Zum Inhalt der Seite gehen






Die Inflation erreicht das iPhone: Berichten aus Asien zufolge werden zumindest die Pro-Modelle 15 Prozent teurer. Dafür gibt es wohl eine Gegenleistung.




Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung ist beunruhigt über die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen. Sie berge zu viele Risiken.

weinert_ralf hat dies geteilt.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Oh nein! Die Beziehungen zu einem Staat der gerade einen Genozid begeht, andere Staaten betrügt und einen Krieg bereits jetzt ankündigen leiden! Wie fü-hürchterlich und unerwartet!

Aber klar, Wirtschaft, Wirtschaft über alles... 🙄



heise+ | Gehälter 2022: Das verdienen IT-Chefs in Deutschland

Als Chef der IT kann man ein sehr gutes Gehalt erwarten. Allerdings führt keine Abkürzung zum Job, man muss schlicht sehr viel Berufserfahrung mitbringen.



Die menschengemachte Klimaerhitzung setzt den Gletschern deutlich zu. Sie könnten schneller als erwartet verschwinden – und damit auch ihr kostbares Wasser.

teilten dies erneut




Während Intel und Nvidia in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld herbe Verluste einfahren, schafft AMD ein Rekordquartal. Was das bedeutet, besprechen wir.

Darbales🏴 hat dies geteilt.






Im März hatte der Datenschutzverein Noyb 270 Website-Betreiber wegen "irreführender" Einwilligungsbanner angeschrieben. Bei 80 Prozent folgt nun der 2. Schritt.

Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.




Der August ist bekannt als der "Monat der Sternschnuppen". Auch dieses Jahr lassen sich die kosmischen Trümmerteile beim Eintritt in die Atmosphäre beobachten.

weinert_ralf hat dies geteilt.






heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern

Lernen Sie mit vielen Beispielen aus der Praxis, wie Sie Windows 10 und 11 (Pro und Enterprise) in Ihrem Unternehmen sicher betreiben.




heise-Angebot: c’t-Webinar: IT-Sicherheit für Bürohelden

IT-Sicherheit in Unternehmen gibt es nur, wenn alle Angestellten dazu beitragen, auch die ohne IT-Kenntnisse. Unser Webinar liefert das nötige Grundlagenwissen.

weinert_ralf hat dies geteilt.



Der CCC hat die Videoident-Verfahren verschiedener Anbieter gehackt: Nun ist die Identifizierungsmethode für die Einrichtung einer E-Patientenakte untersagt.

währegernefrei hat dies geteilt.



Das Entfernen des Repository mit dem Sourcecode des Mixing-Dienstes ist eine Reaktion auf US-Sanktionen, aber mindestens der Bann der Entwickler ist fragwürdig.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Schade, dass es wohl hauptsächlich für illegale Zwecke verwendet wurde aber das Löschen finde ich dennoch nicht gut.

Mixing von Inputs kann sehr nützlich sein, da ansonsten durch das Zusammenführen von Inputs (neben der allgemeinen Analyse der Blockchain) durchaus Rückschlüsse auf Personen gewonnen werden können.




heise+ | BYD, GWM, Xpeng und Co.: Diese Elektroautos aus China dürfen wir erwarten

Chinas Autoindustrie konzentriert sich auf Elektroautos. Doch welche Marken sollten wir uns merken, welche Modelle könnten zu uns kommen? Eine Übersicht.



heise-Angebot: iX-Workshop: IAM und Single Sign-on mit Keycloak

Identity- und Access-Management, SSO und Multifaktor-Authentifizierung mit dem OpenID-Connect-Provider Keycloak implementieren. 10 % Rabatt bis zum 24. August.



Der Berliner Senat will sich gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts wehren, die das Anbieten von stationslosem Carsharing nicht als Sondernutzung sieht.

weinert_ralf hat dies geteilt.




Hundert Rollkragenpullover des japanischen Gestalters soll der Apple-Mitbegründer besessen haben. Doch hier endet die Verbindung zu Issey Miyake nicht.



Die USA haben drakonische Sanktionen gegen die Islamische Republik verhängt. Die will jetzt stärker auf Kryptogeld setzen, um trotzdem Außenhandel zu betreiben.


Die Krise der Kryptowährungen drückt auch deutlich auf das Geschäft von Coinbase. Die Börse verlor zuletzt mehr als eine Milliarde US-Dollar.



heise-Angebot: secIT Digital: "Lessons learned" – so reagiert man effektiv auf IT-Attacken

Die Security-Konferenz secIT findet im September digital statt. Viele Themen sind von den heise-Redaktionen handverlesen. Jetzt kostenloses Ticket sichern.




heise+ | Arduino-Konkurrent: Erste Schritte mit dem Blue-Pill-Board

Das Blue-Pill-Board bietet zum gleichen Preis viel mehr als ein Arduino-Nachbau. Wir zeigen, wie man die Platine zum Leben erweckt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.