Zum Inhalt der Seite gehen



Die Einführung in die Datenbankabfragesprache widmet sich nicht nur dem SQL-Standard, sondern rückt auch die Unterschiede der verschiedenen Server in den Fokus.


Von Heiligabend bis zum 3. Weihnachtstag reiht sich das diesjährige vierteilige Feature, in dem Andreas Wilkens einige Anmerkungen übers Fernsehen anbringt.


Funkamateure sollen in Katastrophengebieten leistungsfähige WLAN-Netze aufbauen, über die Betroffene Nachrichten verschicken und Informationen abrufen können.

teilten dies erneut



Open Source ist eine Insel im kommerzialisierten Internet. Bis zum 24. Dezember öffnet heise online jeden Tag "Kalendertürchen" mit dem Porträt eines Projekts.

Marc hat dies geteilt.



Hessen möchte ein neues Videokonferenzsystem für seine 2.000 Schulen kaufen. Die erste Vergabe war rechtswidrig. Zurück zum Start, sagt das OLG Frankfurt.

teilten dies erneut



Überall Musik hören, das versprechen Multiroom-Lösungen wie Sonos, Musiccast oder Airplay 2. TechStage zeigt, worauf man beim Kauf achten sollte.

Überall Musik hören, das versprechen Multiroom-Lösungen wie Sonos, Musiccast oder Airplay 2. Wir stellen die Systeme vor und zeigen, worauf man vor dem Kauf achten sollte.



heise+ | Workshop FreeCAD: Smartphone-Halterung in 3D konstruieren

Das kostenlose FreeCAD erstellt Skizzen, aus denen 3D-Modelle entstehen. Wir erklären im Detail, wie Sie einen Gegenstand für den 3D-Drucker anlegen.





heise+ | Vier Kalorienzähler im Vergleich – mit Ernährungsapps gesünder essen

Digitales Abnehmprogramm: Wir haben Kalorienzähler-Apps verglichen, die mit gesunder Ernährung und Sport-Tracking zum Wunschgewicht führen sollen.




Apple sieht sich mit ungewöhnlich vielen kritischen Anträgen von Anteilseignern konfrontiert. Blockadeversuche wurden von der US-Börsenaufsicht zurückgewiesen.



Die Klagewelle im Zusammenhang mit dem Abgasbetrug vor allem gegen Daimler und Volkswagen hält an, nun bekommt die Justiz in Baden-Württemberg Verstärkung.


Der Vorfall zeigt die zunehmenden Risiken, in denen Unternehmen im Spannungsfeld zwischen ausländischen Sanktionen und Menschenrechtsverstößen operieren.


Roboter werden nicht müde oder krank, und wollen keinen Mindestlohn. Ob das wirklich reicht, um Köche zu ersetzen, probieren auch zwei deutsche Start-up aus.



Die Höchstpreise für Autos seien insbesondere dem Halbleiter-Mangel geschuldet und sollen bis in die ersten Monate des Jahres 2022 andauern, sagt eine Studie.








Die Hersteller forschen bereits an einem Impfstoff-Update speziell gegen die neue Omikron-Variante. Ob bald ein solcher Piks nötig wird, ist aber noch unklar.

Don Trueten hat dies geteilt.



Mit Durchblick am Radnabenantrieb zeigt die Verge TS, dass sie ein E-Bike ist und bietet mit 1000 Nm die doppelte Kraft einer Ducati 1299 Panigale S.


Wenn sich Abgeordnete im Netz zu Parlamentsdebatten so äußern, dass das im Landtag einen Ordnungsruf zur Folge hätte, soll das Konsequenzen haben.


Nicht nur an Chips hat es 2021 gemangelt, oft unvorbereitet stolperte man durch Krisen. Was besonders spannend war, besprechen wir um 12 Uhr in der heiseshow.






Wie erwartet sichert sich Ralph Dommermuth die Mehrheit an United Internet. Allerdings anders als zunächst angestrebt. 2022 könnte er noch mehr Aktien kaufen.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

10 Mbit .... lachhaft , damit kann man heute schon keine Internetdienste von Netflix bis zur Spielekonsole mehr nutzen.
1 Gbit Pflicht für jeden Hausanschluss wäre richtig und zukunftsfähig!


Bei der Analyse von Terabyte an Daten mehrere Teleskope hat ein Forschungsteam in einer Region nahe der Sonne mindestens 70 frei fliegende Exoplaneten entdeckt.

Dan hat dies geteilt.



Der PC-Monitor DualUp 28MQ780 hat die Bildfläche von zwei 21,5-Zöllern übereinander. Der 32UQ85R soll ein besonders kontraststarkes IPS-Display nutzen.

Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.



This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.