mögen das
mögen das
Media-Markt-Erpresser ergaunern mit Hive-Ransomware 100 Millionen US-Dollar
Das FBI hat Details zu Attacken durch den Verschlüsselungstrojaner Hive zusammengetragen. Außerdem geben sie wichtige Sicherheitstipps.
Nord Stream: Schweden bestätigt Verdacht auf Sabotage
An Fremdkörpern, die an den beschädigten Nord-Stream-Pipelines sichergestellt wurden, haben schwedische Ermittler Sprengstoff gefunden.
mögen das
mögen das
heise+ | Fußball-Weltmeisterschaft: So funktioniert das Spielertracking technisch
Die umstrittene WM in Katar ist eine WM der Daten – eine Tracking-KI unterstützt Schiedrichter etwa durch eine Abseitserkennung. So funktioniert die Technik.
Weltraumteleskop James Webb: Früheste Galaxien stellen die Forschung vor Rätsel
Unter den besonders frühen Galaxien, die das Weltraumteleskop direkt nach der Inbetriebnahme entdeckt hat, sind zwei unerwartet helle.
heise+ | Sprachmodelle: Was ist ein Terrorist, GPT-3?
Die großen Sprachmodelle hinter Chatbots werden mit Unmengen persönlicher Daten aus dem Internet trainiert. Das kann aus Politikern Terroristen machen.
Und würfeln ist billiger.
Geschäft mit Benutzerkonten: Meta-Mitarbeiter verkaufen Zugangsinformationen
Meta entlässt Mitarbeiter, die Nutzer bei Login-Problemen unterstützen sollten. Die Accounts wurden stattdessen teilweise für mehrere tausend Dollar verkauft.
Umfrage-Überraschung: Viele Foto-Profis setzen noch auf einen Nikon-Klassiker
Spiegellose haben sich durchgesetzt. Das zeigt eine neue Umfrage unter Amateuren und Profis. Bei Letzteren ist ein Nikon-Klassiker mit Spiegel noch beliebt.
mögen das
Wie eine Initiative Emissionen in Echtzeit tracken will – auf die Fabrik genau
Klimasünder sollen sich nicht mehr verstecken können. Das ist der Ansatz der neuen Initiative Climate Trace. Kann das gelingen?
heise.de/hintergrund/Wie-eine-…
#ClimateTrace #COP27 #Klimawandel #Treibhausgas #Emissionen #Klimaschutz
mögen das
Redseliges handelsregister.de: Bundesjustizministerium gegen Abschaltung
Datenschutzbeauftragte und die Bundesregierung sehen das Problem, dass auf handelsregister.de zu viele Daten abrufbar sind. Nun arbeiten sie an einer Lösung.
mögen das
heise+ | Das eigene Fotostudio einrichten: Mobile Studios und empfehlenswerte Komponenten
Viele Fotografen träumen vom eigenen Studio. Wir stellen drei mobile Lösungen für unterschiedliche Zwecke vor. Der Einstieg ist einfacher, als Sie denken.
Hm, das Experiment zeigt die Welleneigenschaften von Licht, aber keine Quanteneffekte.
Und in der Erklärung setzt sie leider ein Haar mit einem Doppelspalt gleich, das Haar entspricht aber einem Einfachspalt.
Die Idee mit der Nebelmaschine werde ich definitiv übernehmen. Das gefällt mit.
Supermake1
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •