Zum Inhalt der Seite gehen




Nach der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat steigt die Lkw-Maut ab 2023, statt zu sinken, weil die Regierung die Kosten für Lärm und Abgase eingepreist hat.


heise+ | Rechnen mit Licht: In Spezialbereichen tausendfach schneller als Elektronen

Lichtstrahlen zum Rechnen zu nutzen, ist nicht neu. Erstmals gibt es reelle Chancen, die altgediente Siliziumelektronik in gewissen Bereichen zu überflügeln.



Zum ersten Mal seit 1991 erweitert die Generalkonferenz für Maß und Gewicht die Vorsätze für Maßeinheiten: Ein Quettabyte entspricht einer Quintillion Bytes.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Fairemail ist gut und dabei bleibe ich. K9 hat viele Benutzer verloren durch das umstellen vom Design wodurch viele Nachteile entstanden sind.



Der Banana Pi BPI-M6 ist dem Raspberry Pi 4 denkbar ähnlich, nimmt aber an einigen Stellen Verbesserungen vor. Dazu gehören schnellere CPU-Kerne.


Banana Pi BPI-M6: Leistungsstarker Raspi-Konkurrent

Der Banana Pi BPI-M6 ist dem Raspberry Pi 4 denkbar ähnlich, nimmt aber an einigen Stellen Verbesserungen vor. Dazu gehören schnellere CPU-Kerne.

heise.de/news/Banana-Pi-BPI-M6…

#BananaPi #RaspberryPi #Raspi



Staubsaugerroboter lernen immer neue Tricks

Teures Nerdspielzeug oder ein sinnvolles Haushaltsgerät? Bei Staubsaugerrobotern gehen die Meinungen weit auseinander. Wir erklären, was Sie erwarten dürfen.

heise.de/ratgeber/Staubsaugerr…

#Staubsaugerroboter #Robotik #SmartHome




Mehr als 1.000 Triebfahrzeuge können nicht rechtzeitig zum Fahrplanwechsel mit gehärtetem Zugfunk ausgestattet werden. Das hat Auswirkungen auf den Mobilfunk.


Angeblich 487 Millionen Telefonnummern über WhatsApp geleakt

Berichten zufolge stehen in einem Hacker-Forum unzählige Telefonnummern von WhatsApp-Nutzern zum Verkauf. Darunter auch Nummern aus Deutschland.

heise.de/news/Angeblich-487-Mi…

#WhatsApp #Telefonnummer #Datenschutz #Hacking #News



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Dann soll halt mal jemand eine Ladecloud bauen, die sich ums netzdienliche Laden kümmert. Jedes Auto weiß wo es ist, hat einen Stromzähler und Internet. Freiwilligkeit ist eher kein Problem, weil Laden automatisch günstiger wird, wenn es netzdienlich erfolgt. Deuten sich hier neue große Player im Strommarkt an?






In einer konzertierten Aktion haben internationale Ermittler einen Marktplatz für Spoofing-Dienstleistungen dichtgemacht. Auch deutsche Behörden waren beteiligt



Energiekrise: Strom wird teurer – Preiserhöhungswelle zum Jahresbeginn erwartet

Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt.

heise.de/news/Energiekrise-Str…

#Energiekrise #Strom #Preis #Großhandel #News




Ausweise und Reisepässe könnten bald per Post nach Hause kommen

Das Bundesinnenministerium plant, dass neue Pässe und Ausweise wahlweise auch direkt nach Hause geschickt werden können. Die Umsetzung sei aber kompliziert.

heise.de/news/Ausweise-und-Rei…

#Ausweis #Amt #Reisepass #Pass #News



EU Chips Act: Alte Fertigungsprozesse können "State of the Art" sein

Der Europäische Rat hat den European Chips Act überarbeitet. Im neuen Entwurf sind wichtige Definitionsänderungen enthalten.

heise.de/news/EU-Chips-Act-Alt…

#EUChipsAct #CPU #Sanktionen #Fertigung #News



CRUMB ist ein Elektroniksimulator in 3D. So können ohne großen materiellen und finanziellen Aufwand die Grundlagen der Elektronik erforscht werden.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ein Superinterview zu #CPP! Viele gute Argumente, differenzierte Sicht, einen Bookmark wert!
#cpp
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ich find besonders die letzte Antwort sehr wichtig. Kompetente Softwareentwickler sind anpassungsfähig. Es bringt wenig, Profi in irgendeinem JS-Framework zu sein, wenn das eh nächste Woche wieder veraltet ist. Man muss sich ständig anpassen können und bloß nicht längere Zeit stagnieren. Dafür ist der gesamte Bereich zu schnellebig.




Datenschutzkonferenz: Microsoft 365 ist und bleibt datenschutzwidrig

Einzelne Fortschritte Microsofts erkennen die Datenschützer Deutschlands an. Das reicht nicht.

heise.de/news/Datenschutzkonfe…

#Datenschutz #MS365 #Office365 #News




Teures Nerdspielzeug oder ein sinnvolles Haushaltsgerät? Bei Staubsaugerrobotern gehen die Meinungen weit auseinander. Wir erklären, was Sie erwarten dürfen.



In einem BIOS-Update fanden Experten mehrere OpenSSL-Versionen, teils mit uralten Sicherheitslücken. Das wirft ein Schlaglicht auf Risiken von PC-Firmware.


Pflicht: Smartphone-Hersteller müssen länger Ersatzteile und Updates liefern

Sieben statt fünf Jahre Ersatzteile, fünf statt drei Jahre Funktionsupdates: Die Bundesregierung hat auf EU-Ebene strengere Regeln für Smartphones durchgesetzt.

heise.de/news/Smartphones-sieb…

#Smartphones #RechtAufReparatur #RightToRepair #Ersatzteile #Reparatur #News



Elon Musks "Stimme Gottes": Generalamnestie für gesperrte Twitter-Konten

Followerpower neu: Musk lässt grundsätzliche Entscheidungen von seinen Followern treffen. Nach seinem Bekunden sind darunter zahllose Bots. Ein Kommentar.

heise.de/meinung/Elon-Musks-St…

#Twitter #TwitterTakeover #TwitterÜbernahme #ElonMusk #Bots #Kommentar



Fujifilms Negativ- wie Diafilme für Kleinbildkameras sind weiterhin rar. Einer Mitteilung des Unternehmens zufolge wird sich das auch so bald nicht ändern.

MagicElectric hat dies geteilt.



Die obersten Datenschützer Deutschlands unterstützen die Nutzung von Patientendaten zu Forschungszwecken, aber die Rechte der Patienten stehen im Vordergrund.
Als Antwort auf Nicole Göbel

Ja, ein genereller Konsent wäre toll. Aber der muss explizit abgefragt werden - viele Ärzt*innen sparen sich das, immerhin kostet es Zeit, weil man erklären muss, wofür das gut ist. Ich verstehe das wirklich, die haben mehr als genug zu tun.
Als Antwort auf Susa

Ja, das verstehe ich sehr gut.
Ehrlich gesagt würde ich sowas am liebsten ans Qualitätsmanagement delegieren. Ich finde nämlich, das Thema ist auch eng verbandelt mit der Patientenzufriedenheit.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.