Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
heise+ | Briefe von Kaiser Maximilian II. mit Kryptotools entschlüsselt
Transportverschlüsselung von vertraulichen Daten gab es schon 1575. Briefe von Maximilian II. hat man nun mit Zettel, Stift und Algorithmus entschlüsselt.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
heise+ | Regulierung: Jan Philipp Albrecht über Europas Macht
Der Grünen-Politiker spricht im Interview über die Chancen der EU, global agierende Digitalplattformen regulieren zu können.
Christoph S mag das.
Radix-Häschen mag das.
heise+ | Apple AirTag am Fahrrad: Versteckte Montage mit Gadgets unter 25 Euro
Damit man den Apple AirTag am Fahrrad nicht erkennt, sollte man es gut tarnen. Wir stellen fünf kostengünstige Gadgets vor.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
M. H. Neifer hat dies geteilt.
Christoph S mag das.
teilten dies erneut
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Anpassungen bei Quarantäne und Isolation für kritische Infrastruktur
Das Land passt zum 14. Februar 2022 die Quarantäne- und Isolationsregelungen für Personal in der kritischen Infrastruktur an. So soll verhindert werden, dass durch die steigenden Fallzahlen wichtige Aufgaben nicht mehr erledigt werden können.Baden-Württemberg.de
hackbyte Antifa (friendica) 13HB1 mag das.
Erik Pusch mag das.
Christoph S mag das.
Radix-Häschen mag das.
1 Fernseher
1 Waschmaschine
1 Auto
1 Staubsauger
1 HDMI-Adapter
Materialeinsatz gering. Prognose positiv.
Gebrauchte Erfahrung: 40 Jahre
heise-Angebot: Team-up-Workshops: Psychologische Sicherheit und Gewaltfreie Kommunikation
Die Zusammenarbeit im Team hängt am Umgang mit Konflikten. Zwei Workshops der Online-Konferenz Team up! vermitteln Empathie und schulen im Umgang mit Triggern.
Hans-Peter Köhn Kinesiologe mag das.
Das sind reine Spaßmobile, die für >20% der Verkehrstoten verantwortlich sind (2018).
Radix-Häschen mag das.
Die alten Daten ja, aber keine Aktuellen mehr.
Aber die hat eh Google oder andere Apps, dann schnorcheln sie eben von dort.
Sie geben erst Ruhe wenn sie jeden in Echtzeit überall Orten können , das ist das Zeil des digitalen Staates. Anonymität gibt es dann nur noch für Politiker und VIPs.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
mögen das
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Antonow
Als Antwort auf Landesregierung BW • • •Wenn Sie dem Personalnotstand in der Pflege entgegen wirken wollen, dann bringen Sie bitte Konzepte, damit das Personal bleibt oder gar motiviert ist diesen Beruf zu ergreifen.
Wenn diese kritische Infrastruktur voll funktionsfähig bleiben soll, dann wenden Sie die Impfpflicht restlos ab!
Es ist doch sehr paradox einerseits Personalnot zu beklagen und gleichzeitig deren Bedingungen zu erschweren und das Personal nachhaltig zu vergraulen.