Schlecht für AMDs Budget-Plattform AM4: DDR4-RAM soll noch viel teurer werden
Arbeitsspeicher vom Typ DDR4, LPDDR4X und GDDR6 soll in den nächsten Monaten erheblich im Preis steigen. Von bis zu 43 Prozent ist die Rede.
Daten von US-Militärsatelliten für die Forschung: Bewährte Praxis vor dem Aus
Seit mehr als einem halben Jahrhundert sammeln US-Militärsatelliten Wetterdaten, seit Jahrzehnten gingen die auch die zivile Forschung. Damit ist Schluss.
DHL testet Packstationen ohne Registrierung
DHL will die Nutzung von Packstationen vereinfachen. Hierfür testet das Unternehmen die Nutzung der Stationen ohne vorher nötige Registrierung.
Katzen irritieren Reasoning-Modelle: Studie probt Angriff
Ein irrelevanter Input verschlechtert die Ergebnisse von Reasoning-Modellen drastisch: Eine Studie hat das mit Katzen getestet.
Microsoft-Entlassungen: Arkane-Gründer stößt wieder die Abo-Debatte an
Der Gründer des Spielestudios Arkane stößt nach der Xbox-Entlassungswelle die Grundsatzdebatte an: Ist das Spieleabo Game Pass schlecht für die Branche?
heise.de/news/Microsoft-Entlas…
#Entertainment #Spiele #Microsoft #Xbox #news
Mit dem Hinweis "Wikipedia ist keine Quelle" sollten unserer Lehrer wohl Recht behalten. 🧐 Eine neue Untersuchung der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung wirft einen kritischen Blick auf die Online-Enzyklopädie und das Ergebnis ist alarmierend.
Zum Artikel: heise.de/-10476136?wt_mc=sm.re…
#Wikipedia #Faktencheck #OnlineWissen #Medienkompetenz #Digitalisierung
Wikipedia wegen vieler Fehler und veralteter Informationen in der Kritik
Von über 1000 zufällig ausgewählten Artikeln in der Wikipedia enthalten laut einer Analyse rund 40 Prozent Angaben, die nicht mehr aktuell oder fehlerhaft sind.Stefan Krempl (heise online)
Achja? Fehler mitteilen und kritisieren ist die eine Sache. Wie wäre es aber mit aktualisieren??
Nicht die Wikipedia hat Fehler und alte Infos, sondern ihr seid faul und macht nicht mit! Das ist ein gemeinnütziges Projekt.
Man kann kritisieren und bemängeln, wenn man nichts dagegen tun kann, aber hier kann man das.
Antivirus: Comodo Internet Security lässt sich Schadcode unterschieben
Ein IT-Sicherheitsforscher hat mehrere Sicherheitslücken im Virenschutz Comodo Internet Security entdeckt, wodurch Angreifer Schadcode einschleusen können.
heise online hat dies geteilt.
Die Produktwerker: Vom Projekt- zum Produktmodus
Wie gelingt der Wandel vom Projektmodus zum Produktmodus? Sebastian Borggrewe und Tim Klein geben konkrete Impulse für echte Produktverantwortung.
Bitkom-Befragte sind überzeugt: KI kann den eigenen Chef ersetzen
KI-Weiterbildungen in Unternehmen spielen einer Bitkom-Umfrage zufolge bei vielen Beschäftigten noch keine große Rolle. Der Bitkom fordert Schulungen.
heise.de/news/Bitkom-Befragte-…
#Karriere #Arbeitswelt #Bitkom #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
Smartwatch-Markt: Apple und Samsung lassen Federn – Huawei und Xiaomi legen zu
Der weltweite Smartwatch-Markt verzeichnet zum fünften Quartal in Folge einen Rückgang. Unter anderem muss der Marktführer abermals Apple Federn lassen.
heise.de/news/Smartwatch-Markt…
#AppleWatch #Marktanalyse #Mobiles #Smartwatch #news
Smartwatch-Markt: Apple und Samsung lassen Federn – Huawei und Xiaomi legen zu
Der weltweite Smartwatch-Markt verzeichnet zum fünften Quartal in Folge einen Rückgang. Unter anderem muss der Marktführer abermals Apple Federn lassen.Andreas Floemer (heise online)
Horizons #25: KI, Datenstrategie & Zukunft der Arbeit
Horizons by heise bringt Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen.
heise.de/news/Horizons-25-KI-D…
#Cybercrime #Digitalisierung #Entertainment #IT #Startups #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Also ich sehe da nur Richard David Precht, einzelne Wissenschaftler, und eine lange Liste von Wirtschaftsvertretern ("Startups und Corporates", aha). Welche gesellschaftlichen Akteure meint Ihr hier genau?
Zivilgesellschaftliche Akteure sind jedenfalls nicht ordentlich repräsentiert, und auch 249€ Eintrittspreis sind außer Reichweite für die meisten nichtkommerziellen Teile der Gesellschaft.
Ransomware-Bande Hunters International hört auf
Der Darknetauftritt von Ransomware-Bande Hunters International wurde leergeräumt und mit einer Abschiedsbotschaft versehen.
heise.de/news/Ransomware-Bande…
#Cybercrime #IT #Journal #Ransomware #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Zum Wüstenplaneten verdammt? – Mars tendiert wohl zur Lebensfeindlichkeit
Die Erde stabilisiert sich wohl zu lebensfreundlichen Bedingungen, beim Mars ist das anders. Darauf deuten Simulationen und Funde eines Mars-Rovers hin.
heise.de/news/Zum-Wuestenplane…
#Curiosity #Forschung #Mars #Wissenschaft #news @wissenschaft
Sicherheitsupdate: Dell Data Protection Advisor über viele Lücken angreifbar
Angreifer können an Schwachstellen in Dells Backuplösung Data Protection Advisor ansetzen. Der Computerhersteller stuft das Risiko als kritisch ein.
heise online hat dies geteilt.
Let's Encrypt stellt erstes IP-Zertifikat aus
Das Let's-Encrypt-Projekt hat in der vergangenen Woche das erste Zertifikat für eine IP-Adresse ausgestellt.
heise.de/news/Let-s-Encrypt-st…
#IPAdressen #IT #Security #news @de_edv
heise online hat dies geteilt.
7-Zip 25.00 bessert Schwachstellen aus und beschleunigt Kompression
Die populäre Kompressionssoftware 7-Zip steht in Version 25.00 zur Installation bereit. Sie korrigiert auch Sicherheitslücken.
heise online hat dies geteilt.
"Gib nur positive Bewertungen": Prompts für KI-Tools in Fachartikeln versteckt
Vor einer richtigen Veröffentlichung müssen wissenschaftliche Artikel geprüft werden. Damit das keine KI übernimmt, werden in einigen KI-Prompts versteckt.
heise.de/news/Gib-nur-positive…
#Forschung #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #news @de_edv
Montag: Spiele-Lobby droht mit Preiserhöhungen, Samsungs KI-Kugelroboter später
Nachhaltigkeit verteuert Spiele + Positionierung eines Haushaltsroboters + Bundesbank unterstützt Bargeld + EU für simples US-Zollabkommen + Fotografie-Podcast
heise.de/news/Montag-Spiele-Lo…
#Entertainment #EU #hoDaily #Interviews #Journal #Roboter #Samsung #Spiele #news
So ein Blödsinn. Preiserhöhungen.
Ihr verdient doch nichts, wenn das Spiel nicht mehr verfügbar ist. Dann könnt ihr auch nichts verlieren.
Spiele-Lobby: "Stop Destroying Videogames" verteuert Spiele
Wenn die Forderungen der EU-Bürgerinitiative erfüllt werden, werden Spiele teurer, meinen die Lobbyisten. Private Server seien auch nicht immer eine Option.
Bundesbank-Vorstand: Bargeld bleibt
Bargeld wird laut Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz nicht verschwinden, die Zahl der Ausgabestellen nehme aber ab. Er wünscht sich hier mehr Kooperationen.
U-Boot-Drohne für Drogenschmuggel mit Starlink-Antenne
Die kolumbianische Marine hat ein unbemanntes U-Boot beschlagnahmt, das mutmaßlich Drogen schmuggeln sollte. Vernetzt war es per Starlink.
Bin gespannt wann da ne Enge Zusammenarbeit zwischen Starlink und den Drogenbehörden entsteht, die dann mit Satellitenbildern und den Eingrenzungen wo auf dem Meer sich Empfänger befinden dann versuchen solche U-Boote zu finden..
Wikipedia wegen vieler Fehler und veralteter Informationen in der Kritik
Von über 1000 zufällig ausgewählten Artikeln in der Wikipedia enthalten laut einer Analyse rund 40 Prozent Angaben, die nicht mehr aktuell oder fehlerhaft sind.
Ich war selber jahrelang Admin in der deutschen Wikipedia und auch Mitgründer des Wikimedia e.V.
Was sich da aber in den letzten Jahren entwickelt hat, hat mich dazu gebracht jegliches Engagement einzustellen. Das selbstauferlegte "Regelwerk" zieht ganz bestimmte Personentypen als Admins magisch an. Das sind vor Allem Selbstdarsteller, Menschen die Macht ausüben wollen oder auch Personen, die einen persönlichen Vorteil daraus ziehen möchten.
Transaktion von 80.000 Bitcoin sorgt für Spekulationen im Netz
Eine enorme Menge Bitcoins wandert in andere Wallets. Es handelt sich um Bitcoins der ersten Stunde. Viel mehr ist nicht bekannt.
Überwachung made in EU: Dobrindt vermeidet klares Nein zur Chatkontrolle
Das von Dobrindt geführte Bundesinnenministerium betont auf eine Abgeordneten-Anfrage, der Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern habe höchste Priorität.
heise.de/news/Ueberwachung-mad…
#EU #Netzpolitik #Überwachung #news
3I/ATLAS: Ein interstellarer Komet mit einem 25.000 km langen Schweif
Der dritte bekannte interstellare Himmelskörper im Sonnensystem ist – wie der zweite – ein Komet. Sein Schweif ist bereits enorm und dürfte viel länger werden.
BSI und ANSSI warnen vor VideoIdent bei der digitalen EU-Brieftasche
Das BSI und seine französische Partnerbehörde ANSSI beschreiben videobasierte Identifikation beim Beantragen der geplanten EUDI-Wallet als "herausfordernd".
Herzstillstand vorhersagen: KI übertrifft Kardiologen bei Risikobewertung
Ein neues KI-Modell von der Johns Hopkins University soll das Risiko für plötzlichen Herztod mit deutlich höherer Genauigkeit erkennen als bisherige Methoden.
Wahrscheinlich nicht - Datenbasis 840 beobachtete Personen ("sehr geringe Anzahl" an tatsächlichem Herzstillstand heißt es)....
Ich empfehle
laborjournal.de/rubric/narr/na…
KI in der medizinischen Praxis muss evidenzbasiert sein
Künstliche Intelligenz (KI) kann die Medizin revolutionieren. Jedoch stehen zumindest drei Dinge einer evidenzbasierten KI im Weg: Geschwindigkeitswahn, industriefreundliches Lobbying und wissenschaftliche Defizite in Transparenz, Validierung und Bi…www.laborjournal.de
Das ist vermutlich eher ML (machine learning) als GenAI (generative AI, large language models).
Ich hasse es, dass heute alles in einen Pott geworfen wird. Und die gemeine Bevoelkerung denkt an 'Chatbot' fuer alles.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Electron, Qt, Deno, Rust, Claude, Prettier, RamaLama, Go und GitHub.
Urteil: Behörden dürfen beschlagnahmte Kryptowerte notfalls verkaufen
Bei einem Ermittlungsverfahren beschlagnahmte Kryptowährungstoken können zum Werterhalt veräußert werden – auch gegen den Willen des mutmaßlichen Eigentümers.
heise.de/news/Urteil-Behoerden…
#IT #Kryptowährung #news
Daraus folgt direkt die Frage was passiert, wenn keine Schuld festgestellt werden kann.
Mein Gerechtigkeitsempfinden sagt mir, dass dann der Staat für den dadurch entstandenen Vermögensschaden haften muss, solange kein Handeln möglich war. Den zu bemessen halte ich aber für extrem schwierig. Das Minimum wäre auf jeden Fall der Wert bei Buy&Hold.
Wie Robinhood mit unechten OpenAI- und SpaceX-Anteilen für Unruhe sorgt
Robinhood bringt tokenisierte Anteile von SpaceX und OpenAI nach Europa – ohne Zustimmung der Firmen. Ist das Demokratisierung oder gefährliche Finanzalchemie?
heise.de/news/Wie-Robinhood-mi…
#Blockchain #Finanzen #IT #OpenAI #SpaceX #Wirtschaft #news
Mentra entwickelt ein Open-Source-Betriebssystem für Smart Glasses
Das Start-up Mentra arbeitet an einer Open-Source-Alternative zu Smart-Glasses-Betriebssystemen der großen Techkonzerne.
heise.de/news/Mentra-entwickel…
#AugmentedReality #KünstlicheIntelligenz #MixedReality #Mobiles #Wearables #news
Hessen: Datenweitergabe bei Gefährdern geplant, Datenschützer nicht eingebunden
Hessen plant unter anderem eine Meldepflicht an Behörden bei Gefahr durch psychisch Erkrankte. Dafür gibt es viel Kritik.
@heiseonline
Strelitzer™ (@strelitzer@norden.social)
Attached: 1 image @florianschlund@mastodon.social Erst der #Meldebogen, dann der #Krankentransport. Geschichte wiederholt sich. #AktionT4 #T4 #Euthanasienorden.social
Und wer sitzt wieder dabei und bekommt die Zähne nicht auseinander? Quo vadis, SPD?
hessenschau.de/gesellschaft/he…
Hessische Hilfsprojekte: Suiziden vorzubeugen, fängt damit an, Warnsignale zu erkennen
Suizid ist die zweithäufigste Todesursache bei Jugendlichen. Trotzdem wird über das Thema zu wenig geredet. Mehrere Projekte in Hessen wollen aufklären und Kinder und Heranwachsende schützen.Lisa Steck (hessenschau.de)
Kommentar: Von wegen KI bedroht Jobs – Daten sind wirklich in Gefahr!
LLMs, KI-Chat und Agenten machen persönliche Daten einfach, kompakt und klar formuliert zugänglich. Dabei sammeln die Betreiber umfassende Mengen davon.
heise.de/news/Kommentar-Von-we…
#saukontrovers #Datenschutz #IT #Kommentar #KünstlicheIntelligenz #news
Wie der Bundesverband Solarwirtschaft mitteilt, haben wir die Hälfte des Weges zum Ausbauziel 2030 bereits geschafft. Aktuell sind etwa 107,5 Gigawatt an Solarleistung installiert - das Ziel liegt bei 215 Gigawatt.
Zum Artikel: heise.de/-10474374?wt_mc=sm.re…
#Solarenergie #Energiewende #Photovoltaik #Klimaschutz #Erneuerbare
Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
Mit einer installierten Leistung von mehr als 107 Gigawatt ist die Hälfte des Weges geschafft – doch der Solarboom verliert an Schwung.dpa (heise online)
Microsoft365: Exchange-Online-Zugriffe in Deutschland gestört
Seit Dienstag kommt es zu Zugriffsproblemen auf Exchange-Online-Konten von Deutschland aus. Microsoft bastelt an einer Lösung.
"Handy-Blitzer" erfasst mehr als 300 Verstöße in Rheinland-Pfalz
Er hat es auf Handynutzer am Steuer abgesehen. Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz in Betrieb. Er bleibt nicht der Einzige.
#TGIQF: Das Quiz rund um Zurück in die Zukunft
Am 3. Juli 1985 kam der erste Teil der Filmreihe "Zurück in die Zukunft" in die US-Kinos, die bis heute die Zuschauer begeistert. Wir gratulieren per Nerdquiz.
heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…
#Quiz #Journal #Wissenschaft #news
#TGIQF: Das Quiz rund um Zurück in die Zukunft
Am 3. Juli 1985 kam der erste Teil der Filmreihe "Zurück in die Zukunft" in die US-Kinos, die bis heute die Zuschauer begeistert. Wir gratulieren per Nerdquiz.Markus Will (heise online)
Mein Scrum ist kaputt #136: Doing Agile vs. Being Agile
Agil arbeiten klingt gut – doch warum scheitert die Umsetzung oft im Alltag? Agile Coach Daniel Otten spricht über die Kluft zwischen Anspruch und Realität.
heise.de/blog/Mein-Scrum-ist-k…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #MeinScrumistkaputt #Musikproduktion #news
Klaus Frank
Als Antwort auf heise online • • •Es wäre so ein "f-you" wenn jetzt China da jetzt die USA ablöst und mit deren Satelliten diese Lücke ersetzt.
Und was ist eigentlich mit Europäischen Satelliten auf dem bereich? Sollte ja immerhin auch so 1-2 Spionagesatelliten dort geben die brauchbare Daten liefern, oder?