Zum Inhalt der Seite gehen



Windparks auf See gelten wegen der dort kontinuierlich wehenden Winde als besonders ergiebige Stromlieferanten. Doch der Ausbau ist ins Stocken geraten.








Klimawandel, intensive Trockenperioden und Starkregen nehmen zu. Zur Vorhersage sind weltweite Daten nötig, deren Erhebung der Ukraine-Krieg einschränken kann.


Die Jackery Explorer 1000 ist ein mobiler Stromspeicher und Solargenerator mit 230-Volt-Anschlüssen. TechStage testet die 1000-Wh-Powerstation in der Praxis.

Die Jackery Explorer 1000 ist ein mobiler Stromspeicher und Solargenerator mit 230-Volt-Anschlüssen und einer Kapazität von über 1000 Wh. TechStage testet die Powerstation zusammen mit dem Solarpaneel SolarSaga 100.



Ungeachtet vieler Warnungen gelten seit Sonntag nur noch wenige Alltagsvorgaben zur Virus-Eindämmung. Die Länder sollen sie selbst verschärfen, wo nötig.


Bundesumweltministerin Lemke spricht sich gegen verlängerte AKW-Laufzeiten wie in Belgien aus. Und Nordrhein-Westfalen blickt mit Sorge auf das Nachbarland.



Zwei Mal im Jahr beschweren sich die Deutschen über die Zeitumstellung. Die Meisten würden sie gerne abschaffen – glauben aber nicht daran, dass das passiert.


Das Schweizer Parlament lehnt ein Moratorium beim 5G-Ausbau endgültig ab. Drei Kantone wehrten sich gegen einen künftigen Einsatz von mmWave-Frequenzen.


heise+ | Grundlagen der Metallberarbeitung: Sägen und Feilen im Überblick

Feilen und Sägen sind für die Metallbearbeitung heute noch essenziell. In unserem Artikel beschreiben wir unterschiedliche Ausführungen und ihre Handhabung.




Wenn Strom und Internet fehlen, schlägt die Stunde für Überwachungskameras mit LTE, Akku und Solar. Alternativ sind auch Wildkameras eine interessante Option.


YouTube blockiert russische Staatsmedien, die Behörde wirft Google "Zensur" vor. Sollten die Kanäle nicht freigeschaltet werden, drohen weitere Maßnahmen.


heise+ | Linux: Tastaturbelegung invididuell konfigurieren mit xkb

Das Linux-Tool xkb ermöglicht Ihnen, die Tastatur beliebig zu konfigurieren. Wir zeigen die Funktionen anhand praktischer Beispiele.




Inmitten des Ukraine-Kriegs sind drei Kosmonauten an der ISS angekommen – und von der russisch-amerikanisch-deutschen Crew dort freundlich begrüßt worden.



In Brasilien hat ein Gericht entschieden, dass der Messenger-Dienst wegen Verstößen komplett gesperrt wird. Ein Bolsonaro-naher Blogger ist der Anlass.

teilten dies erneut





E-Bike-Nachrüst-Kits samt Motor, Display und Akku gibt es ab 300 Euro. TechStage zeigt, was die Pedelec-Sets bieten und wo ihre Tücken liegen.

Keine Lust mehr auf selber strampeln? E-Bike-Nachrüst-Kits samt Motor, Display und Akku gibt es ab 300 Euro. Wir zeigen, was die Pedelec-Sets bieten und wo ihre Tücken liegen.




Seit 2012 haben iPhones eine Lightning-Buchse. Aber warum eigentlich heute noch? USB-C ist schließlich in allen Belangen überlegen.

divVerent hat dies geteilt.



Ein Startup will die Frachtschifffahrt elektrisieren. Dafür hat es sich Batteriepacks in Standardcontainer-Größe ausgedacht, die gewechselt werden können.

Timo Ollech hat dies geteilt.



Aurubis positioniert sich auf dem Wachstumsmarkt Batterierecycling und testet jetzt die Abläufe für eine kommerzielle Anlage, die in fünf Jahren entstehen soll.

teilten dies erneut



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Was für ein dreistes Feigenblatt, nachdem sie vor nicht all zu langer Zeit erst ein neues Werk in China beschlossen und in Xinjiang herstellen lassen.






Verrücktes aus dem 3D-Drucker, Zeitmaschinen oder postapokalyptischer Schmuck: Am 26. und 27. März verwandelt sich die DASA in Dortmund in ein Kreativlabor.

AsiMoov hat dies geteilt.




This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.