Zum Inhalt der Seite gehen





Dank 600 Lumen starken LEDs bietet die Eufy Solocam S40 mit 2K-Auflösung eine farbige Nachtsicht. Und das integrierte Solarpanel sorgt für genügend Energie.

Dank 600 Lumen starken LEDs bietet die Eufy Solocam S40 Nachtsicht in Farbe. Wie gut die wetterfeste 2K-Überwachungskamera mit integriertem Solarpanel für Außen funktioniert, zeigt der Testbericht.



Die Bundesregierung wird das Neuzulassungsverbot von Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 auf EU-Ebene ablehnen. Das sagt Finanzminister Christian Lindner (FDP).

teilten dies erneut




Die Watergate-Affäre beendete die US-Präsidentschaft Nixons. Eine rätselhafte 18 1/2-Minuten-Lücke in den Aufzeichnungen sorgt bis heute für Spekulationen.

teilten dies erneut


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ahja, Militärangehörige teilen ihren Aufenthaltsort öffentlich, statt ihr Profil per Default auf privat zu stellen (was ohnehin jeder machen sollte). Und daran ist jetzt nicht mangelnde Kompetenz des Militärs schuld sondern Strava?


heise+ | 23 Tipps: Wie Sie (teilweise) auf die Apple iCloud verzichten

"Meine Daten gehören mir": Wir zeigen, wie Sie sich ganz oder teilweise von der iCloud verabschieden und welche Nachteile damit verbunden sind.

Waldtochter hat dies geteilt.





Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro soll trotz günstigen Preises im Vergleich zum Vorgänger mit besserer Ausstattung bei Akkulaufzeit, Bremse und Reifen punkten.​








Handys enthalten wertvolle Rohstoffe, trotzdem landen sie oft unkontrolliert auf Mülldeponien. Ein Projekt soll viele Altgeräte in den grünen Kreislauf holen.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.




heise+ | Algorithmen mit Tabellenkalkulation, Python und CAS erklärt

Schüler sollten lernen, was ein Algorithmus ist – entweder im Schulunterricht oder als Heimprojekt. Wir zeigen Ihnen drei Herangehensweisen.

teilten dies erneut



Nutzer von MacBooks mit Apple-Chip berichten über Ladeprobleme – sowohl über USB-C als auch MagSafe. Ein Neustart hilft, aber nur vorübergehend.


Zwei große Schreib-Apps für iPhone, iPad und Mac haben Updates erhalten. Ulysses beherrscht nun Tabellen, mit iA Writer lassen sich interne Wikis anlegen.


Einige Einwohner im kalifornischen Lockeford sind verärgert. Sie wussten von Amazons geplantem Drohnenlieferdienst in ihrem Städtchen zunächst nichts.





WTF: Helm für Chinas "Porno-Polizei": Über Hirnströme Anstößiges im Internet finden

Chinas Zensurapparat widmet sich auch der Suche nach Pornografie. Für Zensoren wurde jetzt ein Helm entwickelt, der Hirnströme während dieser Arbeit durchsucht.

Cy. D. Fect hat dies geteilt.




Die Telefonbetrugsmasche, bei der sich die Kriminellen als Ermittlungsbehörde ausgeben, ist nicht neu. Dennoch rollt aktuell wieder eine Welle solcher Anrufe.


Mit dem Release 21.3 von Manjaro Linux betreiben die Entwickler vor allem Desktop-Politur. Sowohl Gnome, wie auch KDE Plasma und XFCE sind auf neuerem Stand.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.




Unter anderem um einen Phishing-Schutz für E-Mails erweitert Cloudflare seine One-Plattform. Sie umfasst viele Zero-Trust-Netzwerkdienste aus der Cloud.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.



Ab Freitag, 24. Juni, verkauft Apple das erste MacBook Pro mit M2-Chip. Wer jedoch größere Wünsche bei der Ausstattung hat, muss sich in Geduld üben.

🖖 SuVuK 🖖 hat dies geteilt.



Im Iran gibt es 118 Kryptominer mit einer staatlichen Erlaubnis. Ihnen wird ab Mittwoch der Strom abgestellt, das Energieministerium befürchtet Engpässe.

teilten dies erneut



Internationale Strafverfolger haben die Infrastruktur hinter dem russischen RSOCKS-Botnet zerlegt. Auch deutsche Behörden halfen mit, das Botnet zu stoppen.

teilten dies erneut



heise+ | Desinfec’t 2022: Virenscanner Microsoft Defender nachinstallieren

Microsoft bietet seinen Defender auch für Linux an. In Desinfec’t 2022 können Sie den Scanner nun in einer Preview-Version mit wenig Aufwand installieren.





Bundeskanzler Olaf Scholz weist Forderungen zurück, die verbliebenen deutschen Atomkraftwerke länger laufen zu lassen. Dabei beruft er sich auf Experten.

Waldtochter hat dies geteilt.



Würde man EU-weit eher als geplant keine Verbrenner mehr zulassen, könnten Milliarden Euro an Energiekosten gespart werden, zeigt eine Greenpeace-Studie.

teilten dies erneut

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.