Zum Inhalt der Seite gehen














Apple lässt Zeit verstreichen, ohne die Vorgaben der niederländischen Wettbewerbsaufsicht zu erfüllen. Die Strafsumme steigt auf 25 Millionen Euro.

Kevin Karhan hat dies geteilt.





Admins aufgepasst: IT-Security ist komplex, doch es gibt jede Menge nützliche und vor allem kostenlose Services und Tools, die helfen können. Eine Auflistung.

Jack Bubu hat dies geteilt.



Nach fünf Jahren Wartezeit ist es so weit, FreeDOS ist bei Version 1.3 angekommen. Auch neue Programme und Features haben darin Einzug gehalten.

Florian Schmidt hat dies geteilt.





Als Antwort auf Landesregierung BW

Warum gilt die Warnstufe? Ist die Hospitalisierungsinzidenz unter 3?
Als Antwort auf ArneBab

nein, weil die Werte in Rücksprache mit Expert*innen und den Praktiker*innen aus den Kliniken angepasst wurden: stm.baden-wuerttemberg.de/de/s…
Als Antwort auf Landesregierung BW

Also die Werte für die Hospitalisierungsinzidenz wurden einfach mal verfünffacht, die Durchseuchung in den Schulen ignoriert?

Tut mir Leid, dass ich da nicht wirklich positiv sein kann. Ich erlebe jetzt seit 2 Jahren, wie Kinder sich für Ältere einschränken, und jetzt wird geöffnet, während Corona durch die Schulen läuft.

Wir haben Inzidenz 3000 bei Kindern zwischen 5 und 14! Das heißt Durchseuchung für alle binnen 30 Tagen, für 3-8% Long- oder Post-Covid. rainer-gerhards.de/corona-bade…

Als Antwort auf Landesregierung BW

Es freut mich zu hören, dass nunmehr auch die Expertise von Fachkräften aus der Praxis eine Rolle spielt.

Jetzt muss nur noch erklärt werden, warum in der Praxis in anderen Ländern auch ohne Basisstufe keine besorgniserregende Situation eingetreten ist und wann auch die aller letzte Basisstufe bei uns abgeschafft wird. Bitte um zügiges Lösen dieses Rätsels und verbleibe in Erwartung einer baldigen Antwort.
@ArneBab



heise-Angebot: Container- und Kubernetes-Security in der Praxis: Das Webinar von Heise

Am 24. März lernen Interessierte, wie sie die Sicherheit von Kubernetes gewährleisten. Die gesamte Webinar-Serie gibt es kostengünstig im Abo der heise Academy.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

HEISE-Sonderangebot: Daten verschachern lassen oder für nur 4,95 € / Monat. freikaufen.


"heise online mit Werbung und Cookies nutzen

Wir und unsere bis zu 180 Partner nutzen Tracking (insb. Cookies), um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Privacy-Manager, die am Ende jeder Seite verlinkt sind (Cookies & Tracking). Dort können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
heise online mit Pur-Abo nutzen

Nutzen Sie heise.de ohne Tracking, externe Banner- und Videowerbung für 4,95 € / Monat. Abonnenten unserer Magazine oder von heise+ zahlen nur 1,95 € / Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Pur-Abo finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in den FAQ."



In E-Government- und Geschäftsanwendungen, aber auch im Schriftverkehr gilt es, Daten automatisiert als PDF verfügbar zu machen. Wie gelingt das am besten?


Der Strukturwandel in der Lausitz rückt die Region in den Fokus der Forschung. Wissenschaftler wollen hier die Aktivitäten der deutschen Astrophysik bündeln.


Zwar sind in Brandenburg im vergangenen Jahr weniger neue Windkraftanlagen in Betrieb gegangen, als 2020. Die Gesamtleistung stieg aber deutlich stärker.




Nur 72 Stunden gibt eine türkische Behörde der Deutschen Welle, um eine Lizenz zu beantragen: Für den Betrieb einer Webseite.

Maria (moved) hat dies geteilt.





Eine modifizierte Firmware soll es möglich machen, Personen lautlos und ohne Warnhinweise über Apples riesiges "Wo ist?"-Netzwerk zu tracken.

teilten dies erneut







Ein vergleichsweise kleiner Coup für DeFi-Verhältnisse zeigt grundsätzliche Schwächen des Internets auf: Unsicheres Routing gefährdet alle Internet-Dienste.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ja, *vorallem bei den Reichen*.

Klar, jeder tut seinen Teil, aber wer primär einen gehörigen Arschtritt benötigt sind Menschen mit einem Monatseinkommen welches fünfstellig oder sogar noch höher ist.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wer ist mich "Nicht Alle" denn gemeint .... nur die Reichen dürfen noch Autofahren oder eine warme Wohnung haben?
Warum sagt der Weltklimarat nichts zur Umwälzung der kapitalistischen Gesellschaftsordnung.



Pakistan geht schärfer gegen Verleumdung und Falschmeldungen in sozialen Netzwerken vor. Bis zu fünf Jahren Haft drohen künftig bei Diffamierungen.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.