Zum Inhalt der Seite gehen



LimX Oli: Modularer humanoider Roboter mit großem Bewegungsumfang

Der humanoide LimX Oli ist modular aufgebaut und kann hardwaretechnisch an Kundenwünsche angepasst werden. Programmierschnittstellen dafür sind integriert.

heise.de/news/LimX-Oli-Modular…

#Roboter #Wirtschaft #Wissenschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Preisanstieg bei KI-Coding-Tools: The Free Lunch Is Over

Nach einer Phase unglaublich günstiger Angebote für Dienste zur KI-gestützten Programmierung haben alle Anbieter nun die Limits begrenzt und die Preise erhöht.

heise.de/hintergrund/Preisanst…

#Entwicklungsumgebung #IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news


Als Antwort auf heise online

Wie wärs mit einer robusten Low-Tech-Lösung: Rezeptblock & Kuli?
Als Antwort auf heise online

Was waren noch gleich die gesellschaftlichen Vorteile zentraler staatlicher IT-Infrastrukturen?

Vereinfachung einer autoritären Machtübernahme?

Machtkonzentration bei Milliardären wie Frank Gotthardt oder Peter Thiel?

Vereinfachung der Überwachung und Sanktionierung von Menschen?




Nvidias Antwort an China: Kill-Switch wäre "eine offene Einladung für Desaster"

Nvidia weist Anschuldigungen der chinesischen Regierung entschieden zurück. Die eigenen KI-Chips sollen keine Hintertüren aufweisen.

heise.de/news/Nvidias-Antwort-…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Security #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Sonos Roam: Bluetooth-Lautsprecher kann am Ladeport schmelzen

Bei einer kleinen Zahl von Sonos-Roam-Lautsprechern der ersten Generation besteht Überhitzungsgefahr, bestätigt Sonos. Ein Rückruf wurde nicht gestartet.

heise.de/news/Sonos-Roam-Bluet…

#Audio #Lautsprecher #Mobiles #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Web-Tipps: Satelliten-Schrift

Mit dem NASA-Tool YourNameInLandsat kann man seinen Namen in den Konturen echter Flüsse, Gletscher oder Kraterseen auf Satellitenbildern schreiben lassen.

heise.de/news/Web-Tipps-Satell…

#ctWebtipps #Entertainment #Kartendienste #Satellit #news




heise+ | Mehr trinken: Trinkflasche Brita LARQ iQ mit Wassertracking im Test

Ausreichend Wasser zu trinken, ist eine tägliche Notwendigkeit. Britas smarte Trinkflasche LARQ iQ protokolliert die Wasserzufuhr.

heise.de/tests/Mehr-trinken-Tr…

#Apps #Mobiles #Tracking #news



HP Reverb G2 & Co: Neuer Treiber macht Windows-VR-Brillen wieder nutzbar

Ein neuer Treiber bringt die von Microsoft unbrauchbar gemachten VR-Brillen von HP, Samsung, Acer und Lenovo wieder zurück. Es gibt allerdings Einschränkungen.

heise.de/news/HP-Reverb-G2-Co-…

#Entertainment #IT #MixedReality #VirtualReality #VRBrillen #Windows #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Saubere Trennung zwischen Fachlogik und Technik: Hexagonale Architektur

Klassische Architekturen wirken sauber, werden aber schnell zur Falle. Die hexagonale Architektur macht Software testbar, flexibel und langlebig.

heise.de/blog/Saubere-Trennung…

#Architektur #IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news



Sicherheitsalptraum MCP: Schädlicher Code und Datenverlust

Das weit verbreitete Model Context Protocol eröffnet eine Vielzahl von Angriffspunkten auf die Systeme der User. Docker hat eine Übersicht veröffentlicht.

heise.de/news/Sicherheitsalptr…

#Docker #IT #Security #Sicherheitslücken #news



Android 16: August-Update für Pixel behebt nervigen Navigations-Bug

Google hat das August-Update für seine Pixel-Geräte veröffentlicht. Unter anderem behebt die Software einen Fehler, bei dem die Navigation nicht mehr reagierte.

heise.de/news/Android-16-Augus…

#Android #Android #GooglePixel #Mobiles #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Attacken auf Trend Micro Apex One Management Console beobachtet

Die Entwickler von Trend Micro haben zwei kritische Sicherheitslücken in Apex One Management Console (On-Premise) mit einem vorläufigen Patch geschlossen.

heise.de/news/Attacken-auf-Tre…

#Cyberangriff #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #TrendMicro #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Projektmanagement: Bessere Einblicke dank Prozessarchäologie

Was tun, wenn man als Entwickler in der Feature Factory sitzt und nur einen Ausschnitt aus dem gesamten Entwicklungsprozess sieht?

heise.de/blog/Projektmanagemen…

#Developer #EscapetheFeatureFactory #Projektmanagement #news



Genie 3: Googles "Weltmodell" baut interaktive Umgebungen

Google hat mit Genie 3 ein neues "Weltmodell" vorgestellt. Es baut interaktive Umgebungen mit Gedächtnis, die auch zum Roboter-Training genutzt werden können.

heise.de/news/Genie-3-Googles-…

#Google #IT #KünstlicheIntelligenz #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Eine #KI die KIs trainieren soll? Wie hat #Google denn das #Kannibalismus-Problem gelöst? Vermutlich wie bei allen Problemlösungen aus dem #siliconvalley - durch Borniertheit.
😩


Telemedizin: Frühere X-Chefin will Markt mit Abnehm-Medikamente erobern

Die frühere X-Chefin wechselt in eine andere Branche und wird CEO bei eMed, einem Unternehmen, das sich auf medikamentöse Gewichtsreduzierung konzentriert.

heise.de/news/Telemedizin-Frue…

#DigitalHealth #Wissenschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

- Mr. Krabs, warum haben sie die Krosse Krabbe 2 neben der Krossen Krabbe errichtet?
- Ich mag Moneten.


programmier.bar: Hackathons – von der Idee zum Prototyp

Coding Jam, Game Jam, Hackathon – warum aus diesen Events weit mehr als kreative Nächte entstehen und wie sie Innovationen gezielt fördern.

heise.de/blog/programmier-bar-…

#IT #programmierbar #Softwareentwicklung #news



850 MW: Weltweit größter Batteriespeicher nimmt Betrieb in Australien auf

Die Waratha Super Battery ist mit 850 MW der größte Batteriespeicher der Welt. Gestartet wird mit einer Leistung von zunächst 350 MW. Der Rest folgt noch 2025.

heise.de/news/850-MW-Weltweit-…

#Energie #Stromversorgung #Wirtschaft #Wissenschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Einheiten verwechselt?
ess-news.com/2025/07/21/china-…

Das Ding hier hat mit 2GWh etwa die 2,3fache Kapazität und mit 500MW Dauerleistung ebenfalls schon mehr. Und es wird auf 4GWh und 1GW erweitert. Ebenfalls noch 2025



Autonomes Fahren & Co.: Deutsche Autobauer treiben Open-Source-Einsatz voran

Deutsche Autohersteller und Zulieferer wollen eine gemeinsame Open-Source-Plattform schaffen. Die Referenzarchitektur soll 2025 stehen, ein Serienfahrzeug 2030.

heise.de/news/Autonomes-Fahren…

#Auto #BMW #Daimler #Mobiles #OpenSource #VW #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Denen ist schon bewusst, dass nur noch knapp 5 Monate von 2025 übrig sind? 😮


heise+ | 22 M.2-SSDs mit PCIe 4.0 und 5.0 im Test

Die Zeiten der stromhungrigen SSD mit PCIe 5.0 sind vorbei. Moderne neue Controller bringen SSDs auch ohne Kühlkörper auf Höchstgeschwindigkeit.

heise.de/tests/22-M-2-SSDs-mit…

#FlashSpeicher #IT #PCIExpress #SSD #news




Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Rheinland-Pfalz: Auf eine Informatik-Lehrkraft kommen 250 Schüler
heise.de/news/Rheinland-Pfalz-…

WhatsApps neue Warnung bei Gruppenchat-Einladungen soll Scams eindämmen
heise.de/news/WhatsApps-neue-W…

Web-Tipps: Wie Open Source ist ein Projekt?
heise.de/news/Web-Tipps-Wie-Op…

Elektronische Patientenakte: Transparenz erhöht Akzeptanz, Realität zeigt Mängel
heise.de/news/Elektronische-Pa…

#heise #Verpasstodon

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Wikipedia reagiert auf KI-Flut mit neuer Richtlinie zur Schnelllöschung

Um der Flut minderwertiger KI-Inhalte Herr zu werden, führt Wikipedia eine neue Richtlinie ein. Sie erlaubt die Schnelllöschung von KI-generierten Artikeln.

heise.de/news/Wikipedia-reagie…

#KünstlicheIntelligenz #Medien #Wikipedia #Wissenschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Es fehlt der Hinweis, dass es sich hier um Prozesse der englischsprachigen Wikipedia handelt. Die Community der deutschsprachigen Wikipedia hat meines Wissens noch keine Richtlinien dazu entwickelt, handelt aber ähnlich. KI-Artikel werden schnellgelöscht.
Als Antwort auf heise online

was für ein Zynismus: die Quelle, mit denen LLMs (unrechtmäßigerweise) trainiert wurde, wird durch diese potentiell zur Müllhalde degeneriert.
Wenn dann noch primär Libertäre die Entwicklung der LLM betreiben und verantworten, die „flood the zone with shit“ als Strategie, Demokratie zu beschädigen, sich zu eigen machen, die fake news verbreiten, um Unsicherheit zu sähen -
sollte dann #KI nicht (noch) viel stärker reguliert werden.
Flood the shit with rules.
#KI


heise+ | Vera-C.-Rubin-Observatorium: Wie das Teleskop in Chile funktioniert

Es ist die größte Digitalkamera der Welt: Das Rubin-Observatorium in Chile soll dem Geheimnis der Dunklen Energie und Dunklen Materie auf die Spur kommen.

heise.de/hintergrund/Vera-C-Ru…

#Astronomie #Forschung #Physik #Wissenschaft #news



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Überwachung: Strafverfolger setzen erneut mehr Staatstrojaner ein
heise.de/news/Ueberwachung-Str…

Fritzboxen & Co.: AVM gibt seinen Namen auf
heise.de/news/AVM-gibt-seinen-…

Tödlicher Titanic-Tauchgang: Vernichtender Untersuchungsbericht
heise.de/news/Toedlicher-Titan…

CalyxOS: Android-Custom ROM pausiert Entwicklung für bis zu sechs Monate
heise.de/news/CalyxOS-Android-…

#heise #Verpasstodon

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Mittwoch: Titanic-Tauchgang trotz Problemen, WhatsApp-Funktion gegen Scammer

Betreiber verantwortlich für Todesfahrt + WhatsApp mit Gruppenchat-Warnung + AMD-Rekordumsatz trotz China-Bann + Vollausbaurecht für Glasfaser + AVM wird Fritz

heise.de/news/Mittwoch-Titanic…

#AMD #AVM #Finanzen #Fritzbox #Glasfaser #hoDaily #Journal #Kriminalität #Regulierung #WhatsApp #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



WhatsApps neue Warnung bei Gruppenchat-Einladungen soll Scams eindämmen

Bei Gruppenchat-Einladungen von unbekannten Personen wird WhatsApp künftig eine "Sicherheitsübersicht" zeigen. So sollen Betrugsversuche schnell erkannt werden.

heise.de/news/WhatsApps-neue-W…

#Kriminalität #Messaging #MetaPlatforms #Mobiles #Scamtracker #SocialMedia #Updates #WhatsApp #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Wegen China-Bann: AMD macht Betriebsminus trotz Rekordumsatz

AMD schlägt knapp sein bisher bestes Umsatzquartal. Mit dabei: Rekordumsatz mit Ryzen-Prozessoren für Desktop-PCs und starke Epyc-Verkäufe.

heise.de/news/Wegen-China-Bann…

#AMD #AMDEpyc #AMDRadeon #AMDRyzen #Geschäftszahlen #IT #Wirtschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Tödlicher Titanic-Tauchgang: Vernichtender Untersuchungsbericht

Auf dem Weg zur Titanic implodierte im Sommer 2023 das Kohlefaser-Tauchboot Titan. Eine Untersuchung lässt kein gutes Haar an den Betreibern.

heise.de/news/Toedlicher-Titan…

#Verkehrssicherheit #Wissenschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Tja, Sicherheit ist eben nicht in jedem Falle käuflich, auch wenn es sich nicht gefährlich anfühlt, abgepolstert in dicken Geldbündeln.


Jede Wohnung einzeln? Kampf um "Vollausbaurecht" für Glasfaser

Das Digitalministerium erwägt, Netzbetreibern zu erlauben, alle Wohnungen eines Hauses anzuschließen, statt immer nur eine auf einmal. Ein Verband ist dabei.

heise.de/news/Jede-Wohnung-ein…

#Glasfaser #Netze #Netzpolitik #Recht #Regulierung #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Äh, wie immer nur eine auf einmal? Ist ja kein Wunder, dass das nicht in die Gänge kommt ... Wer denkt sich denn sowas aus?


OpenAI veröffentlicht neue offene Modelle

Mit zwei Open-Weight-Reasoning-Modellen will OpenAI offenbar vor allem der Konkurrenz aus China die Stirn bieten. Eine Herausforderung war dabei die Sicherheit.

heise.de/news/OpenAI-veroeffen…

#DeepSeek #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Überwachung: Strafverfolger setzen erneut mehr Staatstrojaner ein

2023 erlaubten Gerichte 116 Mal das Hacken von IT-Geräten – 2022 gab es 109 Anordnungen. Ermittler fragten zudem deutlich mehr Nutzungsdaten bei Plattformen ab.

heise.de/news/Ueberwachung-Str…

#Datenschutz #Netzpolitik #Trojaner #Überwachung #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:

Hüpfende Hasen auf Trampolin sind KI-generiert
heise.de/news/Huepfende-Hasen-…

Dienstag: Elon Musk macht ein Schnäppchen, Lyft und Baidu kooperieren in Europa
heise.de/news/Dienstag-Elon-Mu…

Mozilla: Phishing-Attacken auf Add-on-Entwickler beobachtet
heise.de/news/Mozilla-warnt-vo…

Mehr als 10.000 Hotels klagen gegen Booking.com
heise.de/news/Mehr-als-10-000-…

#heise #Verpasstodon

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:

AVM gibt seinen Namen auf
heise.de/news/AVM-gibt-seinen-…

CalyxOS: Android-Custom ROM pausiert Entwicklung für bis zu sechs Monate
heise.de/news/CalyxOS-Android-…

Rheinland-Pfalz: Auf eine Informatik-Lehrkraft kommen 250 Schüler
heise.de/news/Rheinland-Pfalz-…

Web-Tipps: Wie Open Source ist ein Projekt?
heise.de/news/Web-Tipps-Wie-Op…

#heise #Verpasstodon

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Schade, dass der RLP-Artikel keinen inhaltlich tiefergehenden Blick auf die Einführung des Pflichtfaches wirft.
1) Vier Jahre Einzelstunden in der Klasse erlauben dann den Zugang zum Leistungskurs für den bislang sechs Stunden (je 3 in 9 und 10) im Wahlfach, also nur die interessierten und damit motivierten Schülerinnen und Schüler, nötig waren. Das Arbeitstempo und die inhaltliche Tiefe werden abstürzen müssen.
2) Die notwendigen Kürzungen: an Gym trifft es Nawi und Physik.


Schlaganfall-Reha mit Hightech: Deutsches Neuroimplantat erstmals eingesetzt

Mit gezielten Impulsen im richtigen Moment soll ein Hirnimplantat den Heilungseffekt von Physiotherapien nach einem Schlaganfall verstärken.

heise.de/news/Schlaganfall-Reh…

#Forschung #Medizin #Wissenschaft #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Ich brauch mal einen frischen Kaffee: Schlaganfall-Rehe mit Hightech ... ☕


VR in den 90ern: Die gescheiterten VR-Brillen von Nintendo, Atari, Sega & Hasbro

In den 1990ern wollten Nintendo, Sega, Atari und Hasbro Virtual Reality ins Wohnzimmer bringen – und scheiterten allesamt an Technik, Kosten und Erwartungen.

heise.de/hintergrund/VR-in-den…

#Entertainment #Geschichte #MixedReality #VirtualReality #VRBrillen #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Elektronische Patientenakte: Transparenz erhöht Akzeptanz, Realität zeigt Mängel

Klare Informationen zum Datenschutz stärken Vertrauen und Nutzung der ePA – doch nicht alle ziehen bei der Transparenz mit.

heise.de/news/Elektronische-Pa…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #IT #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Neue NVMe-Spezifikationen für AI, Cloud, Enterprise und Client-Anwendungen

Die Standardisierungsgruppe NVM Express stellt eine neue Version ihres NVMe-Standards vor. 2.3 bringt vor allem Feintuning.

heise.de/news/Neue-NVMe-Spezif…

#IT #SSD #Standards #news



Galaxy A17: Erste Händler listen Samsungs Budget-Smartphone vor Ankündigung

Samsungs Einsteiger-Smartphone der Galaxy-A-Serie ist schon vor der offiziellen Vorstellung bestellbar. Das Galaxy A17 kommt mit sechs Jahren Updates.

heise.de/news/Galaxy-A17-Erste…

#Smartphone #Mobiles #Samsung #SamsungGalaxy #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

„kommt mit sechs Jahren Updates.«

Selbstverständlich. Die EU-Vorgabe ist fünf Jahre nach Verkaufsende. Wenn man das Ding ein Jahr verkaufen will sind es sechs.
Das gilt jetzt für alle Handys und ist nichts besonderes.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.