Zum Inhalt der Seite gehen




heise+ | Mit Python und Pandas die eigenen Einkaufsdaten analysieren

Wer einen Datensatz selbst auswertet, bekommt Einblicke ins eigene Einkaufsverhalten, Erfahrung in der Datenanalyse und ein unterhaltsames Programmierprojekt.



43 Jahre lang ist die taz täglich erschienen. Selbst widrige Umstände konnten das nicht verhindern. Nun soll ein Stromausfall die Server lahmgelegt haben




Mit einfachen und preisgünstigen Komponenten haben Wissenschaftler des MIT einen "Fin Ray"-Greifer aufgewertet, der damit Schrift auf einem Glas erfühlen kann.




Der NASA-Rover ist innerhalb von 31 Tagen eine längere Strecke gefahren, als in den 12 Monaten davor. Jetzt steht er am Rand eines einstigen Deltas.

teilten dies erneut



Mercedes hat im Prototypen EQXX über 1000 km von Sindelfingen an die Côte d'Azur nur 87 kWh verbraucht. Interessant sind die Implikationen für die Serie.

alerich hat dies geteilt.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Das ist ja alles irgendwo richtig, nur muss man auch mal sagen das die chemische Industrie Erdöl und Erdgas benötigt um ihre Produkte herstellen zu können.


heise-Angebot: c’t Raspi – die Toolbox für Nerds

Das Sonderheft zum zehnten Geburtstag des Raspberry Pi bringt nicht nur Geschichten rund um den beliebten Einplatinencomputer, sondern vor allem coole Projekte.

redcat hat dies geteilt.






Luftreiniger wie der Xiaomi Smart Purifier 4 sollen die Luft von Feinstaub befreien und unangenehme Gerüche und andere Schadstoffe beseitigen.

Luftreiniger wie der Xiaomi Smart Purifier 4 sollen die Luft nicht nur von Feinstaub befreien, sondern auch unangenehme Gerüche und andere Schadstoffe beseitigen. Wie gut das in der Praxis funktioniert, zeigt unser Test.

MichaelM hat dies geteilt.



Die Aktivitäten nicht-staatlicher Akteure werden zwar mehrheitlich positiv gesehen. Doch noch mehr wird eine unkontrollierbare Eskalation gefürchtet.

Timo Ollech hat dies geteilt.



Knapp 20 Prozent der in Apple-Geräten verwendeten Materialien sind recycelt, betonte der Konzern. Langfristig sollen es 100 Prozent werden.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Der menschliche Verstand vermag die Gesamtheit der Ursachen der Erscheinungen nicht zu begreifen. Aber das Bedürfnis, nach diesen Ursachen zu forschen, liegt in der Seele des Menschen. Da nun der menschliche Verstand in die zahllose Menge und mannigfaltige Verschlingung der die Erscheinungen begleitenden Umstände, von denen ein jeder, für sich betrachtet, als Ursache erscheinen kann, einzudringen nicht imstande ist, so greift er nach dem erstbesten, verständlichsten Moment, das mit einer Erscheinung in Berührung steht, und sagt: das ist die Ursache.
zeno.org/Literatur/M/Tolstoj,+…

Leo #Tolstoi, Krieg und Frieden – ( Dunning Kruger Effekt )




In Version 2.0 sollen verschiedene Vorschläge zur Erweiterung von WebAssembly umgesetzt werden. Wasm soll schnellere Webanwendungen ermöglichen.


Der Solargenerator UA550 hat 230-V-Steckdosen, 550 Wh, 600 W und die Möglichkeit, per Solar-Modul Strom zu erzeugen. TechStage hat die Powerstation getestet.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Danke für den tollen Service! Ich fände es schön, wenn hier schon Preisgrößenordnungen genannt würden!

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

"Sicherheitscontroller"

Weil man Microsoft natürlich auch vertrauen sollte. Die würden schließlich niemals etwas tun was nicht im Sinne des Nutzers wäre. :awesome:



heise+ | Page-Builder für WordPress: Wie Sie mit Elementor professionelle Websites bauen

Elementor macht aus WordPress einen Page-Builder: Mit ihm lassen sich selbst komplexe Websites einfach zusammenbauen. Schicke Fertigteile erleichtern den Start.






heise+ | Schreibblockade überwinden: Wie eine KI Ihre Texte vervollständigt

Die riesige Schreib-KI GPT-3 bindet man über eine API mit Python-Wrapper erstaunlich einfach in eigene Programme ein. Wir zeigen das am Beispiel eines Editors.



Russische Militärflughäfen und Armeestützpunkte sind auf Satellitenfotos bei Google Maps im Detail zu erkennen. Doch das sei nicht neu, sagt der Konzern.





heise+ | Make-Projekt: Wie der Raspberry Pi einen Lego-Roboter steuert

Mit der Unterstützung durch eine Edge TPU kann der Raspi Objekte erkennen – schnell genug, um einem EV3-Roboter das Sortieren von Gegenständen beizubringen.

Mr. Stringer hat dies geteilt.








Als erstes Land Südamerikas startet Brasilien ein Pilotprojekt für eine eigene digitale Zentralbankwährung. Zusätzlich wird ein Kryptowährungsgesetz diskutiert.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.