Zum Inhalt der Seite gehen




heise+ | Profi-Gimbalkamera für Videografen: DJI Ronin 4D im Test

Die DJI Ronin 4D stabilisiert das Bild über vier Achsen für verwacklungsfreie Videos. Vollformatsensor und Raw-Aufzeichnung sprechen professionelle Filmer an.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Beats ist in meinen Augen kompletter & zu Unrecht gehypter und vor allem viel zu teurer E-Schrott.



Bei der Online-Wache der Polizei Niedersachsen sind 2021 mehr Meldungen eingegangen. Ein Großteil der Vorgänge betrifft Betrug und/oder Straftaten im Internet.



Der BGH hat entschieden: Wer ein Auto geleast hat, dessen Abgaswerte manipuliert wurden, hat keinen Anspruch auf eine Rückerstattung der Leasingraten.



heise+ | Anleitung: Günstige Fräse von USB- auf WLAN-Steuerung umbauen per ESP8266

Die kleine Fräse CNC3018 ist ein nützliches Werkzeug. Das USB-Kabel zum steuernden Computer kann man durch eine WLAN-Verbindung per ESP8266-Modul ersetzen.



Neuer Content ist für Instagram gut, wenn er ausschließlich für Instagram produziert ist. Reposts findet Adam Mosseri nicht gut. Sie sollen abgewertet werden.


heise-Angebot: iX 5/2022: Bessere Daten für robustes Machine Learning

Die Entscheidungen einer KI sind nur so gut wie die Daten, mit denen sie trainiert und gefüttert wird. Aber wie lässt sich die Datenqualität verbessern?




heise+ | iOS 15.4 und macOS 12.3 ausreizen: Tipps zu den Neuerungen der Apple-Systeme

Macs und iPads nahtlos per Universal Control steuern, Face ID trotz Maske verwenden und Support für EU-Impfzertifikate. Es gibt weitere praktische Funktionen.



Der Bitkom sieht einen seit Jahren wachsenden Zuspruch für kontaktloses Zahlen. Er unterstützt eine Pflicht für Händler, auch digitale Zahlarten zu ermöglichen.




Die Zahl der E-Autos wächst rasant, die Ladeinfrastruktur hält nicht mit. Eine KfW-Studie plädiert dafür, vor allem in Städten mehr Ladestationen zu bauen.











Mit dem Siegeszug von MP3-Musik kamen passende Player auf. Lange Jahre war Winamp Platzhirsch, zum 25. Jubiläum spielt das Programm aber kaum noch eine Rolle.



heise+ | Keepass-Kompendium: Keepass einrichten, Passwörter verwalten und überall nutzen

Der Passwortmanager Keepass verwahrt Ihre Kennwörter sicher. Wir zeigen, wie Sie die Datenbank systematisch füllen und die Passwörter überall verwenden können.

Alexander Jann hat dies geteilt.




heise+ | Windows Home: Einschränkungen der Basisversionen von Windows 10 und 11 umgehen

Abgespeckte Funktionen, überall vorinstalliert: So rüsten Sie bei den Home-Versionen von Windows Funktionen nach, die es sonst nur mit Pro gibt.





Rasenroboter nehmen Gartenbesitzern Arbeit ab und sorgen für gepflegten Rasen. TechStage zeigt, welcher Mähroboter für welche Rasengröße richtig ist.

Rasenroboter nehmen Gartenbesitzern nicht nur Arbeit ab, sondern sorgen auch für gepflegten Rasen. Wir zeigen, welcher Mähroboter für welche Rasengröße der richtige ist.



Auf dem Tablet lassen sich 3D-Projekte mit Stift oder Finger erstellen. Tools für Annotationen und ein Augmented-Reality-Modus sind ebenfalls Teil der App.


Hersteller von Smartphones, Laptops, Kopfhörern, Digitalkameras, Wearables & Co. werden in der EU bald verpflichtet, Aufladen per USB-C-Kabel zu ermöglichen.

Trius hat dies geteilt.



Die Autoindustrie ächzt unter Lieferproblemen und dem Überfall Russlands auf die Ukraine. Schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht.

Bugspriet hat dies geteilt.





Bei eBay Kleinanzeigen ist eine neue Phishing-Betrugsmasche aufgetaucht. Per Messenger oder SMS wird versprochen, Zahlungen über "Sicher bezahlen" abzuwickeln.

teilten dies erneut

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.