GPT-5 im Vergleich: Softwareentwicklung sehr gut, Kreativität nur ausreichend
OpenAIs frisch veröffentlichtes großes Sprachmodell GPT-5 ist effizient und hat einige Stärken, bleibt aber an manchen Stellen hinter der Konkurrenz zurück.
heise.de/hintergrund/GPT-5-im-…
#Developer #ChatGPT #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news
Feuerball über den USA: Meteor war deutlich älter als unsere Erde
Vor anderthalb Monaten haben Menschen in mehreren US-Bundesstaaten einen Feuerball am Himmel beobachtet. Nun wurde die Analyse von Überresten abgeschlossen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Smart Glasses: Wachstum im ersten Halbjahr 2025 kann sich sehen lassen
Smart Glasses sind laut Marktforschern ein großer Wachstumsmarkt. Bislang dominiere Meta. Beobachter erwarten einen baldigen Einstieg von Apple.
heise.de/news/Smart-Glasses-Wa…
#Hardware #IT #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Als waschechtes Konsumopfer mag ich ja Gadgets echt gern - aber der Sinn dieser Dinger, die nicht mal ein Display eingebaut haben, erschließt sich mir nicht.
Wenn mir jemand eine Brille gibt, auf der ich Reddit lesen kann, ohne dass es jemand im Meeting merkt, ist mein Bankkonto allerdings in Gefahr.
Konferenztool Zoom: Kritische Sicherheitslücke in Windows-Clients
Eine kritische Sicherheitslücke klafft in den Windows-Clients der Konferenzsoftware Zoom. Updates zum Stopfen stehen bereit.
"Titan Quest 2" angespielt: "Diablo"-Konkurrent, Made in Germany
Das Münchener Entwicklungsstudio Grimlore feiert mit dem Action-Rollenspiel "Titan Quest 2" einen gelungenen Einstieg in die Early-Access-Phase.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | Drei Monate Digitalministerium: zäher Aufbau, mutige Pläne
Rangeleien um Personal und Kompetenzen bremsen den neuen Digitalminister Karsten Wildberger. Doch seine Ideen lassen bereits aufhorchen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Sonderheft: c’t digital souverän – Ihre Unabhängigkeit in der digitalen Welt
Wie Sie als Privatperson oder Unternehmen die Kontrolle über Ihre Daten und Dienste zurückerlangen, zeigt Ihnen das neue c’t-Sonderheft “digital souverän”.
heise.de/news/Sonderheft-c-t-d…
#AIAct #CloudComputing #Datenschutz #DigitaleSouveränität #DSGVO #Linux #Netzpolitik #OpenSource #news
Amazons Appstore für Android schließt nächste Woche
Der Amazon-Appstore für Android macht am 20. August dicht. Auch das Coins-Programm endet zum Stichtag.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
c't-Podcast: "Wir haben mehr Piloten als die Lufthansa“
Warum KI in Unternehmen oft scheitert: Elisabeth L’Orange über Lärm, Datenqualität und KI-Agenten.
Expertenkritik an Smartphone-Verboten: „Fachfremder Populismus“
Statt Verbotsdebatten zu führen, sollte die Politik Medienbildung von Kindern und Jugendlichen absichern, fordern Kinderhilfswerk und Medienpädagogen.
heise.de/news/Expertenkritik-a…
#Medien #Netzpolitik #Politik #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Vuzix und DPVR: Neue Smart Glasses und VR-Brillen für Industrie und Logistik
Die zwei neuen XR-Geräte von Vuzix und DPVR sind speziell für den Einsatz in Industrie- und Lagerhallen, VR-Trainings und Schulungen konzipiert.
heise.de/news/Vuzix-und-DPVR-N…
#Entertainment #IT #MixedReality #VirtualReality #VRBrillen #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Dynamic Consistency Boundaries: Flexible Konsistenz statt starrer Aggregates
Warum Aggregates im Domain-Driven Design (DDD) oft zu starr sind und im Weg stehen statt zu helfen – und wie Dynamic Consistency Boundaries das Problem lösen.
Patchday Fortinet: Unbefugte Zugriffe auf Firewalls möglich
Sicherheitsupdates schließen Schwachstellen in unter anderem FortiManager, FortiPAM und FortiWeb.
heise online hat dies geteilt.
Lebensecht wirkende Roboterantilope überwacht freilebende Tibet-Antilopenherde
Ein als Antilope getarnter Roboterhund ist Teil einer tibetanischen Antilopenherde. Er übermittelt Echzeitdaten über die Tiere zu Forschungs- und Schutzzwecken.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Seit Ausgabe 16/25 könnt ihr die digitale Ausgabe des c't-Magazins auch über „Readly“ lesen. 🤓
Hier geht's direkt zum Heft: de.readly.com/magazines/ct-mag…
Lies c't Magazin für Computertechnik auf Readly – die ultimative Magazin-Flatrate. Tausende Magazine in einer App.
Bei Readly können Sie c't Magazin für Computertechnik und 7000 weitere Magazine auf Ihrem Smartphone und Tablet lesen. Alle Magazine sind im Preis von €14,99 pro Monat inklusive.de.readly.com
WinRAR: Sicherheitslücke von zwei unterschiedlichen Gruppen attackiert
Die in WinRAR 7.13 geschlossene Sicherheitslücke wurde unabhängig von zwei unterschiedlichen Gruppen angegriffen.
heise.de/news/WinRAR-Sicherhei…
#Cyberangriff #IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Bis zu 40 Prozent weniger Overhead: Go 1.25 mit neuem Garbage Collector
Der neue, experimentelle Garbage Collector soll den Overhead deutlich reduzieren. Weitere Updates gibt es auch für Tools, Libraries, Runtime und Compiler.
heise.de/news/Bis-zu-40-Prozen…
#GoogleGo #GoLang #IT #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news
Pixel 10 Fold: Google zeigt sein neues Foldable
Google gewährt einen ersten Blick auf das neue Pixel 10 Pro Fold schon vor der offiziellen Enthüllung am 20. August.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Peer Review für Google Jules: KI-Assistent schaut KI-Assistenten auf die Finger
Die Critic-Augmented Generation prüft alle Vorschläge des KI-Assistenten für die Softwareentwicklung, um subtile Fehler und Lücken im Code aufzuspüren.
heise.de/news/Peer-Review-fuer…
#Google #IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news
"Citrix Bleed 2": Aktuelle Angriffswarnungen
Die "Citrix Bleed 2" genannte Sicherheitslücke in Citrix Netscaler wird aktuell massiv attackiert, warnen IT-Sicherheitsforscher.
heise.de/news/Citrix-Bleed-2-A…
#Cyberangriff #Citrix #IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Klingt nach Science-Fiction, ist aber bald Realität: Das australische Unternehmen Electro Optic Systems (EOS) hat ein 100-kW-Hochenergielaser-System entwickelt, das gezielt gegen Drohnenschwärme eingesetzt werden kann. 🚀
Zum Artikel: heise.de/-10516272?wt_mc=sm.re…
Australische 100-kW-Laserwaffe wehrt 20 Drohnen pro Minute ab
Eine australische 100-kW-Laserwaffe kann mehrere Drohnen innerhalb kurzer Zeit bekämpfen. Einen europäischen NATO-Staat als Kunden habe der Hersteller bereits.Oliver Bünte (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Wie ich schon mal gesagt habe: "Wenn das so weiter geht, haben wir noch zu meinen Lebzeiten den Warpantrieb und Replikatoren entwickelt, lange bevor wir verstanden haben, wie man damit verantwortungsvoll umgeht - siehe K. I." 😐
Allerdings dürfte gerade dieses System es wiederrum Machthabern mit imperialistischen Bestrebungen schwieriger machen, zu "expandieren", was so gesehen kleinere EU-Länder oder potenzielle Beitrittskandidaten (z. B. Ukraine) schützen könnte. 🤔
heise+ | Wie man Kali Linux unter Apple Silicon virtualisiert
Das Hacker-Linux Kali kann man auf Macs mit M-CPUs komfortabel in einer virtuellen Maschine installieren. Wir zeigen, wie es mit UTM und VirtualBox geht.
heise.de/ratgeber/Wie-man-Kali…
#Apple #Hacking #IT #VirtualBox #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
"Passwort" Folge 38: Schlaue Hacks von schlauen Verträgen
Der Podcast nimmt einen aktuellen, geschickten Angriff gegen "Proxy-Contracts" zum Anlass, sich die Vor- und Nachteile von Code auf der Blockchain anzusehen.
heise.de/news/Passwort-Folge-3…
#Blockchain #Ethereum #IT #PasswortPodcast #Podcast #Security #news
heise online hat dies geteilt.
KI in der Medizin: Ärzte verlieren wohl schnell Fähigkeiten bei Krebsvorsorge
Wenn sich Ärzte und Ärztinnen nur Monate von KI-Technik bei Koloskopien unterstützen lassen, sinkt ihre Erfolgsrate bei der Suche nach Hinweisen auf Krebs.
heise.de/news/KI-in-der-Medizi…
#DigitalHealth #KünstlicheIntelligenz #Medizin #Wissenschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Gamescom 2025 mit Rekorden bei Ausstellern und Ausstellungsfläche
Die Gamescom zählt 2025 erstmals mehr als 1500 Aussteller. Auch bei der Fläche vermeldet die Koelnmesse einen Rekord.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Patchday Microsoft: Angreifer können sich zum Domänen-Admin machen
Am Patchday im August sind wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Exchange Server, Office und Windows erschienen.
heise.de/news/Patchday-Microso…
#MicrosoftAzure #IT #Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersage hebt ab
Kommt am Nachmittag Regen? Nicht immer ist ein Blick auf die Wettervorhersage hilfreich. Ein neuer Satellit soll mehr Präzision bringen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | Jugendschutz: Der globale Konflikt um digitale Altersgrenzen
Der Ruf nach Altersverifikation wird in Deutschland lauter, doch die Lösungen werfen neue Probleme auf: Die EU kämpft mit juristischen Grauzonen.
heise.de/hintergrund/Jugendsch…
#IT #Jugendschutz #Netzpolitik #Verbraucherschutz #Wissenschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
c't-Webinar: Gamified Hacking – Lernen durch Spielen
Tauchen Sie ein in die Welt des Hackens: In einer digitalen Gruft sammeln Sie versteckte Flaggen und lernen dabei systematisch Angriffsmethoden kennen.
heise.de/news/c-t-Webinar-Gami…
#Hacking #IT #Wissenschaft #news
Was Firmen am Homeoffice schätzen – und was nicht
Homeoffice-Angebote für die Beschäftigten sind in vielen Unternehmen Standard. Firmen sehen laut einer Umfrage klare Vorteile. Nachteile gibt es aber.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Die meisten haben keinen Plan, wie man ein Remote-Team überhaupt führen soll, wenn der Flurfunk ausfällt. 🤷♂️
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Digitale Verwaltung: Deutschland im EU-Vergleich weiterhin abgehängt
heise.de/news/Digitale-Verwalt…
Ohne Open Source keine digitale Souveränität, warnt die OSBA
heise.de/news/Ohne-Open-Source…
Von KI-Crawlern genutzt: Reddit sperrt die Wayback Machine weitestgehend aus
heise.de/news/Von-KI-Crawlern-…
Nach 35 Jahren: AOL stellt Einwahlmöglichkeit über Modem in den USA ein
heise.de/news/Nach-35-Jahren-A…
Von KI-Crawlern genutzt: Reddit sperrt die Wayback Machine weitestgehend aus
Nur KI-Firmen, die dafür bezahlen, dürfen ihre Modelle mit Daten von Reddit trainieren. Angeblich haben einige stattdessen das Internetarchiv abgegriffen.Martin Holland (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Pflicht zur Altersverifikation: Britische Zugriffe auf Pornoseiten eingebrochen
Seit Ende Juli müssen Pornoseiten in Großbritannien "hochwirksam" das Alter der User prüfen. Die Zugriffe haben sich teilweise halbiert, legen erste Daten nahe.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Ein unmögliches Leben ist zu Ende: Zum Tode von Dame Stephanie Shirley
heise.de/news/Ein-unmoegliches…
Was Whatsapp und Signal trotz Verschlüsselung verraten
heise.de/news/Was-Whatsapp-und…
Altersverifizierung für Wikipedia? Beschwerde in Großbritannien abgewiesen
heise.de/news/Altersverifizier…
Indoor-Perowskit-Solarzellen machen Wegwerf-Batterien in Geräten überflüssig
heise.de/news/Effiziente-Perow…
Was Whatsapp und Signal verraten, trotz Verschlüsselung
Signal ist berühmt für gute Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Whatsapp macht das nach. Zwei Österreicher zeigen auf der DEFCON, was die Messenger dennoch verraten.Daniel AJ Sokolov (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Bezahlen in Echtzeit: ING führt Paypal-Konkurrent Wero ein
Unabhängiger von den USA: Wero soll als Alternative zu Paypal und Co. aufgebaut werden. Nun bietet eine weitere große Bank das Zahlverfahren an.
heise.de/news/Bezahlen-in-Echt…
#Bezahldienst #EU #Paypal #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Ja genau, von den Quacksalbern will man einen Bezahldienst!
lessentiel.lu/de/story/luxembu…
ING kündigt Bankkonten – laut Kunden aus dem Nichts und ohne Erklärung
LUXEMBURG – Kunden der ING Bank haben mit Überraschen festgestellt, dass ihre Konten geschlossen werden. Eine «Überprüfung unseres Serviceangebots» bleibt derzeit die einzige Begründung der Bank.Anaïs Riffi (L'essentiel)
Digitale Souveränität ist dann, wenn man keine dubiosen Zahlungsdienstleister (aus Übersee oder von privaten Konsortien) mehr braucht, sondern wenn man mit digitalem Zentralbank-Geld Online wie auch Offline anonym bezahlen kann. ... 🤔
Blöd nur, dass bei diesem Konzept (z.B.) mit #GNUTaler kein "Markt" mehr für die Mitverdiener von PayPal, MasterCard, Visa, Wero bleibt. 🤔
Das Geld geht einfach vom Kunden zum Händler, Dienstleister, Hersteller, ...
Mittwoch: McDonald's-Verschwendung wegen Pokémon, Perplexity-Interesse an Chrome
Missglückte Pokémon-Aktion in Japan + Milliarden-Angebot für Google-Browser + Terraform-Gründer bekennt Schuld + Übernahme bei Lieferdiensten + Bit-Rauschen
heise.de/news/Mittwoch-McDonal…
#Blockchain #Chrome #Google #Handel #hoDaily #Journal #Kryptowährung #Prozessoren #Wettbewerb #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Prozessorvergleich 2025
Prozessoren im Überblick: Was aktuelle Chips von AMD, Intel und Qualcomm können, besprechen wir in Folge 2025/17 des Podcasts Bit-Rauschen.
heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…
#BitRauschen #Prozessoren #PC #IT #Podcast #news
Perplexity bietet Google 34,5 Milliarden US-Dollar für Chrome-Browser
Ein US-Gericht könnte Google demnächst zum Verkauf von Chrome zwingen. Das KI-Start-up Perplexity legt aus heiterem Himmel bereits ein Milliarden-Angebot vor.
heise.de/news/Perplexity-biete…
#Alphabet #Browser #Chrome #Google #Internet #Kartellrecht #Wettbewerb #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
So wurde Yahoo mit Netscape groß.
Hat einmal funktioniert und kann auch ein zweites Mal klappen.
Pokémon-Sammelkarten: Schwarzhändler stürzen sich auf Happy Meals
Mit Pokémon-Beigaben wollte McDonald's in Japan junge Kunden begeistern. Die Aktion ist nach hinten losgegangen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Nippes, Devotionalien, Tohuwabohu
Da konnte ich in meinem Famose-Worte-Bingo doch einiges wegstreichen
Lieferdienste: Prosus darf sich Just Eat Takeaway unter Auflagen einverleiben
Prosus darf Just Eat übernehmen, muss sich aber aus einem Konkurrenten weitgehend zurückziehen. Das soll den Wettbewerb schützen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
I have created the perfect JavaScript data type: a value that is both an object, a function, and a promise. All at the same time!
Ulrike Becker 🏳️🌈
Als Antwort auf heise online • • •Moppi
Als Antwort auf heise online • • •also war er 6000 jahre alt !!!
boah das ist voll krass !!!