Metas erste Smart Glasses mit Display werden günstiger als gedacht
Meta könnte nächsten Monat erste Smart Glasses mit Display und sEMG-Armband vorstellen. Laut Bloomberg liegt der Preis bei rund 800 US-Dollar.
heise.de/news/Metas-erste-Smar…
#Entertainment #Facebook #MixedReality #Mobiles #Wearables #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Firebird-Datenbank: DoS-Schwachstellen und potenziell unbefugte Zugriffe
Aktualisierte Fassungen der Firebird-Datenbank stopfen DoS-Lücken und ein Leck, das unter Umständen Zugriff auf verschlüsselte Daten erlaubt.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Windows-Alternative: Linux Mint als pragmatische Distribution für Einsteiger
Linux ist heute so einsteigerfreundlich wie nie zuvor. Trotzdem muss man sich hier und da umgewöhnen. Unser Tipp: Mit Linux Mint gelingt der Umstieg.
heise.de/ratgeber/Windows-Alte…
#IT #LinuxMint #LinuxDesktop #LinuxDistribution #Ubuntu #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | Steam vs. Paypal und Mastercard: Das steckt hinter dem Verschwinden von Spielen
Nach dem Druck einer Aktivistengruppe änderte die Games-Plattform Steam ihre Regeln. Kritiker befürchten eine Einschränkung der Meinungsfreiheit.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Horizons by heise: Ideen, Impulse und Innovationen für die digitale Zukunft
Am 2. September in Hannover: Impulse, Ideen & Innovationen zu KI, Datenstrategie und Zukunft der Arbeit – live erleben und mitdiskutieren.
heise.de/news/Horizons-by-heis…
#Cybercrime #Digitalisierung #Entertainment #IT #Startups #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Horizons by heise: Ideen, Impulse und Innovationen für die digitale Zukunft
Am 2. September in Hannover: Impulse, Ideen & Innovationen zu KI, Datenstrategie und Zukunft der Arbeit – live erleben und mitdiskutieren.Kathrin Kunsch (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Krisensicher auch bei Blackout: Funknetz wird ausgebaut
Wie das 450-MHz-Netz kritische Infrastrukturen schützt. Und warum gerade abgelegene Regionen von der neuen Technologie profitieren könnten.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
EU-Zolldeal mit den USA: Finalisierung verzögert sich wegen Streit über DSA
Vor mehr als drei Wochen haben sich die EU und die USA geeinigt, den Handelskonflikt im Grundsatz beizulegen. Ein Abschlussdokument gibt es aber weiter nicht.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Berliner Bildungsverwaltung will kein Handyverbot, setzt auf Eigenverantwortung
heise.de/news/Berliner-Bildung…
Plex-Mediaserver: Entwickler raten zu zügigem Sicherheitsupdate
heise.de/news/Plex-Mediaserver…
Dutzende Rathauschefs für neue Autokennzeichen
heise.de/news/Identitaet-von-K…
KI-Wettrennen: Kosten für das Stromnetz kommen bei Verbrauchern an
heise.de/news/Energiehunger-vo…
Plex-Mediaserver: Entwickler raten zu zügigem Sicherheitsupdate
Derzeit schreiben die Plex-Entwickler Nutzer an und weisen auf einen Sicherheitspatch hin. Die Art der Lücke ist noch unbekannt.Dennis Schirrmacher (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | Austauschen statt wegwerfen: Powerbanks mit Wechselakkus im Test
Streikt die Powerbank, landet sie meist im Schrott. Nachhaltiger gehts mit einer leicht zu öffnenden Powerbank für 18650-Akkus.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Proton zieht sich langsam aus der Schweiz zurück
heise.de/news/Ueberwachung-Pro…
Datenanalyse: Googles KI-Übersichten bewirken bis zu 25 Prozent Traffic-Rückgang
heise.de/news/Datenanalyse-Goo…
SpaceX darf nächstes Starship starten und erklärt die letzten Unfälle
heise.de/news/SpaceX-darf-naec…
Pfiatdi, Tschüss, Ade: Mit Dialekt-App die Sprache erforschen
heise.de/news/Pfiatdi-Tschuess…
Überwachung: Proton verlagert Teile seiner Infrastruktur aus der Schweiz
Gemäß einer Schweizer Überwachungsverordnung müssen Dienste mit über 5000 Nutzern Kunden identifizieren.Stefan Krempl (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Das Milliardenspiel: 25 Jahre UMTS-Auktion
Vor 25 Jahren ging die Auktion der deutschen UMTS-Frequenzen mit einem bis heute unerreichten Rekordergebnis zu Ende. Nur der Finanzminister war richtig happy.
heise.de/hintergrund/Das-Milli…
#Mobiles #Mobilfunk #Netze #Regulierung #UMTS #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Oh, ich erinnere mich. Damals hatte ich mir vorgenommen, wenn UMTS da ist und man RICHTIGES Internet auf Handys hat, kaufe ich mir auch eins.
UMTS kam. Richtiges Internet nicht.
Bayern will ab 2026 weitere Wasserstoffzüge testen
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Im Bahnbetrieb wird auch in Bayern ein Wasserstoffzug getestet, weitere sollen folgen.
heise.de/news/Bayern-will-ab-2…
#Mobiles #Mobilität #Test #Wasserstoff #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
So ein Quatsch kommt bei Technologie Offen raus.
Da macht sich wieder ein Bayrischer Amigo die Taschen voll.
Strom -> H2 -> Strom.
Merkste selber, oder ?
Montag: Erlaubnis für nächsten Starship-Testflug, Zugkupplung mit Ultrabreitband
Riesenrakete vor nächstem Start + UWB für mehr Züge im Netz + ÖPNV im weltweiten Vergleich + Schweizer Überwachung vertreibt Firmen + Microsofts Preiserhöhung
heise.de/news/Montag-Erlaubnis…
#CloudDienste #DeutscheBahn #hoDaily #Journal #Microsoft #Microsoft #SpaceX #Überwachung #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | Textsatz mit LaTeX: Tipps und Tricks für lange Texte
Ob Bericht, Abschlussarbeit oder das eigene Buch: Bei langen Texten spielt LaTeX seine wahren Stärken aus. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
heise.de/ratgeber/Textsatz-mit…
#IT #Programmierung #news
SpaceX darf nächstes Starship starten und erklärt die letzten Unfälle
Die US-Luftfahrtbehörde genehmigt nächsten Testflug, SpaceX nennt Ursachen der letzten beiden Starship-Unfälle. Die Riesenrakete soll am 24.8. wieder starten.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
KI-Wettrennen: Kosten für das Stromnetz kommen bei Verbrauchern an
heise.de/news/Energiehunger-vo…
Ohne mechanische Verbindung: Virtuelles Kuppeln von Zügen per Ultrabreitband
heise.de/news/Ohne-mechanische…
Klagen gegen Roblox wegen mangelndem Kinderschutz
heise.de/news/Roblox-wegen-Ver…
Pfiatdi, Tschüss, Ade: Mit Dialekt-App die Sprache erforschen
heise.de/news/Pfiatdi-Tschuess…
Roblox wegen Versäumnissen beim Kinderschutz verklagt
Die Spieleplattform habe versäumt, grundlegende Sicherheitskontrollen zu implementieren.Jo Bager (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Proton zieht sich langsam aus der Schweiz zurück
heise.de/news/Ueberwachung-Pro…
Datenanalyse: Googles KI-Übersichten bewirken bis zu 25 Prozent Traffic-Rückgang
heise.de/news/Datenanalyse-Goo…
Plex-Mediaserver: Entwickler raten zu zügigem Sicherheitsupdate
heise.de/news/Plex-Mediaserver…
Dutzende Rathauschefs für neue Autokennzeichen
heise.de/news/Identitaet-von-K…
Überwachung: Proton verlagert Teile seiner Infrastruktur aus der Schweiz
Gemäß einer Schweizer Überwachungsverordnung müssen Dienste mit über 5000 Nutzern Kunden identifizieren.Stefan Krempl (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Berliner Bildungsverwaltung will kein Handyverbot, setzt auf Eigenverantwortung
In einigen Bundesländern wird das Schulgesetz für Handyverbote angepasst, in Berlin wird es den Schulen überlassen, wie sie mit der Streitfrage umgehen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Ohne mechanische Verbindung: Virtuelles Kuppeln von Zügen per Ultrabreitband
Das DLR hat ein Funksystem für den Bahnsektor auf Basis von Ultrabreitband-Technologie getestet. Es soll das virtuelle Verknüpfen von Zugverbänden ermöglichen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Pfiatdi, Tschüss, Ade: Mit Dialekt-App die Sprache erforschen
Wie intensiv wird in Bayern noch Bairisch, Fränkisch und Schwäbisch gesprochen? Eine App der LMU München soll das erforschen.
heise.de/news/Pfiatdi-Tschuess…
#Apps #Forschung #Journal #Wissenschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Netzwerk- und Cloudmanagement: Angreifer können F5 BIG-IP-Appliances lahmlegen
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem F5 BIG-IP Next und NGINX erschienen. Angreifer können Dienste via DoS-Attacken stören.
BIOS-Sicherheitsupdate schließt Schadcodelücke in HP-PCs
Angreifer können zahlreiche PC-Modelle von HP attackieren und kompromittieren. Attacken sind aber nicht ohne Weiteres möglich.
heise.de/news/BIOS-Sicherheits…
#PC #HewlettPackard #IT #Notebooks #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
c't-Webinar: E-Auto – Technik, Alltag, Kaufentscheidung
Das c’t-Webinar erklärt die Funktionsweise verschiedener Antriebe und gibt praxiserprobte Tipps für Alltag und Fahrzeugwahl.
heise.de/news/c-t-Webinar-E-Au…
#Elektromobilität #IT #Ladestationen #Mobilität #Verkehr #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Plex-Mediaserver: Entwickler raten zu zügigem Sicherheitsupdate
Derzeit schreiben die Plex-Entwickler Nutzer an und weisen auf einen Sicherheitspatch hin. Die Art der Lücke ist noch unbekannt.
heise online hat dies geteilt.
Satellitendaten: DLR weist hohe Hitzebelastung in deutschen Großstädten nach
Forscher haben die Oberflächentemperatur für über 70 Großstädte hierzulande in den Sommermonaten von über zehn Jahren ermittelt und Hitzeinseln identifiziert.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Jetzt patchen! Attacken auf Fortinet-IT-Sicherheitslösungen können bevorstehen
Weil Exploitcode in Umlauf ist, liegen Attacken auf FortiSIEM und FortiWeb-Firewalls nahe. Sicherheitspatches sind verfügbar.
heise.de/news/Jetzt-patchen-At…
#Cyberangriff #Exploit #IT #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
ÖPNV: Warum deutsche Zustände nicht "normal" sind
ÖPNV-Fahrgäste in Deutschland sind viel Leid gewohnt. Hier ist Normalität, was nicht normal ist. Das zeigt auch der Blick ins Ausland.
heise.de/hintergrund/OePNV-War…
#DeutscheBahn #Journal #MissingLink #Verkehrspolitik #Verkehrswende #Wirtschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Komplizierte Bauten, um mehr Autos in die Stadt zu bekommen, und die wahrscheinlich wieder Ewigkeiten gebaut werden, sollen die Lösung für eine neue Infrastruktur sein🤷♀️🤦♀️ wohl kaum.
Reisen macht in D schon lange keinen Spaß.. außer mit Privilegien
Deutsche Industrie Norm = DIN
Normal ist der Standard in einer Gruppe. Was als normal verkauft wird, ist das Verständnis und Ansinnen einer kleinen egoistischen Gruppe und ihrer Laufburschen.
Wenn man sich die gut laufenden Staaten in Europa anschaut, stellt man fest, dass die anderen Monarchien anscheinend besser sind als die Preußische.
Normalität regelt auch was abnorm ist. Da ist Deutschland Weltmarktführer.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Roblox wegen Versäumnissen beim Kinderschutz verklagt
heise.de/news/Roblox-wegen-Ver…
Microsofts Volumenlizenzen für Online-Dienste vor dem Aus
heise.de/news/Microsofts-Volum…
"End-to-End-Betrug" mit Festplatten: Seagate findet Fälscherwerkstatt in Asien
heise.de/news/Betrug-mit-Seaga…
Metas KI-Chatbot-Richtlinien: US-Senator will Untersuchung starten
heise.de/news/Metas-KI-Chatbot…
Roblox wegen Versäumnissen beim Kinderschutz verklagt
Die Spieleplattform habe versäumt, grundlegende Sicherheitskontrollen zu implementieren.Jo Bager (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Überwachung: Proton verlagert Teile seiner Infrastruktur aus der Schweiz
heise.de/news/Ueberwachung-Pro…
Datenanalyse: Googles KI-Übersichten bewirken bis zu 25 Prozent Traffic-Rückgang
heise.de/news/Datenanalyse-Goo…
Dutzende Rathauschefs für neue Autokennzeichen
heise.de/news/Identitaet-von-K…
KI-Wettrennen: Kosten für das Stromnetz kommen bei Verbrauchern an
heise.de/news/Energiehunger-vo…
Überwachung: Proton verlagert Teile seiner Infrastruktur aus der Schweiz
Gemäß einer Schweizer Überwachungsverordnung müssen Dienste mit über 5000 Nutzern Kunden identifizieren.Stefan Krempl (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Überwachung: Proton verlagert Teile seiner Infrastruktur aus der Schweiz
Gemäß einer Schweizer Überwachungsverordnung müssen Dienste mit über 5000 Nutzern Kunden identifizieren.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Roblox wegen Versäumnissen beim Kinderschutz verklagt
Die Spieleplattform habe versäumt, grundlegende Sicherheitskontrollen zu implementieren.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
"Identität von Kommunen" – Bürgermeister für neue KfZ-Kennzeichen
heise.de/news/Identitaet-von-K…
Solche Grässlichkeiten erlaubt Meta seinen KI-Chatbots
heise.de/news/Meta-Platforms-K…
Metas KI-Chatbot-Richtlinien: US-Senator will Untersuchung starten
heise.de/news/Metas-KI-Chatbot…
Bericht: Antisemitische Tiraden von Grok haben xAI Regierungsvertrag gekostet
heise.de/news/Bericht-Antisemi…
Metas KI-Chatbot-Richtlinien: US-Senator will Untersuchung starten
Nach Bekanntwerden von Metas Richtlinie für KI-Chatbots will der erste US-Senator eine offizielle Ermittlung und verlangt das Sichern von Beweismitteln.Philipp Steevens (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Datenanalyse: Googles KI-Übersichten bewirken bis zu 25 Prozent Traffic-Rückgang
heise.de/news/Datenanalyse-Goo…
KI-Wettrennen: Kosten für das Stromnetz kommen bei Verbrauchern an
heise.de/news/Energiehunger-vo…
Microsofts Volumenlizenzen für Online-Dienste vor dem Aus
heise.de/news/Microsofts-Volum…
"End-to-End-Betrug" mit Festplatten: Seagate findet Fälscherwerkstatt in Asien
heise.de/news/Betrug-mit-Seaga…
Microsofts Volumenlizenzen für Online-Dienste vor dem Aus
Microsoft glättet die Preisstrukturen und schafft Volumenlizenzen im November ab. Betroffen sind Enterprise Agreement und Microsoft Products Services Agreement.Philipp Steevens (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Datenanalyse: Googles KI-Übersichten bewirken bis zu 25 Prozent Traffic-Rückgang
Verleger-Netzwerk widerspricht Googles Behauptung, Traffic-Einrüche durch die KI-Zusammenfassung blieben aus.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Energiehunger von KI-Rechenzentren: Sind die Stromnetze stabil genug?
Der Energiehunger von generativer KI ist weithin bekannt, neben dem Zubau von Kraftwerken müssen auch die Stromnetze die höhere Last aushalten.
heise.de/news/Energiehunger-vo…
#Atomkraft #IT #KünstlicheIntelligenz #Stromversorgung #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Mit der Abwärme der Rechner macht sie Strom und mit dem macht sie aus Erdgas Wasserstoff der dann dem Gaskraftwerk eingspeist wird.
Ökologie ala CxU, oder so ... 😊
Aber Überlast doch diese Fragestellung bitte den Energieversorgern dieses Landes.
Ein Artikel darüber bringt aufgrund von vielen fehlenden Informationen überhaupt nichts.
Metas KI-Chatbot-Richtlinien: US-Senator will Untersuchung starten
Nach Bekanntwerden von Metas Richtlinie für KI-Chatbots will der erste US-Senator eine offizielle Ermittlung und verlangt das Sichern von Beweismitteln.
heise.de/news/Metas-KI-Chatbot…
#IT #Jugendschutz #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Rassismus #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
"Identität von Kommunen" – Bürgermeister für neue KfZ-Kennzeichen
Autokennzeichen sind Aushängeschilder von Städten. Doch nicht alle haben ein eigenes. Viele Bürgermeister wollen das ändern.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Microsofts Volumenlizenzen für Online-Dienste vor dem Aus
Microsoft glättet die Preisstrukturen und schafft Volumenlizenzen im November ab. Betroffen sind Enterprise Agreement und Microsoft Products Services Agreement.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Helix, jQuery, Claude Sonnet, Filament, Barman, React Native, Vaadin, Theia, Bevy und .NET 10.0.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
WhatsApp-Funktion ermöglicht KI-Abschaltung in Chats – ist aber nicht nötig
heise.de/news/WhatsApp-Funktio…
Ob zu Hause oder auf Reisen: Mehrheit zahlt bargeldlos
heise.de/news/Ob-zu-Hause-oder…
Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
heise.de/news/Globales-Abkomme…
Kontoeröffnung im Späti: Warum die französische Bank Nickel vieles anders macht
heise.de/news/Kontoeroeffnung-…
WhatsApp-Funktion ermöglicht KI-Abschaltung in Chats – ist aber nicht nötig
Der KI-Chatbot in WhatsApp kann nicht deaktiviert werden. Allerdings ermöglicht eine Einstellung, dass Nutzer Meta AI nicht in Chats verwenden können.Andreas Floemer (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Papageier
Als Antwort auf heise online • • •mfuhrmann
Als Antwort auf heise online • • •