Mögliches Datenleck bei Minecraft-Server GommeHD
Der deutsche Minecraft-Server GommeHD hat wohl eine Schwachstelle und ein Datenleck. User sollten ihre Passwörter ändern.
heise.de/news/Moegliches-Daten…
#Datenleck #Entertainment #IT #Security #Server #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor der weiteren Nutzung von Windows 10 nach dem Support-Ende im Oktober 2025. Millionen Nutzer müssen jetzt handeln.
Zum Artikel: heise.de/-10486622?wt_mc=sm.re…
#Windows10 #Cybersecurity #BSI #Betriebssystem #ITSicherheit
BSI mahnt: "Windows 10 wird unsicher" – rascher Wechsel nötig
Microsoft stellt zum 14. Oktober den Support für Windows 10 ein. Das BSI mahnt ein schnelles Upgrade etwa auf Windows 11 an. Eine Datensicherung sei ratsam.Stefan Krempl (heise online)
ermöglicht tiefgreifende Überwachung und Gängelung durch einen faschistischen Staat ohne jegliche rechtliche Kontrolle."
Core Java: Parallel, aber richtig – Wie Java-Collectors unter Last bestehen
Java Streams parallel auszuführen, verspricht höhere Performance. Entscheidend für den Erfolg ist jedoch der richtige Einsatz der Collectors. Worauf es ankommt.
Ray-Ban Meta-Brille versteht und spricht jetzt Deutsch
Der KI-Assistent der Ray-Ban Meta-Brille ist nun auf Deutsch verfügbar. Das gilt auch für die bald erscheinende Oakley Meta-Brille.
heise.de/news/Ray-Ban-Meta-Bri…
#Entertainment #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #MixedReality #Mobiles #Wearables #news
Damals hat Volkes Zorn diese unsäglichen Spionage-Brillen noch abwehren können. Jetzt kommen sie mit voller Wucht zurück.
Wenn ich irgendwo bin, wo ein lauschender Sprach-Assistent steht, bitte ich um dessen Abschaltung, solange ich anwesend bin. Mit den Brillen werde ich es genauso handhaben.
Allerdings wird man auf Dauer nicht verhindern können, dass in der Öffentlichkeit Idioten mit solchen Spionagebrillen herumlaufen. Da hilft nur eine gesetzliche Regelung (Verbot), und/oder im Einzelfall die betreffende Person ansprechen. Bei Leuten, die mich mit ihrem Smartphone fotografieren oder filmen, mache ich das auch (Hinweis auf das Recht am eigenen Bild und darauf, dass die Veröffentlichung eine Straftat ist).
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Dank Ausbau und günstigem Wetter: Solarenergie erstmals vorne im Strommix der EU
heise.de/news/Think-Tank-Solar…
Immer weniger deutsche Unternehmen nutzen X – wegen Elon Musk
heise.de/news/Bitkom-Umfrage-I…
BSI mahnt: "Windows 10 wird unsicher" – rascher Wechsel nötig
heise.de/news/BSI-mahnt-Window…
Gravitationswellen: Massereichste Kollision zweier Schwarze Löcher lässt rätseln
heise.de/news/Gravitationswell…
Think-Tank: Solarenergie im Juni erstmals EU-weit an der Spitze im Strommix
Günstige Wetterverhältnisse und die ausgebaute Kapazität haben im Juni einen Wechsel an der Spitze im Strommix der EU ermöglicht. Kohlestrom verschwindet.Martin Holland (heise online)
"BSI mahnt: "Windows 10 wird unsicher""
Wollte nur mal darauf hinweisen, dass das OS immer unsicher war und Microsoft es in 10 Jahren nicht geschafft hat, das OS sicher zu machen, genau wie die vorherigen OS. Jetzt die €-Frage: was macht Windows 11 sicherer als Windows 10 nach 10 Jahren patchen?
Na? Genau. Gar nichts. Windows 11 ist genauso ein Schweizer Käse wie Windows 10 und ich bin mir sicher, wenn Windows 11 EOL wird, kann das Bla genau von Windows 7,8,10 übernommen werden.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Umgang mit Conni-Memes im Internet: Zweite Klarstellung des Carlsen-Verlags
heise.de/news/Umgang-mit-Conni…
Cyberangriff auf nius.de: mutmaßlich Nutzerdaten veröffentlicht
heise.de/news/Cyberangriff-auf…
Nur auf Antrag: 30 Euro für österreichische Abonnenten von Canal+ und HD Austria
heise.de/news/Nur-auf-Antrag-3…
Studie: KI-Therapie-Bots geben mörderische Tipps und verletzen Leitlinien
heise.de/news/Studie-KI-Therap…
Umgang mit Conni-Memes im Internet: Zweite Klarstellung des Carlsen-Verlags
Dank KI-Bildgeneratoren werden in sozialen Netzen Memes unter Bezug auf die Kinderbuchfigur Conni verbreitet. Der Verlag hat sich dazu geäußert.Martin Holland (heise online)
Für Grok & Co.: Pentagon verspricht KI-Firmen hunderte Millionen US-Dollar
Das Pentagon hat gleich mit vier KI-Firmen Verträge abgeschlossen, um deren Technik nutzen und testen zu können. Geld gibt es dabei auch für Grok 4 von xAI.
Münchner Polizei überwacht mit mobilen Videotürmen
Sechs Meter hoch und mit drei Kameras – an Schwerpunkten der Kriminalität sollen die neuen Anlagen mehr Sicherheit bringen.
heise.de/news/Muenchner-Polize…
#Datenschutz #IT #Journal #Polizei #Security #Überwachung #Videoüberwachung #news
Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben
Sie zeigen sich in den sozialen Medien, bewerben dabei Produkte – und zahlen keine Steuern: Der Staat nimmt nun Influencer ins Visier. Der Schaden ist riesig.
300 Millionen Euro?
Ich sage nur Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer UND Steuerhinterziehung der Überreichen. Da sind 300Millionen Euro fast nichts.
Also ein nettes Ablenkungsmaneuver, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Aber die Lobby ist halt stärker, Stichwort: Vermögenssteuer
Conni im Kreuzfeuer: Rechtslage zu Memes um Deutschlands bekannteste Freundin
Aufregung um Conni: Das Urheberrecht erlaubt Pastiches mit der Figur aus Büchern des Carlsen Verlags. Aber nicht alle, erklärt heise-Justiziar Jörg Heidrich.
Kommunikation mit dem Arzt: TI-Messenger TIM startet für gesetzlich Versicherte
Ab heute sollen gesetzlich Versicherte den TI-Messenger TIM testen können – zumindest, wenn sie über eine App für die elektronische Patientenakte verfügen.
heise.de/news/Kommunikation-mi…
#DigitalHealth #IT #news
Dienstag: Kritik an Apple wegen Designplänen, Meta mit großen Plänen
Apple fährt Designelemente zurück + Meta plant den Bau von Rechenzentren + Unternehmen meiden X + BSI mahnt Windows-Upgrade an + Entlassungen bei Intel
heise.de/news/Dienstag-Kritik-…
#Apple #BSI #Halbleiterindustrie #ElonMusk #hoDaily #Intel #iOS #Journal #KünstlicheIntelligenz #macOS #Facebook #Microsoft #Rechenzentrum #Windows #Windows #X #news
Gewerbeentwicklung in Mittenwalde: US-Konzern Google baut kein Rechenzentrum
Der Tech-Gigant plante jahrelang den Bau einer Serverfarm in der Region Berlin-Brandenburg. Jetzt nimmt er Abstand. Die wirtschaftlichen Folgen für die Stadt sind unklar.Elias Fischer (Märkische Allgemeine Zeitung)
KI-Wettlauf: Meta kündigt den Bau von Rechenzentren im Gigawatt-Bereich an
Der US-Konzern Meta wirbt um Top-KI-Experten und will "Hunderte Milliarden US-Dollar" in die Datenverarbeitung investieren, um Superintelligenz aufzubauen.
heise.de/news/KI-Wettlauf-Meta…
#IT #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #Rechenzentrum #news
Bitkom-Umfrage: Immer weniger deutsche Unternehmen nutzen X
Zahlreiche deutsche Unternehmen kehren dem Kurznachrichtendienst X den Rücken. Das hat viel mit der polarisierenden Figur Elon Musk zu tun, zeigt eine Umfrage.
heise.de/news/Bitkom-Umfrage-I…
#Bitkom #ElonMusk #Netzpolitik #SocialMedia #Twitter #Unternehmen #X #news
Jamming in Ostsee: Erfolgreicher Test einer Laser-Verbindung zwischen Schiffen
Ein litauisches Startup hat zusammen mit der Marine das Freiraum-Laserterminal Polaris erfolgreich auf See ausprobiert. Es soll gegen Funkstörungen immun sein.
BSI mahnt: "Windows 10 wird unsicher" – rascher Wechsel nötig
Microsoft stellt zum 14. Oktober den Support für Windows 10 ein. Das BSI mahnt ein schnelles Upgrade etwa auf Windows 11 an. Eine Datensicherung sei ratsam.
...oder #Linux
In Zeiten wie diesen sollte man Hardware so lange als möglich nutzen.
Es gibt Alternativen zu Ressourcenverschwendung a la Microsoft.
Tipp: Kauft euch dann auch eine neue Tastatur und eine andere Maus. Halt das Gegenteil von dem, was ihr bei Windows hattet. Von Laut auf Silent oder andersherum. Dann "fühlt" sich Linux tatsächlich anders an und wird nochmal ganz anders erlebbar. Mit der Zeit gewöhnst du dich an Tastatur und Maus und gleichzeitig auch an das neue OS 😁
Manager verrät: Google will ChromeOS und Android zusammenlegen
ChromeOS und Android sollen verschmelzen. Das hat ein Google-Manager fast beiläufig in einem Interview bestätigt. Gerüchte gibt es schon länger.
Visual Studio Code 1.102 bringt neue Features für Copilot Chat und MCP-Support
Zahlreiche neue Funktionen für den KI-Assistenten, MCP-Support und Accessibility-Features zählen zu den Updates in diesem Release.
heise.de/news/Visual-Studio-Co…
#Entwicklungsumgebung #IT #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #news
GravityForms: WordPress-Plug-in in Supply-Chain-Attacke infiziert
IT-Forscher haben auf der Webseite des millionenfach genutzten WordPress-Plug-ins GravityForms eine infizierte Version entdeckt.
heise online hat dies geteilt.
Die Produktwerker: Das Scrum Guide Expansion Pack aus Sicht von Product Ownern
Scrum bleibt gleich – und wird doch erweitert: Dominique Winter und Oliver Winter sprechen über das neue Expansion Pack und seine Bedeutung für Product Owner.
🔔 Unser Projekt endet – aber open-access.network bleibt!
Nach Projektende wird der Betrieb von der Community für die Community getragen – mit dem neuen Verein open-access.network e. V.
Der Mitgliedsbeitrag ermöglicht es, zentrale Services & Tools kostenfrei weiterzuführen und Infos aktuell zu halten!
📝 Mitgliedsformular: open-access.network/fileadmin/…
💡 Infos: open-access.network/ueber-uns/…
📅 Gründungsversammlung: 17.09.2025, 9.30 Uhr @ Open-Access-Tage an der @unikonstanz
Microsoft: Outlook-Probleme dauern an – auch Business-Kunden betroffen
Vergangene Woche wurden Störungen von Outlook.com und Outlook-Clients bekannt. Die dauern an und betreffen auch Geschäftskunden.
Solarbetriebener Roboter bekämpft Unkraut mit KI und Hacke
Herbizide gegen Unkraut belasten die Nahrungsmittel, sind in der Landwirtschaft aber unerlässlich. Wirklich? Roboter können Unkraut umweltfreundlich beseitigen.
CERT warnt vor UEFI-Sicherheitslücken in Gigabyte-Firmware
Das CERT hat eine Warnung vor Rechteausweitungslücken in UEFI-Firmware von Gigabyte-Mainboards veröffentlicht. Updates sind nötig.
heise.de/news/CERT-warnt-vor-U…
#IT #Mainboards #Security #Sicherheitslücken #UEFI #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Umgang mit Conni-Memes im Internet: Zweite Klarstellung des Carlsen-Verlags
Dank KI-Bildgeneratoren werden in sozialen Netzen Memes unter Bezug auf die Kinderbuchfigur Conni verbreitet. Der Verlag hat sich dazu geäußert.
Mein erster Gedanke war: nach Langem endlich mal ein gutes Aufmacher-Bild bei heise (nicht der inzwischen übliche, billige KI-Schrott).
Stellt sich raus: Das Bild ist vom Carlsen-Verlag.
Vorurteile gerettet.
Nächste Übernahme: Meta kauft Stimmengenerator PlayAI
PlayAI ist ein Startup für das Generieren von KI-Stimmen. Künftig gehört das Unternehmen samt Belegschaft zu Meta.
heise.de/news/Naechste-Ueberna…
#IT #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #news
Hoffentlich fährt dieser ganze KI-Hype in möglichst naher Zukunft gründlich vor die Wand.
Und die aufgebauten Rechnerkapazitäten mögen dann bitte der #Klimaforschung zur Verfügung stehen.
Kryptowährung klauen ist legal? 😳
Das OLG Braunschweig hat in einem Urteil entschieden, dass die unbefugte Übertragung von Kryptowährungen nicht unter das deutsche Strafrecht fällt.
Zum Artikel: heise.de/-10484771?wt_mc=sm.re…
#Kryptowährung #Blockchain #Rechtsprechung #Cybersecurity
Admin entwendet Kryptowährung in Millionenwert und bleibt vor Gericht straflos
Ein Admin half einem Dritten beim Einrichten einer Wallet für A-Coins und hatte Zugriff auf Passwörter. Er entwendete das virtuelle Geld, muss aber nicht büßen.Stefan Krempl (heise online)
„Das OLG legte zunächst dar: Gemäß Paragraf 242 Strafgesetzbuch (StGB) ist der Diebstahl die "Wegnahme einer fremden beweglichen Sache". Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum seien jedoch nicht als "Sachen" im Sinne des Gesetzes anzusehen, da sie keine körperliche, physische Existenz haben.“
Woher habt Ihr das? Im Beschluss voris.wolterskluwer-online.de/… (den Ihr selbst verlinkt habt, wenn auch auf einer anderen Seite) steht von §242 überhaupt gar nichts. Der ist es anscheinend – wegen „bewegliche Sache“ – so offensichtlich nicht, dass sie sich damit gar nicht beschäftigt haben.
OLG Braunschweig, 18.09.2024 - 1 Ws 185/24 - Anfangsverdacht für eine strafbare Handlung eines Beschuldigten als Voraussetzung für die Anordnung des Vermögensarrestes zur Sicherung der Wertersatzeinziehung (hier: sog. Kryptodiebstahl) | Niedersächsisches
Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 18.09.2024, Az.: 1 Ws 185/24 Anfangsverdacht für eine strafbare Handlung eines Beschuldigten als Voraussetzung für die Anordnung des Vermögensarrestes zur Sicherung der Wertersatzeinziehung (hier: sog.Niedersächsisches Vorschrifteninformationssystem (NI-VORIS)
Exploit verfügbar: FortiWeb-Sicherheitslücke jetzt patchen!
Am Donnerstag hat Fortinet ein Update für FortiWeb veröffentlicht. Exploits sind aufgetaucht, die die kritische Lücke missbrauchen.
heise online hat dies geteilt.
Datenparallele Typen in C++26: Bedingte Ausführung von Operationen
Dank std::simd_mask ist es in C++26 möglich, Operationen auf data-parallel types bedingt auszuführen.
heise.de/blog/Datenparallele-T…
#CC #IT #ModernesC #Softwareentwicklung #news
Niedersachsen: LKA-Chef will junge Menschen auf Gaming-Plattform ansprechen
Thorsten Massinger ist neuer Präsident des niedersächsischen Landeskriminalamtes. Bei der Prävention setzt der 47-Jährige verstärkt auf das Internet.
Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde Mariner 4 erstmals Bilder vom Roten Planeten.
heise.de/news/Science-statt-Fi…
#Mars #NASA #Raumfahrt #Wissenschaft #news
Think-Tank: Solarenergie im Juni erstmals EU-weit an der Spitze im Strommix
Günstige Wetterverhältnisse und die ausgebaute Kapazität haben im Juni einen Wechsel an der Spitze im Strommix der EU ermöglicht. Kohlestrom verschwindet.
heise.de/news/Think-Tank-Solar…
#Energie #ErneuerbareEnergie #EU #Solarenergie #Stromversorgung #Wirtschaft #news
30 Jahre MP3: Als die Musik ins Internet kam
Am 14. Juli wird die Audio-Datenreduktion MP3 ein Vierteljahrhundert alt – eine Erfolgsgeschichte aus Deutschland, die noch lange nicht zu Ende ist.
heise.de/hintergrund/30-Jahre-…
#Fraunhofer #IT #MP #news
Montag: Chatbots als schlechte Therapeuten, unsicheres KI-System von McDonald's
Studie zu Therapie-Bots + Sicherheitslücke im McDonald's-Jobsystem + Cyberattacke auf Newsportal + Interview mit Bosch zu E-Bikes + EU doch ohne Digitalsteuer
heise.de/news/Montag-Chatbots-…
#Cyberangriff #Datenleck #Datenschutz #DonaldTrump #Elektroantrieb #EU #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #news
Sol: Google will mit Unterseekabel Florida mit Nordspanien verbinden
Das Kabel wird zwischen Palm Coast (Florida) und dem spanischen Santander verlaufen. Es soll die Resilienz der Internetinfrastruktur und Googles Cloud stärken.
heise.de/news/Sol-Google-will-…
#Google #GoogleCloud #IT #Netze #news
Wenn es resilient werden soll, muß man mit Mexiko verbinden und nicht mit Trumpistan.
Cyberangriff auf nius.de: mutmaßlich Nutzerdaten veröffentlicht
Am Samstag traf ein Cyberangriff das Nachrichtenportal nius.de: Titel von Artikeln wurden manipuliert, anscheinend auch Abonnentendaten veröffentlicht.
heise.de/news/Cyberangriff-auf…
#Cyberangriff #Datenleck #IT #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Beim Defacement war man früher kreativer. Der gute alte "Helicopter" (Spin me right round, baby, right roundhätte 🎶) hätte der Seite gut gestanden - und beim Klientel sicher getriggert. 🤭
Krypto-Scam: Nigerianischer Prinz statt US-Präsident
Kryptowährung im Wert von 250.000 US-Dollar konnte ein Betrüger ergaunern – er gab sich als Mitglied eines Trump-Spendenkomitees aus.
> Ein skurriler Fall von Kryptobetrug per E-Mail beschäftigt momentan die US-Justiz
Wieso das? Ich dachte das tolle an Crypto ist, dass es nicht reguliert ist. Aber dann doch bei Staat jammern, wenns weg ist
Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken
Rund 150.000 Mobilfunknutzer haben nach Funklöchern gesucht. Es zeigt sich: Der Mobilfunkstandard in Deutschland ist hoch, doch teils lückenhaft.
EU-Parlament: China setzt Ausfuhrschranken für seltene Erden als Waffe ein
Die EU-Abgeordneten sind sehr besorgt über die chinesischen Exportbeschränkungen für kritische Rohstoffe und fordern die Kommission zum sofortigen Handeln auf.
heise.de/news/EU-Parlament-Chi…
#EU #Wirtschaft #news
mariuscerwenetz
Als Antwort auf heise Security • • •gummipalme
Als Antwort auf heise Security • • •