Zum Inhalt der Seite gehen








Die Entdeckung des Urknalls wird gern Edwin Hubble zugeschrieben, dabei war ein belgischer Jesuit schneller. Warum sich die Theorie durchgesetzt hat.


Mitten im weltpolitischen Getöse rumpelt es auch auf europäischer Ebene. Und der Kanzler, zeigt er klare Kante? #WoIstScholz, fragt sich nicht nur Hal Faber.


Die Grub-Entwickler haben auf der FOSDEM 22 Pläne für den Bootloader präsentiert. Sie planen häufigere Veröffentlichungen und wollen Teile in Rust schreiben.


heise+ | Upcycling mit Flaschenschnitt: Weinflasche als Windlicht nutzen

Statt Materialien zu recyceln, lassen sie sich oft auch durch kleine Modifikationen direkt zu etwas Neuem verarbeiten. Dieses Mal stellen wir Windlichter her.



Im Dezember startete die EU-Kommission eine Initiative, um Hass und Hetze in allen Mitgliedsstaaten unter Strafe zu stellen. Die EU-Justizminister sind dafür.


Marketing-Strategen gaben dem HP-35 keine Chance, HPs Experten rieten sogar von der Produktion ab. Aber sie unterschätzten die Ingenieure und Wissenschaftler.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

wer jetzt bock auf RPN hat: schleth.com/tooltips/die-beste…




In Make 1/22 stellen wir einen Netzwerktester auf Basis des Nano-Axe-Boards vor. Für die Variante mit dem Picaxe-08M2 ist ein I2C-Portexpander nötig.



Helfer sollen einen erwarteten Ansturm auf die Supercharger vor Ort managen. Dafür sucht Tesla Mitarbeiter, die Frust bei den Tesla-Fahrern vermeiden sollen.



heise+ | Ansprechende Animationen mit After Effects erstellen

Grafiken sind schick, Videos auch – und die Kombination aus beidem ist ein echter Hingucker. Mit Adobe After Effects klappt das leicht. Wir zeigen, wie.







Das zur Konservierung von Lebensmitteln zugelassen Natriumnitrit, wird in den USA immer häufiger für Selbstmorde verwendet. Amazon verkauft es weiterhin.


Über eine bislang unbekannte Lücke in Zimbra stehlen Angreifer Mails ausgewählter Opfer, warnt eine Sicherheitsfirma. Einen Patch gibt es bislang nicht.



Wie man mit Faxgeräten datenschutzkonform kommuniziert, beschreibt die Bayerische Datenschutzbehörde – und erklärt das Fax zum Gradmesser der Digitalisierung.

teilten dies erneut



Hunderte Accounts haben im vergangenen Jahr versucht, den Preis für NFTs durch "Wash Trades" in die Höhe zu treiben. Gelohnt hat sich das aber nicht immer.

Maria (moved) hat dies geteilt.






Eine Bank muss nach einem Phishing-Fall nicht 20.000 Euro ersetzen. Die Klägerin habe fahrlässig gehandelt, meint das Gericht, das sich dabei in Neuland wähnte.

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.



Journalisten stehen auf (JOSTA)!


26.01.22: Stef Manzini startet die Initiative Journalisten stehen auf (JOSTA)! und startet ein Buchprojekt.
Schwerpunkte:
- Offener Diskurs mit medizinischen Experten!
- Anonymisierung von schutzbedürftigen Akteuren!
- Sofortiger Stopp der oftmals tendenziösen Sprache!
#Bodensee #Überlingen

Info und Kontaktaufnahme z.B.:
stefmanziniautor.de/
t.me/s/jousta_info
JOUSTA - Info

Image/photo

Journalisten stehen auf


Die Internationale Astronomische Union hat ein neues Zentrum gegründet, das den Nachthimmel angesichts von Satelliten-Megakonstellationen schützen soll.

teilten dies erneut








heise+ | Follow-Me-Drohne mit Python selbst programmieren

Anstatt Ihre Drohne mit der Fernbedienung zu kontrollieren, können Sie ganz einfach dank eines Python-Scripts eine intelligente Follow-Me-Drohne programmieren.


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.