Zum Inhalt der Seite gehen



Software Architecture Gathering 2025 in Berlin: Das Programm steht

Für das iSAQB Software Architecture Gathering am 25. und 26. November in Berlin gibt es bis zum 11. September extra günstige Tickets zum Very-Early-Bird-Preis.

heise.de/news/Software-Archite…

#IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



"Wohl nicht zu retten": Satellit für Suche nach Methanlecks abrupt ausgefallen

Im Auftrag einer Umweltschutzorganisation hat MethaneSAT mit besonderer Präzision nach Methanlecks gesucht. Nach 15 Monaten ist nun unerwartet rasch Schluss.

heise.de/news/Wohl-nicht-zu-re…

#Klimaschutz #Klimawandel #Satellit #Wissenschaft #news @wissenschaft

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Stunden her)
Als Antwort auf heise online

Ist bestimmt nur Zufall.
Das ausgerechnet die Überwachung von Umweltverschmutzern USA/RU ausfällt.
Und die auch noch Antistatteliten Waffen haben.


HBO Max greift die etablierten Streamer an: "Da ist noch Luft drin"

Im kommenden Jahr startet der Streaming-Dienst HBO Max in Deutschland mit dem Ziel, unter die Top 3 zu kommen – auch mit einem werbefinanzierten Abonnement.

heise.de/news/HBO-Max-greift-d…

#Entertainment #Netflix #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

Dann ist ja gut, dass ich WOW/Sky aufgrund der Preiserhöhung gekündigt habe...

Die HBO Serien sagen mir aber auch immer weniger zu. Last of us war mal etwas neues und vielleicht wird die dritte Staffel noch interessant. Spätestens dann ist es aber vermutlich auch durch.



Warum Augmented Reality auf der Stelle tritt

Was hält Augmented Reality zurück? Der AR-Pionier Kharis O'Connell hat der Technologie den Rücken gekehrt und spricht offen über seine Desillusion.

heise.de/hintergrund/Warum-Aug…

#AugmentedReality #Datenschutz #Entertainment #MixedReality #Mobiles #VirtualReality #news

Als Antwort auf heise online

Ich arbeite seit 2019 an XR Projekten und bin zu einer ziemlich ähnlichen Erkenntnis gekommen. Ich schwenke technisch gerade wieder Richtung Backend und Web. Ist zwar im Vergleich triviale Arbeit aber zumindest kann man damit sinnvolle Anwendungsfälle umsetzen.


EU-Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" erreicht nötige Unterschriften

Die EU-Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" hat die nötigen Unterschriften erreicht. Trotzdem wollen die Organisatoren weiter sammeln.

heise.de/news/EU-Buergerinitia…

#Entertainment #Spiele #Netzpolitik #news @dach



Event-Driven, Teil 2: Die Bausteine von Event-getriebener Architektur

Commands, Events, Projections: Wie aus fachlichen Vorgängen nachvollziehbare, skalierbare Systeme werden.

heise.de/blog/Event-Driven-Tei…

#IT #Softwarearchitektur #thenextbigthing #news



Neues synthetisches Polymer ist leicht, sehr hart und tötet Viren ab

Ein neues Polymer hat ungewöhnliche Eigenschaften: Es ist sehr stabil, leicht, kann flexibel sein und Viren abtöten. Einfach herzustellen, ist es auch.

heise.de/news/Neues-synthetisc…

#Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

*Klugscheißer Modus an*
Viren leben nicht, deshalb werden sie nicht getötet. Stattdessen werden Viren inaktiviert.


Cybercrime: Lösegeldverhandler zwackte sich wohl Provisionen ab

Ein für das Aushandeln von Lösegeld bei aussichtslosen Ransomware-Vorfällen angestellter Experte hat sich wohl Provisionen zahlen lassen.

heise.de/news/Cybercrime-Loese…

#Cybercrime #IT #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Neu in .NET 9.0 [28]: Feature-Flags

Feature-Flags erlauben in .NET 9.0 die bedingte Kompilierung für den Ahead-of-Time-Compiler.

heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-2…

#NET #C #IT #Microsoft #news



KI-Brillen statt VR-Headsets: Meta Quest wird vom Flaggschiff zur Randfigur

Meta verabschiedet sich schleichend von der Quest als zentralem XR-Produkt – und überlässt die Bühne künftig anderen. Eine Analyse von Josef Erl.

heise.de/hintergrund/KI-Brille…

#Entertainment #MetaPlatforms #MetaQuest #MixedReality #news



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Statt Jira und Confluence: OpenProject und XWiki planen Open-Source-Alternative
heise.de/news/Statt-Jira-und-C…

Millionenstrafe wegen Fake-Rabatten für Shein in Frankreich
heise.de/news/Millionenstrafe-…

Fast 50 europäische Firmenchefs fordern Pause bei der AI-Act-Umsetzung
heise.de/news/Fast-50-europaei…

Studie: KI-Modell "Centaur" sagt menschliches Verhalten voraus
heise.de/news/Studie-KI-Modell…

#heise #Verpasstodon



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Meta plant offenbar proaktive KI-Chatbots, die ungefragt Nutzer ansprechen
heise.de/news/Meta-plant-offen…

Nach Preiserhöhung im Januar: Deutschlandticket verliert eine Million Nutzer
heise.de/news/Nach-Preiserhoeh…

Jetzt bestätigt: Zum dritten Mal interstellarer Himmelskörper im Sonnensystem
heise.de/news/Jetzt-bestaetigt…

Cyberattacke: Angreifer öffnen Staudammventile
heise.de/news/Cyberattacke-Ang…

#heise #Verpasstodon



Rekordjagd an der Börse: Nvidia kurzzeitig wertvollster Konzern aller Zeiten

Nur drei Monate nach dem Kursrutsch wegen Trumps Zöllen läuft wieder eine Rekordjagd. Davon profitiert vor allem Nvidia, mit gleich zwei Rekorden in Reichweite.

heise.de/news/Rekordjagd-an-de…

#Apple #Börse #Finanzen #Microsoft #Nvidia #Wirtschaft #news



Knappes Lithium: Wo der Rohstoff noch zu finden ist

Lithium ist ein knapper Rohstoff. Für Elektroauto-Batterien steigt indes die Nachfrage nach dem Rohstoff. Wo sollen die benötigten Mengen an Lithium herkommen?

heise.de/news/Knappes-Lithium-…

#Akku #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

oh Wunder. Man könnte ja Mal Vulcan Energy fördern, als irgendwo in Uruguay Gelder für eine Wasserstoffförderung zu versenken.
Ach nee, nicht so Medienwirksam.
Als Antwort auf heise online

ich kritisiere dieses #Framing !

1. Der Bedarf für Stromspeicher wächst gerade massiv, es geht also nicht nur um ein paar Spinner in ihren Teslas.

2. Gibt es Alternativen zum heutigen Bedarf aus der Förderung:
- #Recycling von Batterien
- Senkung des Lithiumanteils
- Alternative Zellchemien wie Natrium-Ionen.



Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht

Mit einer installierten Leistung von mehr als 107 Gigawatt ist die Hälfte des Weges geschafft – doch der Solarboom verliert an Schwung.

heise.de/news/Solar-Ausbauziel…

#BSW #ErneuerbareEnergie #Journal #Photovoltaik #news

Als Antwort auf heise online

Bei mir scheitert es an Handwerkern. Die haben alle keinen Bock, sobald es um individuelle Lösungen geht. Sie wollen nur Standard auf nem Dach.

"Wie, Sie haben 5 verschiedene Installationen? Am Zaun? Haha! Aufm Carport? Hmm. An der Fassade mit Dämmung? Prust! Freifeld? Neeeee!"

Ist lustiger Weise genau so wie bei Wärmepumpen... Hmmm...

Als Antwort auf heise online

Vermutlich bremst auch hier, wie bei der Windkraft, die süddeutsche Fosill- und Atomlobby.

#BSW #ErneuerbareEnergie #Journal #Photovoltaik #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Stunden her)


Web-Tipps: Die Welt aus neuen Blickwinkeln

Mit der Country Centered Map rückt jede beliebige Region der Erde in verschiedenen Projektionen ins Zentrum einer Karte. Die kann man exportieren und teilen.

heise.de/news/Web-Tipps-Die-We…

#ctWebtipps #Digitalisierung #Entertainment #Kartendienste #news



Octopus Energy vergeigt Smart-Meter-Installation

Wechsel des Stromzählers müssen ordentlich beim zuständigen Netzbetreiber registriert werden. Wenn der Betreiber dabei patzt, hat der Kunde das Nachsehen.

heise.de/ratgeber/Octopus-Ener…

#Energie #ErneuerbareEnergie #IT #Journal #Recht #SmartMeter #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news




Meta plant offenbar proaktive KI-Chatbots, die ungefragt Nutzer ansprechen

Bald könnten KI-Chatbots auf die Nutzer von Messenger, WhatsApp und Instagram zugehen, um Konversationen anzuregen. Das sollen interne Dokumente zeigen.

heise.de/news/Meta-plant-offen…

#Entertainment #Instagram #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

Können die gerne machen, es stört mich nicht, weil ich keine #Meta Services mehr nutze. Accounts sind schon lange gelöscht.
Ansonsten: Weiter so! Die #Meta Produkte (Nutzer) wollen schließlich gemolken werden.
#meta
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (12 Stunden her)
Als Antwort auf heise online

Hui, das sollen sie mal machen.
Ungefragt, auf so etwas stehe ich ja GAR NICHT.

Als Antwort auf heise online

Naja, die Leistung war ja auch irgendwie Mangelhaft. Auf Amazon Prime gibt es nur Schrott und mit Freevee noch etwas mehr Schrott aber mit Werbung. Dafür dann diesen zweiten Teil ohne Werbung zu haben noch 2,99 Euro extra zu verlangen ist auch irgendwie, naja lest die Reviews selbst
amazon.de/gp/product/B0CKHKCN3…


Fast 50 europäische Firmenchefs fordern Pause bei der AI-Act-Umsetzung

Airbus, ASML, Lufthansa, Mistral, United Internet und andere Branchengrößen drängen in einem offenen Brief darauf, die KI-Verordnung für zwei Jahre auszusetzen.

heise.de/news/Fast-50-europaei…

#AIAct #EU #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Recht #Regulierung #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

ASML ist davon der einzige aus dieser Liste, wo ich mir nicht sofort denke wen die übern Tisch ziehen wollen. Dort ist recht klar, dass die, die Schaufeln für die Goldgräberstimmung verkaufen...


Musk beweist Mut zum Lucke (mit Moritz Meyer)


Dass Elon Musk eine eigene Partei gründen will, sollte die “Big Beautiful Bill” tatsächlich durchgehen, hat er schon vor ein paar Tagen versprochen - jetzt hat der Senat sich für die BBB entschieden – und wie reagiert Musk?
Außerdem verkündet Trump, dass “einige wohlhabende Personen” TikTok kaufen sollen, sollte Xi zustimmen. Nur macht der wenig Anstalten, sich dementsprechend zu verhalten.
Und Cloudflare bietet womöglich eine Antwort auf KI-Scraping an, nach der wir hier schon gesucht haben.

Kapitelmarken, KI-generiert

00:00 Hallo Moritz!
02:55 Donald Trump und TikTok
05:40 Elon Musk vs. Donald Trump
14:30 Neuer Head of Product bei X
22:08 Die Bedeutung von Community und sozialen Medien
24:55 Überwachung in den USA
29:54 Einreisebestimmungen
35:14 Cloudflare und die Zukunft des Internets
43:56 Altersverifizierung im Internet
49:01 Düstere Nachrichten aus Russland
50:46 MrBeast und die KI-Thumbnail-Debatte
59:02 Änderungen im DSA

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (23 Stunden her)


EU-Digitalgesetze, Bahn-Leitsystem, Windows-Bluescreen | #heiseshow


Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

  • Auf Verhandlungsbasis: Setzt die EU ihre Digitalgesetze für die USA aus? Die EU erwägt möglicherweise, ihre strengen Digitalgesetze wie den Digital Markets Act (DMA) für US-Unternehmen zu lockern oder auszusetzen. Kritiker befürchten einen "Kuhhandel" mit den USA, der die europäische Digitalstrategie untergraben könnte. Welche Auswirkungen hätte eine solche Aussetzung auf den europäischen Digitalmarkt? Kann die EU ihre digitale Souveränität wahren, wenn sie bei amerikanischen Tech-Giganten Kompromisse eingeht? Und was bedeutet das für den Wettbewerb zwischen europäischen und US-amerikanischen Digitalunternehmen?
  • Gegen lange Leitungen: Große Leitsystem-IT-Umstellung bei der Bahn – Die Deutsche Bahn modernisiert ihr veraltetes Leitsystem. Das neue System soll die Koordination der Züge effizienter machen und Verspätungen reduzieren. Wie realistisch sind die Verbesserungsversprechen der Bahn angesichts der bisherigen IT-Probleme? Welche konkreten Vorteile können Bahnkunden von der Umstellung erwarten? Und warum hat die Modernisierung des Leitsystems so lange gedauert?
  • Bitte nicht schwarz sehen: Windows bald ohne Bluescreen – Microsoft plant, den berüchtigten blauen Bildschirm des Todes (Blue Screen of Death) durch eine schwarze Variante zu ersetzen. Die Änderung soll noch im Sommer eingeführt werden und markiert das Ende einer jahrzehntelangen Windows-Tradition. Warum ändert Microsoft nach so langer Zeit das Design der Fehlerseite? Wird die schwarze Variante benutzerfreundlicher oder ist es nur eine optische Anpassung? Und welche anderen Neuerungen plant Microsoft für das Windows-Design?

Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (23 Stunden her)


Millionenstrafe wegen Fake-Rabatten für Shein in Frankreich

Preisnachlass oder Mogelpackung? Französische Kontrolleure fanden bei etlichen Shein-Produkten Ungereimtheiten bei Rabatten. Das Unternehmen soll nun zahlen.

heise.de/news/Millionenstrafe-…

#eCommerce #Wettbewerb #Wirtschaft #news



Automatische Schadensermittlung per KI: Scanner jetzt an vier deutschen Airports

Auch in Deutschland werden Mietwagen von KI-Scannern auf Schäden untersucht. Die nötige Technik gibt es nun an vier hiesigen Flughäfen, der fünfte soll folgen.

heise.de/news/Automatische-Sch…

#IT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Ich habe auf Tenneriffa öfters einen Mietwagen gehabt. Man holt ihn verbeult ab und gibt ihn verbeult ab. Hier in Deutschland wird so viel Aufwand bei den Mietwagen betrieben das der Aufwand mehr kostet als die Beulen!


"Service Desk": Bundesnetzagentur will Firmen beim KI-Einsatz besser beraten

Ziel des neuen KI-Service-Portals der Regulierungsbehörde ist es, Anwender und Entwickler über die EU-Anforderungen des AI Acts praxisorientiert zu informieren.

heise.de/news/Service-Desk-Bun…

#AIAct #Bundesnetzagentur #IT #KünstlicheIntelligenz #news



Salt: Schweizer Provider testet als erster in Europa SMS-Versand über Starlink

Starlink von SpaceX hat das mit Abstand umfangreichste Netz von Internetsatelliten. Nun hat ein Schweizer Provider darüber auch eine SMS verschickt.

heise.de/news/Salt-Schweizer-P…

#Mobiles #Mobilfunk #Starlink #news



Gleich geht's (hoffentlich) los 🤞🏻

peertube.heise.de/w/8G3QoacDmc…

#heiseshow #DMA #BSOD #Bluescreen #Windows


#heiseshow: DMA-Deal mit den USA, Leitsystem der Bahn, Windows-Bluescreens


Diese Woche in der #heiseshow:

Auf Verhandlungsbasis: Setzt die EU ihre Digitalgesetze für die USA aus?  https://www.heise.de/news/Aussetzung-des-DMA-Sorge-vor-Kuhhandel-der-EU-mit-den-USA-10461494.html
Gegen lange Leitungen: Große Leitsystem-IT-Umstellung bei der Bahn https://www.heise.de/news/Neues-Leitsystem-bei-der-Bahn-Das-soll-fuer-Bahnkunden-besser-werden-10465837.html
Bitte nicht schwarz sehen: Windows bald ohne Bluescreen hhttps://www.heise.de/news/Abschied-vom-Bluescreen-Windows-Fehlerseite-wird-noch-im-Sommer-schwarz-10461766.html

Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner
Und natürlich mit unseren ständigen Rubriken: Nerd-Geburtstag, WTF der Woche und Quiz.



Siemens & Co. dürfen in China wieder EDA-Tools anbieten

Die USA heben Restriktionen bei der Chipfertigung auf. China gelangt damit wieder an Design-Tools von Siemens, Cadence und Synopsys.

heise.de/news/Siemens-Co-duerf…

#Halbleiterindustrie #IT #Siemens #Wirtschaft #news



Nach Preiserhöhung im Januar: Deutschlandticket verliert eine Million Nutzer

Das Deutschlandticket gilt als ein Erfolg. Jedoch hat die Preiserhöhung auf 58 Euro klare Auswirkungen auf die Nutzerzahlen, wie eine Marktforschung aufzeigt.

heise.de/news/Nach-Preiserhoeh…

#DeutscheBahn #Deutschlandticket #Mobiles #Mobilität #Verkehr #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

das hätte man seit dem Wechsel vom 9 aufs 49€ Ticket schon erahnen können...
Als Antwort auf heise online

IMHO wird das Ticket politisch sabotiert um dann sagen zu können "ohne Verbrenner geht es eben nicht".


#heiseshow: DMA-Deal mit den USA, Leitsystem der Bahn, Windows-Bluescreens


Diese Woche in der #heiseshow:
Auf Verhandlungsbasis: Setzt die EU ihre Digitalgesetze für die USA aus?  https://www.heise.de/news/Aussetzung-des-DMA-Sorge-vor-Kuhhandel-der-EU-mit-den-USA-10461494.html
Gegen lange Leitungen: Große Leitsystem-IT-Umstellung bei der Bahn https://www.heise.de/news/Neues-Leitsystem-bei-der-Bahn-Das-soll-fuer-Bahnkunden-besser-werden-10465837.html
Bitte nicht schwarz sehen: Windows bald ohne Bluescreen hhttps://www.heise.de/news/Abschied-vom-Bluescreen-Windows-Fehlerseite-wird-noch-im-Sommer-schwarz-10461766.html

Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner
Und natürlich mit unseren ständigen Rubriken: Nerd-Geburtstag, WTF der Woche und Quiz.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Als Antwort auf heise & c't

Dann probieren wir heute mal, die #heiseshow via #Peertube live ins #Fediverse zu streamen.
Daumen drücken: 17 Uhr geht's (hoffentlich) los.👆🏻


Studie: KI-Modell "Centaur" sagt menschliches Verhalten voraus

Ein internationales Forschungsteam hat mit "Centaur" ein KI-Modell vorgestellt, das menschliches Verhalten über zahlreiche kognitive Aufgaben vorhersagen kann.

heise.de/news/Studie-KI-Modell…

#KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #news



heise+ | Gehälter 2025: Das verdienen Mitarbeiter im IT-Support in Deutschland

Der IT-Support hilft bei technischen Fragen. Ihr Gehalt gehört oft nicht zur Spitzengruppe in der IT, aber der Job kann als Sprungbrett für die Karriere dienen.

heise.de/hintergrund/Gehaelter…

#Gehalt #Karriere #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Pro bono Arbeiten kann auch als Sprungbrett für die Karriere dienen hatte man den Designern immer gesagt


Elektronische Patientenakte soll auch für Bundeswehr kommen

Soldaten der Bundeswehr sollen in Zukunft auch eine elektronische Patientenakte erhalten. Noch in diesem Jahr soll es eine Ausschreibung zur Beschaffung geben.

heise.de/news/Elektronische-Pa…

#Bundeswehr #DigitalHealth #Wirtschaft #news



Erster sichtbarer Beweis für doppelte Explosion eines Weißen Zwergsterns

Laut einer vergleichsweise neuen Theorie können Weiße Zwerge unter Umständen zweimal nacheinander explodieren. Nun gibt es erstmals einen bildlichen Nachweis.

heise.de/news/Erster-sichtbare…

#Astronomie #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Immer diese early adopter. Kaum macht ne neue Theorie Doppelexplosionen möglich, können die es gar nicht abwarten. Kanns auch übertreiben. 🙄


Regeln sind da, um... angepasst zu werden? 😀 Eine aktuelle Umfrage von Indeed zeigt, dass viele Angestellte mehr Zeit im Homeoffice verbringen, als es die offiziellen Richtlinien vorsehen. 🤫

Zum Artikel: heise.de/-10472002?wt_mc=sm.re…

#Homeoffice #NewWork #Arbeitskultur #Flexibilität #Jobzufriedenheit

Als Antwort auf heise online

Im Klartext bedeutet dies, dass es oft keinen Unterschied macht ob jemand von Zuhause oder vor Ort arbeitet. Warum also der zunehmende Zwang zum Büro?
Als Antwort auf heise online

cuz this shit just works. Touch my homeoffice und ich touche LinkedIn.


Pixel 6a: Pflichtupdate zur Reduzierung der Akkukapazität erscheint am 8. Juli

Ab dem 8. Juli erhält das Pixel 6a ein Pflichtupdate. Bei betroffenen Geräten wird damit ab einer bestimmten Anzahl an Ladezyklen die Akkuleistung verringert.

heise.de/news/Pixel-6a-Pflicht…

#Akku #Smartphone #GooglePixel #Mobiles #Reparatur #news

Als Antwort auf heise online

Ich würde mir ja gerne ein Pixel holen und mit GraphenOS ausstatten. Aber wenn ich da seit Jahren lese was pro Gerät schief geht, steigt meine Skepsis dessen immer mehr an.
Als Antwort auf heise online

🤔 "alternativ eine Einmalzahlung" ... 🤨 ... Klingt für mich nicht wie ein Sicherheitsproblem, eher wie Erpressung. 🤷🏻‍♂️


KI-Entwicklertool MCP Inspector: Kritische Lücke erlaubt Codeausführung

In Anthropics MCP-Inspector, einem Debugging-Tool für MCP-Server, klafft eine kritische Sicherheitslücke. Sie erlaubt das Ausführen von Schadcode.

heise.de/news/KI-Entwicklertoo…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



1.21 Gigawatt: 40 Jahre "Zurück in die Zukunft"

Am 3. Juli 1985 startet "Back to the Future" in den amerikanischen Kinos. Er hat nichts von seiner Faszination und Frische verloren.

heise.de/hintergrund/1-21-Giga…

#Entertainment #Filme #Journal #Jubiläum #news

Als Antwort auf heise online

Wobei wir ein paar Sachen damals wohl hätten ernster nehmen sollen… 🙈🎃

youtube.com/watch?v=kvWlP69B45…



Googles Veo 3 in Deutschland verfügbar

Googles KI-Videomodell ist nun auch in Deutschland verfügbar. Damit lassen sich achtsekündige Videos samt Audio generieren.

heise.de/news/Googles-Veo-3-in…

#Google #IT #KünstlicheIntelligenz #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.