mögen das
heise+ | Schwarz-Weiß-Aufnahmen intelligent kolorieren
Dank Künstlicher Intelligenz gelingt das Kolorieren von Schwarz-Weiß-Aufnahmen so leicht wie nie zuvor. Perfekt wird es mit zusätzlicher Bildbearbeitung.
Ich habe den 2. Schokz (AfterShokz). Auch wenn ich gerne daheim mit AKG 812 höre, gefallen mir die Openrun für's Laufen. Ohren frei, luftig u. Umwelt wahrnehmend. Guter Halt u. auch mit Brille angenehm zu tragen. Der Klang ist überrachend gut u. überzeugt nicht nur mich. Meine Umwelt hört idR nichts, sonst wird es mir schon zu laut. Ich schnaufe vielleicht auch zu laut. Für mich die beste Möglichkeit Musik u. Lauferlebnis gemeinsam zu genießen.
mögen das
mögen das
heise+ | Netzwerk-Hypervisor ZeroTier im Überblick
ZeroTier ist ein Netzwerk-Hypervisor, der VLAN, VPN und SD-WAN vereinen soll und dank zusätzlicher Abstraktionsebenen Verbindungskonzepte realisieren kann.
t3n – digital pioneers
News + Artikel für die digitale Wirtschaft. Das führende deutschsprachige Medium rund um die Themen eBusiness, Zukunftstechnologien und digitales Arbeiten.t3n – digital pioneers
heise-Angebot: c’t-Webinar-Reihe für Mediziner: Datenschutz in Arztpraxen
In drei Webinaren erfahren Ärzte und ihre Mitarbeiter, wie sie Risiken erkennen, sensible Daten ordnungsgemäß schützen und Haftungsfälle sicher vermeiden.
heise+ | Tipps für Siri, Alexa und Google Assistant: Sprachassistenten im Griff
Drei Sprachassistenzsysteme, drei unterschiedliche Bedienweisen: Wer wissen will, wie man Siri, Alexa und Google Assistant richtig nutzt, liest unsere Tipps.
Tipps für Siri, Alexa und Google Assistant: Sprachassistenten im Griff
Drei Sprachassistenzsysteme, drei Hersteller: Wer wissen will, wie man Siri, Alexa und Google Assistant im Apple-Haushalt richtig nutzt, liest unsere Tipps.Sebastian Trepesch (heise online)
mögen das
rheto (offiziell) hat dies geteilt.
mögen das
Erik Pusch ☑️ mag das.
mögen das
mögen das
Wenn ich BAG oder Polizei wäre und so einen Mogel-LKW erwischen würde, dann würde die Spedition bei mir den gesamten Kilometerstand des Tachos als Autobahn-Maut nachzahlen. Sofort und an Ort und Stelle. Sie dürfte dann aber den Nachweis erbringen, wieviel Kilometer wirklich hinterzogen wurden.
Natürlich wäre der LKW bis zur Bezahlung der gesamten ausstehenden Summe beschlagnahmt und würde sicher gestellt.
Mit dem dadurch erlösten Geld würde erstens einige osteuropäische Schrott-LKW von den Strassen verschwinden; zweitens würden sich wahrscheinlich die Transportkosten erhöhen und dadurch wäre es wieder wirtschaftlicher vor Ort zu produzieren und drittens könnte mit dem Geld auch die Güterschiene ausgebaut werden.



ShinGiTai
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •fradie 💚☕🥁💻🤎🏳️🌈 ANTIFA
Als Antwort auf ShinGiTai • • •Wir brauchen viel mehr Aufklärung der Entscheidungsträger. Besonders die der #EU, die in ihrer Ahnungslosigkeit #Chatkontrolle oder #Vorratsdatenspeicherung durchsetzen wollen!
ShinGiTai
Als Antwort auf fradie 💚☕🥁💻🤎🏳️🌈 ANTIFA • • •Lieschen Müller's father
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •