wichtiger denn je. Deshalb werden wir Impulse setzen: für eine innovationsfreundliche EU, effektive Förderinstrumente und den Abbau von Hürden, die Wachstum und Fortschritt bremsen.“
👉 Mehr zu unseren Schwerpunkten: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Land übernimmt Vorsitz der Europaministerkonferenz
Baden-Württemberg übernimmt am 1. Juli 2025 den Vorsitz der Europaministerkonferenz. Schwerpunkte des Vorsitzes sollen unter anderem die Themen Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Bürokratieentlastung werden.Baden-Württemberg.de
Erdähnliche Exoplaneten um die kleinsten Roten Zwergsterne besonders häufig
Sogenannte M-Zwerge sind in der Milchstraße die häufigsten Sterne. Ein Forschungsteam hat ermittelt, um welche davon erdähnliche Exoplaneten am häufigsten sind.
Sparkassen kooperieren mit Payback
Die Sparkassen bringen ab dem 1. Juli Payback-Punkte direkt aufs Girokonto.
heise.de/news/Sparkassen-koope…
#MobilePayment #Mobiles #Wirtschaft #news
Sparkassen kooperieren mit Payback
Die Sparkassen bringen ab dem 1. Juli Payback-Punkte direkt aufs Girokonto.Andreas Floemer (heise online)
Ich kann zumindest theoretisch Paybackpunkte sammeln - sogar ohne Sparkasse.
In jedem Fall würd ich da mit der Lupe auf die Teilnahmebedingungen schauen, bevor ich das abnickte!
Mal schauen wie die Sparkassen bei diesem Kurs in 10-15 Jahren noch aufgestellt sind...
Stadtspaziergänge ohne Hitze-Stress: Diese App navigiert dich durch den Schatten
Nie mehr Hitzestress in der Stadt: Eine neue App navigiert Fußgänger auf den kühlsten Wegen und vermeidet sonnige Strecken.
Digitale Gesundheitsanwendungen: Über Hürden, Fortschritt und Kritik
Kosten und Nutzen digitaler Gesundheits-Apps sind viel diskutiert. Ein Anbieter erklärt, warum sie trotz Kritik eine wichtige Therapieoption sind.
heise.de/hintergrund/Digitale-…
#DiGA #DigitalHealth #IT #news
Taktik-Shooter "Ready or Not" muss für Konsolen-Release entschärft werden
Für den Konsolen-Release von "Ready or Not" mussten die Entwickler den Gewaltgrad entschärfen. Einige Änderungen wirken sich auch auf die PC-Version aus.
Sicherheitsupdates: IBM App Connect Enterprise Container und MQ sind verwundbar
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für IBM App Connect Enterprise Container und MQ erschienen. Angreifer können unter anderem Server lahmlegen.
Let's Encrypt: Nachrichten zu abgelaufenen Zertifikaten eingestellt
Angekündigt hatte Let's Encrypt das Ende von Ablauf-Benachrichtigungen zu Zertifikaten bereits früher im Jahr. Nun ist die Funktion passé.
heise online hat dies geteilt.
Neues Leitsystem bei der Bahn: Das soll für Bahnkunden besser werden
Am Sonntagmorgen ist unbemerkt eine der größten IT-Umstellungen bei der Deutschen Bahn erfolgt. Die neue Software soll einiges verbessern.
Systemumstellung führt zu Beeinträchtigungen der Auskunftssysteme
Störungen im Zeitraum 28. Juni (23 Uhr) bis 01. Juli (14 Uhr) möglichwir.gorheinland.com
Sebastian
Als Antwort auf heise Security • • •mndflayr
Als Antwort auf heise Security • • •Dr. Christopher Kunz
Als Antwort auf heise Security • • •