baden-wuerttemberg.de/de/servi…
#KünstlicheIntelligenz #AI #Wissenschaft #Forschung #BadenWürttemberg #RegierungBW
Vereinbarung zur Gründung eines ELLIS Instituts in Tübingen unterzeichnet
Das Land und die Hector Stiftung haben eine Vereinbarung zur Gründung eines ELLIS Instituts am Cyber Valley-Campus in Tübingen unterzeichnet.Baden-Württemberg.de
Erik Pusch mag das.
Count von Count hat dies geteilt.
Christoph S mag das.
teilten dies erneut
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
einsnull mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
mögen das
Grosses hat dies geteilt.
Erik Pusch mag das.
teilten dies erneut
Radix-Häschen mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
amaz1ng hat dies geteilt.
Christoph S mag das.
Maria (moved) hat dies geteilt.
mögen das
teilten dies erneut
Auch interessant: #KI, #AI, #ADM-Systeme werden u.U. in Ländern entwickelt, die keine global einheitliche moralische & rechtliche Grundlage haben, Aktivitäten zu bewerten.
Bspw. sind Handlungen in USA, GB oder China teilweise vollkommen anders bewertet, als in DE und umgekehrt.
Demnach können zB. Deutsche auf einer USA-NoFlightliste landen, obwohl sie sich nach deutschem Recht korrekt verhielten, etc.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
teilten dies erneut
Zudem bestimmt Spoti was andere vorgeschlagen bekommen und nimmt eben auch Einfluss, wie lange und welche Inhalte priorisiert werden.
Dazu gibt es auch Wissenschaftliche Analysen @heiseonline
Christoph S mag das.
Kevin Karhan hat dies geteilt.
Beschreibbare NFC-Tags kosten nur wenige Cent und erweisen sich im Alltag als praktische Helfer für Android und iPhone. Wir zeigen, was mit damit machbar ist.
Beschreibbare NFC-Tags kosten nur wenige Cent und erweisen sich im Alltag als praktische Helfer für Android und iPhone. Wir zeigen, was mit den Tags machbar ist.
teilten dies erneut
Christoph S mag das.
mögen das
teilten dies erneut
Kevin Karhan hat dies geteilt.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
teilten dies erneut
heise+ | Neural Rendering: Maschinelles Lernen in der Computergrafik
Neuronale Netze helfen, künstlich erzeugte Bilder und Videos realistisch darzustellen. Mit diesem "Neural Rendering" kommen ML-Methoden in die Computergrafik.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Kevin Karhan hat dies geteilt.
Christoph S mag das.
Kevin Karhan hat dies geteilt.
Christoph S mag das.
Kevin Karhan hat dies geteilt.
Christoph S mag das.
Kevin Karhan hat dies geteilt.
Alle Infos hier: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Anpassung des Stufensystems der Corona-Verordnung
Zum 28. Januar 2022 gilt in Baden-Württemberg wieder das Stufensystem der Corona-Verordnung. Aufgrund der aktuellen Lage gelten dann die teilweise angepassten Regelungen der Alarmstufe I.Baden-Württemberg.de
Wichtig wäre nun ein klare Differenzierung nach Fällen die eine starke Symptomatik haben und AUFGRUND CoVid eingeliefert werden und Fällen, die eine geringe bis keine Symptomatik haben und aus einem anderen Grund eingeliefert werden.
Ohne diese Unterscheidung kann keine Aussage zur Krankheitslast getroffen werden und die Hospitalisierungsinzidenz ist vollkommen nutzlos bzw führt zu Fehlinterpretationen.
aerzteblatt.de/nachrichten/131…
COVID seltener Einlieferungsgrund bei positiven Krankenhauspatienten
Berlin – Im Zuge der Omikron-Welle liegen immer häufiger Menschen in Krankenhäusern, die aufgrund einer positiven Testung zwar offiziell als COVID-19-Patienten... #COVID19Deutsches Ärzteblatt
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Katja Diehl hat dies geteilt.
Messenger in Deutschland: 93 Prozent werden von Whatsapp genutzt
Michael's public log mag das.
copy ... toOt ... paste
Als Antwort auf Landesregierung BW • • •Nur KI?
Wird dort etwa gar nichts mit Blockchain gemacht?
Nillevanille
Als Antwort auf Landesregierung BW • • •