Zum Inhalt der Seite gehen





1981 beschlagnahmte Bitcoins sollen im Besitz des finnischen Zolls sein. Laut einem Bericht will Finnland Mittel daraus der kriegsverheerten Ukraine spenden.

teilten dies erneut



Indien bekommt es gerade zu spüren: Im Zuge des Klimawandels entstehen immer mehr Zonen, in denen Menschen ohne technische Hilfsmittel nicht überleben können.

9Lukas5 🚂 🐧 hat dies geteilt.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Naja, die haben wenigstens KEINEN Andi B. Scheuer(t), habe wenig Hoffnung, dass die mehr Ahung davon haben.


Der Dateimanager muCommander hat Version 1.0.0 erreicht. Er ist quelloffen und plattformunabhängig; in der neuen Version lässt er sich mit Google Drive koppeln.

Raulo hat dies geteilt.



Ein Forschungsteam aus Kalifornien hat einen Hüpfroboter entwickelt, der sogar die Vorbilder aus der Natur überflügelt. Die diente aber als Inspiration.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Der Nachbarskater (sehr interessiert an allem was springt, hüpft oder fliegt) fragt, wo er bestellen kann!



Nach dem EuGH-Urteil schafft die Bundesnetzagentur Klarheit und untersagt Zero-Rating, bei dem Datenverkehr für bestimmte Dienste nicht angerechnet wird.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

bin gespannt aber glaube nicht, dass z.B. die Telekom das Volumen ausreichend erhöht bzw. die Preise senkt.


Vor wenigen Tagen ist Ingenuity auf dem Mars zu dem Fallschirm geflogen, an dem er und Perseverance vor einem Jahr gehangen haben. Die Fotos sind beeindruckend.

teilten dies erneut



heise+ | Sicherheit: Schutz vor Data Poisoning und anderen Angriffen auf KI-Systeme

Fehlerhafte Daten können Machine-Learning-Systeme zu folgenreichen Irrtümern verleiten. Ein Praxisbeispiel zeigt, wie so etwas verhindert werden soll.




Im Jahresvergleich stieg der Gewinn um 58,5 Prozent. Besonders Speicherchips waren im ersten Quartal sehr gefragt.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

In meinen Augen ganz logisch: DIESE BuReg, wie auch alle davor, steckt so tief im Arsch der Industrie, dass die alles daran tut, denen ja nicht zu sehr auf die Füße zu treten. Stichwort: Pöstchen NACH der Politkarriere. 🤬




Peugeot bietet den stärkeren von zwei Plug-in-Hybriden im 308 nur in einer teuren und sportiven Linie an. Wie fährt sich der Kompakte mit dem 165-kW-Antrieb?


Ein Start-up hat Pappeln gentechnisch so verändert, dass sie schneller wachsen und mehr Kohlenstoff binden. Dazu griff es tief in deren Stoffwechsel ein.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Na dann wollen wir mal hoffen, dass die Pappeln auch in Wirklichkeit wachsen oder wieder einmal floppen.


Zuletzt hat Musk einzelne Mitarbeiter für Twitters Probleme öffentlich verantwortlich gemacht. Das könnte dem Deal entgegenstehen, aber auch so gewollt sein.

Heiko hat dies geteilt.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Schon dort nicht mehr zu bekommen 🤨 - aber trotzdem interessant. Habe mir direkt den neuen Zähler mal angesehen 😃


Krypto-Mining in New York ausgebremst + Metas Gewinn sinkt + IT-Gehälter bei Banken + Meteorit mit DNA- & RNA-Spuren + Root-Lücke in Linux + #heiseshow zum DSA


Tesla-Aktionäre verlieren eine Milliardenklage gegen Musk. Sie werfen ihm vor, bei der Übernahme der Solarfirma seiner Cousins Tesla-Geld verschwendet zu haben.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Oh man, weil man nicht bereit oder in der Lage die Software richtig auszuwählen und zu konfigurieren ist man nicht produktiv genug ... alles klar ...
Und Ablaufprozesse anzupassen geht natürlich überhaupt nicht.





heise+ | Startrails fotografieren: Sternspuren mit Stadtkulisse aufnehmen

Astroaufnahmen entstehen meist in dunklen Landschaften. Doch gerade vor historischen Gebäuden wirken die Lichtspuren des Firmaments besonders spektakulär.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Lexi Zart hält perspektivisch eine ganz besondere Belohnung für den Redakteur bereit, und bereit kommt von breit, nicht reiten.


Eine Studie zu Theorien der geringeren Kreativität bei der Zusammenarbeit in Videokonferenzen zeigt bisher übersehene Aspekte auf – schmale Bildschirme.




Sicherheitslücken in Linux könnten Nutzer etwa zum Ausführen von Code als root missbrauchen. Microsoft hat die Schwachstellen entdeckt und nennt sie Nimbuspwn.

9Lukas5 🚂 🐧 hat dies geteilt.




IFA: IFA 2022: Zurück zu alter Stärke

Für die IFA im Spätsommer setzt die Messe Berlin ganz auf Normalität: Volle Hallen und neue Technik von internationalen Herstellern.





Er polarisiert, er handelt gegen Widerstände und manchmal auch gegen jede Vernunft. Für Twitter und seine vielen Baustellen kommt Elon Musk zur rechten Zeit.



Die Zahl der von Erpressungstrojanern angegriffenen Mittelständler weltweit steigt. Und viele von ihnen zahlen Lösegeld - oft in siebenstelliger Höhe.

Torsten Bronger hat dies geteilt.


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.