Christoph S mag das.
heise+ | Hochsicherheits-Linux auf USB-Stick: Geschützt surfen und arbeiten mit Tails
Inkognito surfen und fremde PCs nutzen, ohne Spuren zu hinterlassen: Das klappt ganz einfach mit der Linux-Distribution Tails auf einem herkömmlichen USB-Stick.
BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL mag das.
teilten dies erneut
heise+ | Elektroauto Tesla Model Y im Test: Viele Stärken, überraschende Schwächen
Das Tesla Model Y ist mit Spannung erwartet worden. In unserem Test zeigte das E-SUV die üblichen, bei Tesla erwarteten Vorzüge, allerdings auch Schwachpunkte.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.
Ok. Aus dem Playstore werfen... Aber der Client ist FOSS und wird wohl auch so den Weg auf die Handy's der Verschwörungsleute finden.
Nur die, die das zur normalen Kommunikation verwenden, sind dann womöglich draussen...
Also mehr als "heiße Luft" ist das doch nicht. Die kann doch nur sagen das darfst du nicht und wenn T-Gram sagt mir doch egal dann ist das so.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Dan hat dies geteilt.
Paula Gentle on Friendica mag das nicht.
teilten dies erneut
mögen das
teilten dies erneut
Irritierend, wenn Handlungsreisende in Arbeitskleidung auftreten
Kürzlich rumorte es ungewöhnlich lang im Treppenhaus. Irgenwann klopfte jemand auch an unsere Tür.
Ein junger Mann mit Maske und Klemmbrett in sportlicher Kleidung.
Aufgenähte Embleme und farblich entsprach Bekleidung und große Umhängetasche derjenigen Firma, die von unserem Konto monatlich Geld kassiert für #Festnetz, #Internet und #TV-Anschluss.
Er solle unseren Anschluß überprüfen.
Obwohl seine Antwort auf die Frage, warum er nicht angemeldet wurde, unglaubwürdig wirkte ließen wir ihn verblüfft herein und zeigten ihm im Wohnzimmer den Router.
Während dessen stellte er einige belanglose Fragen, erzählte von vielleicht wackelnden Anschlüssen, die er bei anderen manchmal behebt und sah sich dabei auch ein wenig um, bis er sich dann verabschiedete.
Mich wurmte dieser merkwürdige Besuch noch viele Stunden später sehr.
ich ging nochmals Papierkorb und Mailordner zu dieser Firma durch, durchforstete ihre Webseite, wählte mich dort als Kunde ein und chattete mit dem Bot. Leider konnten weder News, noch FAQ noch der Bot irgend etwas in der Richtung mitteilen, dass die Firma unangemeldete Hausbesuche durchführte.
Ich fragte mich immer mehr:
Hat dieser Mensch in unserem Haus die hauptsächlich älteren und alten Mieter seelenruhig ausgekundschaftet zu einer für später geplanten Einbruchserie?
Frustriert über die schlechte Kommunikations- und Informationspolitik der Firma, wusste ich nicht weiter und habe daher bei der Polizei den Vorfall als Bürger-Hinweis mitgeteilt.
Gleich am nächten Morgen lag eine eMail im Briefkasten vom Leiter beim Polizeiposten Wollmatingen mit der Bitte um einen Anruf (hatte natürlich im Formular keine unnötigen Angaben getätigt).
So erfuhr ich, dass es sich rechtmäßig um freischaffende Klinkenputzer der Firma handelt, die übrigens normalerweise zu zweit auftreten und entsprechend berechtigt seien, diese Montur zu tragen.
Es kämen öfter Hinweise oder Anfragen aus der Bevölkerung dazu und die Polizei würde sich immer wieder mal Rückversichern müssen bei dieser Firma. Aber es sei wohl alles o.k.
Wenn diese Vertreter mal wieder kämen, sollen wir sie einfach nicht mehr rein lassen. Sie würden sonst versuchen, einem alle möglichen erweiternde Angebote versuchen aufzuschwatzen.
Nun gut. Wenn kein Verbrechen vorliegt, kann die Polizei davor nicht warnen.
Wenn solche Vorfälle aber Betroffene zumindest stark irritieren, warum berichtet eigentlich #Konstanz #Südwestpresse oder sonst ein Medium nicht darüber? - Angst dem Ruf der Firma zu schaden?
Wie man an diesem Posting hier sieht, geht das doch auch ohne, deren Namen und ihre Farben zu erwähnen.
#Medienkritik #Haustürgeschäfte #Werbung
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Klaus666 hat dies geteilt.
Chronik Litzelstetten
#Geschichte #Konstanz
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
WTF: Coronaviren im Internet angeboten? – Mann in Niederlanden festgenommen
In den Niederlanden wurde ein Mann verhaftet, der im Internet Coronaviren zur Selbstinfektion zum Kauf angeboten haben soll: 33,50 Euro, inklusive Mutationen.
N. E. Felibata 👽 mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Kartoffellsack hat dies geteilt.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
heise+ | Einstieg ins Schweißen
Dank blendender Helligkeit und brutzelnder Geräusche ist Schweißen ein großes Spektakel. Mit den richtigen Geräten und etwas Übung macht es außerdem süchtig.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
teilten dies erneut
Schlechter und ungenügender Schlaf nagt an der Gesundheit. TechStage stellt Gadgets vor, um den eigenen Schlafrhythmus wieder in den Griff zu bekommen.
Schlechter und ungenügender Schlaf nagt an der Gesundheit. TechStage stellt Gadgets vor, um besser im Bett zu entspannen und den eigenen Schlafrhythmus wieder in den Griff zu bekommen.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
heise+ | Architekturfotografie in Berlin: Motive zwischen Machtzentralen und Kiez-Kultur
Berlin ist nicht nur die größte Stadt in Deutschland, es ist auch die bunteste. Für Fotofreunde ist die Hauptstadt eine unerschöpfliche Motivquelle.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
teilten dies erneut
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.
Christoph S mag das.
Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.
heise+ | Forscher über Batteriemarkt: "Die Ereignisse überstürzen sich"
Batterieforscher Maximilian Fichtner spricht im Interview über die Aufholjagd Europas und die Vor- und Nachteile der verschiedenen neuartigen Akkukonzepte.
Christoph S mag das.
BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL mag das.
So dürfen die Agenten nicht nur die laufende Kommunikation direkt am gehackten Endgerät abgreifen, bevor sie ver- oder nachdem sie entschlüsselt wurde. Dazu kommt eine Lizenz, wonach sie auch auf gespeicherte Chats und Mails zugreifen können.
Kann man das einfach so auch bei Peer-to-Peer-Verbindungen (Signal, Telegram, PeerTube) machen?
michaelhoch
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •>sfb< SigmundFreud'sBartender
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •tails.boum.org/
Tails - Home
tails.boum.orgmichaelhoch
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •Natürlich, aber selbst für Tor benötigst du kein Tails.
Hier geht es um Spuren im Netz und weniger auf deiner Festplatte und die hinterlassen normale Internetnutzer durch ihre Anmeldung bei Internetdiensten , egal ob bei Google, Amazon Twitter oder auch pluspora .... und dagegen schützt auch kein Tails. Weitgehend Anonym Sürfen geht , nur ist es halt dann auch stark Eingeschränkt.