Zum Inhalt der Seite gehen



Die Behörden in der japanischen Hauptstadt wollen alle Abrechnungsfunktionen auf eine Online-Übertragung umstellen. Bislang kommen noch Disketten zum Einsatz.


WTF: Audiobotschaften aus der Fahrgastzelle: Rühr mich nicht an, ich bin ein Tesla!

Der PKW-Hersteller Tesla hat ein neues Feature freigeschaltet, mit dem man unliebsame Bewunderer des eigenen Autos abschrecken kann.



Die zweite Ausgabe der neuen Rust-Kolumne von Stefan Baumgartner und Rainer Stropek stellt eine Stärke von Rust vor: Traits sind mehr als klassische Interfaces.

teilten dies erneut



Eine kranke Firmenkultur, ein Rätsel, "dass es irgendwie läuft" – sagen Ex-Mitarbeiter von N26. Die Handy-Bank selbst sieht sich als "starke Arbeitgebermarke".


Mit Hochgeschwindigkeit über Stock und Stein oder Asphalt: RC-Buggys und Rennautos entfalten bei einem Tempo jenseits der 50 km/h ein extremes Fahrgefühl.

Mit Hochgeschwindigkeit über Stock und Stein oder Asphalt: Ein RC-Buggy oder Rennauto entfaltet bei Geschwindigkeiten jenseits der 50 km oder h ein ganz neues Fahrgefühl.



Eine künstliche Intelligenz erkennt Verdachtsfälle für Kindesmissbrauch. Im Forschungsprojekt des MIT entstand nun ein Tool, das die Prognosen der KI begründet.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

ist das bei Scheuer schon pathologisch, dass der Bescheid weiß und dennoch durchdrückt?? 🤔
Bei der Maut wurde er ja auch vorgewarnt meine ich.


Erste Pilotanlagen filtern CO2 aus der Luft, verursachen aber selbst neue Emissionen. Zudem erfordert die Technik Endlager für das beim Filtern gebundene CO2.


Intel will mit seinem KI-Upscaler XeSS Nvidias DLSS Konkurrenz machen und zeigt erste Bildbeispiele. Entwickler können sich derweil für das SDK registrieren.


Am Sonntag sollte der deutsche Esa-Astronaut Matthias Maurer mit dem Start zur ISS zum zwölften Deutschen im All werden. Nun wurde der Flug erneut verschoben.

Oberfranke ♋ hat dies geteilt.



Auf manchem Dachboden schlummert ein Computer aus frühen Tagen. Wie man alte Daten bergen und vergilbte Gehäuse zum Glänzen bringt, erklären wir im c’t uplink.

teilten dies erneut



Der deutsche Übereifer bei der Auslegung von Vorschriften ist bekannt. Aber beim Datenschutz erreicht es absurde Ausmaße, meint Ute Roos.

teilten dies erneut






Wenn Facebook mit seinem Metaversum alle Bereiche des digitalen Lebens durchdringt, kann es zur unverzichtbaren Supermacht werden, findet Nico Ernst.

Kartoffellsack hat dies geteilt.






heise+ | Mehr Sicherheit & Azure-Hybridbetrieb: Für wen lohnt sich Windows Server 2022?

Windows Server ist der De-facto-Standard zum Aufbau eines Windows-Netzwerks. Für wen lohnt sich die Version 2022 und wie ist die Integration in Azure gestaltet?



Zum Stoppen eines Nutzeraufruhrs hat Dropbox Pläne zu einer nativen Version für Macs mit Apples M1-Chip genannt. Eine Veröffentlichung ist noch Monate entfernt.






heise+ | Breitband-Tarife 2021 im Vergleich: Internet für sehr wenig Geld

Preiswerte Breitbandanschlüsse kosten teilweise weniger als manche analoge Telefonanschlüsse. Man sollte dennoch genau hinschauen, und Leistungen vergleichen.





Auf der Sonne hat es am Donnerstag eine starke Eruption gegeben, die in Richtung Erde erfolgte. In der Folge könnten nicht nur vermehrt Polarlichter auftreten.





Lucy fliegt weiterhin planmäßig in Richtung der Jupiter-Trojaner unterwegs. In der NASA wird noch überlegt, wie es mit Sonnenkollektor weitergehen kann.



Modularisierung war angetreten, die Komplexität zu verringern, aber oft tritt das Gegenteil ein. Es gäbe jedoch einen Ausweg aus dem Dilemma.




heise-Angebot: Online-Workshop: Microservices – Architekturen und Technologie

An zwei Vormittagen führt der Workshop in die Grundlagen und anhand praktischer Beispiele in die Umsetzung von Microservices ein.





Inflation und Nullzins: Sparer verlieren dieses Jahr 116 Milliarden Euro

In der Corona-Krise konnten viele ihr Geld kaum ausgeben. Seitdem liegt noch mehr auf unverzinsten Girokonten - was bei steigenden Preisen zu hohen Verlusten führt. Dabei mangelt es nicht an Alternativen. Von Lothar Gries.

Daniel Stränger hat dies geteilt.


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.