Zum Inhalt der Seite gehen



Ab 2035: Ende der Schaltsekunde beschlossen, Wissenschaft soll Lösung finden

Die in unregelmäßigen Abständen einzufügende Schaltsekunden sorgt immer wieder für Probleme in der IT. Nun wurde ein Ende der Praxis beschlossen.

heise.de/news/Ab-2035-Ende-der…

#Schaltsekunde #Weltzeit #UTC #Atomuhr



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ich denke, es wird langsam Zeit, dass genau erforscht wird, welche Infektionen für bestimmte "Alterserscheinungen" und damit auch für die Reduktion der Lebensqualität im Alter verantwortlich sind. Aus persönlicher, damit leider nur anekdotischer, Erfahrng weiss ich, dass jede "simple" Virusinfektion ganz eigenartige Reaktionen hervorrufen kann. Nicht lustig.
Darum: sauberes Wasser, saubere Luft und saubere Nahrung.



heise-Angebot: iX-Workshop: Anforderungen für den KRITIS-Betrieb umsetzen

Lernen Sie, wie Sie die Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes des BSI umsetzen: konkrete Starthilfe für KRITIS-Betreiber an zwei Tagen (online).



Twitter: Musk kündigt farbige Verifizierungshaken und Ende der Entlassungen an

Twitters neuer Chef will Fake-Accounts verhindern, womöglich kommen Verifizierungshaken in verschiedenen Farben. Indes steigt der Druck auf Werbekunden.

heise.de/news/Twitter-Musk-kue…

#Twitter #TwitterTakeover #ElonMusk #Onlinewerbung #blauerHaken #Verifizierung



Twitters neuer Chef will Fake-Accounts verhindern, womöglich kommen Verifizierungshaken in verschiedenen Farben. Indes steigt der Druck auf Werbekunden.


Wackeliges Geschäftmodell: Weitere Massenabmahnungen wegen Google-Fonts

Wer steckt hinter den Zahlungsaufforderungen für den Google Fonts-Einsatz und warum wackelt das Geschäftmodell der Abmahnanwälte? c't analysiert die Situation.

heise.de/news/Wackeliges-Gesch…

#GoogleFonts #Datenschutz #Abmahnung





Schurkenstaaten und Plattformen überwachten die Nutzer eh bereits, hieß es von Kinderschützern bei einem Fachgespräch der Grünen. Datenschützer hielten dagegen.


LNG-Terminal Wilhelmshaven II: IQuay soll schnelleren Start ermöglichen

Während das erste LNG-Terminal in Wilhelmshaven auf vorhandene Infrastruktur zurückgreifen konnte, fängt das zweite bei null an. Neue Technik soll helfen.

heise.de/news/LNG-Terminal-Wil…

#LNG #Gaskrise #Wilhelmshaven





Die geplante 61 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme von VMware durch Broadcom wird von den EU- und UK-Aufsichtsbehörden unter die Lupe genommen.




NASA hält nach Historikerbericht an Namen des Weltraumteleskops James Webb fest

In rund 50.000 Aktenseiten hat der NASA-Chefhistoriker keinen Beleg dafür gefunden, dass James Webb an der Entlassung Homosexueller beteiligt war.

heise.de/news/NASA-haelt-nach-…

#JWST #NASA #LavenderScare



Der Pool an Fahrzeugdaten soll über einen Makler und Online-Dienst in der Hand der Verbraucher bleiben, der Zugang dazu wettbewerbsfreundlich geregelt werden.


Anfang November zeigten Sicherheitsexperten auf, dass Apple Nutzeraktionen im App Store genau mitverfolgen kann. Jetzt legen sie mit neuen Erkenntnissen nach.




Frankreich verbietet kostenloses Microsoft 365 und Google Workspace an Schulen​

Der französische Bildungsminister hat Schulen den Einsatz der kostenlosen Edu-Versionen der Office-Pakete untersagt. Sie stünden nicht in Einklang mit EU-Recht.

heise.de/news/Frankreich-verbi…

#Office365 #Microsoft #Frankreich #Google #Workspace #Bildung



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

super Sache. Das werden die Verwaltungsbeamten nicht selber erarbeitet haben.

Das umzusetzen werden die Verwaltungsbeamten nicht machen, sie werden sich schon Gründe dafür einreden lassen.



Der Veröffentlichung von VMWare Fusion 13 war viel Arbeit vorausgegangen. Die neue Version der Virtualisierungssoftware bringt Windows 11 ARM auf den Apple M1.


Ein Forschungsteam hat Solarfassaden entwickelt, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Sie sollen die Energiewende beschleunigen.
#t3n



Amazon entlässt tausende Mitarbeiter. Davon sollen viele an Alexa gearbeitet haben, schreibt Business Insider. Die Assistentin soll in Ungnade gefallen sein.


heise+ | Tipps für die besten Ergebnisse mit KI-Bildgeneratoren

Neuronale Netze malen schöne Bilder, wenn man den Arbeitsauftrag richtig formuliert. Dieser Artikel hilft Ihnen, die besten Prompts für Bilder zu finden.



LightSail 2: Von Sonnensegel angetriebener Experimentalsatellit ist verglüht

Nur durch den Druck der Sonnenteilchen hat LightSail 2 seinen Orbit verändert. Auch wegen der zunehmenden Sonnenaktivität ist die Mission jetzt doch zu Ende.

heise.de/news/LightSail-2-Von-…

#LightSail2 #Sonnensegel #Raumfahrt


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Die Gelegenheit für #Piloten, #Flugbegleiter und Bodenpersonal mal eine kräftige Lohnerhöhung zu fordern, eine die auch die Inflation ausgleicht❗️🤔😷


heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten

Linux-Server effektiv und umfassend gegen Angriffe absichern – von der Datenverschlüsselung bis zu SELinux. Wochenworkshop mit 10 Prozent Rabatt bis 8. Januar.




heise+ | Die Sicherheitsmechanismen von Android 13 und Pixel-Smartphones erklärt

Google unternimmt einiges, damit Android und die Pixel-Smartphones im Speziellen als Datentresor taugen. Wir geben einen Überblick über die Sicherheitsfeatures.




iPhone 15 Pro und 15 Pro Ultra: Welche Exklusivfunktionen Apple plant

Schon iPhone 14 und 14 Pro unterscheiden sich stark. 2023 dürfte die Diversifizierung noch weiter gehen – und auch die Pro-Modelle untereinander betreffen.

heise.de/news/iPhone-15-Pro-un…

#iPhone14 #iPhone #Apple #Smartphone



Chaos bei Twitter: Mastodon wächst wieder schneller, über 7 Millionen Accounts

Während Angestellte von Twitter reihenweise kündigen oder gekündigt werden, profitiert Mastodon weiter von dem Chaos. Das Netzwerk wächst noch etwas schneller.

heise.de/news/Chaos-bei-Twitte…

#Mastodon #Twitter #TwitterExodus #TwitterTakeover #SocialMedia



Twitter, der Unfall bei dem man einfach nicht wegschauen kann

Elon Musk ist kein Geisterfahrer. Trumps Konto wieder freizugeben, gleicht eher einem Hyperloop für Aufmerksamkeit. Eine Analyse.



Twitter: der Unfall, bei dem man einfach nicht wegschauen kann

Elon Musk ist kein Geisterfahrer. Trumps Konto wieder freizugeben, gleicht eher einem Hyperloop für Aufmerksamkeit. Eine Analyse.

heise.de/hintergrund/Twitter-d…

#Twitter #TwitterTakeover #ElonMusk #Twitterübernahme

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.